Stilfserjoch

Diskutiere Stilfserjoch im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Aber nur die Murmels die von privatrennenden GS-Piloten erwischt werden. Die von Ducatistis verwischten schmecken etwas bitter.:D:D
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Aber nur die Murmels die von privatrennenden GS-Piloten erwischt werden.

Die von Ducatistis verwischten schmecken etwas bitter.:D:D
 
1

1200erter-GSler

Gast
Hallo,

bin letztes Jahr das Stilfser Joch von Norden aus gefahren und dann über den Umbrail-Pass in die Schweiz.

Hat mir so ganz gut gefallen. Die Südseite ist, find ich, etwas einfacher zu fahren. Hab an der Passhöhe aber keine Rast gemacht ... gefühlte 500 Motorradler, noch mehr Autos und die nervenden Deppen, die sich keinen Motor in ihr Zweirad leisten können oder wollen ...

Obwohl es Sonntag war (10.00 Uhr vormittags), ging es vom Verkehr auf der Nordrampe recht gut!

Werde die Tour dieses Jahr mit den Arbeitskollegen fahren ... das die auch mal richtig in die Berge kommen!

Mit Boxergruß

Roland
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
ich glaube das einfach ne Ansichtssache von wo es es schöner zum Hochfahren ist.... ich glaube das liegt immer an einem selber....

Dass andere Verteilsnehmer wie zum Beispiel die Fahrradfahrer nervende Deppen sein sollen versteh ich nicht ganz.
Die Strassen sind breit genug um vorbei zu fahren und dann könnte man genauso mit der Diskussion manche Schleicher auf ihren Motorrädern weitermachen.
Bisserl miteinander dann klappt das immer, egal von welcher Seite man hochfährt.
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Und grüße mir die Murmeltiere.
 
thomasL

thomasL

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
545
Ort
Taunusstein
Modell
:-( Fahrrad :-(
Hi,

Herzlichen Glückwunsch. Du hast gewonnen!

Den Preis für den

"Ersten GS-Forum's Fauxpas 2011"

Ziemlich daneben. Findest Du nicht?

Ich habe für die Jungs (und Mädels) nur allergrößten Respekt.

Gruß
Thomas


Hallo,

... und die nervenden Deppen, die sich keinen Motor in ihr Zweirad leisten können oder wollen ...

Roland
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Hallo TomasL,

sehe ich auch so, wenn wenn ich beim Start im Vintschgau weiß, daß ich von ca. 900 m auf 2750 m per pedes hoch muß - allen Respekt, und die durchnummerierung der Kehren tut meiner Meinung nach das ihre dazu, man weiß immer, daß man noch x Kehren vor sich hat !

Ist schon eine repektable Leistung nur mit einem MS (Menschenstärke) und nicht mit 80 und mehr PS rauf zu fahren
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Also ich habe diese rollenden Apotheken auch zu meinen natürlichen Feinden
erklärt.

Ist Dir schonmal aufgefallen wie häufig die sich einen Dreck um Regeln scheren. Und alle haben auch einen Führerschein. Da wird bergan Schlangen-
linien gefahren, weil ihnen die Kraft ausgeht. Zu zweit oder dritt nebeneinander auch in Kurven......etc.etc. Und dann mit unterirdischem
Palaver und Gezetere auf die Moppedfahrer geschimpft und gedroht. Oder mal
kurz angehalten und sich mit Fahrrad quer auf die Fahrbahn gestellt wenn sie
einem anrauschen hören. Die sind doch nicht fix, diese Hobby-Armstrongs !

