Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang

Diskutiere Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich habe ähnliches im November 22 erlebt. 6 Wochen später hatte ich eine Erstattung in Höhe des Neuwertes. Da war aber auch Nutzungsausfall und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
439
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ich habe ähnliches im November 22 erlebt.
6 Wochen später hatte ich eine Erstattung in Höhe des Neuwertes. Da war aber auch Nutzungsausfall und Wiederbeschaffung mit drin. Wenige Wochen später dann eine neue GS bestellt. Das war aber weder Anwalt noch Versicherung bekannt.
Die gegnerische Versicherung versucht auch Tricks. Mein Schrotthaufen wurde für unglaubliche 4800€ gekauft. 2 Wochen nach Verkauf soll ein Angebot für 7500€ eingetroffen sein. Dem entsprechend sollte die Entschädigungszahlung reduziert werden.
Mein Anwalt hat mich beruhigt und die Sache gerichtet. Versicherungspoker.

Drücke dir die Daumen und baldige Genesung.
Brauchst aber Geduld.

Gruß
Ronald
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
2.862
MWSt nur zu ersetzen wenn man ein neues Motorrad kauft ist zu hinterfragen. Was, wenn das Unfallopfer aufgrund des Unfalles nicht mehr Motorrad fahren kann, oder will? Eigenartiges Vorgehen der Versicherung.
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
....willkommen im Club der " wie bekomme ich meine Kohle wieder".

Diese Situation ohne Knochenbrüche mit PKW hatte ich schon genügend.

Schreiben von Anwälten an gegnerische Versicherungen verpuffen oft wie Seifenblasen.

In einem Jahr werden wir hier mehr wissen.

Oft wird die Zeit als taktische Waffe der Versicherungen gewählt.
Und dann muss der Geschädigte bei nicht Zufriedenheit das ganze bei Gericht einklagen, was erstmal viel Geld kostet.
Und egal, ob gegnerischer Anwalt oder der eigene.
Die verdienen alle damit ihr Geld und ich habe noch keinen gesehen, der aus dem Blickwinkel der Gerechtigkeit sich reinhängt.
Ohne Rechtsschutz wird es eh ein Kompromiss geben.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Moin ,
Eigentlich ist das alles richtig gelaufen ,
wenn du keine Mwst bekommen hast , hast du dir das Geld auszahlen lassen oder willst das tun ,
kaufst du jetzt eine Neue zum Preis von
wie war das 22,800 ? , kannst du dir die Mwst von der Versicherung Erstatten lassen .
War/ist bei mir auch so , nur meine Sachbearbeiterin hatte mir zugesagt das wenn ich ein gebrauchtes Ersatzfahrzeug
kaufe , würden die mir auf den Kaufpreis
auch da die Mwst zurück Zahlen ,
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
MWSt nur zu ersetzen wenn man ein neues Motorrad kauft ist zu hinterfragen. Was, wenn das Unfallopfer aufgrund des Unfalles nicht mehr Motorrad fahren kann, oder will? Eigenartiges Vorgehen der Versicherung.
genau so mein Fall ,
mit der kaputten Schulter ist erst mal nicht ans Motorradfahren zu denken ,
deshalb ein Ersatzfahrzeug (GT) .
es muss kein Motorrad sein
aber Vorsicht es gibt Differenzbesteuert und
Regelbesteuert 😉
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
und übrigens
du kannst dir 3 Jahre Zeit lassen
so lange ist die Verjährungsfrist
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
188
Modell
R1250GS
MWSt nur zu ersetzen wenn man ein neues Motorrad kauft ist zu hinterfragen. Was, wenn das Unfallopfer aufgrund des Unfalles nicht mehr Motorrad fahren kann, oder will? Eigenartiges Vorgehen der Versicherung.
Der „Böse“ ist hier nicht die Versicherung, sondern unser liebe BRD.

Wenn die Versicherung den Betrag inklusive Mehrwertsteuer auszahlen würde, kann sie sich normal den gezahlten Mehrwertsteuerbetrag per UST-Voranmeldung wieder zurückholen.
Wie aber weiter oben schon geschrieben ist, ist das zahlen oder nicht zahlen der enthaltenen UST in dem § 249 BGB geregelt.

