Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist.

Diskutiere Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist. im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, habe eine 1200 GS K50 Baujahr 2013 mit 41500 Kilomteren gekauft. Problem. Das Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn der Motor/Getriebe warm...
H

hans-harry

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2024
Beiträge
4
Moin,

habe eine 1200 GS K50 Baujahr 2013 mit 41500 Kilomteren gekauft. Problem. Das Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn der Motor/Getriebe warm sind. Mir ist das bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Leider. Da bin ich das Ding einfach nicht warm genug gefahren. Wenn ich die Kupplung ziehe, ist das Rumpeln weg. Frage: kann ich das einfach ignorieren?

Danke und Grüsse
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
623
Wie laut ist das Rumpeln denn? Hatte meine auch, beim Fahren war es weg. Habe es so akzeptiert und es lief ewig…

Gruß
 
H

hans-harry

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2024
Beiträge
4
Nicht laut. Aber halt doch irgendwie da. Danke für die Antwort!
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
397
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Ferndiagnose is schwierig, aber viele bis (fast?) alle LCs, oder zumindest die Frühen, haben warmgefahren eine mehr oder minder vernehmlich veränderte akustische Lage. Meine wird mit gut 100.000 km aufm Tacho warm im Leerlauf mit geschlossener Kupplung auch lauter. Meister beim Freundliche: „So is das noch ganz normal.“
Bei „nicht laut…“ würd ich da erstmal kein Problem vermute.
 
H

hans-harry

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2024
Beiträge
4
danke fuer die antwort und gruesse
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Haben/ hatten alle von mir gefahrenen K50 bislang. Die eine mehr, die andere etwas weniger. Mit einer "leisen" Scheibe hörst du außerdem bei der Fahrt Geräusche, die du eigentlich gar nicht hören magst. Ist aber normal.
 
H

Holger_82

Dabei seit
12.02.2023
Beiträge
55
Ort
Tübingen
Modell
R 1200 GS LC TB Modelljahr 17.1
Ist normal. Im Leerlauf bei geschlossener Kupplung dreht die Getriebeeingangswelle und die Zahnräder drehen ohne Kraftschluss auf der Haupt und Nebenwelle mit. Durch die Drehungleichförmigkeit des Motors und die vielen Zahneingriffe rumpelt es. Zieht man den Hebel und öffnet die Kupplung dreht auch das Getriebe nicht mehr mit und es ist Ruhe.

Zugegebenermaßen ist das bei der LC aber schon ziemlich ausgeprägt. Mich nervt es auch immer mal wieder bei meiner.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
303
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ist normal. Im Leerlauf bei geschlossener Kupplung dreht die Getriebeeingangswelle und die Zahnräder drehen ohne Kraftschluss auf der Haupt und Nebenwelle mit. Durch die Drehungleichförmigkeit des Motors und die vielen Zahneingriffe rumpelt es. Zieht man den Hebel und öffnet die Kupplung dreht auch das Getriebe nicht mehr mit und es ist Ruhe.

Zugegebenermaßen ist das bei der LC aber schon ziemlich ausgeprägt. Mich nervt es auch immer mal wieder bei meiner.
Gerade verzahnte Getrieberräder, die nicht unter Last sind, "nutzen" ihr konstruktiv erforderliches Spiel um vernehmlich zu zeigen dass sie noch da sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
...
Zieht man den Hebel und öffnet die Kupplung dreht auch das Getriebe nicht mehr mit und es ist Ruhe.
...
Nicht ganz richtig:
die Getriebeeingangswelle dreht auch bei gezogener (offener) Kupplung noch deutlich mit. Deshalb auch das "Krachen" beim Einlegen des ersten Gangs. Allerdings wird die Drehungleichförmigkeit nicht mehr so direkt ins Getriebe weitergegeben.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.559
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Die Geräuschkulisse des Motors wird besser mit 10W-50. Insbesondere bei warmen Motor.
Ich fahre seit rund 40tkm Motul 7100 10W-50.
Die Schaltung funktioniert damit auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RomanFranziskus

