Zündkerzen??

Diskutiere Zündkerzen?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Cooper.. Alle haben Antworten auf die Fragen ( 2024!!) von GS Chris gegeben... Vermutlich einfach nicht die welche er hören oder lesen wollte...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.584
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Cooper..

Alle haben Antworten auf die Fragen ( 2024!!) von GS Chris gegeben...
Vermutlich einfach nicht die welche er hören oder lesen wollte..

Das macht ja ein Forum aus...man bekommt viel input, den welcher man nicht braucht, lässt man beiseite und das Andere verwertet man....

Aber nicht mit flapsigen Antworten ( GS Chris!!)..so verscherzt man sich die grosse Hilfsbereitschaft hier.

untenstehend seine "Fragen"



Hi, altes Zündkerzen Thema immer noch aktuell,

ich habe glaube ich alles zu der NGK Iridium DCPR8EIX Zündkerze gelesen was ich gefunden haben,

und weil das Themo so schön alt ist,

....wie zufrieden seid Ihr heute noch mit eurer NGK Iridium DCPR8EIX ?


.......wichtige Nachfrage zu der Iridium DCPR8EIX hat die eine oder zwei Masseelektroden ?


weil die auf dem Bild vom Peter sind an einer Z.-kerze zwei Masseelektroden zu sehen

und meine heute gelieferten Iridium DCPR8EIX haben nur eine Masseelektrode

siehe Foto

ist das richtig so

und beim Anzugsdrehmoment der Zündkerzen gibt es auch tausende Meinungen ohne ende,

ich habe gelesen " für die r 1200 GS (2006) der eine schreibt-meint 12Nm, der nächste schreibt 20Nm, 23Nm und 25Nm

was stimmt wirklich?


(oder ist es am ende Zündkerzenabhängig? - das habe ich ja noch nie gehört)

es wäre schön alte reale erfahrungen zu der NGK Iridium DCPR8EIX hier zu lesen

und oder wenn der eine oder ander vielleicht meine Fragen beantworten könnte???
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.584
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
PS: das meine ich mit flapsige Antwort:

Hi "GS`ler,

dein post: 3406888, member: 17081"

hat gar nichts zu meinen Fragen beigetragen.

Wenn du keine NGK Iridium DCPR8EIX fährst,

sorry aber wieso antwortest du dann, mit Sachen die gar nichts mit meiner Fragestellung zu tun haben?
 
gs-chris-ma

gs-chris-ma

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
38
ja früher habe ich auch alles nach gefühl angezogen

aber seit ich drehmomentschlüssel habe möchte ich die sehr gerne benutzen

und deshalb mach ich es auch sehr sehr sehr gerne wenns passt 🙃 ohne kann ja jeder:bounce:


ja die neuen NGK Iridium DCPR8EIX hat eine Masseelektrode,

ich wollte nur wissen ob sich von 2006 bis heute was geändert hat.

flapsig ist lustisch oda?

ok, die NGK Iridium DCPR8EIX gebe ich bestimmt nicht zurück

vielleicht schreib ich mal in 10 jahren meine erfahrung hier hin, wenn ich da noch lebe?

ansonsten werde ich wohl sehr geerne meine eigene erfahrung sammeln, und mich trozdem gerne austauschen mit NGK Iridium DCPR8EIX nutzern :yellowcarded:

schönen abend noch:super:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.584
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Moderation....das ist kein beabsichtiger Spam....
Ich möchte lediglich dem @gs-chris-ma ...nochmals meine Antworten und Erfahrungen zu Iridium Zündkerzen näher bringen....

Zum Thema Iridium....
Wie Dein eingestelltes Bild schon zeigt...eine Masse Elektrode..schon immer...
Bei dem Wechselinterwall bin ich bei Karl-Heinz..
Ich verwende für meine 1100GS Wärmewert 7
Zwischen Kontrollen zeigen beim Abbrand der Iridium Elektrode praktisch keinen Verschleiss an.
Ablagerungen sind für mich weniger zu erkennen, als bei herkömmlichen Kerzen
Ja Sie sind teurer.
Zündkerzen ziehe ich mit "Gefühl" an.. wenn man ein bisschen Erfahrung mit den verschiedenen Materialien der Zyl. Köpfe, Dichtungen und Gewinde Grössen der Kerzen hat ist das sicherer als stur nach Drehmoment...Siehe auch Ventildeckel der Q's.
Verbrauch, Leistung oder Laufruhe keine Erkentnisse...Sie tun was sie tun müssen...zuverlässig zünden....
 
Zuletzt bearbeitet:
gs-chris-ma

gs-chris-ma

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
38
Es bleibt Dir natürlich unbenommen so zu verfahren. Ich bin gegen Marketingsprüche auch eher mißtrauisch eingestellt, weil doch viel Dampf geplaudert wird, aber (auch) in dem Fall habe ich das mal ausprobiert (zugreifen, sobald ein Sonderangebot auftaucht, da deftige Preisunterschiede vorkommen) und muß feststellen, daß die Iridium-Kerzen nach der für den Wechsel vorgesehenen Laufleistung (wie auch vom Hersteller behauptet) vom reinen Aussehen her noch viel zu schade zum Wechseln sind. Unterm Strich (hab's jetzt nicht in alle Einzelheiten komplett durchgerechnet) fährt man damit nicht nennenswert teurer. Insofern bleibe ich gerne bei verlängerten Wechselintervallen.

da gebe ich dir absolut recht,

marketing interesiert mich nicht,

aber unterm strich war das sonderangebot (NGK Iridium DCPR8EIX ) günstiger als standard

wobei ich mal gelesen habe das mitlerweile die NGK Iridium DCPR8EIX jetzt der standard sein soll???

