Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert)

Diskutiere Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Komisch, ich hätte wetten können, das ich nicht mehr abgeschossen werde, seit ich an meinen Adventures die Nebler abmontiere. Könnte aber auch...
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Gibt es denn überhaupt noch gute Witterungsverhältnisse? Entweder ist es zu kalt oder zu nass oder es ist zu heiss…irgendwas ist doch immer. ;-) Ich lass die Dinger folglich an. Seit ich das tue hat mich auch keiner mehr abgeschossen. Könnte auch Zufall sein. ;-)
Komisch, ich hätte wetten können, das ich nicht mehr abgeschossen werde, seit ich an meinen Adventures die Nebler abmontiere. Könnte aber auch Zufall sein!
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
673
Allgemein zu diesem Thema:

"Wie deutsch bist Du?"
- Ja!

Macht halt die Lampen an und zahlt ggf. 20€...
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
300
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das ist meine GS, ich will gesehen werden und nicht begraben.
Habe es selber schon erlebt, dass die Aussage kam: Habe ich nicht gesehen und nun????
Biker schwer verletzt (Tot), Autofahrer freut sich seines Leben

Besonders auch im Ausland!!!

Sie sind so eingestellt, dass sie etwas nach untenleuchten
Mit Verlaub - ist das nicht "Overkill"?
 
Zoidberg

Zoidberg

Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS HP
Ich habe mir von der Fa. Kellermann die „Dayron“ Leuchten gegönnt. Die ersetzen die Blinker und gelten als Tagfahrlicht. Ich finde die schön auffällig und sie sind ECE-komform.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Geht es jetzt um Nebelscheinwerfer?
Die gibt es nicht so bei BMW.
Vielleicht sprecht / schreibt ihr eher über Zusatzscheinwerfer?
Da gelten wieder andere Regeln.
Es gibt 2 Typen Zusatzscheinwerfer. Das sind entweder Nebelscheinwerfer oder Fernscheinwerfer. "Nur-so-Scheinwerfer" sieht die StVZO nicht vor (Eine Ausnahme gibt es bei Harley).
Zusatzfernscheinwerfer dürfen nicht separat geschaltet werden sondern MÜSSEN gemeinsam mit dem Fernlicht leuchten (Eine Ausnahme ist mir von der alten Alpine 110 bekannt; Da kann man sie zuschalten wenn das Fernlicht brennt).
Wann Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden dürfen steht in der StVO §17(3)
Wie sie geschaltet werden dürfen in der StVZO. Kurz gesagt : Entweder mit Stand- oder mit Abblendlicht. Beim Mopped also nur mir Abblendlicht weil Dauerfahrlicht ja Pflicht ist.
Bei Tagfahrlicht wird es kompliziert:
Tagfahrleuchten und Tagfahrlicht

Um welche Art Zusatzscheinwerfer es sich handelt ergibt sich also schon aus der Schaltungsart. Fernzusatzscheinwerfer haben keinen extra Schalter.
Dazu, für diejenigen die es nicht glauben können, steht in der BMW-Bedienungsanleitung, dass man über Zusatznebelscheinwerfer verfügt.
Und damit es der TÜVie kontrollieren kann, steht gemäss der ECE R19 - meist auf der Streuscheibe - neben dem eingekringelten Ex ein B für Nebellicht oder F3 für Nebel nach Regel.Nr. 19 d. Wirtschaftskomm. UNECE

Natürlich kann man - Freestyle - auch einen Arbeitsscheinwerfer installieren. Den an einem Mopped zu begründen dürfte schwerfallen doch u.U. bemerkt der TÜV den Unterschied nicht. Juristisch entspricht das einer Weihnachtsbaumbeleuchtung.

Selbst wenn Arbeitsscheinwerfer zulässig wären, dürfen sie im Fahrbetrieb auf der Strasse nicht genutzt werden. Spitzfindige können natürlich argumentieren "Wenn mein Fahrzeug fährt arbeitete es ja" (speziell ein LKW). Die StVO und die Exekutive sehen das anders (und kostenpflichtig). Wenn Arbeitsscheinwerfer so montiert sind, dass sie im Fahrtrichtung stehen möchten sie auch genau wissen weshalb.
Es gibt sinnvolle Begründungen; aber ganz bestimmt nicht beim Mopped oder auch nicht im Fernverkehr. Wir haben z.B. eine LoF-zugelassene MAN-Zugmaschine die bei voller Beleuchtung aussieht wie ein Fussballplatz bei einem Nachtspiel. Arbeitet sie neben einer Strasse, so wird darauf geachtet welche SW eingeschaltet sind, weil es sonst evtl. ganz einfach eine Gemeinheit für Vorbeifahrende ist.
Für die bessere Sichtbarkeit auf der Strasse sind (in Frankreich) pfundweise Blitzleuchten vorgeschrieben.

gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Es ist eigentlich eine Verarsche....teure Scheinwerfer, die man nur nutzen darf, wenn sowieso kaum eine Sau aufs Moped möchte...
Kann man so sagen. Es gibt allerdings Menschen die nicht nur nach dem Wetterbericht fahren oder, z.B. in den Bergen mal in Nebel kommen. Vernünftige argumentieren, dass die serienmässigen Nebelzusatzleuchten viel zu hoch angebracht sind um bei Nebel nützlich zu sein. Stimmt, deshalb hab' ich keine.
Und nach meinem Wissen ist man nicht gezwungen sie zu erwerben.
Ob man 3 unterschiedliche Fahrmodi braucht sei dahingestellt, aber die optionalen 14 Varianten werden in der Praxis nicht genutzt. Ebensowenig wie kaum jemand ein Federbein mit getrennt einstellbaren Zug-/Druckstufen für High-/ Lowspeed braucht/einstellen kann.. Dann lieber ein automatisches ESA zu affigem Aufpreis.

Viele Menschen möchten sich von anderen abheben ("mein Haus, mein Auto, mein Pool").
Da braucht es eine turmhohe GSA die dann tiefergelegt wird weil die Beine zu kurz sind. In schrankbreiten Koffern wird entweder nichts, oder grossteils überflüssiges Zeug herumgefahren und natürlich, braucht es eine Kirmesbeleuchtung "zur Sicherheit".
Komischer Weise braucht niemand am Mopped eine Nebelschlussleuchte für seine Sicherheit.
Wenn die Dinger nicht so teuer wären hätten einige auch Strobes in Grün/rot an den Zylindern und in weiss am Gepäckträger. Die hätten sogar eine weltweite Zulassung (für den Luftverkehr :-) ).

Ich bin davon überzeugt, dass etliche Autokäufer (5-er BMW "mit allem") sich überreden liessen, den optionalen Aussenborder zu erwerben, für "falls man mal in einen Weiher gerät".
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Bei Moppeds, zugelassen nach alten deutschen Bestimmungen (also inzwischen Oldtimern) ist jeweils 1 Nebel- und 1 Fernzusatz-SW zugelassen. Die Anordung im Dreieck war verboten weil angeblich die Verwechslungsgefahr mit einer Lokomotive bestand. (Scheissholprige Fahrbahn in diesen Dreckstunnel, aber ich sehe Licht an seinem Ende!" >> "Nö, da kommt uns ein ICE entgegen . .")
Bei nach ECE zugelassenen Moppeds sind es jeweils 2 Fern- aber nur, wenn die serienmässigen Leuchten für Fahr- und Fernlicht am Mopped zu einer Einheit zusammengefasst sind (also z.B. die H4 Funzel der 1100GS oder die Einheit der 1150 RT).
Bei 2 getrennten SW (z.B. 1150 GS) ist nur 1 FernzusatzSW zulässig.
Mein TÜVie sagt: "Die Unterscheidung zwischen nationaler und EU-Zulassung ist Schwachsinn, folglich bemerke ich meist nichts Dementsprechendes."
gerd
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
300
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi


Kann man so sagen. Es gibt allerdings Menschen die nicht nur nach dem Wetterbericht fahren oder, z.B. in den Bergen mal in Nebel kommen. Vernünftige argumentieren, dass die serienmässigen Nebelzusatzleuchten viel zu hoch angebracht sind um bei Nebel nützlich zu sein. Stimmt, deshalb hab' ich keine.
Und nach meinem Wissen ist man nicht gezwungen sie zu erwerben.
Ob man 3 unterschiedliche Fahrmodi braucht sei dahingestellt, aber die optionalen 14 Varianten werden in der Praxis nicht genutzt. Ebensowenig wie kaum jemand ein Federbein mit getrennt einstellbaren Zug-/Druckstufen für High-/ Lowspeed braucht/einstellen kann.. Dann lieber ein automatisches ESA zu affigem Aufpreis.

Viele Menschen möchten sich von anderen abheben ("mein Haus, mein Auto, mein Pool").
Da braucht es eine turmhohe GSA die dann tiefergelegt wird weil die Beine zu kurz sind. In schrankbreiten Koffern wird entweder nichts, oder grossteils überflüssiges Zeug herumgefahren und natürlich, braucht es eine Kirmesbeleuchtung "zur Sicherheit".
Komischer Weise braucht niemand am Mopped eine Nebelschlussleuchte für seine Sicherheit.
Wenn die Dinger nicht so teuer wären hätten einige auch Strobes in Grün/rot an den Zylindern und in weiss am Gepäckträger. Die hätten sogar eine weltweite Zulassung (für den Luftverkehr :-) ).

