ZweitMotorrad

Diskutiere ZweitMotorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Tuono gehört mir zwar, wird aber meistens von meinem Sohn bewegt. ( da war die 1000r noch mein 2. Mopped )
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.599
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Schön mal wieder was von Dir zu hören und zu sehen. Seine 11er Tuono hat ein Kumpel auf Sardinien vor 2 Jahren kalt verformt, eine Schande für das schnieke Teil.
Die Tuono gehört mir zwar, wird aber meistens von meinem Sohn bewegt. ( da war die 1000r noch mein 2. Mopped )
72G_6652.jpeg
 
Adamlauw

Adamlauw

Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
539
Ort
88662 Überlingen
Modell
1300 GS
Die ( K 1600 GTL ) hatte ich nach der LT auch und bin aber dann nach 50000km bei der Goldwing ( SC 79 ) mit DCT gelandet. Der ultimative Tourer und deutlich handlicher als GTL und LT.
Dem kann ich nur zustimmen auch ich hatte die K 1600 GT und bin deutlich zufriedener mit der SC 79 mit DCT eine unschlagbare Spaßkombination und in allen Belangen der K überlegen außer der Konnektivität
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
673
RSV, Tuono und Falco V2 sind der absolute Hit!

Hatte selbst eine Tuono, bin aber letztlich doch leider zu wenig damit gefahren und hab sie wieder verkauft. Das ist das einzige Moped, dem ich hinterher trauere.

Gutes Fahrwerk, bomben Motor, top Bremsen.
Das Ding brennt trotz "nur" 125PS einfach richtig gut ab.
Der Motor schreit danach, ausgequetscht zu werden und das bei einem phänomenalen Sound (mit Standardauspuff!). Gleichzeitig hat man richtig viel Drehmoment ab Standgas.
Ventile muss man bis 50000km quasi nicht einstellen.


Einzige Nachteile:
-Kupplungsnehmerzylinder muss penibel entlüftet werden, sonst trennt die Kupplung nicht sauber. Man sollte auch eine kleinere Ölspritzdüse für die Kupplung einbauen.
-Ruckeln bei niedrigren Drehzahlen. Das ist eben kein Bummelmoped.
-Hoher Spritverbrauch. Nicht unter 7-8L.
-Zumindest bei vielen Tuonos (bei den anderen weiß ich es nicht): Tanks vertragen kein Ethanol. Wer E10 tankt, erhält einen verformten Tank, der nicht mehr montierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
196
Modell
R 1300 GS triple Black
Ist ja dann auch wieder so‘n Klopper. Wollt ja eher was flinkeres.
Hatte ich auch gedacht......und bin sie dann Probe gefahren. 700 km, und ich war begeistert. Für das Gewicht sensationell handlich....Boxer eben:)
 
iToddy

iToddy

Dabei seit
05.12.2020
Beiträge
115
Ort
Teutoburger Wald
Modell
GS
Wenn man sie nicht selbst gefahren ist, kann man es kaum glauben :zwinkern:

Ich bin bei der SC 68 gelandet, die Probefahrt ( bzw. Probetag ) war 760 km
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.941
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Und die steht auch nicht an jeder Ecke, tolles Teil, Deine S !
 
LeoBayer

LeoBayer

Dabei seit
01.11.2021
Beiträge
18
Ort
Glashütten
Modell
BMW R1250GS & R1200S & Ducati Scrambler 1100 Pro
Hallo,
na, das passt ja. Ich habe gerade heute nachmittag eine kurze, aber schnelle Runde mit meinem Streifenhörnchen gedreht. Jahrgang 2006, mit ABS, 190er Hinterreifen und Oehlins-Fahrwerk. Beim Fahrwerksservice habe ich auch einen einstellbaren Lenkungsdämpfer von Wilbers einbauen lassen.

Mit ihr lässt sich wirklich rasant fahren. Nun überlege ich, den Superbike-Lenker von AC Schnitzer wieder durch die Original-Stummel zu ersetzen - auch wenn das das Bike weniger bequem und auch nicht so handlich machen wird.
R1200S080424web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
361
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Hallo,
na, das passt ja. Ich habe gerade heute nachmittag eine kurze, aber schnelle Runde mit meinem Streifenhörnchen gedreht. Jahrgang 2006, mit ABS, 190er Hinterreifen und Oehlins-Fahrwerk. Beim Fahrwerksservice habe ich auch einen einstellbaren Lenkungsdämpfer von Wilbers einbauen lassen.