Fahr mal den Gavia-Pass. Der ist ein Geheimtipp unter den Blut-Dopern. Die
benehmen sich dort als wär es ihre persönliche Straße wo sonst keiner mehr
drauf fahren sollte.
Für mich sind Hobby-Radfahrer die Personengruppe mit der wenigsten Toleranz und Rücksichtnahme auf Andere. Natürlich gibts auch da wieder
Ausnahmen.........nur traurig das die Anständigen dort leider eine Minderheit
darstellen.
Die meisten von den verkappten Sportlern haben einen an der Klatsche, und zwar massiv.
Wieso dürfen die eigentlich mit für den Straßenverkehr nicht zugelassenen
Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen fahren? Keine Beleuchtung, keine
Rückstrahler oder Katzenaugen, aus Gewichtsgründen keine Schutzbleche,
Erst ab Gruppen von 6 Radfahrern dürfen sie ,durch Begleitfahrzeug abge-
sichert nach hinten, nebeneinander fahren. Das schert die einen feuchten
Dreck.
Wenn wir eine Schraube ohne E-Nr. ans Mopped schrauben schleichen die Wegelagerer von der Rennleitung dreimal ums Mopped und
versuchen Dir ein Strafzettel zu schreiben, oder gleich das Bike stillzulegen
wenn der db-killer fehlt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Über Chur, Julierpass nach St. Moritz. Dann über den Berninapass zum Forcola di Livigno nach Livigno und dort den zollfreien Sprit tanken!
Oder vorher über Davos, dann den Flüelapass bis nach Zernez. Der Tunnel, von der B28 in Richtung Ofenpass, Richtung Livigno kostet 8 Euro (ist aber sehenswert).
Von Livigno dann über den Pso di Foscagno nach Bormio und dann zum Stilfser Joch. Hier kann man es richtig Brennen lassen - wenn man will!
Oben auf dem Pass unbedingt ein Brötchen mit Wurst und Sauerkraut essen (5 Euro). Dann geht es steil bergab nach Stelvio. Nur ist das aber nicht der direkte Weg / Richtung nach Sardinien!!!!!
Die Südseite (von Deutschland aus gesehen) hat sehr enge, spitze Kurven. Der eine fällt bei der Bergauffahrt um, weil er sich in den engen Kurven verschaltet, bzw. das Bike nicht am Gas hängt, andere schmieren bei der Bergabfahrt über das Vorderrad weg ........
Bei Regen würde ich die Anfahrt (gerade mit Gepäck) vom Süden (von Italien kommend) her vorziehen.

Jetzt wünsche ich Dir eine gute Fahrt und viel Spass bei wenig Verkehr.

Gruß Kardanfan
 
1

1200erter-GSler

Gast
Also, wenn Du die Radler vor Dir gehabt hättest, die ich da mal vor mir gehabt hab ... dann könntest Du es auch verstehen!

Z. B. Vom Radl runtespringen, mitten in die Straße stellen und noch selber mitm Fotoapparat brettlsbreit rumrennen und sich noch aufführen wenn man durchs Bild fährt ...




Hi,

Herzlichen Glückwunsch. Du hast gewonnen!

Den Preis für den

"Ersten GS-Forum's Fauxpas 2011"

Ziemlich daneben. Findest Du nicht?

Ich habe für die Jungs (und Mädels) nur allergrößten Respekt.

Gruß
Thomas
 
mulicard

mulicard

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
669
Ort
Überfranken
Modell
R1200GS Tü
Zu zweit oder dritt nebeneinander auch in Kurven......etc.etc. Und dann mit unterirdischem
Palaver und Gezetere auf die Moppedfahrer geschimpft und gedroht. Oder mal
kurz angehalten und sich mit Fahrrad quer auf die Fahrbahn gestellt wenn sie
einem anrauschen hören.
.... Denen musst halt mal im vorbeifahrn a watschn mitgebmn!

Und wenn einer meint er hat das recht mir die Straße zu versperren hört's bei mir eh auf....

Mal sehen ob der sich noch so stark fühlt wennsd absteigst und in voller Montur vor ihm stehst...
(mehr braucht's da gar ned... ) Bin mir sicher dann is die streckensperrung ganz schnell beendet.

