Welche Sturzbügel für 1150 GS

Diskutiere Welche Sturzbügel für 1150 GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen ich habe mir eine 1150 Gs zugelegt und möchte dafür Sturzbügel haben welche sind Gut,es gibt einiges aus dem zubehör zu welchen...
F

falo

Gast
Hallo zusammen ich habe mir eine 1150 Gs zugelegt und möchte dafür Sturzbügel haben welche sind Gut,es gibt einiges aus dem zubehör zu welchen könnt ihr mir Raten wer hat erfahrung gemacht?:confused:Gruß Olaf
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Das hatte bei den 12ern ja wirklich nix zu suchen. ;)
 
Kuh-Treiber

Kuh-Treiber

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
92
Modell
R 1200 GS
Hi!

Habe die von Wunderlich montiert aber ich würde eher zu denen von Touratech raten. Denn die von Wunderlich so angepriesene passgenauigkeit lässt doch sehr zu wünschen übrig. Die untere Verschraubung am Motorblock hat alles andere als gepasst und an der rechten Seite hat der Tank gescheuert.

Gruß Kuh-Treiber
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
9.925
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

also wenn ich ehrlich bin .... GAR KEINEN!

Sturzbügel sind ´ne Glaubensfrage. In dem einen Fall helfen sie vielleicht - dafür machen sie im nächsten Fall wieder mehr kaputt als sie schaden.

Nach dem mir meine Bügel (von TT) mal bei nem harmlosen Wegrutscher währed des abbiegens den Ventildeckel zebröselt haben,



kommen mir keine mehr an die Q. Die kleinen schwarzen "BH´s" reichen _meiner Meinung nach_ für alle harmlosen Umfaller und Unfälle aus. Bei schlimmeren Geschichten ist´s dann eh Glücksache.

größter Vorteil: kannste schön die Haxen drauflegen :D
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Moin Gemeinde,
ich habe an meiner Q die Bügel von SW-Motech dran und sie auch schon einmal benutzt :(.
Als ich die Q vom Hauptständer genommen habe, ist sie nach rechts gekippt. Dank Sturzbügel und Koffer ist nichts nennenswertes passiert.
Ich finde Sturzbügel gut und würde mir auch die SW-motech wieder holen. Passen gut und sind gut verarbeitet.

Gruß
Martin
 
Double Kuh

Double Kuh

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
174
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1200 GS Adv
Hallo Olaf,

ich kann Finn nur beipflichten. Meist richtet der Sturzbügel mehr Schaden an als er verhindert.
Ich habe den Wunderlichbügel dran und meine Göttergattin die schwarzen
Plastikbügel. Alles beim Kauf drangewesen.
Wenn wir jetzt nochmal nachkaufen kommen die Aluschälchen von
TT ran und Feierabend, die fallen nicht sonderlich auf und bilden unserer
Meinung nach den besten Kompromiss aus Bügel und "BH".

Gruß

Ole
 
dermedicus

dermedicus

Dabei seit
06.01.2008
Beiträge
102
Ort
Herten
Modell
R 1150 GS, R 80 R, R 25/3
Moin,

also ich suche Sturzbügel für meine GS 1150 ADV, eben weil ich immer wieder gesehen habe, wie sie bei leichten Umfallern die Maschine schützen und teurere Reperaturen ersparen.
Ich selber habe die schicken TT-Schälchen dran,teuer ohne Ende:eek:,und nach nem Sturz schön verbogen, und ne Katsche im Zylinderkopf. Okay sie haben den Fall gut aufgefangen, aber andere mit Schutzbügel hatten gar nichts. War ein Sicherheitstraining wo es mehrere von uns gelegt hat,und so war ein direkter Vergleich gut möglich :(.

Unser Trainer, selbst GS´ler meinte nur die Kombination von beidem wäre am besten.
Also, wer noch ein paar Sturzbügel für ne 1150 ADV hat und sie wg Sinnlosigkeit loswerden möchte,darf sich gerne bei mir melden:rolleyes:.

Gruß Christoph
 
Milhouse

Milhouse

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
288
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GS ADV
Moin,

ohne jetzt die Grundsätzliche Frage nach Sturzbügel oder keine Sturzbügel zu hinterfragen, meine Erfahrungen mit Sturbügeln sind auch durchwachsen. Ich hatte an meiner 1150 ADV zuerst den Wunderlich SB dran. Nach einem Umfaller aus dem Stand (vom Ständer gerollt...) war zum einen der Bügel derbe verbogen, gerissen und schrottreif. Außerdem hat der Bügel das abrollen des Mopeds bis auf den Tank nicht verhindert: Tank musste anlackert werden und Zylinderkopfdeckel war arg ramponiert. Jetzt habe ich den SW Motech dran, ist billiger und die Verstrebung verhindert hoffentlich ein abrollen. Im Falle eines derben Unfalls hat man eh andere Sorgen als einen verbogenen Bügel. Aber einen Umfaller darf der gerne abhalten.

