Hebebühne

Diskutiere Hebebühne im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; wer billich kauft ... ;) meine erfahrung mit dieser version: die Q kommt nur ca 30cm höher (max hubhöhe 40cm, aber nur wenn unter dem mopped...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... und(!) an der Hebelei der Hebebühne "für Arme"(z.B. Tante Louise S.922) sollte es doch auch funzen.
...
wer billich kauft ... ;)

meine erfahrung mit dieser version:
die Q kommt nur ca 30cm höher (max hubhöhe 40cm, aber nur wenn unter dem mopped keine leerhübe gemacht werden müssen)
wenn eines der räder demontiert ist, steht die geschichte schon nicht mehr sooo sicher.

ich möchte meine ordentliche bühne mit 75cm maximaler höhe nicht mehr hergeben.

das louis-ding hab ich (leider) auch ... neuwertig ... zu schwer zum versenden.
kann für nen fuffi gerne abgeholt werden ... :rolleyes:
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.118
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Zum Radwechsel oder Gabelausbau ziehe ich meine mit Ratschenspanngurten unter das Dach, aber auch nur soweit, das die Räder schweben.

Für eine Bühne fehlt mir der Hauptständer, hätte ich was längerfristiges rückenfreundlich zu schrauben, fahre ich auf Europaletten oder nehme den Campinghocker.

Gruß
André
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Profibühnen aus dem gew. Bereich

habe ich derzeit noch 2 zu verkaufen!

600KG Tragkraft,
120cm Arbeitshöhe
Überfahrschutz,
Radklemme,
Elektrohydraulischer Antrieb per Fußschalter
220V
Farbe schwarz/rot

NP: 1864,- netto
VK 1250,- incl.Mwst.

Bilder per mail
Kontakt:
02295 909845
oder mail über Profil senden
 
Dieziege

Dieziege

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
267
Ort
Olsberg
Modell
R 1150 GS
Wir haben einen Eigenbau. Trägt ohne Probleme die GS. Ich stelle nur gerne ein Holz unter, sicher ist sicher ;)

 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Das war meine Lösung des Problems.:D



Leider benötigt man dazu einen gewissen Harwearebestand!:rolleyes:
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Ja stimmt! Der Tracktor ist auch nicht wirlich nötig! Eine Elektroameise tut es auch! Und die sind schon billiger zu bekommen als eine Hebebühne für 2 Mille!:o
 
1

1200erter-GSler

Gast
Ja stimmt! Der Tracktor ist auch nicht wirlich nötig! Eine Elektroameise tut es auch! Und die sind schon billiger zu bekommen als eine Hebebühne für 2 Mille!:o
Aber wer will schon Strom?

Mitm Schlepper kann man ja auch noch in den Wald das Brennholz holen :) ... schaut mit ner E-Ameise a bisserl blöd aus ...:eek:

Mit Boxergruß

Roland
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Aber wer will schon Strom?

Mitm Schlepper kann man ja auch noch in den Wald das Brennholz holen :) ... schaut mit ner E-Ameise a bisserl blöd aus ...:eek:

Mit Boxergruß

Roland
OK. Die wenigsten Städter haben einen Kamin oder Holzofen. Übrigens haben auch die wenigsten Langeier einen Traktor!:D
Meinen hab ich auch her gegeben! :( leider!
 
1

1200erter-GSler

Gast
OK. Die wenigsten Städter haben einen Kamin oder Holzofen. Übrigens haben auch die wenigsten Langeier einen Traktor!:D
Meinen hab ich auch her gegeben! :( leider!
Zum einen ja, zum anderen: Bin ja koi Stodara.:D

Schlepper wurde ja zum holzen angeschafft, Grünzeug wegfahren usw. und auch ab und zu mal spazierenfahren ... auch 20 km/h machen Spaß!:D:D

Der "kleine" 2-Zylinder ist bei mir nur Spaßgerät und läuft satte 29 Sachen!:eek:

Und noch weniger Leutchen werden daheim ein Feuerwehrauto stehen haben ...:eek::eek:

Mit Boxergruß

Roland
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Der Stapelmast hatte mich 100€ gekostet! Ist von einer Elektroameise! und die Bühne sind zwei Maurerdielen mit drei Kanthölzern verschraubt und die Spanplatten sind zum raus nehmen. Da ich den Schlepper nicht mehr habe steht die Bühne hier ungenutzt rum!:D
 
