Triumph Scrambler 1200 XC und XE

Diskutiere Triumph Scrambler 1200 XC und XE im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sehr schönes Teil :sabbber: Alarm ! Josef
G

Gast 32829

Gast
Uli Bonsels zur Scrambler, er bestätigt 225kg vollgetankt. sensationell. damit absolut auf dem Niveau der BMW Urban/Scrambler
er spricht von einer mehr als angenehmen Überraschung bei der Preisgestaltung und sagt absolut konkurrenzfähig, was meine 13.000 + x wieder in den Fokus geraten läßt

Sehr schönes Teil :sabbber: Alarm !

Josef
 
diesel_222

diesel_222

Dabei seit
17.05.2018
Beiträge
105
Modell
GS1200 K25 MÜ
Kannst sie auch günstiger direkt von Tailand ordern ... ;-)
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
du lachst nur so lange, bis die BMW aus Indien oder China kommen ;)
 
diesel_222

diesel_222

Dabei seit
17.05.2018
Beiträge
105
Modell
GS1200 K25 MÜ
... die "kleinen" BMWs kommen ja schon von dort .... aber lassen wir mal die neuen Trumps ans Ruder
Die Triumph Scrambler 1200 XE ist schon ein geiles Moped, werd ich mir auf jeden Fall mal näher anschauen...
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.049
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Moin,
nachdem sich bei FB wohl genügend Leute darüber beschwert haben das die Firmen so ein Hick-Hack mit den Preisen veranstalten, kam vorhin diese Antwort auf FB:

Triumph Motorcycles Hallo Thomas, der Preis wird Ende dieser Woche bekanntgegeben. Viele Grüße, Lea vom Triumph Facebook Team
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.474
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Moin,
nachdem sich bei FB wohl genügend Leute darüber beschwert haben das die Firmen so ein Hick-Hack mit den Preisen veranstalten, kam vorhin diese Antwort auf FB
Dann Rühr das dort doch mal für die Yamaha Tenere für Gewichtsangaben und Preise ebenfalls mal an .
Das auf denSeiten Beschreibungen teilweise sogar doppelt stehen ist denen auch noch nicht aufgefallen ...
Irgendwie muss ja die Seite voll werden ..lache...
Als " Gesichts Verweigerer " ist mir das leider nicht möglich .:rolleyes:
Der Support beantwortet , wenn er’s überhaupt mal tut, Fragen nach Monaten ...
 
B

Berliner68

Dabei seit
08.10.2018
Beiträge
29
Mein Triumph-Händler hat mir ein Angebot für eine 1200er Scrambler gemacht. Den genauen Preis durfte er mir nicht sagen.
Aber so um die 14 000 € sind der Listenpreis. Da der Ruf der wassergekühlten Classic-Modelle von Triumph momentan nicht der Allerbeste ist, denke ich mal das die hier genannten 13 000 € bei Barzahlung drin sind.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.049
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Oh Menno,
die Preise die am Freitag kamen, waren für die Scrambler 900. Die für die 1200er kommen doch erst Mitte Detember.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
2.862
Beide sind sehr gefällige Motorräder. Sicher sehr teuer. Werden sicher ein Renner.
 
Zuletzt bearbeitet:
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
872
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Beide sind sehr gefällige Motorräder. Sicher sehr teuer. Werden sicher ein Renner.
Glaube ich nicht. Wobei ich nicht mal denke es wird Preis liegen.
Tatsache ist doch, die andere Hersteller haben das Feld schon seit einigen Jahren aufgerollt. Wer sowas haben wollte, hat sich schon bei Ducati usw eingedeckt. Es werden sicher ein paar verkauft - ich finde sie auch lecker - aber ein "Renner" wird es nicht werden.
 
andif62

andif62

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
506
Ort
Stuttgart
Modell
BMW F800GS, Royal Enfield Classic 350, Royal Enfield Interceptor 650
Mit welcher Ducati willst du die denn vergleichen? Die kleinen Scrambler spielen in einer anderen Liga
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
und die BMW Scrambler hat "kein" Fahrwerk
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
872
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Mit welcher Ducati willst du die denn vergleichen? Die kleinen Scrambler spielen in einer anderen Liga
Nur leider gibt es zB die Duc schon einige Zeit. Die einen Scrambler fahren wollten haben sich schon einen Scrambler gekauft.
Die Kundschaft konne ja nicht wissen das von Triumph was kommt. Ich schätze die meisten Kunden haben sich schon bedient.
Ergo die Jungs von der Insel kommen zu spät....und werden, wenn ich mal die Thruxton als Vergleich nehme, auch nicht gerade preiswert sein.


und die BMW Scrambler hat "kein" Fahrwerk
Hab ich geschrieben das BMW es kann? Oder ist es einfach ein Reflex von dir?

