Windschild Kratzer polieren ?

Diskutiere Windschild Kratzer polieren ? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, mal eine Frage in die Runde: Hab meine Dicke im letzten (EZ 2005) Jahr neu lackieren lassen, ist ganz schön geworden. Aber jetzt passt die...
Buntfuss

Buntfuss

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
44
Ort
Weißenbrunn
Modell
R1250GS TB Bj.23
Hallo, mal eine Frage in die Runde: Hab meine Dicke im letzten (EZ 2005) Jahr neu lackieren lassen, ist ganz schön geworden. Aber jetzt passt die zerkratzte Scheibe (hab sie so gekauft) nicht mehr dazu. Komm ich um eine neue Scheibe herum, in dem ich das Windschild aufpoliere ? Wenn ja, wie und mit welchen Mitteln ? Danke schon mal für die Hilfe.
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
422
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
R1250 GS Triple Black
...ich habe mein Windschild mal mit Wassertransfer bearbeiten/lackieren lassen, dass hat super geklappt und sah sehr edel aus.
Zum polieren kann ich leider nichts sagen.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.111
Modell
R1150GS
Moin.

Es kommt wie immer drauf an. Je tiefer die Kratzer sind, desto aufwendiger wirds.
Leichte und Oberflächliche Kratzer lassen sich relativ gut mit einer Lackpolitur die einen Anteil an Schleifpaste hat, entfernen. Ich benutze von Teroson WX180 mit der Excenterschleifmaschine und 150 mm Polierschwamm und habe hervorragende Ergebnisse.
Wenn die Kratzer tiefer sind, kann man mit immer feiner werdendem Wasserschleifpapier (800-2000) die Kratzer herausschleifen und dann polieren.
Ist aber eine Heidenarbeit.
Man muss immer aufpassen dass das Material nicht überhitzt, sonst ist es ganz schnell vorbei.
Je kälter das Plastik ist desto besser lässt es sich bearbeiten da es immer härter wird. Da wäre ein Kühlhaus praktisch..... :rolleyes::rolleyes:
Der Arbeitsplatz muss tiptop sauber und sehr weich sein, sonst macht man gleich wieder frische Riefen rein.


Grüße Volker
 
Buntfuss

Buntfuss

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
44
Ort
Weißenbrunn
Modell
R1250GS TB Bj.23
Danke, ich denk ich probier es mal mit Lackpolitur (erstmal an einer unauffälligen Stelle, unten oder so. Kälte dürfte kein Problem sein, da ein Kühlhaus vorhanden ist (kein Witz, wir haben eine Gastwirtschaft mit Metzgerei :essen:)
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
499
Ort
Westerwald
Modell
R1150GS, G650GS, F650GS Behörde, F650CS
Es gibt auch spezielle Schleifpaste für Plexiglas/Acryl.
Damit habe ich unzählige Hauben von alten Plattenspielern aufpoliert, das geht besser als mit Lackpolitur.
Tiefere Kratzer/Steinschläge gehen nur mit Schleifpapier raus, aber wie oben beschrieben muss man sehr vorsichtig bei maschineller Bearbeitung vorgehen.
Geht auch gut von Hand wenn nur ein paar kleinere Stellen betroffen sind. Anschließend fein polieren.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Schau Dir mal z.B. dieses Video an:

Oder diese Beschreibung von Plexiglas
Ist ne Heidenarbeit, aber machbar.
Ich hab schon Unterwasserkameralinsen aus Acryl wieder voll transparent und kratzerlos poliert was bei deren Kosten auch Sinn macht.
Die Frage stellt sich ob eine neue Scheibe nicht die einfachere und schlussendlich günstigere Wahl wäre, das Kunststoffpolierzeugs für richtige Kratzer ist nicht eben billig....
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.913
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Schön saubermachen, matte Stellen polieren (mit Unipol) und eine Versiegelung drauf, fertig.
Die Kratzer siehst nur du, und auch nur beim Waschen, also nicht übertreiben.
 
