Wechsel von 1150gs auf 800gs---Erfahrungen.

Diskutiere Wechsel von 1150gs auf 800gs---Erfahrungen. im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das betrifft aber nur die tiefe Version. Hatte auf der 1150er ADC nach der originalen ne TT-Bank drauf und mich nie wohlgefühlt. Bei der 800er...
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Die Original-Sitzbank der 800 GS: dünn + hart.
Nach 1,5 h hast Du das Gefühl, dass Deine Arschbacken rechts und links runterhängen,
und Du sehnst Dich nach der Sitzbank von der 1150 GS zurück!

Was wird da Frauchen erst sagen?
Das betrifft aber nur die tiefe Version.

Hatte auf der 1150er ADC nach der originalen ne TT-Bank drauf und mich nie wohlgefühlt.

Bei der 800er ADV-Bank fahre ich 500km auf nen Rutsch und fühl mich wohl dabei.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.271
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Nachtrag: ich hatte allergrößte Bedenken, was die SB der 800er GSA betraf. "Probefahren" meinte der Händler, so bin ich auf der 800 GSA 3 Stunden rumgegurkt und war begeistert. Diese ist weiter vorhanden, fahre eher Langstrecke, d.h. 3-5 Stunden für meinen Popometer 1a... und meine Frau sitzt nach eigenen Angaben sehr bequem und kann sich an dem genialen BMW Variokoffer ( den man auch als Topcase montieren kann ) anlehnen.

Was mir gefällt muss anderen nicht zusagen.

Daher schließe ich mich an..... Probefahren und dann entscheiden.
 
Gerhard B.

Gerhard B.

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
192
Ort
hessische Bergstraße
Modell
F 650 GS Twin
ich kann hier einen Erfahrungsbericht abgeben. Ich habe die 1100 GS 6 Jahre gefahren, grundsätzlich ein Super Gerät, hat Spaß gemacht. Nur wurde sie mir im Laufe der Zeit zu schwer und zu hoch. Also hab ich sie verkauft und durch eine 650 GS Twin ersetzt.
Es ist klar, da fehlen ein paar ccm und das Fahrwerk ist ein konventionelles. Ansonsten ist alles super. Gut - die Sitzbank. FInde ich aktuell noch nicht tragisch, lange Touren bin ich noch nichtgefahren, halt "Winter". Bei der Sitzbank werde ich iirgendwann mal sehen, ob ich was ändern muss. Den Tausch habe ich noch nicht bereut, der Spaß mit der "Kleinen" ist einfach zu groß.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.271
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Da es hier um die F 800 GS geht folgender Hinweis:

Die Sitzhöhe ( normale Sitzbankl ) der F 650 GS beträgt 820 mm ( niedrige SB 790 hohe 835 mm )

Die Sitzhöhe der "normalen" F 800 GS hingegen 880 mm ( niedrige SB 850 hohe SB 920 mm )
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Moin.
Muss nochmal nachfragen.

Wer hat den Erfahrung im 2 Personenbetrieb mit Gepäck?
Schlingert das Vorderrad mit Sozia und Beladung?
Wie reagieren die Dämpfer?
Einfach das ganze verhalten der Maschine---wie gesagt mit 2en.

Mfg Edda
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.271
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Moin.
Muss nochmal nachfragen.

Wer hat den Erfahrung im 2 Personenbetrieb mit Gepäck?
Schlingert das Vorderrad mit Sozia und Beladung?
Wie reagieren die Dämpfer?
Einfach das ganze verhalten der Maschine---wie gesagt mit 2en.

Mfg Edda
Wir ( meine Gattin und ich ) waren vor 3 Wochen mit der 800er GSA in der Pfalz. Hin mit kompletten Gepäck und Sozia.

Zurück Solo aber mit 6 Kisten Wein und vollem Ornat. Gepäck BMW Vario Topcase, Heckrolle und Givi Satteltaschen.

Die Kiste läuft stur geradeaus, natürlich haben wir die Dämpfung hinten auf "hart" gestellt.

