Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds

Diskutiere Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei einer Überladung gibt es keine spezielle Regelung für Motorräder. Es geht um Kraftfahrzeuge bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse. Toleranz liegt...
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
269
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Bei einer Überladung gibt es keine spezielle Regelung für Motorräder. Es geht um Kraftfahrzeuge bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse. Toleranz liegt bei 5%, das sind etwa 23 kg bei einer 1250 GS. Was darüber geht, kostet. Eine Anzeige gibt es aber erst bei mehr als 20% Überladung.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.335
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
im Eingenen Interesse der Fahrsicherheit würde ich an deiner Stelle auf Topcase verzichten und nur eine Fette Gepäckrolle auf den Soziussitz zu den beiden Koffern nehmen.
Damit fährt sich das dann auch stabil und auch an der Beladungsgrenze sicher.
Mit Gewicht an der Beladungsgrenze sollte die hintere Feder als Verstärkte eingebaut werden.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.192
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gibt es denn eine praktikable und legale Möglichkeit, ein Mopped aufzulasten?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.606
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich wüsste nicht, wie das mit überschaubaren Kosten zu realisieren wäre.
Die gesamte Struktur des Moppeds müsste dazu Tests unter dynamischen Langzeitbelastungen unterzogen werden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.023
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gibt es denn eine praktikable und legale Möglichkeit, ein Mopped aufzulasten?
Wie Klaus schon schrieb. Eine stärkere Feder hilft, die Auswirkungen im Fahrbetrieb anzupassen. Legal wird es eine Auflastung wohl nie geben, es sei denn, Du kannst Strukturberechnungen von Rahmen, Rädern etc machen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.335
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Überladung im Kopf muss begrenzt werden, warum brauche ich das alles?
Ein erfahrener Finnlandreisender mit Zelt hat alles auf eine M-G Falcone 500 bekommen mit Zelt. Mein Packvorbild = jedes Jahr weniger. Man kann Funktionsklamotten waschen. braucht nicht 3 Baumwollhemden und 2 schwere Jeans.
Zahnpasta Ajona 10 Gramm reicht. usw. Stuhl kleiner Tisch? Wozu?
Alupacktasche reicht..

Eine Federanpassung Wilbers Federbein oder teurer Öhlins( Habe nicht geschaut ob das Modell verfügbar) wäre für mich das richtige Vorgehen , Auflastung gibt es beim LKW auch mit Federn.

