Wildunfall in der Schweiz, Führerausweis in Gefahr

Diskutiere Wildunfall in der Schweiz, Führerausweis in Gefahr im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ´n Abend, wir waren Anfang September mit sechs Motorrädern in der Schweiz. In einer kleinen Ortschaft erwischte es den ersten Fahrer. Zwischen...
SLK

SLK

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.323
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
´n Abend,

wir waren Anfang September mit sechs Motorrädern in der Schweiz. In einer kleinen Ortschaft erwischte es den ersten Fahrer. Zwischen zwei Häusern sprang ein Hirsch auf die Straße und lief direkt gegen die rechte Seite der GS, der Fahrer stürzte und blieb ohne Besinnung auf der Straße liegen. Später konnte er sich an nichts erinnern, der gesamte Morgen war weg. Nach kurzer Zeit kam er wieder zu sich, er hatte keine weiteren Verletzungen.

Das Navigationsgerät 6 zeigte an, dass er direkt vor dem Zusammenstoß mit 45 km/h fuhr. Die örtliche Polizei hat den Unfall aufgenommen.

Heute hat er Post vom Straßenverkehrsamt Graubünden bekommen. Im Schreiben steht: „ Nach einer ersten Prüfung des Polizeirapports ist nicht auszuschließen, dass Sie gemäß Art. 16 ff. SVG mit der Aberkennung des ausländischen Führerausweises rechnen müssen. Bevor wir ein Verfahren eröffnen, warten wir den Strafbescheid ab. Bitte beachten Sie, dass die Beurteilung des Falls durch die Straßenbehörde auf unser Verfahren einen wesentlichen Einfluss hat.“

In Deutschland ist mir so ein Verfahren beim Wildunfall undenkbar.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.860
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
normal - bei uns.
Allerdings sollte eine echte Begründung genannt sein.
Eigenverschulden, nicht beherrschen des Fhzg. etc
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
402
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Hallo Volker, wir leben machman schon in einer immer verrückter werdenden Welt. Dann wünsche ich Deinem Kollegen einen guten, problemlosen Ablauf.
Wurde er denn wenigstens ordentlich vom Rettungsdienst versorgt ?
Hier kommt bei einer bewusstlosen Person der Notarzt mit raus.
 
SLK

SLK

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.323
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Sowohl die ärztliche wie auch die polizeiliche Behandlung waren super. Er musste eine Nacht im Krankenhaus in Tinizong verbringen, der Unfall ist etwa zwei km davor passiert. Aber mit so einem Schreiben hat keiner gerechnet.

Eine Merkwürdigkeit gab es aber noch. Der Polizist konnte keine Unfallbescheinigung ausstellen, in der explizit „Wildunfall“ steht. Die ist in Deutschland für die Versicherung zwingend erforderlich.
 
G

Gast 31894

Gast
Ohne Witz, in CH kannst Du dich noch selbst verzeigen, schaut dass Ihr nicht mit § irgend was 94 oder so vergnaddelt werdet.
In der CH musst Du jederzeit unter allen Umständen das Fzg. beherrschen! Mich hats
mal 1.200€ gekostet. 1 Monat Fahrverbot war auch noch ne Option, gabs aber nicht. Alleinbeteiligt, ohne Schädigung anderer!

Anwalt wenn Rechtschutz!

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.321
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mir hat ein Anwalt bei meinem (Pkw-)Unfall in der Schweiz, ja, ich war nicht ganz unschuldig, nicht geholfen. Hier in D hätte meine Strafe etwas anders, deutlich günstiger, ausgesehen.
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
402
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Bei einem Wildunfall greift ja die Teilkasko Versicherung und dadurch die günstigere Selbstbeteiligung als bei einer evtl. Vollkasko
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.321
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
SLK ist ein Versicherungsspezialist. Darum geht es in diesem Fall, wenn ich es richtig verstehe, nicht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.752
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich will nicht rummäkeln....aber ist es möglicherweise so, dass die Polizei den Wildunfall bezweifelt hat..?...oder dass, das Ganze nicht so protokolliert wurde?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.860
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
sag ich ja, Kollege von mir ist mit ner Italienerin ausgerutscht - nix passiert.... Busse bekommen.... nicht beherrschen des Moppeds
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.103
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
das die Schweiz im Vergleich zu D teuer ist, daß ist ja nichts neues,

