Aggressivität im Straßenverkehr

Diskutiere Aggressivität im Straßenverkehr im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 'n Abend, Josef, im Rheinland sagt man zu Dir: Du bis aber 'ne fiese Möpp. :D :Super: Ich kann in solchen Situationen auch nicht mein Ma...
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.292
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Als sie zur Türe kam, da sagte ich ihr: sie müssen noch den Rollstuhl ausladen.
Beim Treppen hoch gehen schwafelte sie was von nur schnell die Tochter abholen, machte dann oben angekommen einen Bogen in den Grossverteiler.
'n Abend, Josef,

im Rheinland sagt man zu Dir: Du bis aber 'ne fiese Möpp. :D :Super:

Ich kann in solchen Situationen auch nicht mein Ma.. halten. Meine wbSva geht dann immer schnell weiter.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.497
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Eins vorneweg, dieser Beitrag ist nicht gegen den Ersteller des vonmir zitierten Beitrags gerichtet.
Was mir jedoch generell auffällt:
Aber vielfach werden hier im Forum Beiträge verfasst wo sich Forumsmitlieder brüsten sich nicht an Regeln halten weil sie es nicht einsehen, verstehen oder damit ihre Lebenszeit verschwenden etc….
Und dann werden Regeln rausgeholt ums anderen um die Ohren zu hauen.
Meine Beobachtung ist, das es oftmals die Leute sind, für die die Regeln nicht gelten sollen, dies von anderen stringent einfordern.
Bin nicht sicher, wie ich Deine Antwort verstehen soll.
Nein, ich bin nicht immer regelkonform unterwegs und fordere das auch für andere nicht anders ein.
Was ich meinte: wenn Dashcams Ihren Zweck erfüllen, eine unklare Situation, möglicherweise einen Unfall im Nachhinein klarzustellen - wie ein Unfalldatenschreiber - finde ich das in Ordnung, auch wenn ich mangels schlechter Erfahrungen keinen Bedarf für mich sehe.
Ich fürchte aber, dass die Dinger permanent laufen (nicht regelkonform wegen DSGVO) und das gefällt mir nicht, weil ich die Sorge habe, dass irgendjemand meint, sich zu meinem Nachteil zum Hilfssheriff zu machen. Dafür gibt es die Polizei.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.195
Wie ist das eigentlich bei diesen Teslas. Filmen die während der Fahrt?
Das frage ich mich schon beim Parken der Autos.

Obacht bei der Nutzung von Dashcams speziell bei Tesla

Wer oder wie kann ich erkennen ob ein Tesla, während dieser parkt, mich beim vorbeigehen filmt?

Ich fürchte aber, dass die Dinger permanent laufen (nicht regelkonform wegen DSGVO)
Nach obigem Link sind nur:
"..einen Zeitraum von ca. 30 Sekunden bis eine Minute vor und ca. 30 Sekunden bis eine Minute nach dem Unfallereignis zu speichern."
erlaubt.

Wer kann das kontrollieren?
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Wer kann das kontrollieren?
Wer WILL das kontrollieren / kontrolliert haben?

