GS-Angie
- Dabei seit
- 09.07.2008
- Beiträge
- 5.015
- Modell
- R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Aber, wenn ich die Beutel doch schon gekauft habe??!!!
Alles Quatsch, wenn Du vier Tage fährts nimmst Du nichts mit,
denn
am 1. Tag frisch anziehen
2. Tag drehen von vorne nach hinten
3. Tag wenden
4. drehen...... nach Hause
Die benutze ich auch, allerdings fehlen die Haltegummis in den Koffern.
Der Vorbesitzer hat sie auch nicht.
Da ich 2009 meine erste volle Saison fahren möchte, noch nie einen BMW Koffer gepackt habe,stellt sich mir die Frage :
Wo kann man die Gummis bekommen?
Brauche ich sie überhaupt oder geht es auch so?
Nochmal nachfragen möchte...
..Das in letzter Zeit wieder mal extrem viele Beiträge zerquatscht werden ist eine andere Geschichte.
oder mal hier lesen UweBekomme ich mal ne 12er ADV kommen auch Alus dran.
UWe
Was willst du mir damit sagen?
Kannst du sie beantworten oder nicht?Wo kann man die Gummis bekommen?
Brauche ich sie überhaupt oder geht es auch so?
Hallo Tiger,
... ja, die mit Eingriff...Ansonsten nimm Baumwollbeutel zum sortieren.
Hallo Tiger,
den Thread lese ich seit gestern mit. War gestern Abend auch hin und her gerissen, ob ich nicht zu Prak*er fahren soll. Hab mich dann aber weiterhin für die Kompressionsbeutelmethode entschieden da ich auch Kajak fahre und da bei längeren Touren das gleiche Problem besteht. Hab mal bei Globetr*er geschaut, - Onkel Pol* hat auch solche Kompressionsbeutel. Die Meru Teile erscheinen mir recht ordentlich und preislich akzeptabel.
Dazu noch der Tip mit der Funktionswäsche - ich denke damit sind meine "Sorgen" minimiert.
In die Koffer werde ich mir noch je zwei Alubleche machen, die linkes und rechtes Seitenteil abdecken.
quote]
Hallo Uwe,
so wird das klappen.
Nur noch ein Gedanke zu den Abdeckungen in den Kofferhälften: Ich habe auch noch vor, zumindest für die "Kocherseite" so etwas zu basteln. Allerdings solltest du bedenken das Alu möglicherweise häßliche Spuren durch Abrieb erzeugt und zu starres Material, dass sich nicht ein klein wenig der Füllung anpasst, auch wieder Platz kostet. Ich denke da an ein Material aus Kunststoff, ähnlich Wellpappe.
Viel Spass beim Basteln!
Hey, da habe ich bei einem Q-treiber geshen, dass er sich farbloses oder weisses DC-FIX eingeklebt hat. Saubere Idee....Hallo Tiger,
Allerdings solltest du bedenken das Alu möglicherweise häßliche Spuren durch Abrieb erzeugt und zu starres Material, dass sich nicht ein klein wenig der Füllung anpasst, auch wieder Platz kostet. Ich denke da an ein Material aus Kunststoff, ähnlich Wellpappe.
Viel Spass beim Basteln!
Yep! Das sind zwei Nähte! Erst die Tasche zusammengnäht, dann den "Umschlag" drüber festgenäht.paar Fragen zum Auftrennen/Vernähen:
Innen ist die Tasche ja mit einer Umschlagstülle vernäht (die über den Seitenteil und den Boden "gezogen ist), hast du diese auch wieder vernäht?
Hat alles die Husqvarna genähtHast du (oder deine bessere Hälfte ) das dann mit der Nähmaschine wieder vernäht oder mit der Hand?
Der erste "Live" Test steht zwar noch aus, aber im Versuch mit ca. 5Kg "Beladung" hat es einen Treppensturz (versehentlich) überlebt.Hält das wohl, wenn man das wieder vernäht? Nicht, dass dann die Tasche wieder aufgeht, wenn dieser beladen ist?...
Beide Seiten, gleiche Ausgangstasche. Nur einmal links eröm und einmal rechts eröm...Hast du für die Auspuffseite die kleine Tasche von HG genommen?
Paßt die gut da rein? Ist ja ziemlich zerklüftet, dieser koffer...