Dabei seit
23.03.2010
Beiträge
9
Ort
München
Modell
R1200GS LC Triple Black - Bj. 2016
Ja stimmt bez. Genereller Geräuschkulisse. Finde ich seit 10w50 auch besser. Wenngleich mich der wasserboxer nach insgesamt 10 Jahren luftboxer einfach immer noch überrascht. Da denkst du dir, schlimmer kann es nicht werden und dann kam die lc. ;)
Das mahlen / scheppern der Kupplung hab ich auch ist wohl normal, außer ich steh neben ner duc mit offener trockenkupplung an der Ampel 😂
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
303
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ja stimmt bez. Genereller Geräuschkulisse. Finde ich seit 10w50 auch besser. Wenngleich mich der wasserboxer nach insgesamt 10 Jahren luftboxer einfach immer noch überrascht. Da denkst du dir, schlimmer kann es nicht werden und dann kam die lc. ;)
Das mahlen / scheppern der Kupplung hab ich auch ist wohl normal, außer ich steh neben ner duc mit offener trockenkupplung an der Ampel 😂
Das Klingeln der Kasse bei BMW übertönt sicher das Klappern und Zwitschern so vieler Kundenboxer draußen im Land...
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
517
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Die Geräuschkulisse des Motors wird besser mit 10W-50. Insbesondere bei warmen Motor.
Ich fahre seit rund 40tkm Motul 7100 10W-50.
Die Schaltung funktioniert damit auch besser.
ich fahre seit 2 Jahren 15W50 7100 Motul. alles gut! der 1200er Wasserboxer ist schon eine Rappelkisste inkl. vieler Geräusche. Autodeko an der Ampel,... aber Kupplungs oder Getriebegeräusche hat meine 2016er überhaupt keine. da dürfte 2013-2014 lauter sein.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
517
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Keine Geräusche beim Schalten/Gangwechsel? Kann ich mir nicht vorstellen.
Beim 1. Gang einlegen ists saulaut, deshalb starte ich meist mit eingelegten Gang und gezogener kupplung an. Der restliche Gangwechsel ist unauffällig aber nicht so gut wie das ab 2017er Getriebe. Aber wenn ich bei laufenden Motor im Neutral die Kupplung ziehe oder auslasse hört man Null Lagergeräusche. Da ist jeder Japaner lauter.
 
R

RomanFranziskus

Dabei seit
23.03.2010
Beiträge
9
Ort
München
Modell
R1200GS LC Triple Black - Bj. 2016
Ich fahre seit jeher (damals in den 5 luffis die ich hatte auch schon) das Louis 10w50 vollsynthetik.
Aber bitte kein ölthread jetzt, ich hab nur 1 Bier da :)
Kann zum 5w40 was vorher drin war keinen Unterschied bez. des hier thematisierten Symptoms mit dem „mahlen“ im Leerlauf feststellen. Allerdings schaltet sie sich etwas besser, definitiv.
Ansonsten ist das mit dem Öl vermutlich ja doch immer eher für den Fahrer und das Gefühl und weniger fürs Moped. Vermutlich hätten meine anderen Mopeds mit 10w40 Baumarktöl genauso lang gehalten, von daher - jeder wie er mag beim Öl. Muss halt nur bei der lc für die Kupplung auch passen
 
Thema:

Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist.

Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist. - Ähnliche Themen

  • Getriebe und Schaltassisten

    Getriebe und Schaltassisten: Hallo! Wie zufrieden seid ihr mit der Schaltbarkeit Eurer Getriebe, insbesondere in den unteren 3 Gängen? Sind bei Euch auch die Schaltzeiten...
  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • Kaufberatung GS 1150 ADV

    Kaufberatung GS 1150 ADV: Hallo GS-Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Wollte mir eine gebrauchte GS 1150 ADV zulegen und wollte eure Meinung...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Getriebe R1150GSA abzugeben....

    Getriebe R1150GSA abzugeben....: Guten Tag, ich biete aus meinem Fundus ein Getriebe aus einer BMW R 1150 GS Adventure.... Habe das Getriebe selbst einige 1000 km gefahren...
  • Getriebeproblem?

    Getriebeproblem?: Guten Tag, Ist mein erstes Jahr mit der GS, hab die R1100 GS BJ 94. Das Getriebe schaltet an sich ganz in Ordnung, manchmal erwisch ich einen...
  • Getriebeproblem? - Ähnliche Themen

  • Getriebe und Schaltassisten

    Getriebe und Schaltassisten: Hallo! Wie zufrieden seid ihr mit der Schaltbarkeit Eurer Getriebe, insbesondere in den unteren 3 Gängen? Sind bei Euch auch die Schaltzeiten...
  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • Kaufberatung GS 1150 ADV

    Kaufberatung GS 1150 ADV: Hallo GS-Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Wollte mir eine gebrauchte GS 1150 ADV zulegen und wollte eure Meinung...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Getriebe R1150GSA abzugeben....

    Getriebe R1150GSA abzugeben....: Guten Tag, ich biete aus meinem Fundus ein Getriebe aus einer BMW R 1150 GS Adventure.... Habe das Getriebe selbst einige 1000 km gefahren...
  • Getriebeproblem?

    Getriebeproblem?: Guten Tag, Ist mein erstes Jahr mit der GS, hab die R1100 GS BJ 94. Das Getriebe schaltet an sich ganz in Ordnung, manchmal erwisch ich einen...
  • Oben