Die Promobilchen im Gelände wecken Hoffnung?
Ich denke die 12er wird auch "kein" Fahrwerk fürs Gelände haben. Ein Feldweg und mal ne Sandgrube geht mit allen Retro-Geländegänger, egal welcher Produzent.


Sie wird Liebhaber finden, weil sie wirklich lecker aussieht. Aber ein Verkaufsrenner wird sie nicht.

Ich drücke aber die Daumen das ich falsch liege. Sollte es der Fall sein, möchte ich aber auch sehen das die 15 Kiloeuronen auf den Tisch des Hauses gelegt werden und ihr sie kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hab ich geschrieben das BMW es kann? Oder ist es einfach ein Reflex von dir?
Die Promobilchen im Gelände wecken Hoffnung?
Ich denke die 12er wird auch "kein" Fahrwerk fürs Gelände haben. Ein Feldweg und mal ne Sandgrube geht mit allen Retro-Geländegänger, t.
Einfach nur ein scheiß Wochenende gehabt oder generell schlechte Laune Martin?
Meine Antwort bezog sich auf din post vor mir, wo Andi richtigerweise feststellt, Dass die Ducati scrambler motorisch jn einer anderen, niedrigeren, Liga,spielt,
Darauf hin meine Feststellung, Dass die BMW fahrwerkstechnisch in einer anderen Liga spielt, nämlich darunter. Einfach eine Feststellung. Da muss ich garnicht mal den Promobildchen von Triumph Glauben schenken. Eine Probefahrt mit der Scrambler von BMW hat gereicht.

Ich hätte gerne den Boxer im Fahrwerk der Triumph :) Und die Optik Der Ducati
 
andif62

andif62

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
506
Ort
Stuttgart
Modell
BMW F800GS, Royal Enfield Classic 350, Royal Enfield Interceptor 650
Nur leider gibt es zB die Duc schon einige Zeit. Die einen Scrambler fahren wollten haben sich schon einen Scrambler gekauft.
Die Kundschaft konne ja nicht wissen das von Triumph was kommt. Ich schätze die meisten Kunden haben sich schon bedient.
Ergo die Jungs von der Insel kommen zu spät....und werden, wenn ich mal die Thruxton als Vergleich nehme, auch nicht gerade preiswert sein.
Wie sie sich verkaufen wird, kann man natürlich heute nicht sagen. Wenn ich mir aber die Preise der Mopeds anschaue, ist „teuer“ heute definitiv kein K.o. Kriterium! Für das, was Triumph und BMW heute aufrufen, muß eine Oma schon ziemlich lange stricken. Die kleine Duc ist da natürlich eher ein Schnäppchen. Als ich mir vor ein paar Monaten meine F800GS gekauft habe, kam ich auch erst mal ins Grübeln...
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
872
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Einfach nur ein scheiß Wochenende gehabt oder generell schlechte Laune Martin?

Ich hätte gerne den Boxer im Fahrwerk der Triumph :) Und die Optik Der Ducati
Mein Hase, beruhige dich mal. Ich hatte in der Tat ein ganz wunderbares Wochenende.
Hier ging es weder um Ducati noch um Fahrwerke oder BMW.
RD07 ist der Meinung das Moped wird ein Renner. Ich sehe es nicht so, darauf habe ich geantwortet.

PS: das Wichtige habe ich für dich hervorgehoben.

