CRN im Auto

Diskutiere CRN im Auto im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da ich gelegentlich auch mein Mopednavi im Auto betreibe, wollte ich wissen ob das mit dem CRN auch geht. Das kommt z.B. vor wenn ich in Urlaub...
Lumi

Lumi

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.038
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Da ich gelegentlich auch mein Mopednavi im Auto betreibe, wollte ich wissen ob das mit dem CRN auch geht. Das kommt z.B. vor wenn ich in Urlaub fahre und will bewusst NICHT fahren wie es G Maps usw. vorschlagen. Das hab ich schon mit dem 660er gemacht und auch mit dem N6. Route wurde mit BC erstellt. Auch für den N6 habe ich den Autohalter vom 660er verwendet, dieser muß in dem Fall zwangsläufig auch für den CRN herhalten. Beim N6 wurde, wenn auch unverschämt teuer wenigstens Aufpreispflichtig ein Halter angeboten. Auch bei diesem Thema bin ich der Minung, der CRN muß eigenständiger werden um die Anwendungsfelder und damit die Käuferschicht zu erweitern.
Was wurde bis jetzt festgestellt:
CRN sitzt im 660er Autohalter (Saugnapf mit Strom am Zigarettenanzünder)
Zündung an; CRN startet bis zur Desktopansicht.
CRN geht nach mehreren Sekunden wieder aus (Bildschirm), das hat nichts mit der Einstellung Bildschirmtimeout zu tun. Hier reagiert der CRN wie ein Handy, macht man nichts gehts wieder aus.
Also gut dann halt sofort zur Navigation und Route starten. Jetzt kommt die Timeoutzeit sehr wohl zum tragen. Der Bildschirm geht zur eingestellten Zeit aus, auch bei aktivem Routing. In den Einstellungen muß auf immer an gestellt werden. Das ist auch unabhängig vom Stromanschluß.
Jetzt wirds blöd, bei Zündung aus kommt kein Hinweis auf Abschaltung weil auch keine stattfindet, das Gerät bleibt auf Akku an und muß manuell ausgeschaltet werden.
Wirds nur durch ein kurzen Druck abgeschaltet bleibt das Routing erhalten, bei herunterfahren ist es weg und muß neu gestartet werden.
Zur Info noch, der Akku läd während des Betriebs und ist irgendwann auf 100 %
 
N

NorbertAC

Dabei seit
25.01.2018
Beiträge
3
Hallo Lumi, vielen Dank für den Test. Funktioniert denn die Bedienung über den Touch-Screen, ist also das CRN ohne Multikontroller autark nutzbar? Möchte nur ungern mein VW Cabrio mit einem BMW Motorrad Multikontroller nachrüsten :-)
 
Lumi

Lumi

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.038
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Der CRN hat nur ein Problem mit MEINEN Textil/Ledermixhandschuhen. So bedient über den Touch reagiert der wie jedes Handy.
 
N

NorbertAC

Dabei seit
25.01.2018
Beiträge
3
Prima, vielen Dank, dann werd ich es mit dem CRN mal versuchen. Hab nach 2 defekten Garmin keine Lust mehr auf nicht reparierbare Hardware
 
GS750

GS750

Dabei seit
19.12.2020
Beiträge
82
Ort
Remscheid
Modell
750 GS
Moin,
ich habe heute mein CarKid für den CRN bekommen , es ist die Halterung vom N5/6 .
Der CRN schaltet sich bei einschalten der Zündung ein und bleibt bei mir auch an.
Nur den Ton kann ich auch über die Autohalterung dem Gerät nicht entlocken.
ABER
Ich habe meinem Sohn kurzerhand die JBL Bluetoothbox entwendet und diese versucht.
Die Bluetoothbox mit dem CRN gekoppelt und
Das funktioniert .
Also wird in die Dosenhalterung eine kleine Box eingesetzt da ich ungerne ohne Ton navigieren möchte.
Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für euch.
DLzG
Achim
 
N

NorbertAC

Dabei seit
25.01.2018
Beiträge
3
Hallo,
ich habe meine alte Autohalterung vom Zumo 660 in mein T-Roc Cabrio eingebaut und über Klemme 15 mit Spannung versorgt. Geht an, wenn ich Zündung anschalte, aber nicht wieder aus bei Zündung aus. Wie ist das denn am Mopped, wenn man das CRN am abgestellten Motorrad lässt? Hab mein bisher immer mit ins Haus genommen.

CRN kann in meinem Auto wie ein Telefon über Blauzahn angemeldet werden und überträgt dann auch die Navi-Ansagen, hab dann leider direkten keinen Zugriff aufs Telefon mehr und kann ein Radio hören ☹. Ich verzichte auf die Navi-Ansagen, fahre auch mit dem Mopped meistens auf Sicht.

CRN wird auch über Android Auto erkannt, Kopplung ist aber bei mir nicht möglich, wahrscheinlich ist die Schnittstelle im CRN nicht vollständig implementiert.

Ansonsten funktioniert die Navigation sehr gut, Verkehrsinfo deutlich besser als im VW Navi und ich kann mit meinem Cabrio vorgeplante schöne Routen abfahren, genauso wie mit dem Motorrad.

Muss mich noch ein wenig an die enfachere Katendarstellung ggü. Garmin gewöhnen, aber bisher bin ich zufrieden (bin halt als VW-Fahrer Softwareleid gewohnt)

Viele Grüße
 
Thema:

CRN im Auto

CRN im Auto - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Route erstellen CRN ? - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Oben