Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie

Diskutiere Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, ein Frage in die Runde, lockern sich bei Euch hin und wieder Speichen? Einfahrtkontrolle - 2 4000 km - 3 10000 km -7 13000 km -3...
W

wog2017

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2017
Beiträge
49
Ort
Thüringen
Modell
GS K50 Rallye
Hi,

ein Frage in die Runde, lockern sich bei Euch hin und wieder Speichen?
Einfahrtkontrolle - 2
4000 km - 3
10000 km -7
13000 km -3


Fahrprofil,
95% Strasse
5% Wald-, Feldweg & leichte Schotterpisten

v.g.
O.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Dafür prüfe ich zu selten.
 
W

wog2017

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2017
Beiträge
49
Ort
Thüringen
Modell
GS K50 Rallye
ist beim Waschen aufgefallen...
 
Aig

Aig

Dabei seit
18.08.2017
Beiträge
110
Ort
Masburg
Modell
1200lc Rally
Bei meiner Gs die ich jetzt 3Monate habe, noch nix gemerkt km stand 6000km.Hatte vorher eine T. Explorer da hat sich eine Speiche ganz verabschiedet. Da würde direkt auf Garantie eine neue Felge besorgt, weil das zentrieren wohl schwierig ist und das nicht jeder kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Bei meiner Gs die ich jetzt 3Monate habe, noch nix gemerkt km stand 6000km.Hatte vorher eine T. Explorer da hat sich eine Speiche ganz verabschiedet. Da würde direkt auf Garantie eine neue Felge besorgt, weil das zentrieren wohl schwierig ist und das nicht jeder kann.
Die Felgen der Explorer sind ähnlich oder sogar die selben wie bei der Yamaha XT 1200 Z, und die muss alle 5.000 km zur Speichenkontrolle. Bei der Yamaha ist das echt eine Thema, dass sich Speichen lösen und sollten auch kontrolliert werden. Ein Hauptproblem ist, es gibt kaum Fachbetriebe, die sich mit Speichen und Zentrieren wirklich auskennen.

@ wog2017 - es ist bei BMW eigentlich unüblich, dass es hier Probleme an den Speichenfelgen gibt. Generell werden die Speichen bei den allgemeinen Inspektionen "kontrolliert", aber es dient nur der allgemeinen Kontrolle, wie auch bei anderen Schrauben oder Beleuchtungseinrichtungen.
Natürlich kann es immer die berühmte "Serienstreuung" geben und einen BMW-Fachbetrieb, bei dem die oder der Monteur darauf kein Augenmerk legt. ..... oder, Du hast wirklich eine "doofe" Felge, gut, wenn Du dann einen Fachbetrieb hast, der das ggf. erkennt und Maßnahmen ergreift.

Generell sind alle Speichenfelgen "wartungsbedürftig", die einen mehr, andere weniger.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.019
ich hatte die speichen bei meiner "alten" 2008er GS ADV bis 150.000 km nicht wirklich nachjustieren lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wog2017

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2017
Beiträge
49
Ort
Thüringen
Modell
GS K50 Rallye
@ Kardanfan, ich hatte 4000km die GS wegen einem Problem am Kühlsystem beim BMW-Partner, da wurden die lockeren Speichen nachgezogen, zur 10000km bei einer BMW-Niederlassung - da auch nur nachgezogen...
Ich denke es wird auch bei zukünftigen Inspektionen "nur nachgezogen" und nach Ablauf der Garantie muss ich mich selbst darum kümmern.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.913
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
es ist bei BMW eigentlich unüblich, dass es hier Probleme an den Speichenfelgen gibt.[
/QUOTE]

Hi
da du BMW geschrieben hast: Es ist durchaus üblich, dass es lockere und verlorene Speichen gibt.
Bei den 1150GS war das der Fall, bis die ca. > 2003 durch ein anderes Material ersetzt wurden
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
ich hatte die speichen bei meiner "alten" 2008er GS ADV bis 150.000 km nicht wirklich nachjustieren lassen?
Nobbe, hast du oder hast du die Speichen nicht nachjustieren lassen? Dein Fragezeichen am Ende lässt das m.M.n. offen!