K

Kleinerfrank

Dabei seit
02.10.2019
Beiträge
12
Die Goldwinger schwören auf Pronto Classic Möbelpolitur für ihre Windschilder.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.809
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Die Goldwinger schwören auf Pronto Classic Möbelpolitur für ihre Windschilder.
Bin kein Winger... Aber das kann ich bestätigen.

Wenn man im letzten Durchgang Pronto Classic
auf der Scheibe verteilt und mit einem weichen
Tuch auspoliert, schließt das die feinen Schleif-
spuren. Dann perlt Wasser schön ab und der
Straßenstaub kann sich nicht mehr so gut auf
der Scheibe festsetzen.

Wollte ich zuerst nicht wirklich glauben, ist
aber so.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.248
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich hatte schon:
ROTWEISS Acryl- und PLEXIGLAS Polierpaste - zur Entfernung von Kratzern und blinden Stellen
https://www.amazon.de/Meguiar`s-PlastX-Plastikpolitur-Applicator-DFT-Microfasertuch/dp/B016QW073A
und ganz klassisch eine Polierscheibe mit Polierwachs (Hersteller unbekannt)
Beispiel: https://www.amazon.de/SCAZANA-Polie...&keywords=polierscheibe&qid=1633421978&sr=8-3

Das rotweiss hat etwas schlechter funktioniert ggü dem PlastX, die Polierscheibe holt das meiste raus, aber auch am aufwändigsten.
Versuch macht kluch...


hth
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.250
Hi
Wenn es um höhere Abtragsleistungen geht reicht ein Kühlhaus nicht aus. Man friert zwar selbst aber die Reibungswärme zwischen Scheibe und Maschine wird nicht abtransportiert.
Der Pressluftschleifer eines bekannten Steinmetzes funktioniert nicht nur mit Diamantscheiben. Der macht das zusammen mit reichlich Wasser.
gerd
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Aber jetzt passt die zerkratzte Scheibe (hab sie so gekauft) nicht mehr dazu.
Mir ist eben der Jahrgang aufgefallen.
Schau Dir die Kratzer mal genau an, Plexiglas und ähnlichen Materialien entwickeln mit der Zeit feine Risse im Material die wie Kratzer aussehen können, aber im Material selber sind.
Ist normal bei Windschutzscheiben von Booten und da ist nix dagegen zu machen.

Wie alt ist die Scheibe den?
Sind es feine oberflächliche Kratzer von unsachgemässen Putzen oder tiefere Kratzer die mit dem Fingernagel zu spüren sind?

Chris
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.250
Hi
......
Schau Dir die Kratzer mal genau an, Plexiglas und ähnlichen Materialien entwickeln mit der Zeit feine Risse im Material die wie Kratzer aussehen können, aber im Material selber sind.
.......
Bei meiner knapp 20 Jahre alten Scheibe aus PC (handelsname: "Makrolon") gibt es keine Mikrorisse. Überhaupt neigt PC nicht dazu Risse zu bekommen. Dazu ist es zu elastisch.
Bei PMMA ("PLexiglas") ist das allerdings korrekt, aber Plexiglas wird im Fahrzeugbau nicht eingesetzt weil es so hart ist dass es splittern kann.
gerd
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.968
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hallo!

Würde gerne das etwas verkratzte Windschild meiner K25 polieren.
Zur Verfügung steht mir ein Drehzahl-regulierbarer Exzenterschleifer mit zuschaltbarer Zwangsmitnahme inkl. recht umfangreichen Zubehör. Festool Poliermittel in 6K, 8K und 11K ebenfalls vorhanden.

