Welche Reifen sind für die F 700 GS freigegeben?

Diskutiere Welche Reifen sind für die F 700 GS freigegeben? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich weiß es gibt bereits schon mehrere Reifen Freds und sogar schon welche speziell für die F 700 GS. Doch geht es da um die Freigabe...
Storm

Storm

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2013
Beiträge
697
Ort
Rock'N'Rollsdorf
Modell
BMW F 700 GS
Hallo,

ich weiß es gibt bereits schon mehrere Reifen Freds und sogar schon welche speziell für die F 700 GS. Doch geht es da um die Freigabe einzelner Hersteller. Einige von euch haben sich schon intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Das Ziel dieses Freds soll sein, mal alle freigegebenen Reifen für die F 700 aufzulisten. Deshalb habe ich das Thema bewußt nicht in die Reifenecke im Forum gestellt. Damit wir F 700 Fahrer uns bei der Reifenfrage nicht durch die SuFu quälen müssen.

Wie wäre es mit einer Auflistung der Hersteller und des Reifentyps? Diese Angaben sollten schon reichen damit sich jeder für sich schlau machen und für sich das passende Modell raussuchen kann.

Ich bin gespannt ob ihr diesen Fred annehmt oder mir gleich die Jacke in Brand schlagt :D
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Also bisher weiß ich vom BW und dem KAROO 3

Der Tourance Next ist in der Mache, aber da fehlt wohl noch was. ..

Die Hersteller tun sich wohl recht schwer von der 650er auf die 700er umzusteigen.
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
S

Speiseeis

Dabei seit
24.09.2013
Beiträge
41
Ort
Saarland
Modell
F 700 GS, zuvor F 700 GS, Suzuki V-Strom 650, Bandit 1200
Und noch einer. Der Michelin Anakee.

Ich habe meine 700-er heute morgen neu vom Händler abgeholt und da waren die Michelin nämlich drauf.

Da hab ich schon etwas gestaunt um ehrlich zu sein, aber um ganz ehrlich zu sein, erst zu Hause. Heute morgen ist mir das nicht aufgefallen, bin aber davon ausgegangen, dass Bridgestone drauf sind. Die hat die Maschine in der Ausstellung drauf, die 2 Wochen vor meiner gebaut wurde.

Meine wurde laut System am 26.09.13 fertiggestellt und ging am Freitag auf die Reise.

Da ich aber ja keine Vergleichswerte habe, bin ich mal ganz offen.
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
die
Und noch einer. Der Michelin Anakee.

Ich habe meine 700-er heute morgen neu vom Händler abgeholt und da waren die Michelin nämlich drauf.

Da hab ich schon etwas gestaunt um ehrlich zu sein, aber um ganz ehrlich zu sein, erst zu Hause. Heute morgen ist mir das nicht aufgefallen, bin aber davon ausgegangen, dass Bridgestone drauf sind. Die hat die Maschine in der Ausstellung drauf, die 2 Wochen vor meiner gebaut wurde.

Meine wurde laut System am 26.09.13 fertiggestellt und ging am Freitag auf die Reise.

Da ich aber ja keine Vergleichswerte habe, bin ich mal ganz offen.
Wenn Du jetzt noch die Freigabe von deinem Händler bekommen würdest ubd hier ald pdf posten könntest, wäre das echt einsame Klasse:-)
 
S

Speiseeis

Dabei seit
24.09.2013
Beiträge
41
Ort
Saarland
Modell
F 700 GS, zuvor F 700 GS, Suzuki V-Strom 650, Bandit 1200
Hallo,

Von der BMW-Homepage habe ich dieses hier:

Reifenfreigabe F 700 GS, K70 11

Da die Reifen somit "Erstausstattung" sind, sollte das eigentlich ausreichen. Zudem liegt die "Beweispflicht" des falschen Reifens ja auch bei den Kontrolleuren. Aber bei einer Kontrolle hilt das ja auch nicht weiter.

Ich werde versuchen, über meinen Händler ne Freigabe zu erhalten und reiche diese nach. Solange sollte der Auszug der Homepage evtl. ja auch ausreichen.

Grüße



 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Das ist sicher ausreichend:-)

Vielen Dank!

Jetzt stehen den geneigten 700er Fahrer schon einige Reifen zur Auswahl...
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Da bin ich auch gespannt!

