Zukunft von Basecamp?

Diskutiere Zukunft von Basecamp? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Basecamp ist kostenlos und du kannst kostenlose Karten einbinden (OSM). Billiger gehts ja wohl nicht. Edit: Hab nochmal über Deinen Satz...
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.970
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Wenn ich das gerade auf die Schnelle richtig gesehen habe, sind die Karten von Garmin nicht dabei. Daher vermute ich schon wieder Abweichungen zwischen den Algorithmen bei der Berechnung von Routen.

Ist es denn jedenfalls offline nutzbar?
Basecamp ist kostenlos und du kannst kostenlose Karten einbinden (OSM). Billiger gehts ja wohl nicht.

Edit: Hab nochmal über Deinen Satz nachgedacht: Wolltest Du sagen, dass IM GEGENSATZ ZU BASECAMP das Quo Vadis tool nicht kostenlos ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.970
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Die Funktion die gerade geplante Route mal in Google Earth anzsuchauen habe ich gerne und oft genutz
..........
Funktionier auch immer noch. Die Route als .kml exportieren. Beim Import in Google Earth in der Liste als Import-Format "Alle Dateien" anwählen und die Route auswählen.
Zu kompliziert für mich. Ich klicke lieber nur ein mal. Beschreibung siehe Zukunft von Basecamp?

Aus Google Maps kann man dann immer noch KMLs exportieren und in Google MyMaps einbinden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
blöde Frage:
funktioniert diese Option auch mit Google Earth Pro 7.3.6.9345 (64-bit) ?
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.970
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Nö. Die von mir genannte letzte Version, bei der das noch geht, ist die genannte und verlinkte.

Und das ist keine blöde Frage.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Super Support!

Auf meinem System ist der Pfad ein anderer, aber selbst ich als halber PC-Laie habe das nach einigen Versuchen hinbekommen!

Google Earth in Verbindung mit Basecamp läuft, danke!
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.970
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Das mit der RegServer Anmeldung ist nicht nötig, wenn man zuerst GE installiert und danach BC, aber so geht’s auch :coo8ol:
 
Flat-win

Flat-win

Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
13
Ort
Lille - Nordfrankreich
Modell
R1200GS
Keine Weiterentwicklung mehr ist für mich problemlos, solange die aktuelle version unter den neuen system funktioniert.

Ich muss mir Locus ansehen, aber ich weiß, dass ich mit den meisten "Online-Reiseführern" nicht zufrieden bin, gut für a > b, aber weit entfernt vom funktionsumfang von Basecamp, um lange Reisen zu planen, mit links zu POI, dokumenten usw.

Ja, ich hatte lange zeit schwierigkeiten, von Mapsource auf Basecamp umzusteigen, weil die Logik anders ist, aber wenn die Geburt erst einmal stattgefunden hat, geht es gut! :smile:

Ja - Look & Feel aus einem anderen Jahrtausend. Aber tut was es soll und ist leicht zu erlernen/bedienen.
Die Hersteller gehen halt alle auf "Apps" die auf einem Smartphone zuhause sind. Ich behalte meine Daten lieber für mich, brauche keine "was-auch-immer-Intelligenz" die mir sagt wo die meisten Kurven sind..... das kann ich jeder Karte selbst entnehmen :D
Das ist der Punkt. Die Mehrheit der Nutzer konsumiert Fertigprodukte, uns "Straßenschnitzer" sind in der minderheit und haben daher kein großes kommerzielles Interesse.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.649
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Basecamp ist kostenlos und du kannst kostenlose Karten einbinden (OSM). Billiger gehts ja wohl nicht.

Edit: Hab nochmal über Deinen Satz nachgedacht: Wolltest Du sagen, dass IM GEGENSATZ ZU BASECAMP das Quo Vadis tool nicht kostenlos ist?
Nee, ganz anders: Unabhängig davon, ob etwas kostenlos ist oder nicht, geht's um mögliche Alternativen. Die würden für mich nur sinnvoll sein, wenn die Garmin-Karten aus dem Navi in der Planungsoftware hinterlegt werden könnten oder anderweitig zu bekommen wären. Denn für mich ist der riesige Vorteil von Base Camp, dass ich damit offline (!!!) und den selben Karten, wie auf dem Navi, arbeiten kann. So gibt es keine Überraschungen, wenn ich eine Route übertrage. Natürlich müsste die Alternative die selben Logarithmen benutzen wie das Garmin-Navi.

Klar soweit? :D
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.080
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

@Golem
Ich danke dir! :bounce:

Hatte das damals zwar auch so probiert, aber aus irgendwelchen Gründen ging das halt nicht mehr
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.970
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Jaaaa…. aus unerfindlichen Gründen installiert Google Earth ohne zu fragen immer mal wieder ein Update, und dann geht’s nicht mehr. Dann einfach nochmal die hier hinterlegte Version installieren, dann läuft es wieder.
 
J

johema

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
215
@ Golem - vielen Dank für die guten Tipps zu BC und Google Earth. Vielleicht habe nicht nur ich das Problem, dass sich BC und Google Earth ständig updaten wollen? Dann wären ja alle Bemühungen umsonst. Mir ist es bis jetzt noch nicht gelungen, dies in beiden Programmen zu unterbinden. Vielleicht könntest du uns dazu schreiben, wie wir hierzu vorgehen können.
Vielen herzlichen Dank dafür im Voraus,
Johema
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.970
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ganz einfach:
Basecamp fragt regelmäßig, ob es aktualisiert werden soll. Diese Frage einfach ignorieren bzw ablehnen.

Google Earth fragt nicht, sondern installiert einfach ab und zu ein GE Update. Dann einfach nochmal die von mir hinterlegte GE Version installieren, das geht ja schnell. Dann geht der Connect wieder.
 
