Verladesystem

Diskutiere Verladesystem im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach Transportschienen auf ein Produkt gestoßen bei dem ich denke das es vielleicht für einige von euch...
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach Transportschienen auf ein Produkt gestoßen bei dem ich denke das es vielleicht für einige von euch Interessant sein könnte.
Hätte ich das Teil eher gekannt, wäre es bei mir vermutlich ein anderer Hänger geworden. ;)
Und Nein, ich habe nichts mit der Firma oder einem Handelspartner davon zu tun, vertreibe es auch nicht selber sondern finde die Lösung einfach gutl. Schaut es euch mal an, vielleicht hilft es dem einen oder anderen..
Falls jemand gerade keine Schiene oder Verladesystem sucht, ignoriert den Thread einfach. :)

Video:

Hersteller / Shop:
https://www.sawiko.com/de/motorradv...orradaufzugseinrichtung_broschuere_2020_0.pdf

Grüße
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
Hallo
ja zum aufladen macht das nen guten Eindruck, aber wie schaut es beim aus 🤔?


Achtung, von mir bearbeitet: „ABLADEN“ , das habe ich vergessen.

gruß
gstommy68
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.117
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Was wohl?
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
So etwas kaufe ich mir, wenn ich mit der GSA nicht mehr parat komme beim händischen Aufladen und abladen.

Ob ich mir dann allerdings eingestehe, das ich dann per se mit dem Moped überfordert bin?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.887
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wer will sein Mopped schon rückwärts auf einem offenen Anhänger transportieren?
Davon abgesehen echt pfiffig.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
So etwas kaufe ich mir, wenn ich mit der GSA nicht mehr parat komme beim händischen Aufladen und abladen.

Ob ich mir dann allerdings eingestehe, das ich dann per se mit dem Moped überfordert bin?
Hallo
also ich traue es mir nicht zu so ne GS über eine so schmale Rampe auf die Höhe auf den Abhänger alleine zu bringen und auch alleine über die schmale Rmpe wieder runter und selbst zu zweit hätte ich echt Schweißperlen.
Lassse mir gerne zeigen wie man das hinbekommt, bin ja Lernfähig.

gruß
gstommy68
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
So etwas kaufe ich mir, wenn ich mit der GSA nicht mehr parat komme beim händischen Aufladen und abladen.
Genau so ... wenn ich den nun wirklich kleinen Akt das Mopped auf den Hänger/in den Transporter zu schieben nicht mehr hinkriege höre ich auf mit biken. Davon abgesehen wäre mir das auch zu viel Kohle und zu viel Gedöns.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich habe neben der Rampe fürs Moped ein Brett (zweite Rampe, Siebdruckplatte rutschgehemmt, 400 mm breit)) , wo ich mit den Moped rauflaufe, während ich es im ersten Gang mit schleifender Kupplung hochfahre. (minimale Geschicklichkeitsübung)

Runter gehts rückwärts per Schwerkraft auf der GS sitzend (wieder das Brett links, zum abstützen mit dem linken Bein, Moped marginal nach links geneigt).)

Sollte ich mir das mit der GSA nicht mehr in jeder Lage zutrauen, wie händel ich das Motorrad denn sonst mal auf losem Untergrund, bei abschüssiger Strasse oder sonstwas? :cool:

Wenn ich dem nicht mehr Herr bin, kommt die GS weg und ein Spielzeugmotorrad muss her.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.513
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Naja, wenn ne vernünftige breite Rampe und eine el. Seilwinde mit Fernbedienung nicht mehr reicht ...
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Hallo
also ich traue es mir nicht zu so ne GS über eine so schmale Rampe auf die Höhe auf den Abhänger alleine zu bringen und auch alleine über die schmale Rmpe wieder runter und selbst zu zweit hätte ich echt Schweißperlen.
Lassse mir gerne zeigen wie man das hinbekommt, bin ja Lernfähig.

gruß
gstommy68
Ich weiß nicht, wie groß und kräftig Du bist und was Du an skills mitbringst, ich fahre halt schon paar Jahre Gelände (so vierzig, aber immer nur dezent mit Pausen)
Da kommt es durchaus mal vor, das man das Motorrad irgendwo versenkt hat und es dann in vertrackten Situationen Matsch, Geröll, extrem Steigungen) irgendwo in der Pampa selber bergen muss.

Und wenn dann Mutti, der ADAC und die Hubschrauberbergung nicht infrage kommen, ist man richtig gefordert, selber auf wackligem, unsicherem Stand das Motorrad an der Hand zu führen und aus dem Brassel herauszubekommen. Besonders spannend, wenn man nur einen Kickstarter hat und das Moped 160 - 200 kg wiegt.

Man braucht also etwas Geschicklichkeit, etwas Übung, etwas Kraft, etwas Traute und einen guten Gleichgewichtssinn.