Mit ihr lässt sich wirklich rasant fahren. Nun überlege ich, den Superbike-Lenker von AC Schnitzer wieder durch die Original-Stummel zu ersetzen - auch wenn das das Bike weniger bequem und auch nicht so handlich machen wird.
Anhang anzeigen 670496
Auch toll! Meine hatte immer die Stummel dran, ich find das gehört einfach so. Ich hab ähnliche Ausstattung, hab nur noch getönte Blinker vorn, dunkle Scheibe, Radabdeckung hinten vom Ilmberger und den Akra im Heck
 
B

bbm

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
513
Ort
Stuttgart
Modell
Fantic Caballero 500 FlatTrack E4 (Bj.2019)
Hmm.. grad am überlegen ob ich Mich noch einmal nach ner Gilera Saturno 500 so umschau :) hätt grad wieder ungemein Bock drauf :D - hatte ich 1991 schon einmal,--Tolles !! Fahrzeug,- viel erlebt - leider damals unverschuldet verunfallt 🙁 ( Auto, Linksabieger, -lediglich Trümmerbuch an Hand).
-wär auch so'n 2+++ Mopped was haben will ;)
mal weg von höher,schneller ,weiter,-und dranbauen was Markt so bringt und meint man haben zu müssen - einfach wie damals .....Motorradel'n .... :Augenzwinkern_2:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
1.938
Ort
Stuttgart
Modell
T7 - 701 - FE 350
Hmm.. grad am überlegen ob ich Mich noch einmal nach ner Gilera Saturno 500 so umschau :) hätt grad wieder ungemein Bock drauf :D - hatte ich 1991 schon einmal,--
Zu der Zeit hatte ich eine XJ 550. Die würde mir auch heute noch gefallen.
... aber die Gilera ist extremst verschärft - würde ich machen! "Umschauen" kostet ja (noch) nix ;)
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
3.942
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
Hmm.. grad am überlegen ob ich Mich noch einmal nach ner Gilera Saturno 500 so umschau :) .... :Augenzwinkern_2:
Eine Ikone! Ein Freund hatte die und mit seiner Statur sah das perfekt zusammen aus.
Wenn ich drauf fahren würde eher wie mit Satteltaschen.....
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
891
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Fahre sie aber nochmal bevor du sie kaufst, seit 1991 ist viel Zeit vergangen, die Ansprüche ändern sich und man ist erstaunt wie sich das alte Motorrad heutzutage fährt im Gegensatz zu den Erinnerungen. Ging mir vor 2 Jahren so mit einer Norton Commando, nach der Probefahrt habe ich es dann doch sein lassen. Die Teile sind in Gutem Zustand ja meist kein Schnäppchen. Meine Erinnerungen haben die Realität weit, weit übertroffen. 🤷‍♂️
Aber die Saturno ist zweifellos ein schönes Teil!
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
361
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Meine Erste war eine DR800. Damals das geilste überhaupt für mich. Nach vielen Jahren 1150 GSA hab ich mich dann mal wieder auf eine DR gehockt und ne Probefahrt gemacht. Motor, Fahrwerk, Bremsen… eine einzige Enttäuschung. Nicht gekauft.
Erinnerung verklärt oftmals 😉
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Habe mir vor zwei Wochen eine 1982'er Honda CBX Supersport ( alles Original und liebevoll gepflegtl) angesehen. War ueberzeugt dieses Motorrad haben zu muessen.
Bei der Probefahrt hat die Realitaet, meine groesstenteils emotionalen, Kaufgruende revidiert. Leistung, Bremsen, Handling, alles sehr weit vom heutigen Standard entfernt. Ein Motorrad zum Ansehen. Nicht gekauft
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Und erst das Fahrwerk mit Gummirahmen und Spaghettigabel. :p :bounce:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Mein erstes Motorrad war eine ZXR400(ja, ich bin "jung" :p).
Da hege ich auch ab und zu nostalgische Gefühle. Aber die verklärt e Erinnerung halt...
Und wie es der Zufall so will, hat Kawasaki gerade erst kürzlich eine echte Nachfolgerin dazu auf den Markt gebracht.
Die ZX-4RR... dann noch mit der 40 Jahre Jubiläums-Lackierung. Find ich schon ansprechend:
kawasaki_ninja_zx-4rr_40th-anniversary-edition_01.jpg
 
Thema:

ZweitMotorrad

ZweitMotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • Oben