Reifenwechsel Fehlermeldung

Diskutiere Reifenwechsel Fehlermeldung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin in die Runde. Vlt gab es das Thema schon … Schreibe es trotzdem einfach mal so hin. hab ne R1200gs bj 03.2017 Reifenwechsel beim...
Tramucano

Tramucano

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
4
Ort
Voltlage
Modell
R1200GS 2017
Moin in die Runde. Vlt gab es das Thema schon … Schreibe es trotzdem einfach mal so hin.
hab ne R1200gs bj 03.2017
Reifenwechsel beim „Dorfhändler“ durchgeführt. Danach Fehlermeldung ABS und auch kein ABS aktiv. Zudem Tempomat außer Betrieb.
zu Fachhändler gefahren. Ließ sich nich irgendwie einfach zurücksetzen … Fehler bleibt.
Vermutung .. das ein Sensor beschädigt ist.
Kennt jemand das Problem ?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.222
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ein Fachhändler bei BMW kann die Fehlercodes auslesen.
Dann muss man nicht im Dunklen stochern.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.094
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Willkommen im Forum

Ja ist bekannt. Entweder der Sensor oder das Kabel. Am Ende egal, Austausch...
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.237
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die Begriffe Dorfhändler und Fachhändler irritieren ein bisschen.

Mach doch mal ein Bild vom eingebauten Vorderrad von links (in Fahrtrichtung gesehen)
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.305
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Die Begriffe Dorfhändler und Fachhändler irritieren ein bisschen.

Mach doch mal ein Bild vom eingebauten Vorderrad von links (in Fahrtrichtung gesehen)
'n Abend,

er war erst beim Dorfhändler zum Reifenwechsel und dann beim BMW(?)-Händler zum Fehlerauslesen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.237
Ort
Nähe Kaiserslautern
'n Abend,

er war erst beim Dorfhändler zum Reifenwechsel und dann beim BMW(?)-Händler zum Fehlerauslesen.
Das ist Deine Interpretation ... das kann tatsächlich so sein. Wir lesen hier aber sehr oft "So hab ich das nicht gemeint!"

Ich würde es halt gerne mal sehen. Ich habe mir nämlich selbst mal dieses Problem geschaffen und das Vorderrad verkehrt eingebaut, das hat den Sensor gekillt, weil ich den regelmäßig entgegen der Anleitung von BMW eben nicht ausbaue. Knapp 200 Tacken, dann war alles wieder gut. Aber erzähls nicht weiter, ist mir nämlich peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schleife

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
75
Ort
Usingen im Taunus
Modell
R1200GS
Moinsen,

kann auch gut sein, dass der Sensorring ein wenig "verbogen" ist (bzw. bei der Montage des Reifens verbogen wurde). Dadurch meldet der ABS-Sensor immer mal wieder "kein Signal", was das Steuergerät dann irgendwann mit dem genannten Fehler meldet.
Einfach mal das Mopped vorne aufbocken, dann das Rad drehen und dabei schauen, ob der Abstand Sensor zu Sensorring immer gleich bleibt. Falls nicht, kann der Sensorring entsprechend "nachgebogen" werden bis es wieder passt.

Ciao
Schleife
 
Tramucano

Tramucano

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
4
Ort
Voltlage
Modell
R1200GS 2017
hallo - sorry hab mich da nicht eindeutig geäußert.
Also, der Dorfhändler ist jemand um die Ecke der alle Möglichen Motorräder repariert... Reifen wechselt etc. -- eben kein BMW Fachhändler. Nach dem Reifenwechsel musste ich nach BMW und die Fehlermeldung zurücksetzen lassen. Haben die auch gemacht... aber Fehler kam immer wieder. Daher habe ich jetzt einen Termin bei BMW um das Ganze auf den Grund zu gehen. Denke auch ... irgendwas verbogen ... oder defekt. ABS blinkt eben durchgehend und Funktion des ABS ist auch nicht da.
werde morgen noch mal prüfen und den Tipp von "Schleife" testen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.289
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Auf Grund solcher Erfahrungen und danach endlosen Diskussionen wer die Kosten trägt lasse ich meine Reifen nur mehr bei BMW wechseln. Liefere die Gummis selbst an, den Rest macht der :). Kostet ein paar 💶 mehr, spart aber Nerven.

Dein "Dorfhändler" wird einen der ABS Sensoren beschädigt haben, oder den Sensorring verbogen haben. Sollte sich aber sehr leicht eruieren lassen, erst recht vom BMW-Händler.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.640
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Da lohnt es sich die Räder selbst aus- und einzubauen.