Oder hat etwa dein :) die losen Speichen bei WS-Aufenthalten einfach ohne deine Beobachtung nachgezogen, wo nötig?

150.000 km zu fahren, ohne dass eine einzige Speiche nachgezogen werden müsste, ist schon sehr unwahrscheinlich - insbesondere dann, wenn man andere Aussagen Betroffener dazu hier nachliest.

Aber vielleicht stimmt es, dass früher alles besser war :unsure: !
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Hi
da du BMW geschrieben hast: Es ist durchaus üblich, dass es lockere und verlorene Speichen gibt.
Bei den 1150GS war das der Fall, bis die ca. > 2003 durch ein anderes Material ersetzt wurden
Also seit 14 Jahren unüblich
 
Zuletzt bearbeitet:
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
255
Hallo hartl15,

auf meiner '93 R100GS habe ich jetzt fast 190tkm ohne Speichennachziehen draufgefahren. Seit km-Stand ca.12tkm hat die keine Werkstatt mehr von Innen gesehen. Alles selbst gewartet.

Grüße,

Christian
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Hallo hartl15,

auf meiner '93 R100GS habe ich jetzt fast 190tkm ohne Speichennachziehen draufgefahren. Seit km-Stand ca.12tkm hat die keine Werkstatt mehr von Innen gesehen. Alles selbst gewartet.

Grüße,

Christian

Servus Akkuschrauber,

sensationell, der Ausspruch "Die Ausnahme bestätigt die Regel", stimmt also wirklich!

Ich wünsche dir "Bremsen- und Speichenbruch" :wink:, und nochmals zumindest 24 Jahre unfallfreie Fahrt mit deiner GS!

LG, Hartl
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.248
Hi
Ungewöhnlich ist das nicht. Auch ich habe meine Speichen noch nie nachgezogen (148 TKm). Am Anfang sind sie ziemlich straff, wenn auch nicht so stark gespannt wie bei einem Fahrradrad. Das "nicht so straff" liegt daran, dass es bei Kreuzspeichen einfach nicht nötig ist sie hart zu spannen. Nach einiger Zeit haben sich die Kanten der gepressten Nippel in das Felgen- und Nabenmaterial "eingearbeitet" und die Speichen werden lockerer.
Natürlich kann auch mal eine Charge Speichen "nicht so gut" sein und sich in die Länge ziehen, aber das betrachte ich nicht als Serienproblem.
gerd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.019
Nobbe, hast du oder hast du die Speichen nicht nachjustieren lassen? Dein Fragezeichen am Ende lässt das m.M.n. offen!

Oder hat etwa dein :) die losen Speichen bei WS-Aufenthalten einfach ohne deine Beobachtung nachgezogen, wo nötig?

150.000 km zu fahren, ohne dass eine einzige Speiche nachgezogen werden müsste, ist schon sehr unwahrscheinlich - insbesondere dann, wenn man andere Aussagen Betroffener dazu hier nachliest.
ich kann nur so sagen: es stand nie was auf der rechnung zu einem posten "speichen nachziehen" oder "räder justieren" - also ich habe keine ahnung wie die das nennen ? der meister hat mir gegenüber in der nachbesprechung auch nie erwähnt, dass dort was locker gewesen wäre ?

tüv hatte ich immer selber gemacht - der hatte aber immer nur die speichen kurz "angeschlagen" und es war immer ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.766
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Gehört sehr wohl zum Serviceplan.
Deswegen ist der Rost in den Speichennippeln nicht nur ein Schönheitsfehler sondern kann das Spannen unmöglich machen oder zumindest sehr erschweren.

