1150 GS:Rücklicht brennt manchmal nicht und Sicherung F6 (Benzinpumpe) brennt durch

Diskutiere 1150 GS:Rücklicht brennt manchmal nicht und Sicherung F6 (Benzinpumpe) brennt durch im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, seit heute habe ich bei meiner 2000er 1150 GS ein Elektrik-Problem. Problem: Moped sprang an und ging dann während der Fahrt...
S

Scrat-GER

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2007
Beiträge
50
Hallo Zusammen,
seit heute habe ich bei meiner 2000er 1150 GS ein Elektrik-Problem.

Problem: Moped sprang an und ging dann während der Fahrt plötzlich aus.
1. Diagnose: Sicherung der Benzinpumpe ( 4 Ampere ) durchgebrannt.
Also Sicherung ersetzt, Moped lief. aber nach kurzer Zeit ist die 4A-Sicherung wieder durchgebrannt.

In Ermangelung einer weiteren 4A-Sicherung habe ich eine 10A genommen, um die letzten 10 km wenigstens nach Hause zu kommen. (Hat GsD keine Rauchzeichen im Kabelsalat der Kuh erzeugt... :wink: )

Zudem fällt ab und an das Rücklicht aus. Wie ich festgestellt habe, bekommt die Glühlampe dann keine Spannung. Und plötzlich leuchtet das Ding dann wieder.

Bisher habe ich mich aber aus Zeitgründen noch nicht näher mit dem Gesamtproblem befasst, also auch noch keine Ströme oder Spannungen gemessen. Ob beide Fehler zusammenhängen, weiß ich also noch nicht.
Wenn ja, schwant mir da fürchterliches wie z.B. ein Fehler irgendwo im Kabelbaum... :bibbern:

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Fehlerbild und kann Tipps geben, wo ich bei der Suche am ehesten fündig werde?

Grüße
Jo
 
Fanthomas

Fanthomas

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.148
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Was passiert denn, wenn Du die Stecker vom Rücklicht probeweise abziehst?
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.082
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Hi,

da beim Rücklicht keine Sicherung fliegt, check mal die Kontakte am Rücklicht (Steckverbinder, Fassung-Korrosion, Birne)

Bei der Pumpe:
Hört sich an, dass irgendwas auf Masse geht
Tank runter, Kabel soweit möglich prüfen, auch den Stecker zwischen Tank und Moped auf lose Kabel und Scheuerstellen.
Dann schau Dir den Sicherungskasten von unten an.
Und besorg Dir für die Analyse (wenn da kein Fehler gefunden und behoben wird) einige 4 A Sicherungen.

Gruß & Viel Erfolg

Andi
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
zur Pumpe ... wann wurde denn das letzte mal der Filter gemacht .... wenn die Pumpe schwer läuft fängt die natürlich an mehr Strom zu ziehen ... entweder Filter dicht oder Pumpe defekt ....
 
S

Scrat-GER

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2007
Beiträge
50
Hallo Zusammen,

schon mal Danke für die Tipps.

Der Bock war ein paar Tage beim Schrauber zum Reifenwechsel, Bremsflüssigkeit erneuern und TÜV, sonst wurde wurde nichts gemacht. Kann aber sein, dass die Kuh da einige Zeit im rheinischen Regen gestanden hat. Mal schauen, ob ich bei der Suche nach einem See oder den Spuren eines ausgetrockneten Sees im Moped fündig werde. Das mit dem prüfenden Blick unter den Sicherungskasten hatte ich auch schon befürchtet. Bauen wir halt das halbe Moped auseinander. :D
Ich werde, sobald ich mal dazu komme, versuchen, genauere Diagnosen stellen. (Momentan muss ich allerdings leider ein paar Tage auf meine Gesundheit Rücksicht nehmen). Als erstes werde ich dann mal versuchen zu messen, wie viel Ampere sich die Spritpumpe denn so genehmigt. Hat jemand Info, wie hoch deren Betriebsstrom normalerweise ist? Die 4 Ampere werden ja sicher schon reichlich bemessen sein, zumal laut Stromlaufplan an der Sicherung auch noch 2 Ventile, ein Taktventil (was immer das auch ist :wink: ) und die Lambdasonde hängen. Wird sicher sowieso nicht einfach, das alles einzeln zu messen.
 
S

Scrat-GER

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2007
Beiträge
50
Heute habe ich mal den Strom über die Sicherung gemessen:
- Motor kalt: ca. 4,5 A
- während der Warmlaufphase nach ca. 2-3 Minuten ging die Drehzahl etwas runter und der Strom stieg kurzfristig auf ca. 9 A
- danach stabil ca, 6 A
Ob sich die Schwankungen so reproduzieren lassen oder nur Zufall waren, weiß ich noch nicht bzw. muss ich probieren...

