y-rohr / tüv

Diskutiere y-rohr / tüv im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin mach dir mal nicht so viele Sorgen.Wenn ich das richtig sehe ist deine GS BJ 2000. Ab Tag der Erstzulassung 01.04.2004 dürfen Motorräder...
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Moin
mach dir mal nicht so viele Sorgen.Wenn ich das richtig sehe ist deine GS BJ 2000.
Ab Tag der Erstzulassung 01.04.2004 dürfen Motorräder einen Abgaswert von 0.4 % CO 2 nicht überschreiten.
Alles was davor liegt, darf einen Wert von unter 4.0% haben, und besteht die AU.
Ich selber fahre seit 8 Jahren ein Y-Rohr und bin bis jetzt immer durch den TÜV gekommen.
Meine GS ist BJ 2003, und die Abgaswerte liegen immer so bei 2.3-2.5 %.Also alles ok!!!!:cool:
 
T

thomas1402

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
32
Ort
Erkelenz
Modell
R 1150 GS (2000) Silber
vielen Dank für die Info, das wusste ich nicht mit den Abgaswerten und da meine von 2000 ist kann ich jetzt viel rzhiger schlafen.
Wenn ich ehrlich bin möchte ich auch nicht mehr auf so einen super Klang verzichten, das fahren macht mir jetzt doppelt so viel Spass.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Moin
mach dir mal nicht so viele Sorgen.Wenn ich das richtig sehe ist deine GS BJ 2000.
Ab Tag der Erstzulassung 01.04.2004 dürfen Motorräder einen Abgaswert von 0.4 % CO 2 nicht überschreiten.
Alles was davor liegt, darf einen Wert von unter 4.0% haben, und besteht die AU.
Ich selber fahre seit 8 Jahren ein Y-Rohr und bin bis jetzt immer durch den TÜV gekommen.
Meine GS ist BJ 2003, und die Abgaswerte liegen immer so bei 2.3-2.5 %.Also alles ok!!!!:cool:
deine werte stimmen nicht ganz ...
das PDF von BMW-Motorrad.de nennt andere werte.
zudem gehts um CO, nicht CO2

BMW Motorrad Deutschland
 
H

hensel

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Ist doch eigentlich egal,hauptsache die Werte liegen unter 4%.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
:facepalm:
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
754
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Wow. Ist das jetzt hier zum 50er Roller-Forum mutiert? Schaut bitte in das Pdf.

Ach was. Muhaha. Fahr einfach so zum TÜV. Was soll schon passieren? *Grööhl* YMMD
 
H

hensel

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Nicht den Durchblick verlieren . Hier geht es um die Co Werte zur AU. bis BJ.2004 , wobei ich der Meinung bin bis BJ.2006 kann mich aber täuschen.Dem Plakettenkleber ist es Sch.....egal welche Werte auf dem Ausdruck stehen,Hauptsache die sind unter 4%.
Die optimale Abgaswerteinstellung ist ein zb.nach BMW Vorgaben ist ein ganz anderes Thema. Alles Klar.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nicht den Durchblick verlieren . Hier geht es um die Co Werte zur AU. bis BJ.2004 , wobei ich der Meinung bin bis BJ.2006 kann mich aber täuschen.Dem Plakettenkleber ist es Sch.....egal welche Werte auf dem Ausdruck stehen,Hauptsache die sind unter 4%.
Die optimale Abgaswerteinstellung ist ein zb.nach BMW Vorgaben ist ein ganz anderes Thema. Alles Klar.
empfehle ich dir auch ...

das PDF gibt die AUK-solldaten an.

