Windschild elektrisch ja/nein?

Diskutiere Windschild elektrisch ja/nein? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Windschild der Neuen ist ein völlig anderes als das der 1250er. Wie kann ich denn ohne Probefahrt wissen, ob etwa bei AB Tempo 160 nicht eine...
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
Das Windschild der Neuen ist ein völlig anderes als das der 1250er.
Wie kann ich denn ohne Probefahrt wissen, ob etwa bei AB Tempo 160 nicht eine mittlere Stellung die ruhigere ist oder eher eine hohe?!

Aber hier weiß man schon, dass „ganz oben“ oder „ganz unten“ völlig ausreichen. 😀
Ich habe das elektrische bestellt, weil das richtig Sinn macht. Das ist kein Schnickschnack, sondern absolut sinnvoll.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.568
Modell
GS 1200 LC
Eigentlich sind's 4 Stellungen!
Man kann das Windschild versetzen anders anschrauben.

MfG.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
248
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Die erste Frage, die ich mir auch stellen würde.
Ist die Position "unten" und "oben" und der Neigungswinkel bei elektrischer und manueller Verstellung 100% identisch.
Wer weiß denn, ob der einstellbare Höhenunterschied genau gleich ist.

Erst wenn das geklärt ist, kann man sich doch die Frage stellen, ob man Zwischenstufen braucht.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
Genau und alles während der Fahrt, ich bin jetzt hier raus, es wird zu albern
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.377
Modell
R 1300 GS
Warum nicht gleich voice control? Das immer älter werdende GS Klientel mit Arthrosefingern wird es zu schätzen wissen.
Gibt es eigentlich immer Leute, die alles und sei es noch so offensichtlich humorvoll gemeint, bierernst nehmen? Oder halten die ihre Antwort für originell und obendrein noch witzig? 🤔
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.377
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Das elektrische Windschild hat den riesen Vorteil, man bekommt einmal komplett.
Kann dann bei Bedarf alle Positionen durchtesten, die Windabweiser und die Flaps abbauen und testen.
Um wahrscheinlich im Endefekt die Ursprungsvariante mit dem besten Windschutz wieder herzustellen.
Spass beiseite, warum die Sparvariante nehmen fürs nahezu das gleiche Geld?
Wenns im Sommer paßt und gewünscht ist dann ein getöntes Windschild ohne dem ganzen Plingpling drauf und die Verstellung nicht nutzen.
Bei meiner Multi ist das Originalwindschild zu 90 % in der untersten Position, bei Regen weiter oben.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.498
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
N‘acht,

naja man könnte sich ja mal fragen warum BMW die manuelle Version des Windschilds statt mit nur zwei Stufen nicht einfach wieder mit einem Drehrad ausgestattet hat für stufenlose Einstellung.

Wohl sehr wahrscheinlich weil dann ja kaum einer das elektrische Schild geordert hätte. Also macht man die manuelle Variante so unattraktiv wie möglich, damit eigentlich so gut wie jeder die elektrische Variante ordert.

Mir jedenfalls geht es exakt so. Würde ich eine 1300 er kaufen wollen und es gäbe stufenlos manuell und elektrisch, dann würde ich stufenlos manuell kaufen. Gibt es nur 2 Stufen manuell und elektrisch stufenlos, würde ich elektrisch kaufen.

Schlicht und einfach gedacht und gemacht

Schlaft gut Guido
 
S

schuberth1

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
62
Modell
Harley-Davidson
Die Windturbulenzen waren damals (vor 10 Jahren) das K.O. Kriterium gegen die GS. Kein Vorführer hatte ein passendes Windschild noch die Verstellung dessen half auf der Autobahn oder bei schnellerer Gangart die Windturbulenzen im Zaum zu halten.
Ständig zerrte der Wind am Helm und ich war nur noch am kopfschütteln.
Mir wurden sämtliche Spoilerscheiben empfohlen, doch mir war das Risiko zu groß, mit der GS nicht glücklich zu werden.
Ich bin 192 cm groß.
Mit der 1300er würde ich es noch einmal probieren.

Bei den Optionspaketen kommt man doch eh nicht drumherum, die Scheibe automatisch mit zu bestellen.
Ich befürchte, dass die einzelne Optionstaste, die mit den ganzen elektronischen Helferlein belegt werden kann, immer falsch belegt ist und bei der Fahrt wild im Menü hin und her konfiguriert wird.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
467
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
N‘acht,

naja man könnte sich ja mal fragen warum BMW die manuelle Version des Windschilds statt mit nur zwei Stufen nicht einfach wieder mit einem Drehrad ausgestattet hat für stufenlose Einstellung.