Dieziege

Dieziege

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
267
Ort
Olsberg
Modell
R 1150 GS
Interessante Geschichte, weil auch schön hoch möglich ist.
Gibt's da sowas wie einen Bauplan?
Leider gibt es keinen Bauplan. Hat ein Bekannter von mir nur mit ein paar Handskizzen gebaut. Ist aber von der Konstruktion recht einfach gehalten. Und man kann mit dem Auto drüber Parken. Einzige hacken ist das die Konstruktion keine Absturz Sicherung hat falls das seil mal reißt. Deswegen immer mit Kantholz ;-)
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.208
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Leider gibt es keinen Bauplan. Hat ein Bekannter von mir nur mit ein paar Handskizzen gebaut. Ist aber von der Konstruktion recht einfach gehalten. Und man kann mit dem Auto drüber Parken. Einzige hacken ist das die Konstruktion keine Absturz Sicherung hat falls das seil mal reißt. Deswegen immer mit Kantholz ;-)
Wäre nett, wenn Du bei Gelegenheit mal ein paar Detailfoddos zeigen würdest.
Insbesondere von dem Führungsapparat... :)
 
B

Bante

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
563
Ort
Zwischen WF und BS
Habe auch mehrere Jahre schon, eine Bühne.
Möchte sie nicht mehr missen.
Wenn sie nicht gebraucht wird, ziehe ich sie mit'ner E.-Winde unter die Garagen-Sparren und senke sie dann auf zwei daran montierte Torriegel ab.
Tolle Sache.

Die oben aufgeführte Selbstbau-Bühne ist noch schneller in Betrieb genommen. Finde ich gut. :)
Ideen muß man haben.
 
Thema:

Hebebühne

Hebebühne - Ähnliche Themen

  • Hebebühne

    Hebebühne: Habe die aktuellen Schmuddel Tage:( mal genutzt und meine Motorradhebebühne im Boden (bündig) versenkt, so habe ich jetzt etwas mehr Platz und...
  • Suche Hebebühne

    Hebebühne: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich suche eine Motorradbühne für den Hobbybereich, da ich es leid bin auf dem Boden rumzukriechen, man wird ja auch...
  • Mist! Hebebühne mit Wagenheber😔

    Mist! Hebebühne mit Wagenheber😔: Hallo liebe Technikbegeisterten ;-) ich bin derzeit nicht mehr so begeistert :-(. In meiner Garage befindet sich nun diese Schönheit an...
  • Erledigt Hebebühne zu verkaufen!

    Hebebühne zu verkaufen!: Hallo, verkaufe meine sehr stabile Hebebühne, da ich in unserem neuen Zuhause keinen Platz mehr dafür habe. Die Bühne ist ein Eigenbau...
  • Hebebühne Was kann man da empfehlen?

    Hebebühne Was kann man da empfehlen?: Ich suche eine Motorradhebebühne mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Bei Kleinanzeigen finde ich momentan nichts, was mich anspricht. Deshalb...
  • Hebebühne Was kann man da empfehlen? - Ähnliche Themen

  • Hebebühne

    Hebebühne: Habe die aktuellen Schmuddel Tage:( mal genutzt und meine Motorradhebebühne im Boden (bündig) versenkt, so habe ich jetzt etwas mehr Platz und...
  • Suche Hebebühne

    Hebebühne: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich suche eine Motorradbühne für den Hobbybereich, da ich es leid bin auf dem Boden rumzukriechen, man wird ja auch...
  • Mist! Hebebühne mit Wagenheber😔

    Mist! Hebebühne mit Wagenheber😔: Hallo liebe Technikbegeisterten ;-) ich bin derzeit nicht mehr so begeistert :-(. In meiner Garage befindet sich nun diese Schönheit an...
  • Erledigt Hebebühne zu verkaufen!

    Hebebühne zu verkaufen!: Hallo, verkaufe meine sehr stabile Hebebühne, da ich in unserem neuen Zuhause keinen Platz mehr dafür habe. Die Bühne ist ein Eigenbau...
  • Hebebühne Was kann man da empfehlen?

    Hebebühne Was kann man da empfehlen?: Ich suche eine Motorradhebebühne mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Bei Kleinanzeigen finde ich momentan nichts, was mich anspricht. Deshalb...
  • Oben