Um- und unfallfreie Fahrt,
Tobi
 
Thielster

Thielster

Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
52
Modell
1150 GS
Sturzbügel

Moin
Ich habe mir die Sturzbügel vom Motorrad Online Shop für 119 Kracher montiert. Die Verarbeitung ist gut und die Optik wird auch aufgewertet. Obwohl nur vorhandene Ansetzpunkte verwendet werden, ist die Montage doch kniffelig. Die Befestigung UNTER dem Tank hat mich fast in den Wahnsinn getrieben...
Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten. Optisch auf jeden Fall ein Gewinn.:rolleyes:
 
hermigs

hermigs

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
42
Ort
Schiffdorf
Modell
R1150GS
Sturzbügel

hab auch den Bügel von SW dran und auch schon benutzt! ist nun zwar etwas eckig statt rund , doch das sind Kampfspuren!!!

Wichtig ist die Befestigung des Bügels. Wenn du fürs Ventilspiel einstellen den Tank und den Sturzbügel abbauen musst um an die Schrauben für den Plastedeckel über dem Riemen zu kommen ist es schon etwas nervend.

Natürlich gibt es hierfür eine nette Lösung: Abdeckkappe vom Standrohr abnehmen, den BMW-Propeller passend ausfräsen (Schälbohrer) und dann nur noch mit nem Schraubendreher kurz rausklicken, Ventile einstellen, fertig. (wollte ich noch in der Rubrik basteln mit Onkel.... einstellen - mach ich noch!)
Auch der freundliche wird es Dir mit einer kleineren Rechnung sicher danken, falls du das Ventilspiel nicht selbst einstellst.

Fazit: Schutzbügel ist immer besser und billiger als Ersatzteile!

Gruß
hermigs
 
R

ralvieh

Gast
Ich hab keine ahnung was für sturzbügel bei meiner GS dran sind. Stabil sind sie ohne ende, wie ich am WE feststellen konnte. Sturzbügel zerkratzt, Plastigedöns am Ventildeckel abgefräst und leichte kratzer am Ventildeckel. Das Plastikgedöns hab ich jetzt gegen Alu-teile von TT ersetzt. 2 stück 115 euro, während ein Plastikteil beim freundlichen 90 euro kostet.

achja, Unfallursache war der aufsetzende Sturzbügel bei schräglage.....hat mich ausgehebelt das gemeine Teil.
 
F

falo

Gast
Vielen Dank für euerer Zahlreichen Antworten und Meinungen und beim nächsten mal in der richtigen Rubrik,ich werde mir Sturzbügel zulegen scheinen doch hilfreich zu seien . Nur mal schauen welche,es gibt sie auch von K-Tech ?
vielen dank Gruß Olaf
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Wenn ich keine Sturzbügel dran hätte, würde ich wohl diese Protektoren von Touratech nehmen. Sturzbügel sind ausladend und schwer, auf der anderen Seite schützen sie bei einem Umfaller aber auch vor größeren Schäden an Tank etc. (selbst erlebt). :)
 
Jürgen Esch

Jürgen Esch

Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
124
Modell
R1150 GS Bj.2000
Bilder von Sturzbügeln

Hallo Gemeinde,

kann mir evtl. mal jemand Bilder von dem SW Bügel und dem Wunderlich Bügel einstellen. Müsste mal sehen wo die Befestigt werden und ob man dort noch Zusatzhupen montieren kann.
Bei Wundermilch und SW kann man leider nicht die Haltepunkte und quer Strebe sehen:
Evtl. mit dem Hinweis ob die Wartungsarbeiten möglich sind.

Danke
Jürgen
 
R

ruhrpott-canuck

Dabei seit
03.03.2008
Beiträge
4
Ort
46119 Oberhausen
Modell
1150 GS 03/2002
Wunderlich Bügel

Hallo,

ich bin eigentlich ganz zufrieden mit den Wunderlich Bügeln. Bei zwei Umfallern haben sie Schlimmeres verhindert, zumindest aber keinen Schaden angerichtet.
Beim ersten Mal hatte ich Koffer montiert und die GS bei Schrittgeschwindigkeit auf die Seite gelegt. Ergebnis: Bügel verkratzt, Koffer verkratzt, Blinkerglas defekt. Tank und Zylinder waren ok. Beim zweiten mal (ohne Koffer) hat mich ein PKW von hinten heftig angeschoben. Neben den obigen Schäden hatte auch der Kunststoffzylinderschutz noch tiefe Riefen davongetragen. Aber auch hier waren Zylinderkopf und alle lackierten Teile ok.
Hänge mal ein paar Fotos an, hoffe man kann die Aufhängungspunkte erkennen.
 

