CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202

Diskutiere CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Lumi hat dazu auch ein entsprechendes Video gefunden. (Danke nochmal für's einstellen) Hier zum Posting: BMW Connected Ride Navigator ( NVII )
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Dass der CRN die NDS maps für die Navigation nutzt ist unbestritten. Wenn der CRN nicht auf dem NavKit basiert, dann kannst du uns sicher das richtige OS erklären? Wer darf denn die von dir nicht weiter genannte, ominöse Hobbybude sein? Beste Grüsse.
Lumi hat dazu auch ein entsprechendes Video gefunden. (Danke nochmal für's einstellen)

Hier zum Posting:
BMW Connected Ride Navigator ( NVII )
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Dann sind die Angaben in der App wohl falsch.
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Gerät schaltet sich bei Zündung aus nach einigen Sekunden aus, nach einigen Sekunden wieder ein. Bei V1.0.2 ist es dann ein paar Sekunden wieder ausgegangen.
Mir der aktuellen V1.0.3 bleibt es bei mir nachdem es sich wieder eingeschaltet hat, dauerhaft an.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Gerät schaltet sich bei Zündung aus nach einigen Sekunden aus, nach einigen Sekunden wieder ein. Bei V1.0.2 ist es dann ein paar Sekunden wieder ausgegangen.
Mir der aktuellen V1.0.3 bleibt es bei mir nachdem es sich wieder eingeschaltet hat, dauerhaft an. Prima! Danke fürs Batterie leer saugen unterwegs!
Was ärgerst Dich noch rum mit der Kiste. Der CRN sollte doch weg, so Deine Aussage in der Nachbarkneipe.
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Da es jetzt bei BMW zur Reparatur/Austausch liegt - es ist definitiv ein Defekt, der CRN muss sich dauerhaft ausschalten - kann ich mich erst schweren Herzens von dem Teil trennen, wenn ich es zurück habe.

Oder ich mich mit BMW auf eine Rücknahme einigen kann. Schwierig, da ich ja die Chance auf Nachbesserung geben muss.

Lebbe geht weider...
 
Zuletzt bearbeitet:
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Da bist Du Dir auch ganz sicher. In der BMW Connected App wird die Navigationssoftware von TomTom verwendet, nachzulesen in den Nutzungsbedingungen unter Punkt 8.1.

Diese SW ist auf dem CRN identisch und soll eine Eigenentwicklung sein? Schau mal unter Lizenzen - Anwendungen nach.
@KJB

Mahlzeit KJB,

habe da noch was gefunden.

Die Hardware/OS des CRN stammt von Cyrus.

Die Firma Cyrus Technology GmbH aus Aachen stellt hauptsächlic robuste Android-Smartphone für Arbeiter auf Baustellen, Lieferdienste und Outdoor-Nutzung usw. her. Dafür haben sie Produktionskapazitäten in China. Dort wird der CRN1, so die offizielle Bezeichnung, gefertigt. Weil der CRN1 eigentlich ein Android-Telefon ist, kann man auch eine SIM-Karte einstecken.

Prüfprotokolle und Dokuemnte die auf die Verbindung Cyrus/BMW CRN1 schliessen lassen. findet man im Internet wenn man nach CRN1 und Cyrus Technology sucht.

Hier eines der Prüfprotokolle aus denen z.B. der "Manufactorer" hervorgeht: CRN1-Cyrus
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
@KJB

Mahlzeit KJB,

habe da noch was gefunden.

Die Hardware/OS des CRN stammt von Cyrus.

Die Firma Cyrus Technology GmbH aus Aachen stellt hauptsächlic robuste Android-Smartphone für Arbeiter auf Baustellen, Lieferdienste und Outdoor-Nutzung usw. her. Dafür haben sie Produktionskapazitäten in China. Dort wird der CRN1, so die offizielle Bezeichnung, gefertigt. Weil der CRN1 eigentlich ein Android-Telefon ist, kann man auch eine SIM-Karte einstecken.

Prüfprotokolle und Dokuemnte die auf die Verbindung Cyrus/BMW CRN1 schliessen lassen. findet man im Internet wenn man nach CRN1 und Cyrus Technology sucht.

Hier eines der Prüfprotokolle aus denen z.B. der "Manufactorer" hervorgeht: CRN1-Cyrus
Ok und was willst Du mir damit sagen?
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Willst du mich auf den Arm nehmen? Du hast danach gefragt...
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.037
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Heute Mopedtour mit dem CRN. Was viel auf ? Ich schreibs mit Absicht hier in die Rubrik.
Die Zoomstufe wird jetzt gehalten auch nach Zündung aus. Das stimmt schon mal. Allerdings auch nur die manuell eingestellte, also bei Haken raus. Der Autozoom, Haken drin liefert immer noch unbrauchbare Ergebnisse. Das Motto lautet offenbar immer rauszoomen. Wer also wissen will ob das nach der Kuppe eine Hundskurve ist sollte Autozoom deaktivieren und die Zoomeinstellung auf 100 stellen.
Im Halter und Zündung aus zählt der CRN runter bis er ausgeht, nach ein paar Sekunden geht er kurz wieder an um dann ohne zu zählen wieder auszugehen. Das macht er 2x. Das wurde hier auch schon erwähnt, nur das er nach der Prozedur aus ist auch aus bleibt.
 
Thema:

CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202

CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202 - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?

    Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?: Das Dingen lief eigentlich perfekt, wenn ich heute ein Ziel eingeben möchte, springt er immer auf den Startbildschirm zurück!
  • Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting? - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?

    Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?: Das Dingen lief eigentlich perfekt, wenn ich heute ein Ziel eingeben möchte, springt er immer auf den Startbildschirm zurück!
  • Oben