Abgasuntersuchung - Checks und Untersuchungen | TÜV NORD

hier im thread geht es um ein fahrzeug, welches in den papieren eingetragen hat: GKAT
damit muss es per gesetz weniger als 0,3 vol% CO ausstoßen.
der gesetzgeber ist aber so nett, dem motorradhersteller für moppeds mit gkat vor euro3 zuzugestehen, dass er eigene werte angibt.
BMW tut das mit dem oben von mir verlinkten PDF.
wenn ich die emissionsschlüsselnummern noch richtig im kopf habe, bedeutet das für die 1150er mit gkat und EZ 1,0% und mit DZ 0,3%

wenn man die von dir propagierten 4% (in wirklichkeit sinds 4,5%) zugrunde legen will, muss das fahrzeug lt papieren einen UKAT oder gar keinen haben. also nicht nur den kat ausbauen, sondern auch austragen lassen.
 
H

hensel

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Danke sehr gut erklärt ich bekomme langsam den Durchblick.Was bedeutet Gkat und EZ 1,0% und mit DZ 0,3%.
Hab nochmal meinen letzten AU-Bericht gelesen da steht 0,75% , wohlgemerkt der Kat ist nicht mehr drin,wie ist das möglich.
Wozu dann überhaupt noch ein Kat.Warum muß das in unserem Land alles so kompliziert sein.
Gruß und guten Rutsch.
 
tschawal300

tschawal300

Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
33
Ort
LK Passau
Modell
R 1150 GS Adventure
....ich höre hier immer nur TÜV bekommen, keine Probleme....... last Euch mal überraschen was der Wachmeister bei einer Verkehrskontrolle sagt, da kommt Ihr nicht so leicht davon, da hilft auch nicht der DB Killer unterm Sitz und schnell reinschrauben. Und wer einen Abstecher nach Österreich machen will, kann davon ausgehen das er nicht mehr weiter fährt, sondern sein Moped mit dem Anhänger holen darf!
 
jodicar

jodicar

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
144
Ort
Ruppertsweiler
Modell
R1200GS Adventure
....ich höre hier immer nur TÜV bekommen, keine Probleme....... last Euch mal überraschen was der Wachmeister bei einer Verkehrskontrolle sagt, da kommt Ihr nicht so leicht davon, da hilft auch nicht der DB Killer unterm Sitz und schnell reinschrauben. Und wer einen Abstecher nach Österreich machen will, kann davon ausgehen das er nicht mehr weiter fährt, sondern sein Moped mit dem Anhänger holen darf!
Hallo Leute, genau so sieht's aus!

Das Fahrzeug verliert mit Katersatzrohr seine ABE, und darf somit nicht im Straßenverkehr bewegt werden! So ist die Gesetzteslage, auch wenn der vermeintlich "blinde" TÜV'ler bei der HU, das manchmal übersieht.

Es kann jeder selbst entscheiden ob er sich den Ärger geben möchte, für mich selbst ist klar" mein Kat bleibt dran" ;-)

Grüße, Jochen
 
W

Waku

Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
10
also ich komme aus österreich, fahre seit 2000 ohne KAT rum und hatte noch nie ein problem. TÜV, oder das "Pickerl" bei uns wird immer ohne probleme ausgestellt und bei einer polizeikontrolle schaun sie sich den auspuff an (original) und das passt. unsere gesetzeshüter sind leider an strengere gesetze gebunden, wie bei euch in deutschland, aber wenns nicht allzu viel is, dann stört es sie auch nicht. bzgl. einem auspuff überlege ich schon lange, habe aber die angst, dass es dann für weite touren zu laut/unangenehm wird...
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
halli, hallo an die leute mit halbwissen...

also was hier so alles rumgeistert ist schon lesenswert...
also bis baujahr 2004 sicher die 1150er, evtl. bis bj. 2006 (andere fzg.),
ist es völlig wurst, ob man MIT oder OHNE kat fährt...
das fahrzeug ist mit und ohne kat homologiert. so sieht´s aus.

habe vor 2 jahren 4 motos mit dem y-rohr von zach und dem passenden
edelstahltorpedo ausgestattet...ohne probleme tüv, ohne probleme im
ausland rumgegondelt...zugegeben: im ausland fahr´ ich halt mit db-killer...

und wegen dem patschen: das dürfte zu 95% unverbrannter oder schlecht
verbrannter treibstoff sein...co halt, das bei einer bestimmten temperatur dann
nachverbrennt...fettes gemisch...wen stört´s? die umweltfraktion? na denn!


