Tschüss GS - KTM 1290 Superduke GT welcome_Teil 2

Diskutiere Tschüss GS - KTM 1290 Superduke GT welcome_Teil 2 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Richtig! Siehe Alpenmaster 2018 und 2019.
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Doch, beim Gesamtkonzept. :D
Für längere Tagestouren oder auf Reisen gibt es nichts besseres.
Kommt auf die persönlichen Präferenzen drauf an. Für Tagestouren wäre zB mir die duc oder eine ktm lieber, für 10 Tage die GS. Meine hab ich mir aber so adaptiert, dass mir Tagestouren auch Spaß machen. Für das reine Reisen mit voller Einbauküche ist sie perfekt.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
683
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Mit ready to race lässt es sich halt nicht so gut touren.
Nur das gestehen sich die wenigsten ein, das ein Ballermoped doch nicht immer die bessere Wahl ist. Mein Kumpel mit der SD fährt jedenfalls keine Tagestouren von 500 km. :)
Dieses Jahr bin ich mit meinem Kumpel auf dem Rückweg von Cortina d'ampezzo die 1.000 km bis ins Sauerland, davon die ersten 600 über Land, in einem Rutsch gefahren. Ich auf der 1290 SGT, er auf seiner K50. Der A.... hat uns beiden weh getan.

Letztes Jahr auf dem Hinweg in die Seealpen, vom Sauerland bis Thonnes, 80 % Landstrasse in einem Rutsch (830 km), das gleiche Bild.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
683
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das spiegelt aber eben nicht den Normalfall wieder.

Ich hab auch schon Weltreisende auf Yamaha R 1 mit Stummellenker und Stollenreifen gesehen! :)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich behaupte mal, das eine RT das noch besser kann.
Die Wirklichkeit zeigt ein komplett anderes Bild. Auf den Pässen, an den Fähren nur GS‘sen, RT‘s nur vereinzelt. Mag auch daran liegen, das sie optisch das Flair eines Mercedes Diesel aus den 70ern hat.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
683
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Die Wirklichkeit zeigt ein komplett anderes Bild. Auf den Pässen, an den Fähren nur GS‘sen, RT‘s nur vereinzelt. Mag auch daran liegen, das sie optisch das Flair eines Mercedes Diesel aus den 70ern hat.
Und genau da bin ich natürlich wieder bei Dir. Ich kann mir gut vorstellen, nach der KTM wieder eine GS zu bekommen, die aktuelle ADV im HP Style gefällt mir ausgesprochen gut. Bei dem Gedanken an eine RT....... bin ich wieder da, wo ich mir mit 18 vorgenommen habe, nie eine BMW zu kaufen, mittlerweile hatte ich ja 3. Aber fahren sollen die Dinger echt gut.

Wobei meine KTM mich immer wieder überrascht, da ist bis jetzt nach einem gutem Jahr und 10.000 km wirklich nicht das kleinste Problem aufgetreten ist. Meine K50 hatte im gleichen Zeitraum 2 Batterien, 2 neue Lenkerarmaturen, eine Abdichtung des Kombiinstuments sowie ein neues Gummi am Kardan. Alles natürlich nichts wildes, und immer auf Garantie repariert.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.741
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Das ist genau so bei den Pkws. Optisch machen SUVs deutlich mehr her, als Vans, die man früher ja mehr gefahren hat. Wenn ich heute noch einen Van sehe, frage ich mich immer, ob der wohl schon im Prospekt nach Windel gerochen hat. ;)

CU
Jonni
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Das ist genau so bei den Pkws. Optisch machen SUVs deutlich mehr her, als Vans, die man früher ja mehr gefahren hat. Wenn ich heute noch einen Van sehe, frage ich mich immer, ob der wohl schon im Prospekt nach Windel gerochen hat. ;)