"Schwer"unteschätzt werden gerade bei der GS die zusätzlichen Bügel Koffer halter, doppelte Topcaseplatte wenn man nicht BMW nimmt, allein die BMW Koffer sind zumindest in Plastik bei meiner Doppelwandig viel zu schwer. Kofferhalter sind aus Stahlrohr doppelt und dreifach.. Da müsste man mal ansetzen beim Gewicht, dann wird die Zuladungsgrenze auch nicht erreicht.
R1200 R 235 kg
R1200 GS 265 kg..
Bei der 1250 er wird es ähnlich sein. Zugegeben der Heckrahmen der GS ist im Rohr dickwandiger aber das ist nur 1..2 KG die Summe machts.
Rechtlich wäre mir das egal, 10 kg mehr, Fahrtechnisch ist es einfach zu viel um Spass zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.250
Hi
Wenn ich die Konstruktion des Heckrahmens ansehe und darüber sinniere was passiert wenn das Mopped, voll beladen in ein Schlagloch knallt, dürfte ich nicht Maschinenbauer sein . . .
Das kann durchaus halten . . .
Auflasten funktioniert auch beim LKW nur dann wenn es nur an den Federn liegt. Ist der ganze Aufbau zu filigran, dann schüttelt der TÜV energisch den Kopf.
Es erinnert mich an Benz LKW in, ich glaube Indien. "Gutes Fahrzeug aber Rahmen verbiegt sich!". Benz natürlich "Hä, wie kann das sein?".
Da dachte jemand er könne einen 40 Tonner mit 40 Tonnen beladen und hat mit 50...55 to nur gering überladen. In Verbindung mit der Buckelpiste und hurtiger Fahrweise . . .
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.335
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Drum ist der Heckrahmen der GS dickwandiger.
Es erschließt sich mir nur nicht, warum ein Konstrukteur ein Doppelkonstrukt baut für eine GS wo 99 % m i t Koffern fahren, warum dann nicht gleich einen integrierbaren leichten Stabilen Heckrahmen mit Kofferanschlagpunkten? Heckrahmen mit oder ohne Koffer, fertig. Kein Zusatzrohrgedöns. Warum muss das 10 KG mehr wiegen? ALU Koffer die ähnlich dem R1100S Tank aus Alu mit Tiefziehblech die Form des Hecks berücksichtigen indem ein Teil unters Rad reingeht und die Koffer insgesamt 10 cm schmäler werden, ohne Inhaltseinbußen. 100 cm Breite ist mir einfach unzumutbar viel..
Man sieht den verschenkten Platz dort, wo Touratech zB seine Ersatzwerkzeugkoffer drunterschraubt.
Ja warum denn kein Werkzeugfach unter der Sitzbank vorne? da kann schweres Zeug hin, das jeder Profi eben dabei hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.250
Hi
Klaus, Du fragst wesentlich zu abgehoben.
Weshalb verwendete BMW Felgen ohne jeden Oberflächenschutz (R1100GS)? Die ersten (Akront) waren mit Zaponlack versehen, dann die Behr ohne alles, dann eloxiert.
Weshalb ist der Krümmer der 1100GS asymmetrisch?
In beiden Fällen eine Entscheidung der Designer und des Produktmanagers!
Genauso wie die Traumfarben Kalaharigelb (leicht mit einer Grundierung zu verwechseln) und Californiagrün (Flugzeuggrundierung).

Nacktes Alu ist besser zu polieren und glänzt besser als eloxiertes. Dass Kunden damit auch bei schlechtem Wetter fahren war wohl nicht vorgesehen.
Der Krümmer hat nicht technisch sinnvoll zu sein, sondern gut auszusehen!

Und weil es dann gepasst hat, wurde gleich noch eine untaugliche Gaszugkonstruktion konstruiert. Das verstehe ich sogar, doch spätestens bei Tests musste doch auffallen dass das nicht taugt! Irgendwann war der Druck aus eigenen Werkstattreihen so gross, dass nachgebessert wurde.

Wie konnte man ein HAG ohne Belüftung und ohne Befüll- und Ablassschraube konstruieren (R1200)? Jeder Hauptschüler weiss, dass sich Dinge ausdehnen wenn sie heiss werden. Kann es nicht dehnen, dann steigt der Druck und der Wedi wird ausgedrückt. Die "Klappschraube" war eine Zumutung.

Dazu "filled for life",. bei einer hochbelasteten Klinglenbergverzahnung mit grenzwertig geringem Ölvolumen. Klingt nach einer Faschingsfeier wo alle Techniker und Ingenieure stockstrack sind und auf die Idee kommen alle blöden Gedanken zusammenzuwerfen.
Wahlweise auch nach einem schlechten Praktikanten im zweiten Semester Pharmazie (der sich verlaufen hatte und es nicht bemerkte).
gerd
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.335
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja nun besser was Spezielles Bauen für den Enduro Reisenden, das alles hat was er eh gleich zusätzlich anbauen würde, wenn eben fast alle mit Koffern sogar leer rumfahren also Heckrahmen auf Koffer tauglich umkonstruieren. Leicht stabil praktisch, der Kunde schätzt das und kauft die Version auch mit 1500.- € Aufpreis. Kleine Fächer für schnell greifbare Sachen wie Kleingeld oder Karte oder Strassentiket am Pass usw. das man auch bei Regen schnell zugreifbar hat.. irgendwie für die Praxis eine Lösung?

