Schalten ohne Kupplung / Schaltassi

Diskutiere Schalten ohne Kupplung / Schaltassi im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich auch… grade so wie es passt…
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.731
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Ich mach so ziemlich alles durcheinander.
Manchmal mit Kupplung hochschalten,
manchmal mit leicht Gas weg (das funktioniert noch immer am besten und geschmeidigsten),
manchmal einfach Schalthebel nach oben.

Beim Zurückschalten ähnlich, wobei da bei mir der SA sehr gut funktioniert.
Ich auch… grade so wie es passt…
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.775
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Mönsch Erich.......jetzt hast hier was angesprochen.......jetzt geht aber meine Zentrale im Gehirn.........jetzt weiß ich nix mehr......schalten....kuppeln.......ich fahr einfach weiter so wie bisher....einverstanden ? :grin: :einergehtnochrein:....noch hört man bei mir nur den Akra brummen.......und ab und zu mal ein Windgeräusch.....:nixweiss:
 
G

Gast 31894

Gast
Schön dass mal ein "Kleiner" ;) darüber schreibt.
Sollte jeder können, schalten ohne Kupplung.
OK, anfahren geht nicht, aber ich hab´s 2 x gebraucht, nachdem der Kupplungszug, d.h. der Nupsi im Kupplungsgriff weg war( NB: Magura hatte geschlampert, der Griff war Schrott).
Simonswäldertal, kurz nach Gütenbach, keine Gelegenheit anzuhalten. Also Zwischen 3. / 4. Gang rauf und runter geschaltet und in Bleibach "Notoperation" mit dem Dösle von Louise.
Die 60 km zurück auch nicht gekuppelt. Nur beim Anfahren an Ampeln im Stadtgebiet.

Moped: R850R, Bj. 2001

LG
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.197
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Sollte jeder können, schalten ohne Kupplung.
OK, anfahren geht nicht, aber ich hab´s 2 x gebraucht, nachdem der Kupplungszug, d.h. der Nupsi im Kupplungsgriff weg war

Hatte ich schon mehrmals.
Kupplungszug (bei den älteren Motorrädern) gerissen, dann hat man die Wahl aus sthenbleiben oder weiterfahren.

Bei meiner 1150GS auch mal die Entlüftungsleitung geplatzt, ging auch nichts.

Dann einfach von der Ampel wegstarten (war im Stadtverkehr), und beim stehenbleiben abwürgen.
So kann an auch fahren, etwas mühsam, aber geht
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
896
Ort
Europa
Modell
Diverse
Dann einfach von der Ampel wegstarten
wie kannst du mit eingelegtem Gang ohne Kupplung zu ziehen, starten?

"Wegstarten" hatte ich beim Käfer ohne Kupplungsseil geschafft, beim Bike eher nicht.
Ich machte es so: Starten in "N", dann anschieben, draufspringen und 2. Gang einlegen und wegfahren. Bergauf fast unmöglich und an der Ampel musst mit dem Hinterherfahrenden vorher kommunizieren, dass er dir nicht drauffährt wenn du "schlecht" wegkommst oder sie dir vlt sogar abstirbt.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.197
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
wie kannst du mit eingelegtem Gang ohne Kupplung zu ziehen, starten?
Indem man den Startknopf drückt.
Und wenn man den Kupplungshebel ziehen muss, dann geht das ja, es kuppelt nur nicht.
Aber der Hebel bewegt sich.

Oft genug gemacht
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
896
Ort
Europa
Modell
Diverse
ich bilde mir ein, dass ich meine Kawa nicht wegstarten konnte, aber vermutlich hab ich es nur nicht richtig versucht :)
Ist schon zu lange her und nur 1 x passiert.

bei den Vespas passiert es doch ab und an, hab aber keinen eStarter, da mach ich das wie oben beschrieben. Die wiegen auch extrem wenig (78 - 95kg) , daher ist wegschieben zum Anfahren kein Hexenwerk
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.197
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich habe das konkret oft gemacht, und sehr konkret vor gar nicht allzu langer Zeit mit der 1150 GS.
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.080
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Ja, anfahren geht auch ohne Kupplung so wie Klaus schrieb.