CU
Jonni
... im Gegenteil: Heute werden SUV´s (natürlich mit Vierrad-Antrieb, weil der in Zeiten der Klimaerhitzung immens hilfreich bei Schneeglätte- und Glatteis-Fahrten sein wird :rolleyes: ) in der Mehrzahl von Leuten gefahren, welche schon wieder Windeln brauchen ... :o
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.032
Die Wirklichkeit zeigt ein komplett anderes Bild. Auf den Pässen, an den Fähren nur GS‘sen, RT‘s nur vereinzelt. Mag auch daran liegen, das sie optisch das Flair eines Mercedes Diesel aus den 70ern hat.
ach, ne silbrig / blaue lackierung und eine paar blaue blitze lichter an die RT schrauben. dann gehts eigentlich recht flott voran.. :cool:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Ist halt so ein 70+ Fahrzeug zum Reisen die RT. Das kann sie gut. Persönlich würde ich einen 4Zylinder fürs Reisen bevorzugen (ist smoother). Oder 6Zylinder aber dann gehts schon in Richtung 350 Kilo+
 
CC-Rossi

CC-Rossi

Dabei seit
19.02.2019
Beiträge
273
Modell
R 1150 GS
Hallo

Und nun mal aus meiner Sicht. Bei mir verläuft der Wechsel, bzw. die Gedanken dazu gerade genau anderherum.

Ich hatte mich 2016 zu einer 1290 Superduke als R Version entschieden. Die Probefahrt war wirklich faszinierent, der Druck in der Mitte hatte mich so geflasht, das ich einfach zuschlagen mußte.
Vorher hatte ich immer japanische Vierzylinder.
August 2016 kam die Kati ins Haus und in drei absolvierten Saisons wurden bis jetzt 35tkm gefahren. Ich bin mit der auch die 900km Anreise bis in die Dolos in einem Rutsch durch gefahren. Das ging weitgehend ohne Schmerzen. Also aus meiner Sicht kann die auch Langstrecke. Qualität nicht schlechter als bei BMW, bis auf eine defekte Hinterachse gab´s keine Ausfälle, Defekte.

Da meine Lebenspartnerin aber auch ab und zu gerne mitfährt, die SDR aber dazu nicht wirklich tauglich ist, schaute ich mich nach was günstigerem prakischerem um.
Dabei kam mir die Idee eine ältere günstige GS zu kaufen, was zu dem Zeitpunkt für mich eine spießig lustige spaßige Variante darstellte und so seinen Reiz als Gag gegenüber Kumpels darstellte.
Also gesucht und gefunden und somit wurde es im Februar 2018 eine R 1150 GS von Bj. 2000 mit 92tkm auf der Uhr.

Was soll ich sagen, anfangs sehr befremdlich, aber mittlerweile bin ich so mit meiner Gisela angefreundet, das ich mehr mit ihr unterwegs bin als mit der SDR.
Das Streckenprofil hat sich komplett geändert, ich fahre nun bei mir am Niederrhein viel mehr kleinere schlechte Nebenwege, wo man mit der KTM wirklich keine Freude hat.
Bei der KTM ist man immer auf Angriff gepolt, da geht auch mal kurz 280 auf der Bahn und das ohne Windschutz. Schnelle lange Kurven gehen messerscharf spielerisch bis zur Reifenkante zu fahren. Man ist wirklich flott, eigentlich immer zu flott, mit ihr unterwegs.

An der GS liebe ich dieses entspannte fahren und doch zügiges Kuvernräubern, auch mal mit 1500er U/min beim Abbiegen im dritten wieder raus beschleunigen.....Der Boxersound ist echt entspanned. Ich muß sagen mittlerweile bin ich von meiner Rennkuh echt angetan.
Das einzigste was fehlt ist halt der Power zum mal befreitem Ausdrehen auf der Geraden. Man ist ja nicht immer im Bummelmodus.