*kopfschüttel*
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Ich habe größten Respekt vor der Leistung mit dem Fahrrad das Stilfser hochzufahren. Mit geht aber, genau wie vielen Anderen, die Hutschnur hoch, wenn ich so einen Deppen mitten auf der Straße vor mir habe und eben nicht überholen kann, weil er meint sie (die Straße) gehöre ihm alleine!

Und wenn dann zwei nebeneinander fahren müssen, da hörts bei mir aber sofort auf!

A***geigen, leider viel zu viele! Ganz, ganz wenige vernünftige Leute dabei. Leider...
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Ich bin ja auch nicht immer mit den Praktiken der Radler einverstanden, aber ich würde mal behaupten, dass es was die Deppen angeht im Vergleich zu den Motorradfahrern sich in nichts nimmt, da geht es 1:1 aus.
Das will man bloß nicht so sehen, weil ja sowie so jeder Recht hat.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Da hast Du sicher teilweise Recht. Ich für mich versuche immer so wenig
wie möglich andere Verkehrsteilnehmer zu nerven oder zu ärgern. Meistens
komme ich sowieso mit Geschwindigkeitsüberschuss an und bis die guggen
bin ich wieder weg.:D
 
Adventure_Michi

Adventure_Michi

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
341
Ort
73312 Geislingen
Modell
1150 Adventure
gutes neues !

hier mal meine meinung zu den radlern

es ist schon mal eine frechheit das man für solche das stilfser joch einen tag im jahr sperrt .. macht man ja für andere auch nicht ..

aber an dem tag können die sich ja untereinander mal so richtig austoben .. und da sollen die sich bitteschön auch alle da treffen ..

ansonsten gilt: das sind sportgeräte die keine zulassung für die straße haben (es ist ja bekannt was da alles fehlt .. licht ... bla bla .. usw.)
und dann haben die noch die frechheit nebeneinander zu fahren .. kehren zu blockieren

warum muss das sein .. um sich unterwegs anzubrüllen (anfeuern),
keine ahung was in so einem kopf vorgeht ???

an bestehende regeln im straßenverkehr halten sich die allermeisten von den radlern nicht .. oder wo fahren die denn wenn z.b. radweg vorhanden ?
gelten rote ampeln .. wenn man da aus dem klickpedal raus muß ?

das hat jetzt nix mit bewunderung für die sportliche leistung zu tun .. wir haben auch schon radler erlebt die sich an das rechtfahrgebot halten .. hintereinader den berg hochfahren .. leut das ist eine leistung die anzuerkennend ist ..

es gibt ja auch bei den (moto)bikern ein paar wenige total gaskranke .. die durch extremes überholen z.t. ohne viel sicht die berge hochpreschen,
ja die halten sich auch nicht an die regeln .. oder ?


also bitte von beiden seiten bisle mehr respekt .. leutz haltet auch alle an die regeln .. das macht das ganze sicherer und ergibt dann auch weniger gemotze gegen die anderen
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Als bekennender Fahradfahrerhasser kann ich nur sagen das meistens die auffallen die sich nicht an Regeln halten! Wer mit seinem Drahtesel am rechten Fahbahnrand fährt, hält einen Motorradfahrer nicht auf, und das ist ja meist unser Problem. Das das in den Spitzkehren am Stilfser Joch nicht geht ist schon klar und das die Radler das selbe Recht haben wie andere dort zu fahren ist auch klar. Ekelig wirds immer erst wenn die Typen rudelweise auftauchen und als Wanderhinderniss durch die Gegend zockeln. Aber da die GS ja mit schön gefärbten Wadengrillern ausgestattet ist und die 400Kilo meiner Karre mit den ca.70 der Radler leichte Stabilitätsvorteile bringt, fahre ich sehr gerne mitten in die Radlergruppen rein. Meistens machen die auch bereitwillig Platz und schließen mich immer sofort in ihr Herz!:D
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Du bist ja ein richtiger Menschenfreund !:D Ich bin so eklig, mich schließt niemand und schon garnicht in sein Herz. höchstens wech..........:D
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Ruhig Blut