Speichen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Hi
Ungewöhnlich ist das nicht. Auch ich habe meine Speichen noch nie nachgezogen (148 TKm). Am Anfang sind sie ziemlich straff, wenn auch nicht so stark gespannt wie bei einem Fahrradrad. Das "nicht so straff" liegt daran, dass es bei Kreuzspeichen einfach nicht nötig ist sie hart zu spannen. Nach einiger Zeit haben sich die Kanten der gepressten Nippel in das Felgen- und Nabenmaterial "eingearbeitet" und die Speichen werden lockerer.
Natürlich kann auch mal eine Charge Speichen "nicht so gut" sein und sich in die Länge ziehen, aber das betrachte ich nicht als Serienproblem.
gerd
Gerd, so wie du das beschrieben hast: Wenn die Speichen "lockerer" werden, ist das dann noch kein ernstes Signal, sie nachzuspannen?

Wie "locker" müssen sie deiner Meinung nach werden, bevor sie nachzuspannen sind? Dass du sie während 148 tkm noch nie nachgezogen hast, kann wohl keine Empfehlung sein, es auch nicht zu tun ...
 
W

wog2017

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2017
Beiträge
49
Ort
Thüringen
Modell
GS K50 Rallye
@ all, vielen Dank für die Antworten, wie seht Ihr die Chance, ob es im Rahmen der Garantie die Räder ausgetauscht werden?
vg
Oliver
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wegen loser Speichen?????

Ist das Dein Ernst?
Oder möchtest Du gleich auf Wandlung bestehen?
 
Thema:

Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie

Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Speichenfelgen für K25 Lufti R1200 GSA

    Speichenfelgen für K25 Lufti R1200 GSA: Ich biete hier 2 gebrauchte Kreuzspeichenfelgen für die BMS R1200 GS/GSA (K25 Kardan rechts) in silber an. Die Felgen wurden bis Herbst 23 auf...
  • Suche Speichenfelgen GS 1200 K25 Bj2005

    Speichenfelgen GS 1200 K25 Bj2005: Suche auf diesem Weg, ein paar Speichenfelgen für eine K25 Bj. 2005 gerne auch im Tausch gegen die Gussräder. Grüße Jonas
  • Erledigt Schwarze 1200 GS LC Speichenfelgen

    Schwarze 1200 GS LC Speichenfelgen: Hallo, vielleicht hat ja jemand Interesse seine Goldenen Speichenfelgen gegen einen Schwarzen Felgensatz zu tauschen. Vorraussetzungen wäre...
  • Tausche Speichenfelgen GS1250 gegen Gußfelgen

    Speichenfelgen GS1250 gegen Gußfelgen: Hallo, Hat vielleicht jemand Interesse seine Gußfelgen gegen Speichenfelgen zu tauschen. Ohne Reifen am liebsten, wie man das mit den...
  • Erledigt Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV

    Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV: Biete einen Satz Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV ( K50/K51 ) an. Die felgen sind in einem gutem Zustand und nur als Satz zu haben. Abholung...
  • Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Speichenfelgen für K25 Lufti R1200 GSA

    Speichenfelgen für K25 Lufti R1200 GSA: Ich biete hier 2 gebrauchte Kreuzspeichenfelgen für die BMS R1200 GS/GSA (K25 Kardan rechts) in silber an. Die Felgen wurden bis Herbst 23 auf...
  • Suche Speichenfelgen GS 1200 K25 Bj2005

    Speichenfelgen GS 1200 K25 Bj2005: Suche auf diesem Weg, ein paar Speichenfelgen für eine K25 Bj. 2005 gerne auch im Tausch gegen die Gussräder. Grüße Jonas
  • Erledigt Schwarze 1200 GS LC Speichenfelgen

    Schwarze 1200 GS LC Speichenfelgen: Hallo, vielleicht hat ja jemand Interesse seine Goldenen Speichenfelgen gegen einen Schwarzen Felgensatz zu tauschen. Vorraussetzungen wäre...
  • Tausche Speichenfelgen GS1250 gegen Gußfelgen

    Speichenfelgen GS1250 gegen Gußfelgen: Hallo, Hat vielleicht jemand Interesse seine Gußfelgen gegen Speichenfelgen zu tauschen. Ohne Reifen am liebsten, wie man das mit den...
  • Erledigt Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV

    Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV: Biete einen Satz Speichenfelgen für die R1250 GS / ADV ( K50/K51 ) an. Die felgen sind in einem gutem Zustand und nur als Satz zu haben. Abholung...
  • Oben