Tank der R1200 ist oben so spitz geformt das ein TRS erstens minimal klein und 2. irgendwie wie ein schlecht passender Hut drübersitzt.. Schauen die sich nicht eine R90 an wie da der 20 Liter Elefantenboy draufpasste? Zentrales Gewicht da kann man 15 KG reinpacken ohne dass die Fuhre wesentlich anders fuhr, heute hinten in das Topcase das gleiche Gewicht rein, dann fahre ich beim Überholen mit Frau und 100 km/h auf dem Hinterrad wenn ich bei 4500 Vollgas zum Überholen ansetze, lieber gleich mal in den 4 Schalten..Bergauf schon gleich aufpassen..
Navi will jeder, also warum nicht das gelumpe direkt in das große Display machen? Kleines Feld mit KM/ / h Anzeige 30 mm Große Zahlen oder auf dem Karten Hintergrund gut sichtbar mitlaufend?
Der Gang braucht nicht dabei sein, da merke ich wenn es nicht passt.
Drehrad links für mich ein Hindernis beim Blinken, ja ich habe G11 Handschuhe daran liegt es kaum.
Ich will nicht alles miese reden aber Praktiker haben da nicht das Wort..
QS ist Toll zu haben aber für mich nicht wesentlich besser als selbst schalten, zumindest beim Boxer ist da noch Entwicklungsaufwand.. Getriebe da träume ich immer noch von Yamaha RD250 oder XJ 650 das war Entwicklung von vor 1980.. 1985 Die konnten das. Kupplung ist fast entbehrlich gewesen..
 
Thema:

Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds

Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250

    Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250: Biete hier oben beschriebene Sitzbank an. Da ich die GS verkauft habe, kann auch die Sitzbank weg. Ich habe wie auf den Bildrn zu sehen den...
  • Biete R 1250 GS Touratech einteilige Sitzbank in Hoch

    Touratech einteilige Sitzbank in Hoch: Komfortsitzbank einteilig Fresh Touch, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC), hoch Verkaufe eine absolut...
  • Erledigt R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht

    R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht: Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin auf der Suche nach einer hohen und einteiligen Sitzbank für meine 1100 GS z.B. von Touratech o.Ä.. Das würde...
  • Erledigt Touratech Sitzbank einteilig hoch

    Touratech Sitzbank einteilig hoch: Ich verkaufe eine gebrauchte einteilige Touratech Sitzbank für eine BMW F800GS Adventure. Es handelt sich um die hohe Version, welche mir leider...
  • Erledigt Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - hoch

    Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - hoch: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer Wunderlich Fahrersitzbank AKTIVKOMFORT in schwarz für meine R1200GS LC 2018. Die Standardbestuhlung...
  • Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - hoch - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250

    Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250: Biete hier oben beschriebene Sitzbank an. Da ich die GS verkauft habe, kann auch die Sitzbank weg. Ich habe wie auf den Bildrn zu sehen den...
  • Biete R 1250 GS Touratech einteilige Sitzbank in Hoch

    Touratech einteilige Sitzbank in Hoch: Komfortsitzbank einteilig Fresh Touch, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC), hoch Verkaufe eine absolut...
  • Erledigt R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht

    R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht: Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin auf der Suche nach einer hohen und einteiligen Sitzbank für meine 1100 GS z.B. von Touratech o.Ä.. Das würde...
  • Erledigt Touratech Sitzbank einteilig hoch

    Touratech Sitzbank einteilig hoch: Ich verkaufe eine gebrauchte einteilige Touratech Sitzbank für eine BMW F800GS Adventure. Es handelt sich um die hohe Version, welche mir leider...
  • Erledigt Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - hoch

    Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - hoch: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer Wunderlich Fahrersitzbank AKTIVKOMFORT in schwarz für meine R1200GS LC 2018. Die Standardbestuhlung...
  • Oben