Wohl sehr wahrscheinlich weil dann ja kaum einer das elektrische Schild geordert hätte. Also macht man die manuelle Variante so unattraktiv wie möglich, damit eigentlich so gut wie jeder die elektrische Variante ordert.

Mir jedenfalls geht es exakt so. Würde ich eine 1300 er kaufen wollen und es gäbe stufenlos manuell und elektrisch, dann würde ich stufenlos manuell kaufen. Gibt es nur 2 Stufen manuell und elektrisch stufenlos, würde ich elektrisch kaufen.

Schlicht und einfach gedacht und gemacht

Schlaft gut Guido
Bei meiner Probefahrt mit der 1300 GS fand ich das elektrisch verstellbare Windschild nett. Genauso wie das mechanisch verstellbare meiner 1250 GS.

Mir persönlich ist das alles „to much“ bzgl. Helferlein. Das bringt nur zusätzliches Potential für Störungen und erfordert zusätzliches „Menü“-Gefummele.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
Früher war eben alles besser😉wer sich nun aber etwas Neues kauft, der wird sich auch mit der Weiterentwicklung in der Technik auseinandersetzen oder fährt eben sein Vehikel bis es auseinander fällt.
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
402
Ort
BaWü
Früher war eben alles besser😉wer sich nun aber etwas Neues kauft, der wird sich auch mit der Weiterentwicklung in der Technik auseinandersetzen oder fährt eben sein Vehikel bis es auseinander fällt.
? Ziemlich platt oder ?
  • ‘Früher‘ gab es das Windschild manuell stufenlos zu verstellen.. vielleicht war das ja wirklich besser 😉
  • ..‘ ist der Technik auseinandersetzen‘.. das ist es ja was wir hier tun 😉
  • .. ‚bis es auseinander fällt‘… nein die kaufen sich die neue 1300er ohne elektr. Verstellung ?

Wie hier schon geschrieben wurde, hat BMW entschieden die neue Verstellung auch elektrisch anzubieten und das dann stufenlos gegen Aufpreis.. und die Manuelle Verstellung nur noch in on/off… ohne Aufpreis.. clever..
Also.. wer das stufenlos braucht, muss jetzt Aufpreis bezahlen und wer das nicht stufenlos braucht nichts draufzulegen..
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
? Ziemlich platt oder ?
  • ‘Früher‘ gab es das Windschild manuell stufenlos zu verstellen.. vielleicht war das ja wirklich besser 😉
  • ..‘ ist der Technik auseinandersetzen‘.. das ist es ja was wir hier tun 😉
  • .. ‚bis es auseinander fällt‘… nein die kaufen sich die neue 1300er ohne elektr. Verstellung ?

Wie hier schon geschrieben wurde, hat BMW entschieden die neue Verstellung auch elektrisch anzubieten und das dann stufenlos gegen Aufpreis.. und die Manuelle Verstellung nur noch in on/off… ohne Aufpreis.. clever..
Also.. wer das stufenlos braucht, muss jetzt Aufpreis bezahlen und wer das nicht stufenlos braucht nichts draufzulegen..
Was heißt hier platt, Es wird immer technische Weiterentwicklungen geben und der Eine macht sie mit und der andere nicht. Ich finde die Diskussion um das Windschild wird langsam lächerlich.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich vermute, dass die "nur" Zweistufen-Einstellung eher technische als Marketing-Hintergründe hat.

Und die Option besteht ob mit oder ohne elektrische Scheibenverstellung gekauft wird. Genauso habe ich großes Verständnis dafür, wenn z. B. zufriedene 1250er-Besitzer keinen Anlass für einen Modellwechsel sehen.

Dass durch mehr Elektronik die Fehlerhäufung zunimmt sind Märchen. Viel häufiger gehen an einem Motorrad mechanische Teile defekt.
(u. a.) Auch die Scheibenverstellung der 1250GS, die leider auf der rechten Seite positioniert ist.
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
402
Ort
BaWü
Was heißt hier platt, Es wird immer technische Weiterentwicklungen geben und der Eine macht sie mit und der andere nicht. Ich finde die Diskussion um das Windschild wird langsam lächerlich.
..da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von technischer Weiterentwicklung..

