Sturz nach blockierendem Hinterrad

Diskutiere Sturz nach blockierendem Hinterrad im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...nur zum Verständnis, ein Schalt-Assi ist keine Automatik. Ich hatte mich auch gewehrt gegen das Ding und gesagt ich brauch das nicht. Mein...
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Servus, ach ich fahr schon 20 Jahre, grundsätzlich nun schon eher der gemütlichere Fahrer. Ca. 7 - 8000Km pa.
Hatte zulezt R1200RT, nun 2 Jahre R1250RT und jetzt seit 2 Monaten eben die gs1250 ADV. Mit Schaltassi fahr ich nicht. Automatik hat man bei Auto aber nicht beim Motorrad. :o
...nur zum Verständnis, ein Schalt-Assi ist keine Automatik. Ich hatte mich auch gewehrt gegen das Ding und gesagt ich brauch das nicht. Mein Verkäufer hat mir das nahe gelegt. Inzwischen will ich garnicht mehr "ohne" fahren. Das ist so angenehm, grad wenn man im sehr kurvigen Geläuf mit vielen Schaltvorgängen
unterwegs ist. Ich musste mich umstellen, aber das ging sehr schnell, wichtig ist das er sauber funktioniert und das man beim Beschleunigen auch das Gas auf lässt und beim runterschalten das Gas zu lässt, grad Bergrunter vor einer Kehre, ich bin da sehr begeistert. Manchmal ist "Neues" nicht immer Teufelszeuch..... :zwinkern:
 
G

Gast 35536

Gast
Servus, ach ich fahr schon 20 Jahre, grundsätzlich nun schon eher der gemütlichere Fahrer. Ca. 7 - 8000Km pa.
Hatte zulezt R1200RT, nun 2 Jahre R1250RT und jetzt seit 2 Monaten eben die gs1250 ADV. Mit Schaltassi fahr ich nicht. Automatik hat man bei Auto aber nicht beim Motorrad. :o
Das wäre ja auch keine Automatik wo du garnicht schalten musst sondern ein Schaltassi um ohne Kupplung zu schalten...selbst wenn du ihn nicht absichtlich benutzt kann er dir versehentlich einen anderen Gang einlegen falls du vorm Kuppeln an den Schalthebel kommst,das geht in Millisekunden...ist dir das vielleicht vorm Sturz passiert...???
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Servus, ach ich fahr schon 20 Jahre, grundsätzlich nun schon eher der gemütlichere Fahrer. Ca. 7 - 8000Km pa.
Hatte zulezt R1200RT, nun 2 Jahre R1250RT und jetzt seit 2 Monaten eben die gs1250 ADV. Mit Schaltassi fahr ich nicht. Automatik hat man bei Auto aber nicht beim Motorrad. :o
typisches Verständnisproblem... das Ding ist ein Quickshifter (Schaltassistent), schalten ohne Kupplungsbetätigung.
Den Gang muss man immer manuell mit dem Fuss wechseln, also ist dies keine Automatik
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.281
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das der Händler nichts findet...
Wäre er ja schön blöd, da ein riesen Fass aufzumachen, weil der TO beinahe im Stand umgekippt ist. Zum Glück kein Personenschaden und nur zerkratzte Deckelchen! Tipp an den Halter: Kiste verkloppen und es nochmal mit der GS versuchen.
Ich musste aus vergleichbaren Gründen 2011 leider meine wunderschöne 30 Years kaltverformen - aus 70 km/h - das war waschechtes Rodeo, bis ich abgworfem wurde (alle Knochen heile geblieben).
Natürlich wurde nix gefunden! Habe das Teil dann da gelassen und Neumaschine geordert.
 
willib

willib

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
7.344
Ort
Aargau / Schweiz
Modell
R1250 GSA 2023
Andere Frage

Was wird nun von allen vom Händler erwartet, wenn a) im SG nichts hinterlegt ist, b) sich das Rad frei dreht

Was soll er nun machen?
Das schreibt @QVIENNA in Beitrag 10 sehr schön. Genau das würde ich von meinen Händler erwarten. (Und ich glaube mein Händler würde auch genau das vorschlagen.)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das schreibt @QVIENNA in Beitrag 10 sehr schön. Genau das würde ich von meinen Händler erwarten. (Und ich glaube mein Händler würde auch genau das vorschlagen.)
ich kenne (hier) keinen BMW-Händler der das nicht machen würde und kann mir dies auch von anderen nicht vorstellen.
 