Dafür muss man kein BMW "Fachhändler" sein... ABS an Motorrädern gibt's ja auch nicht erst seit gestern. :schulterzucken:

*Nachtrag: Und gerade bei der GS ist das ja ein Kinderspiel, mit der Einarmschwinge hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
280
Hatte ein Kollege mal nach dem Reifenwechsel mit seiner StreetTriple:
Man kann das Vorderrad verkehrt herum einbauen. Fährt auch ganz normal nur die ABS-Leuchte ging nicht aus. Der Reifen war aber in Fahrtrichtung. Also zurück, alles raus, Reifen drehen und Rad richtig rum einbauen. Dann war auch die ABS-Leuchte wieder aus, weil der Ring wieder dort war, wo der Sensor sitzt. :smile: Solche Sachen gibt's auch in Werkstätten.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.510
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Bei Schusseligkeit ja.

An einem Motorrad kontrolliert man beim Einbau des VR die Laufrichtung des Reifens, ob die Lager-Hülsen da sitzen, wo sie hingehören, ob der ABS-Kranz auf der richtigen Seite ist und fädelt das dann VORSICHTIG zwischen die Gabelholme mit ohne Kontakt des ABS-Rings an der Gabel oder dem ABS-Sensor.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.518
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Bei Schusseligkeit ja.

An einem Motorrad kontrolliert man beim Einbau des VR die Laufrichtung des Reifens, ob die Lager-Hülsen da sitzen, wo sie hingehören, ob der ABS-Kranz auf der richtigen Seite ist und fädelt das dann VORSICHTIG zwischen die Gabelholme mit ohne Kontakt des ABS-Rings an der Gabel oder dem ABS-Sensor.
Zu allgemeine Aussage. Es gibt Motorräder, die das ABS-Signal vom magnetisierten Außenring eines Vorderradlagers abnehmen. Da sitzt kein sichtbarer ABS-Ring am Rad, da muss man wissen/beachten, auf welcher Seite der Felge das entsprechende Lager eingebaut ist (man sieht es ihm nicht sofort an, das wäre zu einfach ;)).
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.510
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ohh Uli.... :)
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.305
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Zu allgemeine Aussage. Es gibt Motorräder, die das ABS-Signal vom magnetisierten Außenring eines Vorderradlagers abnehmen. Da sitzt kein sichtbarer ABS-Ring am Rad, da muss man wissen/beachten, auf welcher Seite der Felge das entsprechende Lager eingebaut ist (man sieht es ihm nicht sofort an, das wäre zu einfach ;)).
'n Abend,

wenn der Reifenmonteur systematisch arbeitet, ist es völlig egal, wo irgendwelche Sensoren sind. Er muss doch nur darauf achten, dass der neue Reifen dieselbe Laufrichtung bekommt wie der alte. Als Hilfsmittel hat sich Kreide bewährt. :D Beim Einbau des Rades noch mal auf die Laufrichtung achten, und alles wird richtig.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.237
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Aus "Erfahrung":

  • Reifen falsch rum eingebaut (ABS-Ring rechts?)
  • Sensor richtig fest?
  • Abstandsring vergessen oder falsch herum?
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
378
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Alles selbst erlebt! Beim ersten Mal hat ein Freund schon mal das Vorderrad - falsch herum - eingebaut, während ich mit etwas anderem beschäftigt war. Bei der Fahrt zum Treffpunkt für die Tagestour Dauerblinken der Kontrollleuchte. Dort auf die Schnelle das Rad gedreht, dabei den Distanzring aus Versehen auf die falsche Seite gesteckt. Dadurch beim Anziehen der Achsmutter den Sensorring verbogen. Am nächsten Tag habe ich versucht, den Ring gerade zu dengeln. Der sah zwar ganz gut aus und funktionierte zunächst auch fehlerfrei. Aber offensichtlich verzeiht das ABS keine auch noch so geringfügige Abweichungen. Völlig unverhofft haut es Dir dann z.B. den Tempomaten raus. Nach 42 EUR für einen neuen Sensorring war alles wieder in Ordnung. Als ich dann später selbst einmal aus lauter Dämlichkeit den Distanzring auf die falsche Seite gesteckt hatte, war der nächste Sensorring fällig. Jetzt merke ich mir aber, dass er bei mir auf die Seite des Sensorrings (links) kommt...
 