Tractionskontrolle, Kurvenabs usw… das sind technische Entwicklungen.. alles andere steigert lediglich vielleicht den Komfort.. mehr auch nicht.. nächstes Modelljahr kommt der elektrische Rückwärtsgang oder ein elektrischer Seitenständer.. 😉
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Gegen Komfort ist absolut nichts einzuwenden. Auch ein Elektrostarter anstelle des Kickstarters ist ein Komfortthema.
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
402
Ort
BaWü
Gegen Komfort ist absolut nichts einzuwenden. Auch ein Elektrostarter anstelle des Kickstarters ist ein Komfortthema.
..gebe ich Dir recht.. es ging hier aber darum, dass suggeriert wurde, dass man den technischen Fortschritt verweigert, wenn man sein Windschild manuell betätigt… 😉
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
..gebe ich Dir recht.. es ging hier aber darum, dass suggeriert wurde, dass man den technischen Fortschritt verweigert, wenn man sein Windschild manuell betätigt… 😉
Lese einfach mal meinen Beitrag, dass bezog sich auf alle technischen Entwicklungen, aber du scheinst ja nur das zu verstehen wie du es dir auslegst
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Verstellbares Windschild...auf Reisen schon eine tolle Sache. Für die Runde am Wochenende brauche ich gar kein Windschild.
Ob das Windschild elektrisch verstellbar sein muss, kann jeder nur für sich entscheiden. Das Windschild an meiner K16 war im Betrieb unauffällig. Bei der K13GT hatte ich zwei Male Pech: beide Male war der Sensor defekt, der die untere Endstellung meldet. In der Folge fährt das Windschild permanent hoch und runter. Ist ziemlich nervig und es gibt natürlich auch keine Sicherung, die man ziehen könnte. Zu solchen Tourenschiffen passt die elektrische Verstellung sehr gut. Gleiches trifft auf die RT zu. Bei der GS würde ich es nicht haben wollen.
 
Thema:

Windschild elektrisch ja/nein?

Windschild elektrisch ja/nein? - Ähnliche Themen

  • Windschild Powerbronze?

    Windschild Powerbronze?: Hallo hat jmd Erfahrungen mit diesem Windschild von Powerbronze? Mich nerven die Verwirbelungen und die Geräusche mit der getönten...
  • elektrisch verstellbares Windschild von Puig

    elektrisch verstellbares Windschild von Puig: Hallo zusammen, gerade auf Motorradonline gefunden: Puig E.R.S. für BMW R 1200 GS und R 1250 GS: BMW GS mit elektrischem Windschild nachrüsten...
  • Elektrische Windschild steuerung im GS K50

    Elektrische Windschild steuerung im GS K50: Ich habe auf Aliexpress solch eine gesehen: US $132.48 54% OFF|Dla BMW R1200GS ADV LC R1250GS 2013 2019 wodoodporna elektryczna szyba przednia...
  • elektrisches Windschild für die GS

    elektrisches Windschild für die GS: Die Oldtimers haben wieder etwas neues, machen sogar schon Werbung für ihr neuestes Produkt: Auch GS-Fahrer werden künftig ihr Windschild...
  • Windschild elektrisch

    Windschild elektrisch: https://youtu.be/uOkH_Usxgts
  • Windschild elektrisch - Ähnliche Themen

  • Windschild Powerbronze?

    Windschild Powerbronze?: Hallo hat jmd Erfahrungen mit diesem Windschild von Powerbronze? Mich nerven die Verwirbelungen und die Geräusche mit der getönten...
  • elektrisch verstellbares Windschild von Puig

    elektrisch verstellbares Windschild von Puig: Hallo zusammen, gerade auf Motorradonline gefunden: Puig E.R.S. für BMW R 1200 GS und R 1250 GS: BMW GS mit elektrischem Windschild nachrüsten...
  • Elektrische Windschild steuerung im GS K50

    Elektrische Windschild steuerung im GS K50: Ich habe auf Aliexpress solch eine gesehen: US $132.48 54% OFF|Dla BMW R1200GS ADV LC R1250GS 2013 2019 wodoodporna elektryczna szyba przednia...
  • elektrisches Windschild für die GS

    elektrisches Windschild für die GS: Die Oldtimers haben wieder etwas neues, machen sogar schon Werbung für ihr neuestes Produkt: Auch GS-Fahrer werden künftig ihr Windschild...
  • Windschild elektrisch

    Windschild elektrisch: https://youtu.be/uOkH_Usxgts
  • Oben