G

Gast 35536

Gast
ich kenne (hier) keinen BMW-Händler der das nicht machen würde und kann mir dies auch von anderen nicht vorstellen.
Genau das war der Grund nach so vielen Jahren BMW und meinem Händler den Rücken zu kehren...weil ich jedesmal zu hören bekam das im Steuergerät nichts hinterlegt ist,Inkompetenz hoch 2 :stomp:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Was manche imstande sind, aus einer 5 m Bremsspur heraus zu orakeln.... Respekt! Drift mit Mini Highsider.....LOL
Ich bin kein Sachverständiger und habe mich noch nie mit solchen Abdrücken auf der Straße näher befasst. Auf Grund deiner Aussage gehe ich davon aus dass du dich genau auskennst.
  • Also was ist das für eine "Spur" auf der Straße?
  • Warum beginnt diese schmäler und wird dann breiter?
  • Wie schnell war der TS am Anfang der "Spur" und am Ende?
  • Wieviel g haben auf das Moped gewirkt beim Umfaller? Und mit welcher Restgeschwindigkeit ist dieser passiert?
Danke für deine ausführlichen und sachdienlichen Hinweise. :daumen-hoch:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das schreibt @QVIENNA in Beitrag 10 sehr schön. Genau das würde ich von meinen Händler erwarten. (Und ich glaube mein Händler würde auch genau das vorschlagen.)
Es ging nicht um Qvienna, der weis was er tut und kann, es ging hier um die anderen.


ich kenne (hier) keinen BMW-Händler der das nicht machen würde und kann mir dies auch von anderen nicht vorstellen.
Da er den Seitendeckel zum auslesen abgebaut hat, wird er mit an grenzender Sicherheit auch das HA durchgedreht haben um zu hören ob von dort ein Geräusch kommt und er wird auch mal damit gefahren sein.
Ich kenne jedenfall keinen Motorradverantwortlichen der nicht auf den Kunden eingeht.

Die funkelnagelneue R1250GS ADV Bj07/2021 hat eine Endkontrolle im Werk, eine Abnahmeinspektion ( und bei 1.000 km ebenso eine Insp. ?) hinter sich, sowie die Weiterfahrt ohne Mängelerscheinung. Daher äußerst unwahrscheinlich das ein Schaden am Motorrad selber vorliegt.



Mit dem Töff würde ich keinen Meter mehr fahren wollen, bevor nicht eindeutig geklärt ist, warum es dazu kam.
Dann dürfte der Fahrsommer "eindeutig" vorbei sein, wenn man nach meinen Ausführungen nicht auch bei sich selber nach einem Bedienungsfehler sucht.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
...nur zum Verständnis, ein Schalt-Assi ist keine Automatik.
.............wichtig ist das er sauber funktioniert und das man beim Beschleunigen auch das Gas auf lässt und beim runterschalten das Gas zu lässt.......
Und jetzt probiert mal beim beschleunigen und Zug am Schalthebel das Gas zu zu machen.
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
583
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Ich bin kein Sachverständiger und habe mich noch nie mit solchen Abdrücken auf der Straße näher befasst. Auf Grund deiner Aussage gehe ich davon aus dass du dich genau auskennst.
  • Also was ist das für eine "Spur" auf der Straße?
  • Warum beginnt diese schmäler und wird dann breiter?
  • Wie schnell war der TS am Anfang der "Spur" und am Ende?
  • Wieviel g haben auf das Moped gewirkt beim Umfaller? Und mit welcher Restgeschwindigkeit ist dieser passiert?
Danke für deine ausführlichen und sachdienlichen Hinweise. :daumen-hoch:

Diese Frage(n) bitte an den Verfasser des Orakels , nämlich R1200GSRider richten, ICH kann das nämlich aus einer 5 m Bremsspur eben NICHT herauslesen....ich habe nur das Orakel zitiert.. :mstickle:
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
583
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
aber mal eine Anmerkung zum Schaltassistenten (den ich nicht habe):

Wenn hier vermutet wird, dass der Schaltassistent der eventuelle Grund für das blockierende HR sei.....das wäre doch der konstruktive Wahnsinn, dass eine techn. Erleichterung hier sturzfördernd wirken kann.

Sowas dürfte doch nie passieren, dass ein versehentliches Betätigen eine Radblockade auslöst, da mach um diese "Verbesserung" doch einen meilenweiten Bogen..
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
957
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Sowas dürfte doch nie passieren,
Wäre vermeidbar wenn das Steuergerät anhand von Drehzahl, Geschwindigkeit und eingelegtem Gang vor dem Schaltvorgang ausrechnen würde ob das Rad blockieren kann. Dann würde das runter schalten ohne Kupplung vermieden, ohne den kurzen "Gasstoss" vom Schaltassi geht der niedrigere Gang ja nicht rein.