Wenn man sowas mal häufiger mitgemacht hat und es nicht verlernt, ist das Verladen einer GS auf einem Hänger in Alleinregie ein Kinderspiel.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.117
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Das erste Mal Verladen kostet noch Nerven, das übt sich aber.
Ich würde nie rauf fahren, sondern immer seitlich führen. Wenn es doch mal stockt und Fuß trifft ins Leere. Nene.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Auf einen normalen Anhänger komme ich auch ohne das Ding, meine Ladefläche liegt gut doppelt so hoch und da wird es ohne System schwierig
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.857
Ort
Ortenaukreis
Die Idee ist pfiffig und sauber gelöst.
2 GS auf einen stinknormalen 750KG Hänger sicher zu verladen ist Klasse.
Meinen Respekt hat der Hersteller da ich keinen neuen Motorrad-Trailer brauche mit diesem System.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
4.675
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
meine Ladefläche liegt gut doppelt so hoch und da wird es ohne System schwierig
Mal kein Scherz, schon mal über einen Kran auf dem Anhänger nachgedacht, dann könnte man auch Brennholz oder ähnliche unhandlichen Dinge beladen.

Nur mal als Muster:
1605789021792.png

1605789076290.png

Bilder von: Anhänger mit UNIC-Kran A 100
Gäbe es auch aus dem Forstgewerbe:
1605789149751.png


Bleib gesund und viel Erfolg beim Umbau.
:-)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
So etwas kaufe ich mir, wenn ich mit der GSA nicht mehr parat komme beim händischen Aufladen und abladen.

Ob ich mir dann allerdings eingestehe, das ich dann per se mit dem Moped überfordert bin?
...gibt schon einige Varianten wo man mit so einer Hilfe einfach laden kann und ohne vielleicht gar nicht, oder mit viel Mühe.
Hohe Ladefläche hat der AmperTiger ja schon genannt, bei mir ist es die niedrige Einfahrtshöhe am Transporter, die GSA geht ohne Scheibe gerade so durch - d.h. man müsste gebückt nebenher laufen oder zumindest zu zweit sein und das Moped an der "Einfahrt" übergeben.
Andere Mopeds rolle ich einfach rein und raus, die GSA ziehe ich rückwärts mit der elektr. Seilwinde rein.

Ich habe selbst gebastelt, andere kaufen lieber fertig.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.089
Sorry für einen normalen Anhänger in meine Augen völliger Quatsch! Bis da allein die Kiste in der Rampe steht hab ich fertig verzurrt und steig gerade ins Auto. Für einen Pickup wäre es ok und eher notwendig.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.914
Modell
12er Adventure
Hallo
also ich traue es mir nicht zu so ne GS über eine so schmale Rampe auf die Höhe auf den Abhänger alleine zu bringen und auch alleine über die schmale Rmpe wieder runter und selbst zu zweit hätte ich echt Schweißperlen.
Lassse mir gerne zeigen wie man das hinbekommt, bin ja Lernfähig.

gruß
gstommy68
Hey Tommy,
hab auf meiner Festplatte einen kurzen Film meiner R1200GSA 30 Jahre gefunden. Die steht in knapp 8 Sekunden auf dem Anhänger .. die "Wasserbüffel" dauern nicht wirklich länger.
Vor ein paar Jahren habe ich die Bügel vorne anderes, bzw. besser befestigt ... waren mir zu wackelig.
Abladen dauert etwas länger, denke maximal 30 Sekunden und die GSA steht wieder auf der Straße.
Es passen übrigens eine zwei R1250GS und eine R1250GSA nebeneinander auf den Anhänger.
Anständig mit dem EilZurr hinten und vorne um die Gabelbrücke verzurrt. So wackelt nichts und es kann auch schon mal längere Zeit sehr zügig gefahren werden.

Gruß Martin

 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verladesystem

Verladesystem - Ähnliche Themen

  • Mein selbstgebautes Verladesystem

    Mein selbstgebautes Verladesystem: Warum die GS auf der Ladefläche und ein Verladesystem? Ich habe einen Wohnwagen und daher ist ein Motorradanhänger keine Möglichkeit. Dafür den VW...
  • Verladesystem AL-KO / Sawiko

    Verladesystem AL-KO / Sawiko: Ich bin auf der Suche nach einem Verladesystem um meine Q alleine und sicher auf die Ladefläche meines 1 1/2 Kabinen Pickups zu verladen. Bei der...
  • Verladesystem AL-KO / Sawiko - Ähnliche Themen

  • Mein selbstgebautes Verladesystem

    Mein selbstgebautes Verladesystem: Warum die GS auf der Ladefläche und ein Verladesystem? Ich habe einen Wohnwagen und daher ist ein Motorradanhänger keine Möglichkeit. Dafür den VW...
  • Verladesystem AL-KO / Sawiko

    Verladesystem AL-KO / Sawiko: Ich bin auf der Suche nach einem Verladesystem um meine Q alleine und sicher auf die Ladefläche meines 1 1/2 Kabinen Pickups zu verladen. Bei der...
  • Oben