Kupplung ziehen damit der Mikroschalter schaltet und anfahren im 1. Gang mit dem Anlassser.
Hat bisschen was von Känguru aber geht.
Habe mich vor Jahren so mal von Sospel nach Monaco zum BMW Händler geschleppt da der Kupplungszug gerissen war.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.697
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Alle die in den 80-igern auf diesen alten MAN Langhaubern Führerschein gemacht haben, sollten auch unsynchronisierte Getriebe ohne Kupplung schalten können. In der Altersklasse der meisten hier sollten das nicht wenige sein.😉
1665590162534.jpeg

Grüße Sturmi
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.616
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.493
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Alle die in den 80-igern auf diesen alten MAN Langhaubern Führerschein gemacht haben, sollten auch unsynchronisierte Getriebe ohne Kupplung schalten können. In der Altersklasse der meisten hier sollten das nicht wenige sein.😉
Anhang anzeigen 530082
Grüße Sturmi
Der gute 5-Tonner! 6Wochen Führerschein machen, geile Zeit… 😃👍
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Zur Klarstellung sollte man noch ergänzen, dass die Vorgehensweise nur bei Motorrädern ohne Schaltassistent gut funktioniert. Mit Schaltas. sollte man die Gashand ruhig halten, entweder im Schub oder unter Last, sonst kracht es im Gebälk.
Genau dies ist nicht meine Erfahrung! Geht auch mit Motorrädern mit Schaltassi.
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.273
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Ich schalte auch nach Gefühl also wenn ich das Gefühl habe es passt dann mit SA wenn ich meine, dass gerade nicht der richtige Augenblick ist dann mit Kupplung und ich denke mit der Zeit merkt man ganz genau wann es der richtige Augenblick ist und wann nicht. Häufiger verwende ich beim Runterschalten mal die Kupplung aber was ich wirklich germerkt habe ist, dass es beim Runterschalten besser funktioniert, wenn ich zusätzlich kurz anbremse z.B. wenn es auf eine rote Ampel zugeht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.616
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Stimmt Sanne, jeder wie Er es im Gefühl hat..so hat es Bonsai auch im ersten Beitrag erwähnt.... :)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.218
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hammers bald?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.218
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
:smile: der Ansatz war mMn gut und interessant. Gut, für die alten Säcke nicht unbedingt Neuland.
Irgendwann frage ich mich, auch in anderen Beiträgen, ob wir hier tatsächlich in einem Motorradfahrer-Forum sind.
 
Thema:

Schalten ohne Kupplung / Schaltassi

Schalten ohne Kupplung / Schaltassi - Ähnliche Themen

  • Kupplung, schalten und knallen

    Kupplung, schalten und knallen: Hallo, zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich bin Jan aus Berlin und seit 2021 Besitzer einer GS Adv. LC, bj. 2014. Vorher bin ich die R 9 T...
  • Kupplungschalter Reparatur - Clutch Switch repair - BMW R1200GS LC und ähnlich

    Kupplungschalter Reparatur - Clutch Switch repair - BMW R1200GS LC und ähnlich: Hallo miteinander! Mein Moped: R1200GS K50 LC Bj. 2015 KM: 88.000 Kupplungschalter defekt Es sind doch einige im Web zu finden, die den Defekt...
  • F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten

    F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Kupplung rutscht nach dem Schalten

    Kupplung rutscht nach dem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Gerausch Kupplung beim schalten

    Gerausch Kupplung beim schalten: Hallo Gemeinde Die erstenTausend Kilometers habe ich jetzt gefahren mit meine 2000-er GS. Wennich den 1e Gang einlege und losfahre, im Moment das...
  • Gerausch Kupplung beim schalten - Ähnliche Themen

  • Kupplung, schalten und knallen

    Kupplung, schalten und knallen: Hallo, zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich bin Jan aus Berlin und seit 2021 Besitzer einer GS Adv. LC, bj. 2014. Vorher bin ich die R 9 T...
  • Kupplungschalter Reparatur - Clutch Switch repair - BMW R1200GS LC und ähnlich

    Kupplungschalter Reparatur - Clutch Switch repair - BMW R1200GS LC und ähnlich: Hallo miteinander! Mein Moped: R1200GS K50 LC Bj. 2015 KM: 88.000 Kupplungschalter defekt Es sind doch einige im Web zu finden, die den Defekt...
  • F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten

    F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Kupplung rutscht nach dem Schalten

    Kupplung rutscht nach dem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Gerausch Kupplung beim schalten

    Gerausch Kupplung beim schalten: Hallo Gemeinde Die erstenTausend Kilometers habe ich jetzt gefahren mit meine 2000-er GS. Wennich den 1e Gang einlege und losfahre, im Moment das...
  • Oben