J

johema

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
215
Hallo Golem, Danke für die Info!

Bin bezüglich BC selber fündig geworden:

Update von Basecamp abstellen:

  • In das Suchfeld unten links „Firewall“ eingeben
  • Erweiterte Einstellungen -->Ausgehende Regeln (oder auch Eingehende Regeln oder beides )
  • Linke Maustaste: Neue Regel --> Programm, die Basecamp -exe hinzufügen und auf Verbindung blockieren setzen
Vielleicht nützt es jemandem, dem es genauso auf die Nüsse geht, wenn BC jedesmal ein Update installieren will...

Viele Grüße, Johema
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobias86

Tobias86

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
93
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS TÜ Rally
Hallo zusammen,
hab ich das richtig verstanden, dass Basecamp die Entwicklung eingestellt hat ?
Wenn dem so ist, wieso bringen die dann neue Navis raus ?
Ich habe ein 390LM daheim rumliegen und nütze es fast nie, da man für Basecamp gefühlt einen Studiengang braucht....Zu dem viiiiel Arbeitsspeicher am PC.
weitere Frage: warum tun sich das so viele mit Basecamp an und stecken hier soviel Zeit rein?
Oder geht es nur mir so und ich stelle mich blöd an :D
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.649
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Oder geht es nur mir so und ich stelle mich blöd an :D
Nö, ich würde sagen, dass das so ca. 50/50 ist.... ;)

Und ich tue mir BaseCamp an, weil ich mit dem Programm genau das machen kann, was ich machen möchte.

Ich war für TomTom zu blöd, was aber auch nichts bedeuten muss. Jeder so wie er kann und will.
 
Tobias86

Tobias86

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
93
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS TÜ Rally
was macht ihr, wenn ihr via Basecamp eure route plant - losfährt - und mittendrin dann aber eine andere route fahren müsst oder was umfahren müsst....? Wird dann alles wegen einer alternativ route "durcheinander geworfen.." ?
Finde das am Handy immer einfach z.B. Calimoto, das sind wirklich 4 Berührungen mit dem Zeigefinger :-)
 
H

Hippy

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
WI
Modell
650
und mittendrin dann aber eine andere route fahren müsst oder was umfahren müsst....?
es gibt doch mehrere Möglichkeiten was zu umfahren !
zu ca. 70% stehen da sogar Schilder... :)
wenn nicht, liegt es am Gerät oder am Nutzer wie was gemacht wird !
anschließend geht die geplante Route weiter
was Basecamp oder eine PC Planungssoftware damit zu tun hat
erschließt sich mir nicht ?
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Zunächst sollte man sich mal davon verabschieden, eine geplante Route sklavisch abzufahren. Die geplante Route ist für mich die gewünschte Option, die ich im Idealfall sauber abfahren kann. Wenn das nicht so funktioniert durch Umleitungen, Sperrungen etc. reicht ja meistens ein Blick auf Navi und die rausgezoomte Karte und ich sehe, wohin ich muss um wieder auf die geplante Route zu kommen. Schilder und so etwas gibt es ja auch noch...

Außerdem kann man auch automatisch oder nach Nachfrage des Gerätes neu berechnen lassen, dann muss man dem Gerät aber ausreichend Wegpunkte auf der geplanten Route mitgegeben haben, damit das wirklich gut klappt. Ich erlaube aber auch keine Neuberechnung, sondern gehe meistens wie oben beschrieben vor.

Ist aber alles kein Hexenwerk und erschließt sich einem nach mal mehr oder mal weniger Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zukunft von Basecamp?

Zukunft von Basecamp? - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer

    Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer: Hallo, bin 60+, wohne in Bayern, fahre derzeit ne Harley, und will mir noch ne F750GS zulegen. Es soll ne Tiefergelegte werden, bin nicht so gross...
  • Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt

    Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt: Interessante Antworten hat er bekommen. Harte Zeiten für uns Motorradfahrer, Ergebnisse Wahlprüfsteine kanzler-und Spitzenkandidaten 2021
  • 13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond

    13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond: Hallo Zusammen, vielleicht interessiert es ja jemanden. Grüße 13. Internationale Motorradkonferenz - ifz - Essen Zitat ifz, Essen...
  • Umfrage: Wieviel PS wünscht sich der GS Fahrer in der Zukunft?

    Umfrage: Wieviel PS wünscht sich der GS Fahrer in der Zukunft?: Mich würde interessieren wieviel PS sich der GS Fahrer für die Zukunft wünscht. Vielleicht liest BMW mit und zieht die Notbremse, wenn die...
  • Umfrage: Wieviel PS wünscht sich der GS Fahrer in der Zukunft? - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer

    Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer: Hallo, bin 60+, wohne in Bayern, fahre derzeit ne Harley, und will mir noch ne F750GS zulegen. Es soll ne Tiefergelegte werden, bin nicht so gross...
  • Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt

    Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt: Interessante Antworten hat er bekommen. Harte Zeiten für uns Motorradfahrer, Ergebnisse Wahlprüfsteine kanzler-und Spitzenkandidaten 2021
  • 13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond

    13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond: Hallo Zusammen, vielleicht interessiert es ja jemanden. Grüße 13. Internationale Motorradkonferenz - ifz - Essen Zitat ifz, Essen...
  • Umfrage: Wieviel PS wünscht sich der GS Fahrer in der Zukunft?

    Umfrage: Wieviel PS wünscht sich der GS Fahrer in der Zukunft?: Mich würde interessieren wieviel PS sich der GS Fahrer für die Zukunft wünscht. Vielleicht liest BMW mit und zieht die Notbremse, wenn die...
  • Oben