gruß an euch vom walterle
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi walterle:rolleyes:
nich falsch verstehen, kannst du mir die Quelle nennen wohl das schwarz auf weiß steht!
würds mir gern ins Moped legen! bei den Ordungshüttern weiss man(n) ja niee
Gruß Bernd
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
hi bernd,

damals hat das bei mir der tüv-fuzzy in so ´ner liste nachgeschaut...
ich versuche ihn zu kontaktieren - er wird mir sicher die info geben.
schreib mir eine email an: 1150er@gmail.com

dann schreibe ich dir zurück, wenn ich was weiß mit dem dokument.
es ist wahrscheinlich sogar sicher, daß die schergen von bmw in der jeweiligen
niederlassung das schwarz auf weiß irgendwo rumflaggen haben...

gruß an dich vom markus
 
Thema:

y-rohr / tüv

y-rohr / tüv - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm

    SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm: Verkaufe einen gebrauchten Navihalter von SW Motech. Modell mit Rohrdurchmesser 13/16mm. Guter gebrauchter Zustand, kein Rost, alle Schrauben in...
  • Erledigt Zach-Y-Rohr für 1150 GS

    Zach-Y-Rohr für 1150 GS: Moin, verkaufe das gezeigte Y-Rohr von Zach aus Edelstahl mit Halter in sehr guter Qualität. Guter bis sehr guter Gesamtzustand. Keine weiteren...
  • Suche Y - Rohr R100GS mit ABE / TÜV

    Y - Rohr R100GS mit ABE / TÜV: Hallo, suche ein Y-Rohr für meine R 100 GS, bitte nur anbieten wenn EG-ABE vorhanden ist, Dankeschön!
  • Y-Rohr und LeoVince Endtopf durch TÜV eintragbar?

    Y-Rohr und LeoVince Endtopf durch TÜV eintragbar?: Hallo zusammen, wer von Euch kennt sich denn mit Eintragungen aus? Habe mir letztes Jahr die 1150 GS Adv gekauft und war begeistert. Jetzt habe...
  • TÜV bestanden trotz Y-Rohr und ohne Kat?

    TÜV bestanden trotz Y-Rohr und ohne Kat?: so jungs, jetzt mal butter bei de fische :D:D wer hat die hu incl. y-rohr, esd brüller und ohne kat schon mal bestanden :p:p ;)
  • TÜV bestanden trotz Y-Rohr und ohne Kat? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm

    SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm: Verkaufe einen gebrauchten Navihalter von SW Motech. Modell mit Rohrdurchmesser 13/16mm. Guter gebrauchter Zustand, kein Rost, alle Schrauben in...
  • Erledigt Zach-Y-Rohr für 1150 GS

    Zach-Y-Rohr für 1150 GS: Moin, verkaufe das gezeigte Y-Rohr von Zach aus Edelstahl mit Halter in sehr guter Qualität. Guter bis sehr guter Gesamtzustand. Keine weiteren...
  • Suche Y - Rohr R100GS mit ABE / TÜV

    Y - Rohr R100GS mit ABE / TÜV: Hallo, suche ein Y-Rohr für meine R 100 GS, bitte nur anbieten wenn EG-ABE vorhanden ist, Dankeschön!
  • Y-Rohr und LeoVince Endtopf durch TÜV eintragbar?

    Y-Rohr und LeoVince Endtopf durch TÜV eintragbar?: Hallo zusammen, wer von Euch kennt sich denn mit Eintragungen aus? Habe mir letztes Jahr die 1150 GS Adv gekauft und war begeistert. Jetzt habe...
  • TÜV bestanden trotz Y-Rohr und ohne Kat?

    TÜV bestanden trotz Y-Rohr und ohne Kat?: so jungs, jetzt mal butter bei de fische :D:D wer hat die hu incl. y-rohr, esd brüller und ohne kat schon mal bestanden :p:p ;)
  • Oben