Anhänge

A

Andy HN

Gast
Hallo Jürgen,

hier mal ein paar Bilder von meinem Wunderlich- Bügel.
 
R

ruhrpott-canuck

Dabei seit
03.03.2008
Beiträge
4
Ort
46119 Oberhausen
Modell
1150 GS 03/2002
Hab noch ein Bild für Befestigungsmöglichkeit von Scheinwerfern. Ob die Stelle für eine Hupe so toll ist, weiß ich nicht.
Bei Wartungsarbeiten stört der Bügel meines Wissens nicht.
 

Anhänge

GS-Molch

GS-Molch

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Also ich habe den SB von Wunderlich dran und das mit dem scheuern am tank auf der rechten Seite kann ich bestätigen, allerdings reichte es bei mir aus den Tank voll nach vorne zu setzen, benutzt hab ihn noch nicht, denke aber auch das die SB allgemein nur beim umfaller schützen.
 
Thema:

Welche Sturzbügel für 1150 GS

Welche Sturzbügel für 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech Sturzbügel für BMW R 1250 GS 1G13 (K50) (18-24) schwarz

    SW-Motech Sturzbügel für BMW R 1250 GS 1G13 (K50) (18-24) schwarz: Hallo zusammen. Ich biete den o.g. Stutzbügel (links und rechts) Art. Nr.: SBL.07.904.10001/B in Schwarz an. Kein Sturz, Unfall oder Kratzer, war...
  • Suche Sturzbügel für F750 GS

    Sturzbügel für F750 GS: Wir wollen den ACT in Italien fahren und deshalb bin ich für die F750 GS meiner Frau auf der Suche nach Sturzbügeln.
  • Drehmoment-Angaben für SW-MOTECH Sturzbügel R1300 GS gesucht

    Drehmoment-Angaben für SW-MOTECH Sturzbügel R1300 GS gesucht: Hallo zusammen, zum Thema Sturzbügel in Verbindung zur 1300er GS habe ich über die Suche nur einen Beitrag zu den Sturzbügel von Motea gefunden...
  • Erledigt Oberer Sturzbügel v. SW-Motech für die R1250GS (2019-2023)

    Oberer Sturzbügel v. SW-Motech für die R1250GS (2019-2023): Hallo Zusammen, hier kann man einen Sturzbügel (von SW-Motech) kaufen für die R 1250 GS ab Baujahr 2019. Der Sturzbügel schützt die obere...
  • Suche Sturzbügel für GS 1200 Rallye in blau oder schwarz

    Sturzbügel für GS 1200 Rallye in blau oder schwarz: Hallo, ich suche für meine Rallye 2017 Sturzbügel in Schwarz oder Blau (je größer umso besser) Gruß Michael
  • Sturzbügel für GS 1200 Rallye in blau oder schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech Sturzbügel für BMW R 1250 GS 1G13 (K50) (18-24) schwarz

    SW-Motech Sturzbügel für BMW R 1250 GS 1G13 (K50) (18-24) schwarz: Hallo zusammen. Ich biete den o.g. Stutzbügel (links und rechts) Art. Nr.: SBL.07.904.10001/B in Schwarz an. Kein Sturz, Unfall oder Kratzer, war...
  • Suche Sturzbügel für F750 GS

    Sturzbügel für F750 GS: Wir wollen den ACT in Italien fahren und deshalb bin ich für die F750 GS meiner Frau auf der Suche nach Sturzbügeln.
  • Drehmoment-Angaben für SW-MOTECH Sturzbügel R1300 GS gesucht

    Drehmoment-Angaben für SW-MOTECH Sturzbügel R1300 GS gesucht: Hallo zusammen, zum Thema Sturzbügel in Verbindung zur 1300er GS habe ich über die Suche nur einen Beitrag zu den Sturzbügel von Motea gefunden...
  • Erledigt Oberer Sturzbügel v. SW-Motech für die R1250GS (2019-2023)

    Oberer Sturzbügel v. SW-Motech für die R1250GS (2019-2023): Hallo Zusammen, hier kann man einen Sturzbügel (von SW-Motech) kaufen für die R 1250 GS ab Baujahr 2019. Der Sturzbügel schützt die obere...
  • Suche Sturzbügel für GS 1200 Rallye in blau oder schwarz

    Sturzbügel für GS 1200 Rallye in blau oder schwarz: Hallo, ich suche für meine Rallye 2017 Sturzbügel in Schwarz oder Blau (je größer umso besser) Gruß Michael
  • Oben