tomtom - Strom anzapfen an der r100gs

Diskutiere tomtom - Strom anzapfen an der r100gs im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo und guten Tag zusammen. Ich möchte meinen tomtom Rider über meine r100gs mit Strom versorgen. Mein Plan ist den Strom am Licht anzuklemmen...
ox-4

ox-4

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
39
Ort
Freiburg
Modell
R100GS
Hallo und guten Tag zusammen.

Ich möchte meinen tomtom Rider über meine r100gs mit Strom versorgen. Mein Plan ist den Strom am Licht anzuklemmen. So ist der tomtom mit der Zündung aus.

Die Jungs mit der 1200er melden ja mächtige Probleme hier und da. Ich denke mal die 1000er nimmt das ganze lockerer?

Spricht irgendwas gegen diesen Plan?

Gruß
Alex
 
pebo

pebo

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
543
Ort
Wachau
Modell
KTM 1090 ADV
Hallo Alex,

ich habe den Strom vom Zündschloss genommen. Sicherung dazwischen und einen Schalter mit Kontrolllicht (Conrad) in den Lampentopf eingebaut.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.961
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Strom vom Licht ist völlig okay. Da kannst du sicher sein, dass dir der Halter im Winter nicht langsam die Batterie leer nuckelt.
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Ich habe bei meiner GS unterm Tank bei den Relais nach Zündungsstrom gesucht und gefunden. Dann habe ich ein Netzteil für das TT mit eingelöteten Kabeln rangehängt und mit Kabelbindern an den Kabelbaum fixiert. Das 5V Ladekabel habe ich dann entlang der Griffheizungskabel bis zum Navihalter mittig am Lenker hochgezogen.
So zieht das Navi nur Strom, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Damit das Netzteil kein Wasser abbekommt, habe ich es mit Isolierband sauber umwickelt.

Greetz
 
ox-4

ox-4

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
39
Ort
Freiburg
Modell
R100GS
Vielen Dank für die zahlreichen Ideen. Ich wollte gestern mal das tomtom ohne Strom montieren nur mal um zu testen wo es am besten platziert ist. Es sind zwar einige Halterungen dabei, aber keine, die ich akzeptabel finde. Hätte das tt gerne in der Mitte, also fällt Spiegelhalterung aus. Mit der Lenkerhalterung bekomme ich keinen zufrieden stellenden Winkel hin, da die dünne Querverbindung über dem Lenker stört???

Am liebsten hätte ich das tt über dem Tachometer direkt hinter der Scheibe. Gibt es da eine Halterung, die man evtl. an den Schrauben (a) von der Frontscheibe oder an der Schraube von Frontschutzbügel (b) befestigen kann?

Gruß
Alex
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Hi Alex

Ich habe die Lösung, die du suchst, allerdings musste ich die auch selber bauen, dafür ist das Navi dort, wo ich es haben möchte.
Wenn du den Halter schon hast, dann müsstest du nur noch das Blech von der Gabelbrücke zum Lenker hochziehen.

Greetz
 

Anhänge

ox-4

ox-4

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
39
Ort
Freiburg
Modell
R100GS
@pilot69
Das ist auch eine gute Idee. Vielen Dank. Hatte bei meinen Ideen etwas Sorge wegen der Vibrationen. Werde auf alle Fälle berichten, wie es aus ging.

PS Dein Cockpit sieht ja aus wie neu! Bin etwas neidisch ;-)
 
ox-4

ox-4

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
39
Ort
Freiburg
Modell
R100GS
... nun, nicht so sauber und auch anders. Ich habe links Tacho und rechts Drehzahlmesser und Uhr kleiner. Ich mach mal ein Foto und vielleicht bekomme ich ja auch mal die Rechte einen Anhang hochzuladen :rolleyes:
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Dann hast du die '91er PD mit dem alten Tacho.

Bilder hochladen ist doch kein Problem, du musst nur darauf achten, dass die Bilder relativ klein sind, wenn du auf den Button "Anhänge verwalten" klickst, siehst du die Dateiformate und die maximale Grösse.

Greetz
 
ox-4

ox-4

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
39
Ort
Freiburg
Modell
R100GS
Nach 10 Beiträgen???
Dann muss ich mich sputen :-)
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Stimmt, bevor die GS ihren optischen Höhepunkt mit der Paris-Dakar ab '92 erreicht hatte, kam die Elchfängervariante 90/91 mit dem kleinen Tank und dem 3-Uhren-Cockpit.
Das 2-Uhrendesign kam ab 92, was mir sehr entgegen kam, als ich meine Kuh damals kaufte.