keine ahnung ob das stimmt ist mir auch s...egal.;)

also ist für mich die sache klar, warum sollte ich mehr bezahlen? Ergibt für mich kein Sinn! :yellowcarded:

ein kumpel sagte was der Bauer net kennt frisst er nicht,

aber ich probire gerne die NGK Iridium DCPR8EIX aus, zudem ich die zu einem guten Kurs bekommen hab. (was heute günstig ist kann morgen teuer sein und umgekehrt)
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
671
Erfahrung aus der Mottenkiste:
Meine 1100er lief mit Iridiumkerzen (3-polig) absolut bescheiden, aber mit den 3€-Standardkerzen (1-polig) top.
Für mich hatte sich danach der Versuch erledigt.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.377
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hi "GS`ler,

dein post: 3406888, member: 17081"

hat gar nichts zu meinen Fragen beigetragen.

Wenn du keine NGK Iridium DCPR8EIX fährst,

sorry aber wieso antwortest du dann, mit Sachen die gar nichts mit meiner Fragestellung zu tun haben?
Die Überschrift lautet Zündkerzen. Und dazu habe ich meine Meinung geschrieben. Im weiteren Verlauf geht es dann um Iridium. Ist da ein Vergleich mit den normalen Kerzen nicht angebracht? Dies ist ein öffentliches Forum, das möglichst alle Seiten eines Themas beleuchten soll. Wenn meine Meinung Dich nicht interessiert, überlese sie. Andere sehen das aber womöglich anders. Und das solltes`t Du in einer solchen Diskussion nicht unterbinden. Steht Dir a) nicht zu und b) schränkt das den Gedankenaustausch ein. Und das ist hier sicherlich nicht gewollt. Nicht`s für ungut!
 
Zuletzt bearbeitet:
gs-chris-ma

gs-chris-ma

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
38
ich hab die günstigen, zum schnapper preis gekauften,

NGK Iridium DCPR8EIX

heute morgeeen mal eingebaut und mit 23Nm angezogen,

Ich bin wirklich begeistert meine R 1200 GS (bj.2006) läuft viel besser, viel sauberer runder, weicher und es knallt auch nicht mehr. (ich fand diese Fehlzündungen knallen beim runtergehen vom gas widderlich - mein Mopped hatte ADHS würde man heute sagen)
:yeahh:

gut das ich mir die veralteten Zündkerzen, die zu dem in meinem Fall mehr gekostet hätten, nicht gekauft habe,

mal sehen wie lange alles gut ist,
:wink:;)
ich melde mich wenn es was negatives gibt , versprochen
:argue::teuflisch:

geiz ist geil, weniger zu bezahlen hat sich diesmal geloht :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zündkerzen??

Zündkerzen?? - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Zündkerzen

    Zündkerzen: Hallo, bei meinem Bruder seiner 1200 C Monthauk sehen die neuen Zündkerzen nach einer kurzen Tour von ca. 250km so aus. Was könnte der Grund sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU

    NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU: Verkaufe hier 2 Zündkerzen NGK Iridium Zündkerzen BKR7EIX. Ich habe sie mir für eine R 1150 GS bestellt, benötige sie aber aufgrund eines...
  • Zuendkerze und Zuendspulenstecker - Seltsam

    Zuendkerze und Zuendspulenstecker - Seltsam: Also.... Meine 2005 R1200GS zeigte folgendes Verhalten. Normaler Fahrbetrieb: Alles scheint ok zu sein. Im Stand bei kaltem Motor: Springt normal...
  • Zündkerzen wechseln

    Zündkerzen wechseln: Ein freundliches Hallo in die illustre Runde, seit letzer Woche fahre ich eine F 650 GS, Doppelzündung, aus 2007. Da ich nicht sicher weiß, wann...
  • Erledigt Zündkerzenstecker Abzieher, Bremsbeläge, Zündkerzen

    Zündkerzenstecker Abzieher, Bremsbeläge, Zündkerzen: Moin Gemeinde, Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher ( Art.-Nr. 21560-000). Ich hätte gerne 10 Euro. Satz Bremsbeläge Sintermetall original...
  • Zündkerzenstecker Abzieher, Bremsbeläge, Zündkerzen - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Zündkerzen

    Zündkerzen: Hallo, bei meinem Bruder seiner 1200 C Monthauk sehen die neuen Zündkerzen nach einer kurzen Tour von ca. 250km so aus. Was könnte der Grund sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU

    NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU: Verkaufe hier 2 Zündkerzen NGK Iridium Zündkerzen BKR7EIX. Ich habe sie mir für eine R 1150 GS bestellt, benötige sie aber aufgrund eines...
  • Zuendkerze und Zuendspulenstecker - Seltsam

    Zuendkerze und Zuendspulenstecker - Seltsam: Also.... Meine 2005 R1200GS zeigte folgendes Verhalten. Normaler Fahrbetrieb: Alles scheint ok zu sein. Im Stand bei kaltem Motor: Springt normal...
  • Zündkerzen wechseln

    Zündkerzen wechseln: Ein freundliches Hallo in die illustre Runde, seit letzer Woche fahre ich eine F 650 GS, Doppelzündung, aus 2007. Da ich nicht sicher weiß, wann...
  • Erledigt Zündkerzenstecker Abzieher, Bremsbeläge, Zündkerzen

    Zündkerzenstecker Abzieher, Bremsbeläge, Zündkerzen: Moin Gemeinde, Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher ( Art.-Nr. 21560-000). Ich hätte gerne 10 Euro. Satz Bremsbeläge Sintermetall original...
  • Oben