Ich spreche wohlgemerkt von der GSA
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Daty

Gast
Hallo Edda,
wir fahren fast ausschließlich zu zweit auf der F800gs. Auch größere Touren mit vollen Gepäck für 2 Personen (Tankrucksack, Seitenkoffer, Topcase plus Gepäckrolle). Wir waren unter anderem damit schon in Norwegen und sind die Route des grand alpes dieses Jahr gefahren. Einzig habe ich eine Komfortsitzbank geholt ( die originale ich wirklich hart...) und ein anderes Windschild. Die 800 GS fährt stabil und ohne schlingern (Federung dann natürlich auf hart gestellt). Genial finde ich die Handlichkeit (bis zum Aufsetzen und den Verbrauch um die 4 Liter). Wir sind sogar die assietta Kammstraße mit Gepäck gefahren und machen auch öfters mal Abstecher auf unbefestigte Straßen. Die "große" GS war mir dafür zu schwer. Die Vorteile der großen dürften nach meiner Meinung bei längerer Anreise auf der Autobahn liegen. Das macht mit der 800er nicht so der Spaß, aber dafür haben wir einen Hänger ;o). Ist aber halt alles Geschmacksache.... Hoffe habe etwas geholfen...

Viele Grüße
Thomas
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.137
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Moin.
Muss nochmal nachfragen.

Wer hat den Erfahrung im 2 Personenbetrieb mit Gepäck?
Schlingert das Vorderrad mit Sozia und Beladung?
Wie reagieren die Dämpfer?
Einfach das ganze verhalten der Maschine---wie gesagt mit 2en.
Hallo Edda,

nur zur Erinnerung - wir kennen uns ja:

- 2005 > 1200 GS dann
- 2008 > F 800 GS dann
- 2011 > 1200 GS TÜ dann
- 2014 > F 800 GS

Ich war z. B. mit Birgit im Mai d. J. in der Toskana und Marken, dort (ohne An-und Abfahrt) in 6 Tagen im Soziabetrieb rd. 1300 km, meist kleine und kleinste Straßen aber auch einige Kilometer Schotter, teils garnicht so anspruchslos.

Ja, mit beladenen Koffern und Sozia (welche im Gegensatz zu mir recht leicht ist) fehlt schon ein wenig Leistung, das ist aber alles. Mit der Kiste kannst du es richtig gut knacken lassen. Ein Schlingern des Vorderrades habe ich zu keinem Zeitpunkt erlebt, die Dämpfung hat keinerlei Probleme gezeigt.

Die 800er ist m. E. nicht schlechter als ne luftgekühlte 12er, nur anders und für mich in Manchem (z. B. Gewicht) bessser.

Den Charakter des Motorrades versteht man womöglich nicht sofort. Also kann ich auch nur zu einer ausgiebigen Probefahrt raten.

Noch was: Habe ESA (das bekanntlich eingeschränkte) und finde es gut. Windschutz Interessiert auch mich nicht, am liebsten hätte ich gar keine Scheibe, sieht aber sch.... aus.
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.137
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Ergänzung:

Bin 1,78 groß.

Ich habe die "normale" 800er (also nicht ADV) mit einer Komfortsitzbank, die kann ich empfehlen. Sie fühlt sich wegen der recht breiten Fläche auch noch etwas höher an, als sie ist.

Die niedrige BMW-Bank (hat Heike gefahren) war tatsächlich recht unbequem (Kante drückte auf Oberschenkel), die höhere nur etwas besser. Wenn es nicht allzu lange Touren waren, habe ich zeitweise die recht schmale, hohe und harte Rallyebank genutzt - auch nicht optimal.
 
M_N_on_Tour

M_N_on_Tour

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
239
Ort
Recklinghausen
Modell
F800GS triple black
Hallo Edda,
ich kann die Erfahrungen meiner Vorschreiber nur bestätigen.
Wir sind inzwischen ca. 45tkm zu zweit mit der 800er unterwegs gewesen.
Ich wiege etwa 90kg meine Sozia 65kg wir hatten noch nie Probleme mit dem Fahrverhalten.
Selbst mit Urlaubsgepäck sind leichte Passagen jenseits des Asphalts möglich.
Bei uns ist das Talent des Fahrers eher an seiner Grenze als das Mopped an seiner.
Zur Leistung kann ich nur sagen sie reicht vollkommen aus,
ich war allerdings sehr erstaunt als ich einmal ohne Sozia einen Pass hinauf gefahren bin,
da merkt man schon den Unterschied.
Für uns alles in allem die ideale Reisemaschine.
Allerdings werden wir im nächsten Jahr die Africa Twin testen, vom Konzept könnte sie auch passen.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.271
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Die Frage ist "was will ich":

in meinem Fall habe sehr sehr gerne die 80.000 km auf der 1200 GSA BJ 2008 abgespult und kann gegen die Gummikuh nichts sagen. Außer ein durchgebranntes Birnchen lief sie "wie eine 1" und mein Bekannter, der sie übernahm hat mittlerweile 120.000 km drauf.