Mal ehrlich - ich bin ja selbst paranoid genug, aber wegen irgendwelcher eventuell oder tatsächlich vorhandener Dashcams und sonstiger Aufzeichnungstechnik mach ich mir keine Gedanken.
Und ja, es hängt vielleicht auch mit meiner leicht fatalistischen Einstellung zusammen:
  • grundsätzlich hab ich kein schlechtes Gewissen, weil ich im öffentlichen Raum grundsätzlich relativ gesetzes- und moralkonform unterwegs bin - und falls doch mal nicht, dann steh ich zu meinen Verfehlungen.
  • aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die meisten aufgezeichneten Videos nie irgendein Mensch sich anschaut, solange es nicht einen guten Grund gibt.
  • aus der Erfahrung meiner Frau (Kriminalpolizei) weiss ich, dass auch im Zusammenhang mit Straftaten sehr genau unterschieden werden kann, wer für weitere Ermittlungen und Untersuchungen interessant und relevant ist - und wer eben nur zum ungefähren Zeitpunkt irgendwo in der Nähe war.
  • und ich weiss, dass sich ein Google oder Facebook einen Scheissdreck um mich persönlich kümmert - die interessiert nur mein Profil, damit sie mir möglichst treffsichere Werbung um die Ohren hauen, mit denen ich idealerweise Umsatz mache und mit dem die dann wieder Einnahmen erzielen können.
Ob ich jetzt der Mann Klaus aus Gaggenau oder Frau Uschi aus Pinneberg bin, ob ich gross, klein, was-auch-immer bin, interessiert nur den Algorithmus, aber keinen Menschen. Und wenn, dann ist die Wahrscheinlichkeit, den persönlich zu kennen, quasi unter Null.

Also nochmal: was juckt's Dich?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
eine Dashcam im Auto - für Ottonormalfahrer - ist wie weiße Sportsocken tragen.

Beides nichts für mich.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
675
Modell
F700GS 2015
Nur mal so, wenn hier Dashcams im Auto diskutiert werden. Gefühlt jeder zweite Motorradfahrer meint seinen Husarenritt mit der Action-Cam filmen zu müssen. Ob die dabei an die Rechte der anderen Verkehrsteilnehmer denken 🤔
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Nur mal so, wenn hier Dashcams im Auto diskutiert werden. Gefühlt jeder zweite Motorradfahrer meint seinen Husarenritt mit der Action-Cam filmen zu müssen. Ob die dabei an die Rechte der anderen Verkehrsteilnehmer denken 🤔
Ganz abgesehen davon, dass MEINE gefühlte Realität von DEINER offenbar stark abweicht, was den Anteil der Actioncam-ausgerüsteten Moppeds betrifft (repräsentative Erhebungen haben wir da vermutlich beide nicht):

Das Recht am eigenen Bild greift halt nur, wenn jemand Bilder (Fotos oder Videos) von Dir einem Anderen / Dritten zeigt oder gar der Allgemeinheit zugänglich macht.
Solange der, dem die Kamera gehört (bzw. der sie benutzt - bitte jetzt keine Haare spalten) sich die Bilder alleine ansieht, kann ihm keiner was anhaben - er hat/hätte das ja mit eigenen Augen genauso sehen können.
Ein bisschen anders sieht das allerdings tatsächlich aus, wenn z.B. Drohnen, Leitern oder lange Stangen im Spiel sind, mit denen Bilder aus "unnatürlichen" Positionen gemacht werden, an denen die Augen des Aufnehmenden ohne Hilfsmittel nicht gewesen sein können...

Ausserdem gibt es ja auch noch die Panoramafreiheit, die bei Aufnahmen greift, die nicht einzelne Personen erkennbar im Mittelpunkt / als Hauptmotivbestandteil haben.

Das Thema ist aber tatsächlich komplex und sehr umstritten, nicht zuletzt ist die Rechtssprechung auch nicht eindeutig und gern mal widersprüchlich...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dashcams, GoPros am Motorrad haben zwar zugenommen, gab es früher kaum, sind aber nach wie vor kaum im Alltag zu sehen. Wenn werden diese überwiegend für Urlaubstouren genutzt. Für mich völlig in Ordnung. Natürlich werden hin und wieder auch eigene Husarenritte aufgezeichnet. Wer es braucht. Banane.

So negativ kann ich als Ottonormalfahrer gar nicht denken um mir eine Dashcam ins Auto zu hängen. Hier regnet es auch nicht jeden Tag und weiße Tennissocken trage ich seit ewigen Zeiten nicht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.023
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So negativ kann ich als Ottonormalfahrer gar nicht denken um mir eine Dashcam ins Auto zu hängen. Hier regnet es auch nicht jeden Tag und weiße Tennissocken trage ich seit ewigen Zeiten nicht.
Wenn Dich mal jemand bewusst auf der Dosenbahn versucht hat abzuschießen und Du keinerlei Beweismittel hast, denkst Du vielleicht anders drüber.

