Verladen einer neuen 1200 GS (LC) in Multivan

Diskutiere Verladen einer neuen 1200 GS (LC) in Multivan im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; moin Bernd, eigentlich ist mein Plan genau so wie auf deinem Bild , nur die Maschine müsste etwas aus der Mitte , weil unser kleiner Hund ab und...
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
moin Bernd,

eigentlich ist mein Plan genau so wie auf deinem Bild , nur die Maschine müsste etwas aus der Mitte ,
weil unser kleiner Hund ab und zu mit muss :wink:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
wie hoch ist deine Ladekante, bekommst du sie allein rein und raus ?

@Michael; einen Hinweis habe ich oben vergessen. Da ich mir keine Beulen in den Transporterboden drücken will, habe ich mir Tränenblech gekauft, welches unter das Hinterrad der Kuh gelegt wird. Ist zwar auch auf meinem Bild oben zu sehen, hier noch einmal von hinten.

Anhang anzeigen 183349
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Be- und Entladen ist alleine überhaupt kein Problem. Eine große Erleichterung ist vor allem die von mir oben genannte längere und leicht gebogene Auffahrschiene.

Ich schiebe das Motorrad mit dem Vorderrad in den Viano hinein und steige dann mit einem Schritt nach oben, lehne mich innen an die Außenwand, richte mich aus und schiebe das Motorrad in den Ständer. Erledigt. Beim Rausziehen aus dem Ständer zuerst das Moped etwas vorne in die Federn drücken und dann mit einem Ruck raus - aus dem Viano wie beim Einladen. Dabei immer den ersten Gang eingelegt und die evtl. erforderliche Bremssteuerung erfolgt mit der Kupplung. Hatte ich mir deutlich schwerer vorgestellt. Zu Hause erledige ich diese Tätigkeiten in Hausschlappen. :D

Laut Datenblatt ist die Ladekante ~53cm hoch. Bei Bedarf kann ich aber noch etwas Absenken, was ich mir meistens erspare.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
das VR ist im Laderaum das HR noch unten ??? dann musst du mit Manneskraft das
Motorrad hoch schieben ? oder lässt du sie im 1. Gang langsam rein fahren,
der Multivan hat 56cm,
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich schiebe das vorderrad bis ca 50cm in den kofferraum.
dann bremsen, einsteigen, weiterschieben.
das hinterrad steht dann kurz mitten auf der rampe.
bei bernds rampe ist das hinterrad dank des bogens in der rampe dann schon fast auf kofferraumniveau.

ich nutze einen biertisch ... ist unterwegs vielseitiger nutzbar als eine rampe.

edit:
bergab einladen machts einfacher.
bergauf ausladen auch.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das VR ist im Laderaum das HR noch unten ??? dann musst du mit Manneskraft das
Motorrad hoch schieben ? oder lässt du sie im 1. Gang langsam rein fahren,
der Multivan hat 56cm,
nein, durch die Biegung in der - längeren - Auffahrrampe ist auch das HR schon relativ hoch. Sehr einfach, Motorunterstützung ist keinesfalls erforderlich.
 
schrader

schrader

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
181
Ort
Raum Basel
Modell
R1200GS LC /2* S1000RR
Ich denke, dass es ggf auch von der Ausstattung des Multivans abhängt, wie viel der Himmel aufträgt? Hier ein Bild von meinem Highline. Ich musste den Navihalter wegdrehen und dennoch hat er an der Lichtleiste geschrappt (deshalb das hübsche Geschirrtuch). Deshalb mit einem zweiten Gurt den Lenker in die Feder gezogen.
Das nächste mal werde ich die Wippe etwas nach hinten setzen, dann steht die GS hinter der Lichtleiste.

IMG_1982.jpg
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Ich denke, dass es ggf auch von der Ausstattung des Multivans abhängt, wie viel der Himmel aufträgt? Hier ein Bild von meinem Highline. Ich musste den Navihalter wegdrehen und dennoch hat er an der Lichtleiste geschrappt (deshalb das hübsche Geschirrtuch). Deshalb mit einem zweiten Gurt den Lenker in die Feder gezogen.
Das nächste mal werde ich die Wippe etwas nach hinten setzen, dann steht die GS hinter der Lichtleiste.

Anhang anzeigen 183373
meiner wird auch ein Highline
die hinterer Bank ist schön schwer was ?
hast du ein Bild von Hinten , wie viel Platz ist da noch ?
 
schrader

schrader

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
181
Ort
Raum Basel
Modell
R1200GS LC /2* S1000RR
klar. hier das Bild von hinten.
Ich habe die hintere Bank ein für alle mal ausgebaut. Die steht jetzt eingelagert ca 600 km von mir. Aber ich habe auch die Einzelsitze dauerhaft ausgebaut. Mein T5 ist ein fast reinrassiger Transporter für meine Motorräder. Meist aber nicht die GS.

IMG_1981_KZ.jpg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich weiß schon, weshalb ich unbedingt Einzelsitze haben wollte. :o

Bei meinem Viano könnte ich die Sitzbank nicht alleine wuppen, keine Chance.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist nicht nur beim VW so.