D. h. wenn in dem hier besprochenen Fall die Versicherung die Mehrwertsteuer zahlen würde, könnte sie sich diese nicht vom Finanzamt zurückholen, würde also auf den Betrag der ausgezahlten Umsatzsteuer sitzen bleiben.

Also, wer ist nun der Böse, die Versicherung oder der von uns gewählte Staat?
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
@HaraldB somit über 3000€ verschenkt - ich habe sie ja vor wenigen Wochen erst entrichtet und wer zahlt mir diese Mwst zurück ?

ich kenne das nur von Reparatur Schäden , beziehungsweise wenn man diese nicht durchführen lässt , dass man dann die Mehrwertsteuer seitens der Versicherung einbehält

lg und dank für deine Antwort
aber Matti , du willst dir doch bestimmt ein neues Motorrad kaufen ,
dann ist doch alles OK , du sendest der Versicherung den neuen Kaufvertrag zu und
die erstatten dir die Mwst. :schulterzucken:
du musst nur bei dem Preis bleiben , denn sie erstatten nur bis zur Höhe die sie vorher
auch abgezugen hatten ,
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
es geht auch anteilig falls ein günstigeres Fahrzeug gekauft wird.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Vorallem würde ich bei Deiner anwaltlichen Vertretung darauf bestehen das das mit dem stornierten und entgangenen Urlaub durch den Unfall ja wohl nicht zu Deinen Lasten gehen kann. Und das Versicherungsgutachten für den REstwert würde ich auch nicht kommentarlos akzeptieren. Und die kaputte Schutzkleidung dürfen sie auch zum Neuwert ersetzen. Gibt da ein Gerichtsurteil, das gebrauchte Schutzkleidung durch Neue zu ersetzen ist, da die Schutzfunktion und nicht die modischen, oder zeitwert-relevanten Abzugsmodalitäten zugrunde gelegt werden dürfen. Schutzkleidung hat unbeschädigt zu sein und soll Ihre Schutzfunktion ausüben. Ein auf den Asphalt geknallter und zerkratzter Helm ist zu ersetzen. Da käuft man ja keinen Gebrauchten.

Noch eine Bemerkung am Rande. Ich habe ja Rechtschutzversicherung. Aber speziell für den Straßen-
Verkehr, vorallem auch wegen meinem Beruf, habe ich die Rechtschutzversicherung des ADAC, dessen
Euro-Schutzbrief ich schon 20 Jahre habe. Ich hatte immer mit den Spezial-Anwälten vom ADAC ein für
mich immer zufriedenstellendes Streitverfahren zum Abschluss gebracht. Die kennen sich einfach aus und wissen alle Tricks um vor allem gegnerische Versicherungen und Gutachten, oder Laser-Protokolle zu zerpflügen und zu zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.549
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Zuletzt bearbeitet:
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.549
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
aber Matti , du willst dir doch bestimmt ein neues Motorrad kaufen ,
dann ist doch alles OK , du sendest der Versicherung den neuen Kaufvertrag zu und
die erstatten dir die Mwst. :schulterzucken:
du musst nur bei dem Preis bleiben , denn sie erstatten nur bis zur Höhe die sie vorher
auch abgezugen hatten ,
Erstmal nicht bzw habe ich eh noch meine 1200 GSA und an fahren ist dieses Jahr nicht mehr zu denken und da wir in der Familie nur ein Auto haben, habe ich mir letze Woche ein gebrauchtes Auto gekauft bzw damit ich jederzeit Mobilität habe , da meine Frau den Tag über nicht da ist resp arbeiten und irgendwie muss ich ja zu Ärzten und co .
Wir wohnen ländlich und da geht auch nix mit Bus und Bahn .

Thema Nutzungsausfall: den würde es beim Motorrad nicht geben , da die Gesetzgebung meint , es dient zur Bespaßung resp Freizeit…..

lg Matti
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.308
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Thema Nutzungsausfall: den würde es beim Motorrad nicht geben , da die Gesetzgebung meint , es dient zur Bespaßung resp Freizeit…..

lg Matti
Kann man nicht so pauschal sagen.

Wurde bei meinem unverschuldeten Unfall 2012 von der gegnerischen Versicherung zähneknirschend bezahlt, da das Motorrad mein einziges motorisiertes Fahrzeug war.
Kommt also immer auf den Einzelfall an.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Nerven.