Ich habe seit über 100.000km eine Dash Cam an der GSA, läuft im Loop Modus. Alle paar Wochen speichere ich mal eine Datei, die mich bei einem gefährlichen Manöver anderer entlasten könnte. Schon ein sicheres Gefühl. Und BTW: Dasselbe gilt für die Dose. Selbst auf dem Weg zum Aldi können Dir Dinge passieren, wo Du im Nachhinein froh bist nachweisen zu können, dass der andere der Depp war.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
trifft auf mich nicht zu. Seltsamerweise, auch in Zeiten als gutbezahlter Autofahrer mit um die 60.000 Km p. A., habe ich noch nie so etwas erlebt. Und auch dann würde ich mir so etwas nicht ins Auto hängen.

Hier sind etliche im Forum bei denen "die Welt überwiegend schlecht ist". Diese können mir überwiegend nur leid tun. Sehe ich dann noch wer als erster den obigen Beitrag geliked hat, fühle ich mich bestätigt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.023
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tja. Ein gewisses Maß an Ignoranz und Uneinsichtigkeit sei Dir gegönnt. Das auf alle anderen zu übertragen, ist schon grenzwertig.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.194
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hat nicht mittlerweile jede Tastatur eine Diktierfunktion? :bounce:
Da kommen wir tatsächlich an die Grenzen des Systems. @Larsi hat ja ne Affentwin in flach, die wie meine auch CarPlay hat. Dadrauf läuft auch WhatsApp, aber selbst im Stand ist es weder möglich, eine Nachricht zu lesen, noch eine Nachricht zu tippen. Das geht alles per Voice. Das Problem bei WhatsApp ist, dass die Leute haufenweise Bilder und Emoticons oder Smileys schicken, und da streikt, dann die Sound-Ausgabe. Also, ich habe ein bisschen mit Voice auf dem Mopped rumprobiert und noch nicht wirklich eine Anwendung gefunden, die so einwandfrei funktioniert, dass man sich drauf verlassen kann - und die einen nicht höllisch ablenkt.

Was ich cool fände: Das Smartphone erkennt automatisch, an welchem Fahrzeug es sich gerade einbucht, und macht bei Anrufen entsprechende Ansagen: "Lieber Anrufer, der Teilnehmer fährt gerade Motorrad und kann deshalb nicht mit Ihnen sprechen. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, er ruft zurück." Sobald das Telefon nicht mehr dort eingebucht ist, wird wieder die normale Rufbehandlung eingestellt.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.194
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Tja. Ein gewisses Maß an Ignoranz und Uneinsichtigkeit sei Dir gegönnt. Das auf alle anderen zu übertragen, ist schon grenzwertig.
Nur um mal deine Selbstwahrnehmung mit der Fremdwahrnehmung abzugleichen: Wenn du im Straßenverkehr so agierst, dass du routinemäßig den Videobeweis für kritische Verkehrssituationen abspeicherst, weil du juristische Schwierigkeiten befürchtest und für diesen Fall besser gewappnet sein willst, dann gibt es in dieser Diskussion nur einen, dessen Verhalten die Bezeichnung "grenzwertig" verdient, und das bist du, mein Lieber.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.476
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Hier wird schon wieder kräftig polarisiert. Vielleicht sollte man unterschiedliche Meinungen einfach mal stehen lassen können, ohne das Gegenüber so anzugreifen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.615
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
... hat ja ne Affentwin in flach, die wie meine auch CarPlay hat. Dadrauf läuft auch WhatsApp, aber selbst im Stand ist es weder möglich, eine Nachricht zu lesen, noch eine Nachricht zu tippen. Das geht alles per Voice. Das Problem bei WhatsApp ist, dass die Leute haufenweise Bilder und Emoticons oder Smileys schicken, und da streikt, dann die Sound-Ausgabe.
Das macht mein Firmenwagen auch. :giggle: Wenn viele Emoticons drin sind, versteht man oft den Sinn der Nachricht gar nicht.