Beim Vivaro Life ist das Tragen der hinteren Bank zu zweit schon eine Quälerei ...
Und den Einzelsitz kann ich zwar allein aus den Schienen heben, aber nicht allein aus dem Auto in die Garage tragen.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Beim Bus sind 6 Einzelsitze eher selten , wenn dann ist es meistens ein Business Class ,
da muss aber dann noch mehr ausgebaut werden um ein Motorrad zu transportieren ,
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die (Leder-)Einzelsitze aus dem Viano lassen sich gut und praktisch händeln. Schaffe sogar ich. ;-)

Mehr als vier Sitze habe ich selten montiert, meist nur drei.
 
Selke GS

Selke GS

Dabei seit
27.11.2011
Beiträge
24
Ort
Hoym
Modell
R 1200 GS
Kennt jemand die Gesamthöhe einer K50 wenn sie auf den Rädern steht? Selber messen kann ich zur Zeit nicht.
Welche Transporter eignen sich zum einladen ohne Vorbereitung der GS, bei minimaler Bauhöhe des Transporters ?

Ich habe bisher immer nur die Angabe ohne Spiegel gefunden.

Im voraus vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Windfighter

Gast
Es gibt ein System (Easy in)welches von VW in zusammenarbeit mit Harley entwickelt worden ist.Indem man das Motorrad mit dem Voderrad auf einer Einzugsschiene befestigt und dann per Kurbel oder als Elektrische Vriante dann die Machine in der VW Bus hinenzieht.
Dies geht aber nur mit VW Bus Multivan mit Schienensystem im Boden.
Nachteil sehr teuer,bei Ebay habe ich es schon für 999.- Euro gesehn.Neu glaube ca 3000,- €
VW T5 mit "Easy-in" - autobild.de
 
Selke GS

Selke GS

Dabei seit
27.11.2011
Beiträge
24
Ort
Hoym
Modell
R 1200 GS
Danke für Eure Teilnahme !
Aber ich habe noch keinen Transporter und will mir erst einen passenden kaufen. Am besten einen mit einer breiten Rollstuhlrampe zum ausklappen. Bis her interessiere ich mich für einen Mercedes Sprinter, wo die Durchfahrtshöhe bei ca. 165 cm liegt.
Wenn vielleicht mal Einer seine K50 mit Serienhöhe (ohne vorgespannte Federn) auf dem Boden stehend bis zum hösten Punkt messen könnte würde ich mich freuen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Thema:

Verladen einer neuen 1200 GS (LC) in Multivan

Verladen einer neuen 1200 GS (LC) in Multivan - Ähnliche Themen

  • Motorrad Verladen und Verzurren.

    Motorrad Verladen und Verzurren.: Da es an Pfingsten das erste Mal mit dem Transporter in den Urlaub geht bräuchte ich mal das Schwarmwissen. Eine Auffahrrampe hab ich schon. Gurte...
  • Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite

    Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite: Hallo zusammen, Seit wenigen Wochen habe ich einen Anhänger für zwei Motorräder. Das Verladen auf der rechten Seite ist kein Problem und auch...
  • Motorrad auf Anhänger verladen

    Motorrad auf Anhänger verladen: Hallo zusammen, ich weiß einige werden jetzt eventuell lachen, aber kann ich mit leben :) . Seit kurzem habe ich vor mit dem Motorrad in Urlaub...
  • LC in Bus verladen, Gabel vorspannen wie weit möglich?

    LC in Bus verladen, Gabel vorspannen wie weit möglich?: Bräuchte mal Auskunft, wenn möglich. Da meine Frau Aufgrund ihres letztjährigen Motorradunfalls nicht mehr selbst fahren kann wegen kaputtem...
  • Verladung / Zurrgurte / Befestigung auf dem Anhänger

    Verladung / Zurrgurte / Befestigung auf dem Anhänger: Moin, um es vorweg zu nehmen: Ja, ich habe die Beiträge in anderen Einträgen und die Bedienungsanleitung zum Transport aufmerksam gelesen, aber...
  • Verladung / Zurrgurte / Befestigung auf dem Anhänger - Ähnliche Themen

  • Motorrad Verladen und Verzurren.

    Motorrad Verladen und Verzurren.: Da es an Pfingsten das erste Mal mit dem Transporter in den Urlaub geht bräuchte ich mal das Schwarmwissen. Eine Auffahrrampe hab ich schon. Gurte...
  • Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite

    Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite: Hallo zusammen, Seit wenigen Wochen habe ich einen Anhänger für zwei Motorräder. Das Verladen auf der rechten Seite ist kein Problem und auch...
  • Motorrad auf Anhänger verladen

    Motorrad auf Anhänger verladen: Hallo zusammen, ich weiß einige werden jetzt eventuell lachen, aber kann ich mit leben :) . Seit kurzem habe ich vor mit dem Motorrad in Urlaub...
  • LC in Bus verladen, Gabel vorspannen wie weit möglich?

    LC in Bus verladen, Gabel vorspannen wie weit möglich?: Bräuchte mal Auskunft, wenn möglich. Da meine Frau Aufgrund ihres letztjährigen Motorradunfalls nicht mehr selbst fahren kann wegen kaputtem...
  • Verladung / Zurrgurte / Befestigung auf dem Anhänger

    Verladung / Zurrgurte / Befestigung auf dem Anhänger: Moin, um es vorweg zu nehmen: Ja, ich habe die Beiträge in anderen Einträgen und die Bedienungsanleitung zum Transport aufmerksam gelesen, aber...
  • Oben