...Auf der F 650 GS Twin hat er jedenfalls nicht überzeugt! Der Tourance Next funktioniert um Welten besser! ...(Unsere/meine Erfahrung; Meinung)

Gruß

der Kurze
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Also bin den Reifen heute nur kurz von der Werkstatt über einen kleinen Umweg bei 4°C und Regen zurück gefahren. Der Grip ist im Gegensatz zum Karoo3 um Welten besser!Was jetzt schon auffällt ist das der Anakee eine etwas höhere Kraft beim Lenken benötigt.
Ich werde sicher Spaß haben und weiter berichten, der Next ist dann als nextes:-D dran... Die Laufleistung des Anakee wird hoffentlich etwas höher als beim BW oder Karoo3 ausfallen. 7tkm wären toll:-)
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Also Geradeauslauf, Nassgrip, Traktion auf Naturbelag und Laufleistung (deutlich im 5stelligen Bereich) des Anakee 3 waren prima!

...Handling, Eigendämpfung und vor allem Kurvenverhalten allerdings nicht!
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Also Geradeauslauf, Nassgrip, Traktion auf Naturbelag und Laufleistung (deutlich im 5stelligen Bereich) des Anakee 3 waren prima!

...Handling, Eigendämpfung und vor allem Kurvenverhalten allerdings nicht!
So, greade die ersten 200km gefahren bei durchschnittlich 4°C und nasser Straße:
Wow, bis auf den etwas höheren Kraftaufwand beim Lenken (sonst wird die Kurve etwas weiter wie gewollt) ist der Anakee echt ein Klasse Reifen. Bin mal kurz über ne nasse Wiese um den Reifen mit Matsch vollzumachen, danach ca 300m auf Asphalt, danach war der Reifen wieder frei. Auf Schotter war ich erstaunt wie gut der Seitenhalt am Vorderrad ist:)

Im Vergleich zum Battlewing definitiv der bessere Reifen:)

Ich denke wenn ich mich an das Kurvenverhalten gewöhne werde ich glaube sehr glücklich damit. Der nächste Reifen wird der Next, aber das wird wahrscheinlich noch ein paar Kilometerchen brauchen:)
 
tiggo

tiggo

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
50
Ort
Oberfranken
Modell
R1200GS TÜ
Gibt´s einen neuen Thread bezüglich Reifenfreigabe für die 700er GS?
 
Zuletzt bearbeitet:
tiggo

tiggo

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
50
Ort
Oberfranken
Modell
R1200GS TÜ
Hallo Wasty,

habe hier im Forum gelesen, dass du den Scout 60 jetzt drauf hast. Vorher hast du doch den Anakee3 auf deiner 700er gefahren, oder?
Habe vor, den Anakee3 auf meine 700er aufziehen zu lassen.
Mein "Freundlicher" gab mir zu bedenken, dass der Anakee3 aufgrund des Profils lautere Fahrgeräusche entwickeln kann als der BW, den ich zur Zeit noch drauf habe.
Stimmt das?

Grüße
tiggo
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Servus, der Anakee 3 ist definitiv lauter als der BW, und schneller wie 160km/h sind auch ungünstig, wegen der Pendelneigung. Offroad ist der Klasse, bei nassem Wetter aber eher etwas rutschig. Als Winterreifen würde ich inzwischen zum K60 tendieren... Der TKC70 ist sicher auch toll, jedoch noch nicht für die 700 freigegeben. ..
 
F-Treiber

F-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
848
Modell
F700GS und R1200R
Habe meinen Ganzjahresreifen gefunden: K60 Scout


Zum Rumprobieren ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade.
 
R

redwing

Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
48
Ort
Berlin
Modell
F700gs
Hallo Leute,

da nun bibber Wetter habe ich große Bedenken wegen meines Battlewing, der K60 Scout is ja ein MS Reifen, ich fahr aber null Gelände(lieber durch den Odenwald). Macht dieser dann trotzdem Sinn? Ich fahr wenn kein Schnee liegt, oder Glätte herrscht immer.
Finde die Laufleistung meines BW fast schon merkwürdig, jetzt mittlerweile so ca. 14500.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Merci und gute Fahrt

gruß redwing
 
G

Gast34168

Gast
gibt's schon en Test zu dem Anakee 3, muss meine Erstausstattung auch im Frühjahr runterschmeißen, fahre primär Straße, hätte gerne en Reifen mit gutem Grip und hoher Laufleistung, aber wer möchte das nicht :rolleyes:
 