comander

comander

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
32
Ort
München
Modell
R 1200 GS lc
Alles selbst erlebt! Beim ersten Mal hat ein Freund schon mal das Vorderrad - falsch herum - eingebaut, während ich mit etwas anderem beschäftigt war. Bei der Fahrt zum Treffpunkt für die Tagestour Dauerblinken der Kontrollleuchte. Dort auf die Schnelle das Rad gedreht, dabei den Distanzring aus Versehen auf die falsche Seite gesteckt. Dadurch beim Anziehen der Achsmutter den Sensorring verbogen. Am nächsten Tag habe ich versucht, den Ring gerade zu dengeln. Der sah zwar ganz gut aus und funktionierte zunächst auch fehlerfrei. Aber offensichtlich verzeiht das ABS keine auch noch so geringfügige Abweichungen. Völlig unverhofft haut es Dir dann z.B. den Tempomaten raus. Nach 42 EUR für einen neuen Sensorring war alles wieder in Ordnung. Als ich dann später selbst einmal aus lauter Dämlichkeit den Distanzring auf die falsche Seite gesteckt hatte, war der nächste Sensorring fällig. Jetzt merke ich mir aber, dass er bei mir auf die Seite des Sensorrings (links) kommt...
Einmal aus Versehen und einmal aus Dämlichkeit, gut formuliert 🤣🤣
 
Airleader

Airleader

Dabei seit
21.01.2022
Beiträge
95
Ort
im (sym) badischen
Modell
R 1200 GS LC Rallye 0A51 09/2018
Das mit dem Sensorring kann ich bestätigen. Gradedengeln hat nicht so richtig geklappt- mit neu hat man Ruhe.
 
Airleader

Airleader

Dabei seit
21.01.2022
Beiträge
95
Ort
im (sym) badischen
Modell
R 1200 GS LC Rallye 0A51 09/2018
Hatte beide Räder im Kofferraum und nicht aufm Schirm, dass der Sensorring so’n Zierpflänzchen ist… vermutlich aus dieser Dämlichkeit leicht verbogen, sah man kaum, hab ne Weile gesucht.
 
Thema:

Reifenwechsel Fehlermeldung

Reifenwechsel Fehlermeldung - Ähnliche Themen

  • Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht

    Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht: Hallo Leute, bin seit kurzem Besitzer einer GS 1200 Adventure von 2009. Suche eine freie Motorradwerkstatt im Raum Würzburg und Umgebung, um...
  • Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel

    Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel: Mit zwei Reifensätzen pro Jahr geht es mir nicht um das eingesparte Geld, vielmehr nicht Wochen auf einen Termin warten oder im Voraus planen zu...
  • Reifenwechsel Pellopones

    Reifenwechsel Pellopones: Hallo, wir werden Anfang Juni für ein paar Tage auf dem Pellopones sein und sollten neue Reifen aufziehen. Es ist gerade nicht so wichtig in...
  • Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024

    Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024: Hallo Leute, ich habe von meiner Holden zu Weihnachten eine Satz Conti Trail Attack 3 bekommen. Habe mich sehr gefreut!! Denke die Schuhe passen...
  • 150€ für Reifenwechsel?

    150€ für Reifenwechsel?: Moin, ich habe heute mit einem BMW Händler gesprochen und dort werden 150€ nur für den Reifenwechsel aufgerufen (die Reifen sollen dort auch...
  • 150€ für Reifenwechsel? - Ähnliche Themen

  • Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht

    Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht: Hallo Leute, bin seit kurzem Besitzer einer GS 1200 Adventure von 2009. Suche eine freie Motorradwerkstatt im Raum Würzburg und Umgebung, um...
  • Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel

    Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel: Mit zwei Reifensätzen pro Jahr geht es mir nicht um das eingesparte Geld, vielmehr nicht Wochen auf einen Termin warten oder im Voraus planen zu...
  • Reifenwechsel Pellopones

    Reifenwechsel Pellopones: Hallo, wir werden Anfang Juni für ein paar Tage auf dem Pellopones sein und sollten neue Reifen aufziehen. Es ist gerade nicht so wichtig in...
  • Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024

    Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024: Hallo Leute, ich habe von meiner Holden zu Weihnachten eine Satz Conti Trail Attack 3 bekommen. Habe mich sehr gefreut!! Denke die Schuhe passen...
  • 150€ für Reifenwechsel?

    150€ für Reifenwechsel?: Moin, ich habe heute mit einem BMW Händler gesprochen und dort werden 150€ nur für den Reifenwechsel aufgerufen (die Reifen sollen dort auch...
  • Oben