Gruß
Jochen
 
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.549
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Die Versicherung muss dir die MWST nur erstatten wenn sie beim Ersatzkauf(Neukauf) entsteht!
Und die von mir bezahlte Mwst, die ich vor 6 Wochen entrichtet habe sind dann weg ?
ich möchte und kann auch mir keine neue mehr kaufen . Ich werde langfristig bei meiner alten 2012 Lufti bleiben und somit wären über 3000€ verschenkt ?

lg Matti
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.757
Diese Abzocke im Fall des Totalverlusts ist eine Sauerei, die ich nicht nachvollziehen kann.
nennt sich erfolgreiche Lobbyarbeit. Ich finde es auch eine riesige Sauerei. Für die Versicherer war es wichtig, das durchzudrücken, da sie nicht zum Abzug der Vorsteuer berechtigt sind, ansonsten wäre es ihnen nämlich mal völlig wurscht. Da sie es nun mal aber nicht sind, haben sie dafür gesorgt, dass die Gesetze entsprechend angepasst wurden
 
apfelrudi

apfelrudi

Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
25.359
Ort
mal hier, mal dort
Und die von mir bezahlte Mwst, die ich vor 6 Wochen entrichtet habe sind dann weg ?
ich möchte und kann auch mir keine neue mehr kaufen . Ich werde langfristig bei meiner alten 2012 Lufti bleiben und somit wären über 3000€ verschenkt ?

lg Matti
Kauf Dir eine neue, und verkauf Sie weiter mit 0km und dein Verlust wird geringer sein.
Ist schon heftig
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.757
Die Mwst ist laut §249 auch einmal entrichtet worden und mir kann doch niemand vorschreiben , dass ich nach dem Unfall wieder ein Motorrad kaufe .
Das ist eine Frechheit, da mir dadurch über 3000€ fehlen .
da gebe ich Dir völlig Recht, nur musst Du einfach einsehen, dass das gültige Rechtslage ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang

Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang - Ähnliche Themen

  • Reparatur Versicherung

    Reparatur Versicherung: Hallo zusammen Ich fahre eine BMW F800GS Adventure Baujahr 2018 habe keine Garantie mehr auf der Maschine. Ich möchte aber jetzt, eine...
  • Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?

    Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?: Hallo zusammen, da ich 0 Erfahrung in der Abwicklung von Versicherungsschäden habe. Welchen Betrag bekomme ich von meiner Versicherung bei einem...
  • Motorrad Versicherungen 2024

    Motorrad Versicherungen 2024: Der alljährlich vergebene deutsche Versicherungs-Award hat die Preisträger für die besten Motorrad Versicherungen bekanntgegeben. Kombination aus...
  • KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?

    KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?: Hallo zusammen! Ich suche gerade eine erste KFZ-Versicherung für meinen Sohn. Die praktische Führerscheinprüfung steht kurz bevor. Versichert...
  • R 1300 Versicherung

    R 1300 Versicherung: Will gerade bei meiner Versicherung anfragen. Kennt jemand schon die HSN und TSN Daten?
  • R 1300 Versicherung - Ähnliche Themen

  • Reparatur Versicherung

    Reparatur Versicherung: Hallo zusammen Ich fahre eine BMW F800GS Adventure Baujahr 2018 habe keine Garantie mehr auf der Maschine. Ich möchte aber jetzt, eine...
  • Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?

    Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?: Hallo zusammen, da ich 0 Erfahrung in der Abwicklung von Versicherungsschäden habe. Welchen Betrag bekomme ich von meiner Versicherung bei einem...
  • Motorrad Versicherungen 2024

    Motorrad Versicherungen 2024: Der alljährlich vergebene deutsche Versicherungs-Award hat die Preisträger für die besten Motorrad Versicherungen bekanntgegeben. Kombination aus...
  • KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?

    KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?: Hallo zusammen! Ich suche gerade eine erste KFZ-Versicherung für meinen Sohn. Die praktische Führerscheinprüfung steht kurz bevor. Versichert...
  • R 1300 Versicherung

    R 1300 Versicherung: Will gerade bei meiner Versicherung anfragen. Kennt jemand schon die HSN und TSN Daten?
  • Oben