Ich bin davon überzeugt, dass etliche Autokäufer (5-er BMW "mit allem") sich überreden liessen, den optionalen Aussenborder zu erwerben, für "falls man mal in einen Weiher gerät".
gerd
Gut und mir aus der Seele gesprochen 🤗 !
(Das mit roter und grüner Leuchte ist mir beim ersten Anblick auch gekommen).

Besonders treffend die Aussage zur Nebelschlussleuchte - hier wird mancher rasch
"überführt". Denn, wer wirklich den "Londoner-Nebel" mit Lumenmonster durchstechen will, sollte das zum Schutz des Allerwertesten doch sinnigerweise auch nach hinten tun...
 
Milano

Milano

Dabei seit
23.09.2023
Beiträge
100
Hi, nach 2 tollen Nebelfahrten am Furka und Flexen wurde beim Mopped meiner Frau aufgerüstet.
An meiner 12er Tü waren die ab Werk dran.
Da das ganze richtig eingestellt ist hatte bisher weder Dekra, TÜV, GTÜ etc. was dagegen.
Gleichfalls die Rennleitungen in D, A, CH, F, I, FL, HU.

Aber jeder so wie er/sie will.

LG

Bernd
 

Anhänge

Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.496
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Denn, wer wirklich den "Londoner-Nebel" mit Lumenmonster durchstechen will, sollte das zum Schutz des Allerwertesten doch sinnigerweise auch nach hinten tun...
Muss er/sie nicht. Wegen der vorderen Festbeleuchtung, mit der man zügig durch den Nebel sticht, ist man doch so schnell, daß niemand eine Chance hat, von hinten aufzufahren ;).
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Muss er/sie nicht. Wegen der vorderen Festbeleuchtung, mit der man zügig durch den Nebel sticht, ist man doch so schnell, daß niemand eine Chance hat, von hinten aufzufahren ;).
Die R1250GS ist nach hinten sowieso ziemlich gut sichtbar, hart an der Grenze zur Unverschämtheit. Ich find's aber gut. Ist es zu hell, bist du zu nahe :D
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wer mal so richtig legal mit seiner Dicken und eingeschalteten Nebelscheinwerfern unterwegs sein möchte, den lade ich gerne nach Österreich ein. Hier ist die Verwendung von NS alleine, oder in Kombination mit dem Abblendlicht, auch als Tagfahrlicht erlaubt.
Licht am Tag

Aber Achtung: TFL + NS gleichzeitig ist wiederum nicht erlaubt (wird aber geduldet).
 
Thema:

Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert)

Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.: Angeregt durch die beginnende Diskussion im Norwegen tread dachte ich mir, ich fange da mal eine Diskussion darüber an. Reiseplanung...
  • Diskussion über Motorrad Influenzer. (ausgelagert)

    Diskussion über Motorrad Influenzer. (ausgelagert): Interessant, dass Du dich angesprochen fühlst und etwas Negatives in meine positive Aussage zu Itchy Boots hineininterpretierst. Bis dato wusste...
  • Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle )

    Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle ): Und nicht selten neongelb warnend unterwegs sind … 😂😉
  • Diskussion über VEGAN, Ausgegliedert aus "Für's Tierwohl!"

    Diskussion über VEGAN, Ausgegliedert aus "Für's Tierwohl!": Muss ich sie mal fragen.
  • Diskussion über bestelltes, aber gerade nicht lieferbares Zubehör

    Diskussion über bestelltes, aber gerade nicht lieferbares Zubehör: Hallo, wollte mal einen eigenen Thread starten mit all den für das Bike bestellten Teilen, die nicht lieferbar sind... Dann fang ich gleich mal...
  • Diskussion über bestelltes, aber gerade nicht lieferbares Zubehör - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.: Angeregt durch die beginnende Diskussion im Norwegen tread dachte ich mir, ich fange da mal eine Diskussion darüber an. Reiseplanung...
  • Diskussion über Motorrad Influenzer. (ausgelagert)

    Diskussion über Motorrad Influenzer. (ausgelagert): Interessant, dass Du dich angesprochen fühlst und etwas Negatives in meine positive Aussage zu Itchy Boots hineininterpretierst. Bis dato wusste...
  • Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle )

    Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle ): Und nicht selten neongelb warnend unterwegs sind … 😂😉
  • Diskussion über VEGAN, Ausgegliedert aus "Für's Tierwohl!"

    Diskussion über VEGAN, Ausgegliedert aus "Für's Tierwohl!": Muss ich sie mal fragen.
  • Diskussion über bestelltes, aber gerade nicht lieferbares Zubehör

    Diskussion über bestelltes, aber gerade nicht lieferbares Zubehör: Hallo, wollte mal einen eigenen Thread starten mit all den für das Bike bestellten Teilen, die nicht lieferbar sind... Dann fang ich gleich mal...
  • Oben