Gäbe aber dann vermutlich Freds wie "Schaltassi funktioniert nicht" oder "Schaltassi ist zu langsam"

Dass der Boxer das Hinterrad problemlos hin stellt haben vermutlich die meisten hier schon bemerkt, bergab, vor der Kehre, nach dem runter schalten die Kupplung bisschen ruppig kommen lassen, vorzugsweise schon in Schräglage, dann wirds hinten unruhig.

Anfahren, in den zweiten schalten, noch mal schalten lohnt nicht, muss weiter vorne wieder halten.
Also den zweiten etwas höher gedreht und zum langsamer werden grad vom Gas gegangen. Dabei aus Versehen runter geschaltet, das könnte eine mögliche Erklärung für den Vorfall sein?
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.741
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Anfahren, in den zweiten schalten, noch mal schalten lohnt nicht, muss weiter vorne wieder halten.
Also den zweiten etwas höher gedreht und zum langsamer werden grad vom Gas gegangen. Dabei aus Versehen runter geschaltet, das könnte eine mögliche Erklärung für den Vorfall sein?
ja, mir ist das passiert, weiß nicht, ob das Hinterrad stand, aber es hat gewaltig geruckelt und ich war nicht in der kurve und die Füße schnell genug am Boden.
Ich war von der ungeplanten starken Verzögerung total überrascht, war jedenfalls auch kurz vorm Umfaller
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Verstehe nicht, wie auch nur annähernd der Schaltassi an einem blockierenden Hinterrad Schuld sein soll.
Selbst wenn man aus hohem Gang runterschaltet, geht das nicht über einen unlogischen Gang hinaus, die Beschreibung sagt da eindeutig
"Das Herunterschalten wird bis zum Erreichen der Höchstdrehzahl im Zielgang unterstützt.
Ein Überdrehen wird somit vermieden".
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.962
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Mal ne Frage an den TE. War der Motor an oder aus nach dem Sturz.
 
Thema:

Sturz nach blockierendem Hinterrad

Sturz nach blockierendem Hinterrad - Ähnliche Themen

  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?

    Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?: Moin zusammen, mir gefallen die großen/ausladenden Lenkerenddinger bei meiner GS nicht. Auch wenn ich weiß, dass die Spiegel die breitesten...
  • Skipiste Jafferau. Ein Sturz, aber die GS kann das.

    Skipiste Jafferau. Ein Sturz, aber die GS kann das.: Schlechte Aufnahme, Sorry. Ist über die Dashcam und nur mit dem Handy schnell am Laptop aufgenommen. Bin beeindruckt, was die GS doch alles kann...
  • Handy löst Sturz aus

    Handy löst Sturz aus: Da fällt dem Charly Sinewan das Handy runter (die Klebe der Schnellhalterung löste sich) und blockiert die Lenkung. Folge: Einschlag in die...
  • Erster Sturz F850 Schwarzwald

    Erster Sturz F850 Schwarzwald: Gestern hatte ich ein kleines Abenteuer im Schwarzwald. Ich bin eine Kurve total falsch angegangen und bin hingefallen. Mein erster Sturz mit...
  • Erster Sturz F850 Schwarzwald - Ähnliche Themen

  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?

    Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?: Moin zusammen, mir gefallen die großen/ausladenden Lenkerenddinger bei meiner GS nicht. Auch wenn ich weiß, dass die Spiegel die breitesten...
  • Skipiste Jafferau. Ein Sturz, aber die GS kann das.

    Skipiste Jafferau. Ein Sturz, aber die GS kann das.: Schlechte Aufnahme, Sorry. Ist über die Dashcam und nur mit dem Handy schnell am Laptop aufgenommen. Bin beeindruckt, was die GS doch alles kann...
  • Handy löst Sturz aus

    Handy löst Sturz aus: Da fällt dem Charly Sinewan das Handy runter (die Klebe der Schnellhalterung löste sich) und blockiert die Lenkung. Folge: Einschlag in die...
  • Erster Sturz F850 Schwarzwald

    Erster Sturz F850 Schwarzwald: Gestern hatte ich ein kleines Abenteuer im Schwarzwald. Ich bin eine Kurve total falsch angegangen und bin hingefallen. Mein erster Sturz mit...
  • Oben