Bei 95.000 km wurde der Kardan mal revidiert, das war es....

Wenn man viele Jahre sich auf so einem Elefanten bewegt, kommen die Goodies, aber eben auch die Badies zum Vorschein....

Nun, ich fahre 360 Tage im Jahr, in der Stadt ist so ein Schlachtschiff eher negativ. Habe das 2 Jahre mit einem Roller überbrückt, nur auch der muß zum Tüv, Wartung etc.....

Da in dieser Zeit noch die F 800 GS meiner Frau verfügbar war, war es kein großes Thema...

Nun aus 3 wurde 1 die F 800 GSA eignet sich ideal für alles, Stadt, Land... AB auch da macht sie gar keine schlechte Figur, wobei mir meine Zeit für 10 Stunden AB echt zu schade ist, da kommt sie auf den Hänger oder den Reisezug.

Die Africa Twin war mein Favorit, bis dann die Angaben zu Gewicht und Preis zu eklatant von den ursprünglichen Infos abwichen.....

Und dann noch ein neues Modell, mit allem Muh und Mäh.

Die Boxerfahrer mögen weghören, mir ist die 1200 GSA LC a.) zu schwer zu technisiert, was anderes ist derzeit nicht auf dem Markt außer V Strom und kastrierte Kati 1050 ( die wäre sicher billiger gewesen ) nach meiner Meinung ist die F 800 GS weiter konkurenzlos und macht einen Mega Spass.

Spätestens bei widrigen Strassenverhältnissen ist es die bessere Wahl als die Q.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
ich kann die Erfahrungen meiner Vorschreiber nur bestätigen.
Wir sind inzwischen ca. 45tkm zu zweit mit der 800er unterwegs gewesen.
Ich wiege etwa 90kg meine Sozia 65kg wir hatten noch nie Probleme mit dem Fahrverhalten.
Selbst mit Urlaubsgepäck sind leichte Passagen jenseits des Asphalts möglich.
Bei uns ist das Talent des Fahrers eher an seiner Grenze als das Mopped an seiner.
Zur Leistung kann ich nur sagen sie reicht vollkommen aus,
ich war allerdings sehr erstaunt als ich einmal ohne Sozia einen Pass hinauf gefahren bin,
da merkt man schon den Unterschied.
Für uns alles in allem die ideale Reisemaschine.
Allerdings werden wir im nächsten Jahr die Africa Twin testen, vom Konzept könnte sie auch passen.
Moin.
Da erkennen wir uns wieder!---
Kilozahlen stimmen(A hat 5 weniger:lcheln:).nicht ernst nehmen.

Ich hab jetzt in der Januar Ausgabe Tourenfahrer über die neue A Twin gelesen.
Muss aber sagen das ich mich mehr auf die 800er eingeschossen habe.
Denke es wird auch eine.(grau ist gesetzt)

Peter---3 oder 4 GS--Siebenschläfertreffen da kennt man sich eben:bier:
Das Bild ist noch vom allerersten Siebenschläfertreffen noch mit der ersten Edda.


Und an den Weintransporter aus der Pfalz-----wir sind von allen vier Seiten von Wein umgeben das entfällt bei uns:einergehtnochrein:

Danke nochmals
Mfg
M&A und Edda
 

Anhänge

Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.137
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Moin Edda,


ja, Deine Beine sind inzwischen Kult :wink:, ebenso wie die von Qualle in den Gummistiefeln ;)

Noch zum Thema des Threads: Ein sehr guter Freund von mir ist im Frühjahr von der 1150er ADV (mit angehobener Leistung) auf eine 800er umgestiegen. Außer dem (für ihn) etwas fehlenden "Bums von unten" vermißt er nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
hinnack10

hinnack10

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
360
Ort
408xx
Modell
2023er 1250 GS Trophy
Noch zum Thema des Threads: Ein sehr guter Freund von mir ist im Frühjahr von der 1150er ADV (mit angehobener Leistung) auf eine 800er umgestiegen. Außer dem (für ihn) etwas fehlenden "Bums von unten" vermißt er nix.
Zur nackten Leistung:
Ich bin oft mit einem Freund unterwegs: Er 1200er ADV (98PS) Ich 800GS. Er kommt leistungsmäßig nicht hinterher. Und an einer normalen 110PS bleibe ich sehr gut dran.