Aus diesem Grund habe ich für kommenden Samstag eine Probefahrt mit einer 1250er GS gebucht, falls das Wetter halt mitspielt.
Da bin ich dann mal gespannt ob die mich viel glücklicher macht und so die Kombi aus SDR und 1150er ersetzen kann.
Ansonsten werden wohl die beiden bleiben, wobei ich das immer doof finde wenn man da in der Garage steht und nicht weiß welche man nun nehmen soll.:)

Reisen mit der SDR

GOPR0854.jpg

meine Gisela
scout60.jpg


Gruß Uli
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.787
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
...ist aber schon noch mal ein Unterschied zwischen der R und der GT, so zumindest meine Erfahrung:D
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ich find's eh interessant, dass hier Naked Bikes / Sporttourer (SDR/SDGT) mit einer Reiseenduro (Boxer-GS) verglichen werden...

Da würde aus meiner Sicht GS <> KTM Adv und SDR <> S1000R, bzw. SDGT <> XR mehr Sinn ergeben.

Daher überrascht es mich nicht, dass die SD besser zum "ballern" und die GS besser zum Reisen gedacht ist.
Dürfte ja eigentlich offensichtlich sein.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich find's eh interessant, dass hier Naked Bikes / Sporttourer (SDR/SDGT) mit einer Reiseenduro (Boxer-GS) verglichen werden...
... ich vermute mal - hätten wir den Platz und die Kohle - stünden viele Bikes in der Garage :)

Die GS ist halt - der Kompromiss - der alles in sich vereint und somit erfolgreich....

ihre Unvolkommenheit in einzelnen Disziplinen werden gesamthaft durch ihr Konzept wettgemacht...
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Bei der KTM ist man immer auf Angriff gepolt.... Man ist wirklich flott, eigentlich immer zu flott, mit ihr unterwegs.

An der GS liebe ich dieses entspannte fahren und doch zügiges Kuvernräubern, auch mal mit 1500er U/min beim Abbiegen im dritten wieder raus beschleunigen.....Der Boxersound ist echt entspanned.
Das ist gut auf den Punkt gebracht. Das tieftourige und druckvolle Fahren bringt viel Ruhe in den Fahrstil. Das ist sehr entspannend, obwohl man nicht unbedungt langsam ist. Seit der LC steht nun auch ordentlich Durchzug zur Verfügung, so das man hier als Tourenfahrer eigentlich keine Fragen mehr hat.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.495
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Die Sache mit der Probefahrt auf der 1250er ist keine gute Idee.
Probefahrten waren bei mir immer am Ende saumäßig teuer, alles Ersparte war weg... [emoji23]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
CC-Rossi

CC-Rossi

Dabei seit
19.02.2019
Beiträge
273
Modell
R 1150 GS
Mir geht´s ja garnicht um den direkten Vergleich der beiden Motorräder KTM und BMW, sondern eher der Vergleich der beiden Konzepte. Wie empfindet man die Philosophie der GS zur SDR.
Und eben da hat mich die GS wirklich sehr überraschend in ihren Bann gezogen. Noch vor zwei Jahren hätte ich nie gedacht, das ich mal Interesse für eine GS zeige.
:D


Und ja, Probefahrten sind immer gefährlich.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mein Kumpel mit der SD fährt jedenfalls keine Tagestouren von 500 km. :)
die allermeisten GS-fahrer aber auch nicht. mit einigen wenigen Ausnahmen hier. als TagesTOUR zählt nicht ne Anfahrt zum Urlaubsort.

Mit ready to race lässt es sich halt nicht so gut touren.
Nur das gestehen sich die wenigsten ein, das ein Ballermoped doch nicht immer die bessere Wahl ist.
gebe ich dir absolut recht, einer der Gründe, warum ich nach der 990 ADV keine KTM mehr gekauft habe (neben dem Design)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich find's eh interessant, dass hier Naked Bikes / Sporttourer (SDR/SDGT) mit einer Reiseenduro (Boxer-GS) verglichen werden...

Da würde aus meiner Sicht GS <> KTM Adv und SDR <> S1000R, bzw. SDGT <> XR mehr Sinn ergeben.

Daher überrascht es mich nicht, dass die SD besser zum "ballern" und die GS besser zum Reisen gedacht ist.
Dürfte ja eigentlich offensichtlich sein.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Das kommt drauf an, wie man ballern und reisen interpretiert. :)

Das die Kati auf der Renne (klassisches ballern) die GS eintütet, ist ganz klar, hartes, glasklares Fahrwerk, stärkerer Motor, alles sportlicher, fertig ist die Laube.

