![sampleman](/data/avatars/m/19/19038.jpg?1691527735)
sampleman
Was aus meiner Warte gegen eine R1150 spricht, ist die Teilintegralbremse ab Modelljahr 2003, teuer in der Wartung und potenziell fehleranfällig. Außerdem ist die 1150 die schwerste GS aller Zeiten. Noch ein kleiner Nachteil: Die 1150 wird recht hoch gehandelt.
Ansonsten: Alles, was meine R1100GS kann, kann die 1150 auch - plus 6. Gang und etwas mehr Bumms. Wenn Geld eine Rolle spielt, könntest du auch noch eine späte, gut gepflegte R1100GS in Betracht ziehen, und vielleicht die gesparten 1.000 Euro in ein Wilbers-Fahrwerk und eine bequemere, höhere Sitzbank stecken.
Apropo Bumms: Eine 1150 dürfte in jedem Drehzahlbereich rund 50% mehr Drehmoment als die F650 haben, und das merkt man auch.
Ich hatte vor einiger Zeit die Gelegenheit, innerhalb kurzer Zeit erst die F800GS und dann wieder meine R1100GS zu fahren. Ich fand die F800 irgendwie blutarm. Es fehlte ihr an Eigenleben, an Charakter. Für sich betrachtet ist das ein gutes Motorrad, wird schneller, wenn man rechts dreht, und lässt sich im Gelände vermutlich leichter händeln, weil sie weniger wiegt. Dafür hat eine R1150 weniger Plastik, sie ist uniquer, sie hat Kardan, Boxer und Luftkühlung - BMW eben. Wer mit einer F650GS liebäugelt, könnte sich such eine Kawasaki Versys 650 oder eine V-Strom 650 angucken, das sind womöglich sogar die besseren Alternativen.
Aber: Your Mileage may vary - probier's aus.
Sampleman
Ansonsten: Alles, was meine R1100GS kann, kann die 1150 auch - plus 6. Gang und etwas mehr Bumms. Wenn Geld eine Rolle spielt, könntest du auch noch eine späte, gut gepflegte R1100GS in Betracht ziehen, und vielleicht die gesparten 1.000 Euro in ein Wilbers-Fahrwerk und eine bequemere, höhere Sitzbank stecken.
Apropo Bumms: Eine 1150 dürfte in jedem Drehzahlbereich rund 50% mehr Drehmoment als die F650 haben, und das merkt man auch.
Ich hatte vor einiger Zeit die Gelegenheit, innerhalb kurzer Zeit erst die F800GS und dann wieder meine R1100GS zu fahren. Ich fand die F800 irgendwie blutarm. Es fehlte ihr an Eigenleben, an Charakter. Für sich betrachtet ist das ein gutes Motorrad, wird schneller, wenn man rechts dreht, und lässt sich im Gelände vermutlich leichter händeln, weil sie weniger wiegt. Dafür hat eine R1150 weniger Plastik, sie ist uniquer, sie hat Kardan, Boxer und Luftkühlung - BMW eben. Wer mit einer F650GS liebäugelt, könnte sich such eine Kawasaki Versys 650 oder eine V-Strom 650 angucken, das sind womöglich sogar die besseren Alternativen.
Aber: Your Mileage may vary - probier's aus.
Sampleman