Ich bin ja auch nicht immer mit den Praktiken der Radler einverstanden, aber ich würde mal behaupten, dass es was die Deppen angeht im Vergleich zu den Motorradfahrern sich in nichts nimmt, da geht es 1:1 aus.
Das will man bloß nicht so sehen, weil ja sowie so jeder Recht hat.
Da schließe ich mich an. Ich habe mir angewöhnt mich nicht mehr provozieren zu lassen.Weder durch verbeidüsenden Motorradkolegen noch durch Rad oder Autofahrer. Ich fahre mein Stiel und bringe immer Zeit mit wenn ich fahre. Auch im Auto und mit dem Fahrrad.:cool:
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Ich bin ein Verfechter von leben und leben lassen.

Ich mach mein Ding.Sicher nicht immer Regelkonform,ahnlich wie einige Radler.


Wenn mir aber einer von den Radlern ans Bein pinkelt dann AUGE UM AUGE,ZAHN UM ZAHN.:mad:
 
Thema:

Stilfserjoch

Stilfserjoch - Ähnliche Themen

  • Umfaller am Stilfserjoch

    Umfaller am Stilfserjoch: Da ist ein interessantes Video, wo viele Fahrer mit den Kurven am Stilfserjoch nicht klarkommen.. Persönlich verstehe ich ja nicht, warum man...
  • Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6

    Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6: Hi Leute, ich war nun drei Tage in der Lombardei unterwegs....alles gut alles super, nur der Navigator 6 hatte seine Eigenwilligkeiten. Bei der...
  • Bormio nach Santa Caterina Valfurva (Gavia Pass) Sperrung SP29

    Bormio nach Santa Caterina Valfurva (Gavia Pass) Sperrung SP29: Die SP29 zwischen Bormio und Santa Caterina (Gavia Pass) ist aktuell wegen eines massiven Erdrutsches auf unbestimmte Zeit voll gesperrt. Es gibt...
  • Öffnung Stilfserjoch verzögert sich

    Öffnung Stilfserjoch verzögert sich: Die Straße wird gerade vom Schnee geräumt (wie auch das Timmelsjoch), da ist ein kleines Hoppala passiert - auf der Südtiroler Seite. Die...
  • Planung der Tour über "Stilfserjoch"

    Planung der Tour über "Stilfserjoch": Hallo miteinander, ich erstelle für meine Kollegen mehrere Touren für den Sommer 2015. Unter anderen ist da auch die Tour über den Stilfser...
  • Planung der Tour über "Stilfserjoch" - Ähnliche Themen

  • Umfaller am Stilfserjoch

    Umfaller am Stilfserjoch: Da ist ein interessantes Video, wo viele Fahrer mit den Kurven am Stilfserjoch nicht klarkommen.. Persönlich verstehe ich ja nicht, warum man...
  • Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6

    Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6: Hi Leute, ich war nun drei Tage in der Lombardei unterwegs....alles gut alles super, nur der Navigator 6 hatte seine Eigenwilligkeiten. Bei der...
  • Bormio nach Santa Caterina Valfurva (Gavia Pass) Sperrung SP29

    Bormio nach Santa Caterina Valfurva (Gavia Pass) Sperrung SP29: Die SP29 zwischen Bormio und Santa Caterina (Gavia Pass) ist aktuell wegen eines massiven Erdrutsches auf unbestimmte Zeit voll gesperrt. Es gibt...
  • Öffnung Stilfserjoch verzögert sich

    Öffnung Stilfserjoch verzögert sich: Die Straße wird gerade vom Schnee geräumt (wie auch das Timmelsjoch), da ist ein kleines Hoppala passiert - auf der Südtiroler Seite. Die...
  • Planung der Tour über "Stilfserjoch"

    Planung der Tour über "Stilfserjoch": Hallo miteinander, ich erstelle für meine Kollegen mehrere Touren für den Sommer 2015. Unter anderen ist da auch die Tour über den Stilfser...
  • Oben