Wie sie sich verkaufen wird, kann man natürlich heute nicht sagen. Wenn ich mir aber die Preise der Mopeds anschaue, ist „teuer“ heute definitiv kein K.o. Kriterium! Für das, was Triumph und BMW heute aufrufen, muß eine Oma schon ziemlich lange stricken. Die kleine Duc ist da natürlich eher ein Schnäppchen. Als ich mir vor ein paar Monaten meine F800GS gekauft habe, kam ich auch erst mal ins Grübeln...
Du sagst es. Für ein Liebhabermoped (ala Scrambler) rufen alle Hersteller ordentliche Preise auf.
Geld kann man aber nur einmal ausgeben (zumindest geht es mir so). Ich denke die Meisten haben ihr Pulver schon verschossen. Ergo wird der Kreis für die Triumph eng.
Geht man von der Sparte der "Geländegängigen" weg und betrachtet die Gesamtheit der derzeit angebotenen Retro-Mopeds, wird es sogar noch enger. Wer nur Oldschool wegen Optik fahren will, hat mittlerweile eine breite Auswahl. Zum Teil sogar recht günsteig, wenn ich an die Z900 denke.

Wie geschrieben. Ein Paar werden kaufen. Ein Renner wird's nicht.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.474
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Oh Menno,
die Preise die am Freitag kamen, waren für die Scrambler 900.
Die für die 1200er kommen doch erst Mitte Detember.
Momentan scheinen so einige Anbieter Probleme damit zu haben ihre richtigen Produkte in Zählen vorzustellen , auszuliefern
und dafür die Preise dazu zu benennen .......

Sieht so aus als ob der eine auf den anderen wartet um ja nicht zu viel drüber zu liegen ..
 
Thema:

Triumph Scrambler 1200 XC und XE

Triumph Scrambler 1200 XC und XE - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Erledigt Triumph Scrambler XE 1200

    Triumph Scrambler XE 1200: Suche eine Triumph XE 1200 in sehr gutem Zustand. Wer eine loswerden möchte, bitte anbieten. Keine XC! Suche ausschließlich eine XE.
  • Erledigt Triumph Scrambler 1200 XC

    Triumph Scrambler 1200 XC: Hallo, keine GS, aber vielleicht will ja jemand einen ähnlichen Schritt wie ich seinerzeit gehen oder hat Lust auf ein nettes Zweit-Bike. Ich...
  • Erledigt Triumph Scrambler 1200 XC

    Triumph Scrambler 1200 XC: VERKAUFT Hallo, keine GS, aber vielleicht will ja jemand einen ähnlichen Schritt wie ich seinerzeit gehen oder hat Lust auf ein nettes...
  • Erledigt Für Triumph Scrambler 1200XE: Hepco & Becker XTravel Tasche

    Für Triumph Scrambler 1200XE: Hepco & Becker XTravel Tasche: Hallo, ich verkaufe eine wenig gebrauchte XTravel-Tasche mit Adapterplatte für Rohrträger Seitentasche Xtravel Basic (Einzeltasche) links...
  • Für Triumph Scrambler 1200XE: Hepco & Becker XTravel Tasche - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Erledigt Triumph Scrambler XE 1200

    Triumph Scrambler XE 1200: Suche eine Triumph XE 1200 in sehr gutem Zustand. Wer eine loswerden möchte, bitte anbieten. Keine XC! Suche ausschließlich eine XE.
  • Erledigt Triumph Scrambler 1200 XC

    Triumph Scrambler 1200 XC: Hallo, keine GS, aber vielleicht will ja jemand einen ähnlichen Schritt wie ich seinerzeit gehen oder hat Lust auf ein nettes Zweit-Bike. Ich...
  • Erledigt Triumph Scrambler 1200 XC

    Triumph Scrambler 1200 XC: VERKAUFT Hallo, keine GS, aber vielleicht will ja jemand einen ähnlichen Schritt wie ich seinerzeit gehen oder hat Lust auf ein nettes...
  • Erledigt Für Triumph Scrambler 1200XE: Hepco & Becker XTravel Tasche

    Für Triumph Scrambler 1200XE: Hepco & Becker XTravel Tasche: Hallo, ich verkaufe eine wenig gebrauchte XTravel-Tasche mit Adapterplatte für Rohrträger Seitentasche Xtravel Basic (Einzeltasche) links...
  • Oben