Greetz Ronny
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.961
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
....kam die Elchfängervariante 90/91 mit dem kleinen Tank und dem 3-Uhren-Cockpit....
Das 2-Uhrendesign kam ab 92, was mir sehr entgegen kam, als ich meine Kuh damals kaufte.
Aber nur bei der PD. Die normale GS wechselte von der Variante mit Tacho direkt auf das Zwei-Uhren-Cockpit (Wasserrohr-GS).
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.961
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Aber es ist keine PD :confused:
Würde bedeuten, da hat mal jemand was verwechselt?
Oder umgebaut? :confused: Den Instrumententräger gibt es jedenfalls nur an der R 100 GS PD und an der R 80 GS PD/CH

Kannst du mir deine Fahrgestellnummer per PN zukommen lassen? Dann schau ich mal im ETK nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.961
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
So kleiner Nachtrag, ich habe die FgstNr. bekommen:

Die hier gezeigte GS wurde im Mai 1988 als normale R 100 GS gebaut und war ursprünglich keine PD. Die wurden erst ab Februar 1989 gebaut. Also ist sie umgerüstet.
 
Thema:

tomtom - Strom anzapfen an der r100gs

tomtom - Strom anzapfen an der r100gs - Ähnliche Themen

  • Strom-Anschluss Tomtom Rider 410 mit der Originalhalterung

    Strom-Anschluss Tomtom Rider 410 mit der Originalhalterung: Die Halterung des Tomtom soll Strom ziehen auch ohne Navi. Grund ist wie es scheint, dass die Steuerzentrale die kleine Restlast der Halterung...
  • Strom für TomTom 1200 GS ADV Bj 2015

    Strom für TomTom 1200 GS ADV Bj 2015: Nach vergeblichem Rumsuchen in the Threads... Wo ist die Cartool Buchse 3 Polig zu finden an meiner 1200 GS ADV Bj 2015 (gibt es die da...
  • Hilfe beim TomTom Navi Strom Anschluss

    Hilfe beim TomTom Navi Strom Anschluss: Hallo, ich benötige dringend Hilfe beim Anschluss der Stromversorgung eines Tomtom Rider an einer 2011er 1200GS Triple black. Habe gehört, es sei...
  • TomTom Urban Rider in Passivhalterung mit Strom versorgen

    TomTom Urban Rider in Passivhalterung mit Strom versorgen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu bei dem Thema BMW (habe gestern eine Adventure gekauft :D) und möchte nun gerne mein TomTom Rider mit Strom...
  • Strom für TOMTOM give me five!?

    Strom für TOMTOM give me five!?: Hallo zusammen, hab mir für meine Q ein TOMTOM Navi geholt. Das Kabel mit dem dazugehörigen Stecker für den Zigarettenanzünder schon beim...
  • Strom für TOMTOM give me five!? - Ähnliche Themen

  • Strom-Anschluss Tomtom Rider 410 mit der Originalhalterung

    Strom-Anschluss Tomtom Rider 410 mit der Originalhalterung: Die Halterung des Tomtom soll Strom ziehen auch ohne Navi. Grund ist wie es scheint, dass die Steuerzentrale die kleine Restlast der Halterung...
  • Strom für TomTom 1200 GS ADV Bj 2015

    Strom für TomTom 1200 GS ADV Bj 2015: Nach vergeblichem Rumsuchen in the Threads... Wo ist die Cartool Buchse 3 Polig zu finden an meiner 1200 GS ADV Bj 2015 (gibt es die da...
  • Hilfe beim TomTom Navi Strom Anschluss

    Hilfe beim TomTom Navi Strom Anschluss: Hallo, ich benötige dringend Hilfe beim Anschluss der Stromversorgung eines Tomtom Rider an einer 2011er 1200GS Triple black. Habe gehört, es sei...
  • TomTom Urban Rider in Passivhalterung mit Strom versorgen

    TomTom Urban Rider in Passivhalterung mit Strom versorgen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu bei dem Thema BMW (habe gestern eine Adventure gekauft :D) und möchte nun gerne mein TomTom Rider mit Strom...
  • Strom für TOMTOM give me five!?

    Strom für TOMTOM give me five!?: Hallo zusammen, hab mir für meine Q ein TOMTOM Navi geholt. Das Kabel mit dem dazugehörigen Stecker für den Zigarettenanzünder schon beim...
  • Oben