Der Strom ist also ständig viel zu hoch.


Ob bei der Kuh jemals der Spritfilter gewechselt wurde, weiß ich nicht. Seit Ablauf der Garantie war das Moped immer bei einer freien Werkstatt. Ich muss da mal nachfragen...

 
S

Scrat-GER

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2007
Beiträge
50
Hallo allerseits,
Erst mal Danke für Eure Tipps und Anregungen.

Nachdem ich diverse Webseiten durchforstet habe, habe ich auf allen Seiten lesen können, dass die Sicherung F6 minimum 10A hat. Eine Seite gibt sogar für das von mir gefahrene Modell Typ R21 als Maxwert für die F6 15A an.
Ich habe jetzt eine 10A eingesetzt und alles ist gut.

Ich gehe mal davon aus, dass in der Werkstatt im schummrigen Licht rosa (6A) und rot (10A) nicht gut zu unterscheiden waren. :lol:

Im übrigen erklären sich nach genauerem Studium der mir vorliegenden Schaltpläne auch die im Normalbetrieb fließenden knapp 8A:
Neben der Spritpumpe und den Einspritzventilen versorgt die F6 auch die Lambdasonde mit Power - und soweit ich das verstanden habe, wird die beheizt. Damit sind insgesamt 7-8 A erklärbar und die Dimension der Sicherung wird auch logisch.

Also ist die Kuh wohl wieder gesund.
 
Thema:

1150 GS:Rücklicht brennt manchmal nicht und Sicherung F6 (Benzinpumpe) brennt durch

1150 GS:Rücklicht brennt manchmal nicht und Sicherung F6 (Benzinpumpe) brennt durch - Ähnliche Themen

  • BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht

    BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit einem kleinen Problem, dass ich nach dem Einbau einer LED Rückleuchte in meine 1150...
  • Erledigt Suche schwarzes LED Rücklicht 1150 GS

    Suche schwarzes LED Rücklicht 1150 GS: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem schwarzen LED Rücklicht für die BMW R1150gs Bj. 2000. Leider findet man im Netz nur noch die...
  • Erledigt Rücklicht für R 1100 / 1150 / 850 GS gesucht

    Rücklicht für R 1100 / 1150 / 850 GS gesucht: Hallo, ich bin auf der Suche nach dem hinteren Teil des Rücklichts, also der Teil, in dem die Birne befestigt wird. Das Glas bräuchte ich nicht...
  • Erledigt Stealth Rücklicht 1150 R Wunderlich

    Stealth Rücklicht 1150 R Wunderlich: Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Rücklicht wie auf dem Bild gezeigt. Hat jemand sowas noch? Gab es damals wohl von Wunderlich oder von...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Schwarzer Heckkotflügel, Gepäckträger und Haltebügelfür 850/1100/1150 GS passend für Ducati Rücklicht

    Schwarzer Heckkotflügel, Gepäckträger und Haltebügelfür 850/1100/1150 GS passend für Ducati Rücklicht: Habe einen schwarzen hinteren Kotflügel, sowie den Gepäckträger samt Haltebügel für die 850/1100/1150 GS zu verkaufen. Alles lackiert mit RAL 668...
  • Schwarzer Heckkotflügel, Gepäckträger und Haltebügelfür 850/1100/1150 GS passend für Ducati Rücklicht - Ähnliche Themen

  • BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht

    BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit einem kleinen Problem, dass ich nach dem Einbau einer LED Rückleuchte in meine 1150...
  • Erledigt Suche schwarzes LED Rücklicht 1150 GS

    Suche schwarzes LED Rücklicht 1150 GS: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem schwarzen LED Rücklicht für die BMW R1150gs Bj. 2000. Leider findet man im Netz nur noch die...
  • Erledigt Rücklicht für R 1100 / 1150 / 850 GS gesucht

    Rücklicht für R 1100 / 1150 / 850 GS gesucht: Hallo, ich bin auf der Suche nach dem hinteren Teil des Rücklichts, also der Teil, in dem die Birne befestigt wird. Das Glas bräuchte ich nicht...
  • Erledigt Stealth Rücklicht 1150 R Wunderlich

    Stealth Rücklicht 1150 R Wunderlich: Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Rücklicht wie auf dem Bild gezeigt. Hat jemand sowas noch? Gab es damals wohl von Wunderlich oder von...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Schwarzer Heckkotflügel, Gepäckträger und Haltebügelfür 850/1100/1150 GS passend für Ducati Rücklicht

    Schwarzer Heckkotflügel, Gepäckträger und Haltebügelfür 850/1100/1150 GS passend für Ducati Rücklicht: Habe einen schwarzen hinteren Kotflügel, sowie den Gepäckträger samt Haltebügel für die 850/1100/1150 GS zu verkaufen. Alles lackiert mit RAL 668...
  • Oben