F-Treiber

F-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
848
Modell
F700GS und R1200R
Hallo Leute,

da nun bibber Wetter habe ich große Bedenken wegen meines Battlewing, der K60 Scout is ja ein MS Reifen, ich fahr aber null Gelände(lieber durch den Odenwald). Macht dieser dann trotzdem Sinn? Ich fahr wenn kein Schnee liegt, oder Glätte herrscht immer.
Finde die Laufleistung meines BW fast schon merkwürdig, jetzt mittlerweile so ca. 14500.
Mein letzter BW hatte 16.000km drauf. Der wurde aber dann echt eklig und fing an zu schmieren...

Und nun habe ich seit 14.000km den K60 drauf - rundherum ziemlich gleichmäßig abgefahren. Ich bin auch zu 95% auf Asphalt unterwegs. Mit dem K60 fühle ich mich jedoch sehr sicher, wenn ich dann doch mal abseits der Strasse fahre.

Für Brandenburgs Straßen (Kopfstein, Schotter, Betonplatten, festgefahrene Sandpisten) ist der Reifen echt genial...
 
Thema:

Welche Reifen sind für die F 700 GS freigegeben?

Welche Reifen sind für die F 700 GS freigegeben? - Ähnliche Themen

  • Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?

    Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?: Moin. Ich möchte bitte keine Reifenbild Diskussion anzetteln, aber weiß jemand sicher auf wie viel % der Reifen mind 1.6 mm haben muss ? Waren...
  • Biete R 1250 GS Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220

    Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220: Biete hier einen Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V von einer R1250Gs an. Profil innere Lauffläche ca. 5,00 mm, außen ca. 5,6 mm...
  • Erledigt Reifen für meine 1200 GS Rallye

    Reifen für meine 1200 GS Rallye: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Rallye einen neuen oder leicht gebrauchten (bis 1000KM ) Staz Reifen. Da ich mich bald von der Rallye trennen...
  • Gebrauchte Reifen für die 1100 GS

    Gebrauchte Reifen für die 1100 GS: Hallo, hat vielleicht einer einen Satz gebrauchte Straßenreifen für die 1100 GS die man noch mal für eine Testfahrt so 500-1000km fahren kann...
  • Reifen Review Dunlop Trailmax Raid im direkten Vergleich zum Pirelli Scorpion Trail II

    Reifen Review Dunlop Trailmax Raid im direkten Vergleich zum Pirelli Scorpion Trail II: Ehrlich gesagt versuche ich meine zukünftige Rente ein wenig aufzustocken und habe vor, jetzt schon mal einen Youtubekanal zu etablieren. Ein Like...
  • Reifen Review Dunlop Trailmax Raid im direkten Vergleich zum Pirelli Scorpion Trail II - Ähnliche Themen

  • Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?

    Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?: Moin. Ich möchte bitte keine Reifenbild Diskussion anzetteln, aber weiß jemand sicher auf wie viel % der Reifen mind 1.6 mm haben muss ? Waren...
  • Biete R 1250 GS Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220

    Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220: Biete hier einen Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V von einer R1250Gs an. Profil innere Lauffläche ca. 5,00 mm, außen ca. 5,6 mm...
  • Erledigt Reifen für meine 1200 GS Rallye

    Reifen für meine 1200 GS Rallye: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Rallye einen neuen oder leicht gebrauchten (bis 1000KM ) Staz Reifen. Da ich mich bald von der Rallye trennen...
  • Gebrauchte Reifen für die 1100 GS

    Gebrauchte Reifen für die 1100 GS: Hallo, hat vielleicht einer einen Satz gebrauchte Straßenreifen für die 1100 GS die man noch mal für eine Testfahrt so 500-1000km fahren kann...
  • Reifen Review Dunlop Trailmax Raid im direkten Vergleich zum Pirelli Scorpion Trail II

    Reifen Review Dunlop Trailmax Raid im direkten Vergleich zum Pirelli Scorpion Trail II: Ehrlich gesagt versuche ich meine zukünftige Rente ein wenig aufzustocken und habe vor, jetzt schon mal einen Youtubekanal zu etablieren. Ein Like...
  • Oben