HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen

Diskutiere HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab jetzt mit WD40 und Zange versucht. Hat es leider nicht funktioniert. Wo wird eigentlich diese Schraube befestigt? Ich frage nur, ob ich damit...
A

Adler1108

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2021
Beiträge
92
Hab jetzt mit WD40 und Zange versucht. Hat es leider nicht funktioniert.
Wo wird eigentlich diese Schraube befestigt? Ich frage nur, ob ich damit zur Werkstatt am Dienstag so fahren kann, ohne Sturzbügel oder hält diese Schraube andere wichtige Teile?
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.777
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Mist.......wäre der harmloseste Weg gewesen, dann musst jetzt halt die schweren Geschütze auspacken so wie die Profi´s das vorgeschlagen haben......
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.030
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wo wird eigentlich diese Schraube befestigt? Ich frage nur, ob ich damit zur Werkstatt am Dienstag so fahren kann, ohne Sturzbügel oder hält diese Schraube andere wichtige Teile?
Natürlich. Es verklemmt eine Platte, die die auftretenden Kräfte verteilen soll. Plus der Verschraubung von mindestens einer Blende.

So wie diese Schraube abgebrochen ist, wirst Du mit einer (Grip)Zange keinen Erfolg haben, weil der Winkel zum Ansetzen maximal ungünstig ist. Zumal noch mit Schraubensicherung montiert.
Die Sache mit dem (kleinen) Loch und dem Linksausdreher wäre für mich die Pragmatischste
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
1.886
Ort
Oberfranken
Modell
15er GS LC
Schweißen an der GS ist mit erhöhtem Aufwand verbunden. Zumindest müssen "alle" Steuergeräte abgeklemmt werden. Mindestens. Es sei denn, du kannst (Auch vom Equipment her) noch Autogen Schweißen
Batterie abklemmen reicht, es gibt auch noch einen Überspannungsschutz, der an den Polen angeklemmt wird. Wenn man ganz sicher sein will...
Ich denke allerdings, das es mit aufbohren und nachschneiden am sichersten ist, ohne optische Schäden zu generieren.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
1.886
Ort
Oberfranken
Modell
15er GS LC
Natürlich. Es verklemmt eine Platte, die die auftretenden Kräfte verteilen soll. Plus der Verschraubung von mindestens einer Blende.

So wie diese Schraube abgebrochen ist, wirst Du mit einer (Grip)Zange keinen Erfolg haben, weil der Winkel zum Ansetzen maximal ungünstig ist. Zumal noch mit Schraubensicherung montiert.
Die Sache mit dem (kleinen) Loch und dem Linksausdreher wäre für mich die Pragmatischste
Aber wehe, wenn der Ausdreher auch noch ab bricht, dann wird`s richtig übel
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.030
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dann kann man immer noch (irgendwie) Schweißen :grin:
 
A

Adler1108

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2021
Beiträge
92
Natürlich. Es verklemmt eine Platte, die die auftretenden Kräfte verteilen soll. Plus der Verschraubung von mindestens einer Blende.

So wie diese Schraube abgebrochen ist, wirst Du mit einer (Grip)Zange keinen Erfolg haben, weil der Winkel zum Ansetzen maximal ungünstig ist. Zumal noch mit Schraubensicherung montiert.
Die Sache mit dem (kleinen) Loch und dem Linksausdreher wäre für mich die Pragmatischste
Danke Andi für die Ausführlichen Infos! Kann ich trotzdem zur Werkstatt fahren, oder ist das abzuraten?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.030
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klar kannst, kein Problem. Wenn möglich aber ohne Unfall :grin:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn die aufgeschweißte Mutter etwas erkaltet ist, schon gleich mit dem Schlüssel leicht versuchen hin und herzudrehen. wenn man den Stummel noch weiter mit Flächen versieht ggf mit der Gripzange vermurkst ist noch weniger rausstehendes Mateial da, zum sauber aufschweißen.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.477
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich fahre seit Jahren ohne Bügel, geht problemlos.
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
64
Hier gibt es definitiv nur eine Lösung und zwar die mit 4-5 mm Bohrer ein Lochmöglichst mittig reinbohren Vorbohren auf Körnerschlag mit 2 mm) und mit linksdrehendem Gewindedorn rausdrehen.

Anschweissen, anfeilen, aufheizen ist "alles" suboptimal!

Mich würde es al Besitzer auch interessieren warum diese Schraube (M8, M10 ?) abgerissen ist?
Vom Moment her gehört da ja einiges dazu.
Es sei denn es ist ein Wärmebehandlungsfehler, was aufgrund der Bruchfläche nicht auszuschliessen ist.

Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
94
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Da die Schraube ja wohl beim lösen abgerissen ist (?) ist davon auszugehen, das es eine Kaltverschweißung der Edelstahlpartner gab, d.h., das ist sehr fest. Linksausdreher bringt da gar nix, außer weiterem Schrott. Sechskantmutter mittels Mag Gerät draufschweißen, beim erkalten hin und herbewegen, fertig.
Geht zu 99%!
P.S:
Das ganze "Batterie- Steuergeräte- etc. abklemmen" sind die immer noch überlieferten Storys aus den 70/80ern (zumindest fürs Mag schweißen). Wenn eine Batterie angeklemmt ist, ist das der Beste Überspannungsschutz.
Überspannungsspitzen gibt es nicht bei nah angeklemmter Masseklemme an der Schweißstelle.
Anders isses beim Wig schweißen mit HF Zündung. Macht aber kaum jemand am Fahrzeug.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.030
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das ganze "Batterie- Steuergeräte- etc. abklemmen" sind die immer noch überlieferten Storys aus den 70/80ern (zumindest fürs Mag schweißen). Wenn eine Batterie angeklemmt ist, ist das der Beste Überspannungsschutz.
Überspannungsspitzen gibt es nicht bei nah angeklemmter Masseklemme an der Schweißstelle.
Anders isses beim Wig schweißen mit HF Zündung. Macht aber kaum jemand am Fahrzeug.
Guter Hinweis von Dir. Wenn Du dann Deine Kontodaten posten würdest, damit im Schadenfall die Leute wissen, von wem Sie ihr Geld für neue Steuergeräte bekommen?
Am Ende ein netter Hinweis. Google mal nach Induktionsspannung, Kriechströmen und statischen Spannugsspitzen...mal schaun was da am Ende bei rauskommt....
 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
86
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
@Tombo, volle Zustimmung und zusätzlich zuerst mit Körner und kräftigem Schlag (aus dem Handgelenk) das entweder verschweißte oder die kraftschlüssig deformierten Gewinde lösen.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
94
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
@Andi#87:
Deine wahllose Aufzählung von elektrischen Szenarien hat nicht im entferntesten mit der Wirklichkeit beim Mag schweißen zu tun.
Um dir jetzt jeden Begriff auf das Nichtzutreffen zu erläutern, fehtlt mir jetzt die Lust.
P.S.:
Bin Elektroniker und sowas, und baue zum Geldverdienen Geräte um EMV Messungen durchzuführen... weiß also durchaus, was wo wann wie passiert.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.030
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
@Andi#87:
Bin Elektroniker und sowas, und baue zum Geldverdienen Geräte um EMV Messungen durchzuführen... weiß also durchaus, was wo wann wie passiert.
Jut. Ich bin Energieanlagenelektroniker und Schweißfachmann....Wo machen wir nun weiter? (Ich rede hier aus 20 Jähriger Erfahrung. Und glaub mir: Es gibt Dinge, die passieren, da denkst du im Traum nicht dran, dass das passiert......)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hier gibt es ( ich ergänze mal : für mich) definitiv nur eine Lösung und zwar die mit 4-5 mm Bohrer ein Lochmöglichst mittig reinbohren Vorbohren auf Körnerschlag mit 2 mm) und mit linksdrehendem Gewindedorn rausdrehen.

Anschweissen, anfeilen, aufheizen ist "alles" suboptimal! ( Warum? )
Viel Glück
Und da das keiner kann da mittig ohne Bohrschablone, würde ich aufschweißen nichts anderes machen.
Eine Locktide gesicherte Schraube lässt sich auch nicht aufgebohrt leicht ausdrehen ohne den Motorblock zu erhitzen.. Man kann einen TORX reindreschen und versuchen damit zu drehen.. kann auch gehen.. kann dann kann man aber nicht mehr aufschweißen, sondern muss größer Bohren und Timesert oder so was machen..
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.399
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Wenn noch genug raus schaut wäre ein Stehbolzenausdreher mein erster Versuch.
 
Thema:

HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen

HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen - Ähnliche Themen

  • Hilfe

    Hilfe: Heute entdeckt alles vollgesabert keine Ahnung was das ist ?
  • Korsika HILFE

    Korsika HILFE: Hallo, ich eröffne noch mal einen Eintrag, da ich gerade noch mal schnell Hilfe gebrauchen könnte: Gestern haben wir die Mail zu unserer Fähre...
  • Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe

    Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe: so ... nun woll ich nen ölwechsel machen .... und .... vorderen beiden befestigundschrauben gelöst, alles ok, durchs salz und dreck etwas fest...
  • Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???

    Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???: Hallo Forum, Ich habe gerade was komisches an meiner 2009ner GS gefunden: Am rechten Zylinder hängt hinten eine Schraube raus: Gewinde M8, 50mm...
  • Hilfe, schon wieder schrauben ;)

    Hilfe, schon wieder schrauben ;): Hallo GS'ler, könnte Hilfe brauchen. An das: BMW R 1200 GS Gebrauchtmotorrad 2 Vorbesitzer Farbe: rot Fels-Rot uni Metallisiert...
  • Hilfe, schon wieder schrauben ;) - Ähnliche Themen

  • Hilfe

    Hilfe: Heute entdeckt alles vollgesabert keine Ahnung was das ist ?
  • Korsika HILFE

    Korsika HILFE: Hallo, ich eröffne noch mal einen Eintrag, da ich gerade noch mal schnell Hilfe gebrauchen könnte: Gestern haben wir die Mail zu unserer Fähre...
  • Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe

    Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe: so ... nun woll ich nen ölwechsel machen .... und .... vorderen beiden befestigundschrauben gelöst, alles ok, durchs salz und dreck etwas fest...
  • Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???

    Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???: Hallo Forum, Ich habe gerade was komisches an meiner 2009ner GS gefunden: Am rechten Zylinder hängt hinten eine Schraube raus: Gewinde M8, 50mm...
  • Hilfe, schon wieder schrauben ;)

    Hilfe, schon wieder schrauben ;): Hallo GS'ler, könnte Hilfe brauchen. An das: BMW R 1200 GS Gebrauchtmotorrad 2 Vorbesitzer Farbe: rot Fels-Rot uni Metallisiert...
  • Oben