Aber das ist nur die halbe Wahrheit.

Das meiste ballern findet doch mit einem Strassenmoped auf den Landstrassen statt.....und da bin ich jahrzehnte auch mit meinen Supersportlern nur Strassen erster Ordnung gefahren, weil kleineteilige Flickenteppichstrecken eine Quälerei waren. (die power kam erst bei >> 100 km/h so richtig zum tragen)

Mit der GS gehen aber gerade die kleinen und schlechten Strecken SEHR ZÜGIG zu fahren (ballern?), während die härten Sportmopeds da nur rumhopsen und stecken lassen müssen.

Darum habe ich auch kein Problem, wenn die Kumpels mit Superduke GT und MV Agusta mal Kit geben auf der Landstrasse (ballern?) ...da bleib ich dran.

Wenn ich dagegen die Flickenteppiche und kleines Geläuf ballere mit der GS, lassen die Kollegen abreissen. (ist ihnen zu ungemütlich, wenn die Gebisse so klappern während der Fahrt)

Und nach paar Stunden auf solchen Winkelstrecken sind sie auch fertig mit der Welt während ich im gleichen "Reisenmodus" noch mal die gleiche Strecke fahren kann! :cool:

Soviel zum reisen und ballern! :)
 
Thema:

Tschüss GS - KTM 1290 Superduke GT welcome_Teil 2

Tschüss GS - KTM 1290 Superduke GT welcome_Teil 2 - Ähnliche Themen

  • 🙋....und tschüss.....🤣

    🙋....und tschüss.....🤣: ein weiterer erfolgreicher Unternehmer aus Deutschland
  • Tschüss nach 15 Monaten

    Tschüss nach 15 Monaten: liebe GS und BMW Fans, ich melde mich aus diesem Forum ab, da ich meine neuwertige GS verkauft habe.ich habe gute Anregungen von Euch erhalten...
  • Dann mal Tschüß...

    Dann mal Tschüß...: So das Ende von 15 Jahren GSA Erst ne 2006 GSA auf die ich 58000milen drauf hatte ,dann die "neue" Eine 2009 GSA die ich jetzt mit 176000 miles...
  • Tschüss zusammen

    Tschüss zusammen: Nachdem ich meine GS verkauft habe werde ich die Marke wechseln der ich 20 Jahre treu war..tja nichts ist für die Ewigkeit.Hiermit möchte ich mich...
  • Tschüß GS !

    Tschüß GS !: Hallo zusammen, nach vielen Jahren mit mehreren GS`en tritt an Stelle meiner zuverlässigen GS LC ab nächste Woche eine KTM 1290 Superduke GT . Die...
  • Tschüß GS ! - Ähnliche Themen

  • 🙋....und tschüss.....🤣

    🙋....und tschüss.....🤣: ein weiterer erfolgreicher Unternehmer aus Deutschland
  • Tschüss nach 15 Monaten

    Tschüss nach 15 Monaten: liebe GS und BMW Fans, ich melde mich aus diesem Forum ab, da ich meine neuwertige GS verkauft habe.ich habe gute Anregungen von Euch erhalten...
  • Dann mal Tschüß...

    Dann mal Tschüß...: So das Ende von 15 Jahren GSA Erst ne 2006 GSA auf die ich 58000milen drauf hatte ,dann die "neue" Eine 2009 GSA die ich jetzt mit 176000 miles...
  • Tschüss zusammen

    Tschüss zusammen: Nachdem ich meine GS verkauft habe werde ich die Marke wechseln der ich 20 Jahre treu war..tja nichts ist für die Ewigkeit.Hiermit möchte ich mich...
  • Tschüß GS !

    Tschüß GS !: Hallo zusammen, nach vielen Jahren mit mehreren GS`en tritt an Stelle meiner zuverlässigen GS LC ab nächste Woche eine KTM 1290 Superduke GT . Die...
  • Oben