aber das jemand, dem ein Wild seitlich in die Q springt so hingestellt wird, als wie wenn er schuld wäre - bei 45 km/h :eekek: - das ist dann schon irgendwie ungeheuerlich und lässt sich jetzt auch bei großzügiger Auslegung nicht mit meinem Rechtsempfinden vereinbaren - oder hab ich da was übersehen :fragezeichen:

da dürfte man ja gar nicht mehr fahren, wenn man dafür belangt wird.
bei 45 km/h dürfte der Bremsweg bei 15m oder sogar darunter liegen - und wenn der Hirsch auch etwa so schnell läuft ... dann steht man und der rennt einen über den haufen ... ??
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.752
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
sag ich ja, Kollege von mir ist mit ner Italienerin ausgerutscht - nix passiert.... Busse bekommen.... nicht beherrschen des Moppeds
Ja Tom habe vermutet das Du das so meinst...
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.948
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Was ist denn mit dem Hirsch ? Lag der nicht auf der Straße ? Ist dem nix passiert ? Ist der weggehüpft ? Wenn es das erste Mopped einer Gruppe war, können die nachfolgenden Fahrer nicht als Zeugen aussagen das da ein blöder Hirsch war der Ihm ins Mopped gesprungen ist ? Ist die Schweiz ein rechtsfreier und hirnloser Raum ?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.863
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Manchmal.
 
SLK

SLK

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.323
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Der drei, die direkt hinter dem Verunfallten fuhren, haben den Hirsch gesehen. Er kam zwischen zwei Häusern hervorgelaufen und lief gegen die rechte Seite der GS. Anschließend ist er auf der linken Straßenseite über einen Zaun gesprungen und auf einer Wiese gelandet. Im Gras war die Landung deutlich zu sehen, außerdem lagen dort auch Ködel. Allerdings war er weg.

Die Polizisten vor Ort haben das auch alles so aufgenommen und festgestellt.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.948
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
OK.....ändere das "hirnlos" ab in "nicht nutzen von vorhandener Intelligenz".
Gibt es keine eindeutigen Spuren vom Aufprall am Motorrad ? Wurde das nicht von den aufnehmenden Polizisten per Detail-Foto´s dokumentiert ?
 
Thema:

Wildunfall in der Schweiz, Führerausweis in Gefahr

Wildunfall in der Schweiz, Führerausweis in Gefahr - Ähnliche Themen

  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Hallo zusammen, 4 Jahre lang habe ich eine Harley Davidson Road Glide gefahren und war überzeugt es gibt nichts besseres. Bis ich die GS meines...
  • Tourentipp für die Schweiz gesucht

    Tourentipp für die Schweiz gesucht: Hallo an alle Reisefreudigen, im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Montreux zum Jazz Festival fahren. Den Hinweg werden wir von Deutschland über...
  • Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?

    Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?: Hallo Gemeinde, ich habe einen O2-Vertrag mit einer EU-Flatrate, aber in der Schweiz nutze ich den besser nicht, da werde ich dann arm. Jetzt habe...
  • Wie verhält man sich mit dem Motorrad bei Wildunfall?

    Wie verhält man sich mit dem Motorrad bei Wildunfall?: ... 100 km/h entspricht 27 m/Sekunde ... 10 Meter vor dem Motorrad überquert plötzlich ein Tier die Fahrbahn .... Ducken, Gas geben und Motorrad...
  • Wie verhält man sich mit dem Motorrad bei Wildunfall? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Hallo zusammen, 4 Jahre lang habe ich eine Harley Davidson Road Glide gefahren und war überzeugt es gibt nichts besseres. Bis ich die GS meines...
  • Tourentipp für die Schweiz gesucht

    Tourentipp für die Schweiz gesucht: Hallo an alle Reisefreudigen, im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Montreux zum Jazz Festival fahren. Den Hinweg werden wir von Deutschland über...
  • Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?

    Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?: Hallo Gemeinde, ich habe einen O2-Vertrag mit einer EU-Flatrate, aber in der Schweiz nutze ich den besser nicht, da werde ich dann arm. Jetzt habe...
  • Wie verhält man sich mit dem Motorrad bei Wildunfall?

    Wie verhält man sich mit dem Motorrad bei Wildunfall?: ... 100 km/h entspricht 27 m/Sekunde ... 10 Meter vor dem Motorrad überquert plötzlich ein Tier die Fahrbahn .... Ducken, Gas geben und Motorrad...
  • Oben