Antworten per Spracheingabe funktioniert auch nicht so richtig gut, weil die Spracherkennung nicht viel taugt. :rollleyyes:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.023
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nur um mal deine Selbstwahrnehmung mit der Fremdwahrnehmung abzugleichen: Wenn du im Straßenverkehr so agierst, dass du routinemäßig den Videobeweis für kritische Verkehrssituationen abspeicherst, weil du juristische Schwierigkeiten befürchtest und für diesen Fall besser gewappnet sein willst, dann gibt es in dieser Diskussion nur einen, dessen Verhalten die Bezeichnung "grenzwertig" verdient, und das bist du, mein Lieber.
Hättest Du alles richtig gelesen (und verstanden) dann weißt Du, dass meine Dash Cam im Loop Modus läuft. Erklärung für Dich: Die Videodateien werden nach einer gewissen Zeit überschrieben. Routinemäßig mache ich gar nichts (habe ich auch nirgends geschrieben). Ich speichere im Container der Dash Cam kritische Situationen, also: Jemand nimmt mir die Vorfahrt und meint, er hat das Recht dazu. Jemand nötigt mich beim Überholen und sieht es absolut nicht ein.

Wenn Du meinst, dass dieses Verhalten grenzwertig ist, dann stelle ich mir durchaus die Frage, auf welchem Level Du Selbst und Fremdbild vergleichst.

Bisher habe ich noch nie jemanden angezeigt, diese Vorgehensweise dient einzig und alleine dem Selbstschutz.

Aber: Jeder soll sein Ding machen. Nur nicht hinterher rum jaulen, wie böse diese Welt doch ist
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
....So negativ kann ich als Ottonormalfahrer gar nicht denken um mir eine Dashcam ins Auto zu hängen. .....
Für mich ist es weniger eine Frage, wie schlecht ich denke. Eher, wie schlecht sich manche verhalten.

Mein ( "ehemaliges" berufsbedingtes) Interesse an Schlagzeilen und Polizeipresseberichten von 5 umliegenden Präsidien zeigt mir leider fast täglich, dass es recht viele Zeitgenossen gibt, die sich nach schädigenden Verhalten unerkannt vom Acker machen. Zum Teil nach Berührungen, z.T. ohne (z.B. gefährlich Überholen, Geschädigte werden in Unfall verwickelt). Oder unklare Schadensregelungssituationen, die durch falsche Behauptungen geschaffen wurden (Aussage gegen Aussage).

Meine DC läuft seit ca. 10 Jahren mit. Einzige heute noch gespeicherte Szene ist der Dachs, der mir 5000 Euro Schaden verursacht hat. Den Schaden hat er mir nicht ersetzt (Vollkasko), bezahlt hat er mit dem Leben.

Aber es gab einige Szenen, die ich für begrenzte Zeit gespeichert hatte. Um ggf. Nachweise zu meinen Gunsten zu haben. Ein Beispiel? Ich überholen ohne jegliche Fremdgefährdung. Der Gegenverkehr lichthupt wie wild, obwohl er weiß Gott wie weit weg war. Falls er meint, eine Anzeige schreiben zu müssen, unterstützt von "Zeugenaussagen" seiner Mitfahrer, wäre es für einen Sachverständigen ein leichtes, den Fall zu beurteilen.

Ich habe bisher noch niemanden angezeigt und Filmmaterial dazu verwendet.

Wer sich absolut sicher ist, niemals DC-Aufnahmen zu brauchen, kann sich vielleicht auch konsequenterweise eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sparen. Die habe ich 1979 ein Mal nach unverschuldetem Unfall gebraucht. Seither bezahle ich sie "unnötig", werde sie aber nicht kündigen.
 
Thema:

Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • Oben