Denke mal ich müsste wegen der Kratzer zunächst mit einem ultra-feinen Schleifpad (nass) drüber gehen.
Wäre ein 1500er-Pad ok (nicht ganz billig die Dinger)?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.201
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich würde die Finger davon lassen!!! Meist sind die Oberflächen" versiegelt" und du müsstest die gesamte Oberfläche abschleifen, um ein gutes Ergebnis zu haben!
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.968
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Gesamte Oberfläche war eigentlich vorgesehen.
Mit dem Begriff „versiegelt“ kann ich nichts anfangen, was ist darunter zu verstehen?
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
leider gilt hier immer:
probieren statt studieren.
bleibt dir nix anderes übrig.
ich würde generell, wenns schon sein muß, immer nass schleifen, dann mitm gröbsten poliermittel anfangen und immer feineres nehmen. keinesfalls zu lange auf der selben fläche rumpolieren.
das erzeugt nur hitze und dann hast den salat... dir schmilzt die oberfläche an...

ich selbst hab übel zugerichtete frontscheinwerfer meines vitos komplett wieder poliert und 1a hinbekommen.

habe dazu aber keinen exzenterschleifer genommen sondern eine spezielle poliermaschine mit drehzahlregelung...

gott zum gruß und schöns wochenend vom wall•e
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.201
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Versiegelt= Oberflächlich aufgebrachte härtere widerstandsfähige Schutzschicht! Wie bei Helmvisieren! Brillen! Autoscheinwerfern! Wenn du die Schicht nur partiell durchschleifst wird die Scheibe fleckig!
 
Thema:

Windschild Kratzer polieren ?

Windschild Kratzer polieren ? - Ähnliche Themen

  • Welches Windschild für große Fahrer?

    Welches Windschild für große Fahrer?: Hallo Zusammen, ich möchte mir ein Windschild für meine F750GS (habe den verstellbaren Windschildhalter) montieren. Ich bin 1,93m groß, daher...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Windschild Touratech L K50/51

    Windschild Touratech L K50/51: Ich verkaufe ein Touratech Windschild L in transparent. Gekauft hier im Forum, eben 300km getestet und nicht die erwünschte Wirkung erreicht...
  • kleines Windschild am Cockpit

    kleines Windschild am Cockpit: Servus, ich hoffe ich mache mich mit dem Post nicht total zum Honk, aber wozu ist diese kleine Scheibe unterhalb vom Windschild, also dieses Ding...
  • Suche Suche Windschild für 2010er ADV

    Suche Windschild für 2010er ADV: Hallo Leute, suche Windschild für 2010er ADV,evtl tausch gegen ein getöntes! Gruß Jürgen
  • Suche Suche original Windschild R 1150 GS auch mit Kratzern

    Suche original Windschild R 1150 GS auch mit Kratzern: Hallo Leute, suche zum Kürzen ein orig. Windschild der R 1150 GS, auch mit Kratzern/Beschädigungen im oberen Bereich. Wer hat eins (günstig)...
  • Suche original Windschild R 1150 GS auch mit Kratzern - Ähnliche Themen

  • Welches Windschild für große Fahrer?

    Welches Windschild für große Fahrer?: Hallo Zusammen, ich möchte mir ein Windschild für meine F750GS (habe den verstellbaren Windschildhalter) montieren. Ich bin 1,93m groß, daher...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Windschild Touratech L K50/51

    Windschild Touratech L K50/51: Ich verkaufe ein Touratech Windschild L in transparent. Gekauft hier im Forum, eben 300km getestet und nicht die erwünschte Wirkung erreicht...
  • kleines Windschild am Cockpit

    kleines Windschild am Cockpit: Servus, ich hoffe ich mache mich mit dem Post nicht total zum Honk, aber wozu ist diese kleine Scheibe unterhalb vom Windschild, also dieses Ding...
  • Suche Suche Windschild für 2010er ADV

    Suche Windschild für 2010er ADV: Hallo Leute, suche Windschild für 2010er ADV,evtl tausch gegen ein getöntes! Gruß Jürgen
  • Suche Suche original Windschild R 1150 GS auch mit Kratzern

    Suche original Windschild R 1150 GS auch mit Kratzern: Hallo Leute, suche zum Kürzen ein orig. Windschild der R 1150 GS, auch mit Kratzern/Beschädigungen im oberen Bereich. Wer hat eins (günstig)...
  • Oben