Trotzdem völlig unterschiedlcihe Konzepte!
Probefahren, probefahren, probe..........
 
Panzer

Panzer

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Hi, habe ich auch gemacht, war eine gute Entscheidung. Die 800 er ist so schön leichtfüssig unterwegs, genial. Der Motor spricht Trial artig an und ist auch im Gelände super kontrolliert zu fahren. Hatte einen zwei Wöchigen Urlaub mit der 800 er und danach sofort eine gekauft.
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.137
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
EDIT, weil Blödsinn:

Hallo Edda,
in Deinem Profil steht jetzt: "F 800 GS" :smile:

Erzähl uns mal! - ?


 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wechsel von 1150gs auf 800gs---Erfahrungen.

Wechsel von 1150gs auf 800gs---Erfahrungen. - Ähnliche Themen

  • Kraftstoff aus Benzinleitung bei Einspritzventil Wechsel (R1100GS)

    Kraftstoff aus Benzinleitung bei Einspritzventil Wechsel (R1100GS): Hallo zusammen, habe meiner R1100GS neue Einspritzventile gegönnt. Beim abziehen der Benzinleitung hab ich vergebens darauf gewartet, bis die...
  • Erledigt Tunnelzelt Wechsel Outpost 3 für 3 Personen / Groundsheet

    Tunnelzelt Wechsel Outpost 3 für 3 Personen / Groundsheet: Ich biete ein 3-Personen Zelt der Marke Wechsel Tents zum Verkauf an. Es handelt sich um das Modell Outpost 3. Es wurde lediglich einmal für 3...
  • kein Wechsel der Kupplungsflüssigkeit bei Inspektion?

    kein Wechsel der Kupplungsflüssigkeit bei Inspektion?: Hallo, ich habe mal wieder die Wartung meiner GS erledigt, dabei ist mir Aufgefallen, dass es in der REPROM keinen Wartungspunkt dazu gibt. BMW...
  • Erledigt 3-Personen Zelt WECHSEL Outpost 3

    3-Personen Zelt WECHSEL Outpost 3: verkaufe ein hochwertiges Tunnel-Zelt von WECHSEL, Typ Outpost-3 Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein 3-Personen-Zelt mit Vorzelt...
  • Wechsel von 1150GS zu R1250RT

    Wechsel von 1150GS zu R1250RT: Im August habe mitten in der 20.Saison gewchselt. Habe die weisse RT aus dem Schauraum genommen Werde den Nickname aber beibehalten, obwohl ich...
  • Wechsel von 1150GS zu R1250RT - Ähnliche Themen

  • Kraftstoff aus Benzinleitung bei Einspritzventil Wechsel (R1100GS)

    Kraftstoff aus Benzinleitung bei Einspritzventil Wechsel (R1100GS): Hallo zusammen, habe meiner R1100GS neue Einspritzventile gegönnt. Beim abziehen der Benzinleitung hab ich vergebens darauf gewartet, bis die...
  • Erledigt Tunnelzelt Wechsel Outpost 3 für 3 Personen / Groundsheet

    Tunnelzelt Wechsel Outpost 3 für 3 Personen / Groundsheet: Ich biete ein 3-Personen Zelt der Marke Wechsel Tents zum Verkauf an. Es handelt sich um das Modell Outpost 3. Es wurde lediglich einmal für 3...
  • kein Wechsel der Kupplungsflüssigkeit bei Inspektion?

    kein Wechsel der Kupplungsflüssigkeit bei Inspektion?: Hallo, ich habe mal wieder die Wartung meiner GS erledigt, dabei ist mir Aufgefallen, dass es in der REPROM keinen Wartungspunkt dazu gibt. BMW...
  • Erledigt 3-Personen Zelt WECHSEL Outpost 3

    3-Personen Zelt WECHSEL Outpost 3: verkaufe ein hochwertiges Tunnel-Zelt von WECHSEL, Typ Outpost-3 Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein 3-Personen-Zelt mit Vorzelt...
  • Wechsel von 1150GS zu R1250RT

    Wechsel von 1150GS zu R1250RT: Im August habe mitten in der 20.Saison gewchselt. Habe die weisse RT aus dem Schauraum genommen Werde den Nickname aber beibehalten, obwohl ich...
  • Oben