Schottland Tour

Diskutiere Schottland Tour im Reise Forum im Bereich Unterwegs; In Ullapool unbedingt am Hafen (ggü dem Pub Seaforth ist ein kleiner Verkaufsanhänger) frische Riesengarnelen im dreiviertelLiter Becher kaufen...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
In Ullapool unbedingt am Hafen (ggü dem Pub Seaforth ist ein kleiner Verkaufsanhänger) frische Riesengarnelen im dreiviertelLiter Becher kaufen!
Spritzer von bitzele Zitrone drauf.....genial.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wenn man es einplanen kann, unbedingt die Insel Arran anfahren, geht von Ardrossan (unterhalb Glasgow) aus gut. einmal Richtung Süden umrunden. Im Norden der Insel ist der kleine Hafen Lochranza, da flacken die Seelöwen keine 10 Meter vom Strand auf Steinen und sonnen sich und Hirsche laufen morgens durch den Ort.
von dort rüber nach Claonaig auf der Halbinsel Kintyre. Mein Tip hier: runter zur Mull of Kintyre (die Älteren unter uns kennen noch den Paul McCartney-Song zu diesem Fleckchen Erde). Dort sitzt man an der Küste, genießt die steife Brise und schaut bei schönem Wetter rüber nach Irland
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
wenn man es einplanen kann, unbedingt die Insel Arran anfahren, geht von Ardrossan (unterhalb Glasgow) aus gut. einmal Richtung Süden umrunden. Im Norden der Insel ist der kleine Hafen Lochranza, da flacken die Seelöwen keine 10 Meter vom Strand auf Steinen und sonnen sich und Hirsche laufen morgens durch den Ort.
von dort rüber nach Claonaig auf der Halbinsel Kintyre. Mein Tip hier: runter zur Mull of Kintyre (die Älteren unter uns kennen noch den Paul McCartney-Song zu diesem Fleckchen Erde). Dort sitzt man an der Küste, genießt die steife Brise und schaut bei schönem Wetter rüber nach Irland
sehr gute Idee! In Kildonan im Hotel kann man richtig gut essen....

In Kilpatrick einen kurzen Abstecher zu Fuß zu den Stone Circles.

Arran hat wirklich alles! Klasse!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
In Kilpatrick einen kurzen Abstecher zu Fuß zu den Stone Circles.!
ist da nicht neben der Straße dieses kleine weiße Hotel alleinstehend mit dem Zeltplatz daneben? hab ich von der Straße aus gesehen....war mir zuviel Rummel da
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ist da nicht neben der Straße dieses kleine weiße Hotel alleinstehend mit dem Zeltplatz daneben? hab ich von der Straße aus gesehen....war mir zuviel Rummel da
ui, keine Ahnung. Wir waren in Kildonan auf dem Campingplatz....
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ui, keine Ahnung. Wir waren in Kildonan auf dem Campingplatz....
ich bin da nicht runter, weil die irgendne Veranstaltung hatten...war die Hölle los. ich hab leider kein Foto mehr davon, ist letztes Jahr mit der Festplatte abgeraucht.:(
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Super Mario

Super Mario

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
254
Modell
R 1200 GS Bj.07
CCI - Campingcard in Schottland sinnvoll

Hallo,
bei meiner Schottlandtourplanung,
ist noch eine Frage offen,

ist eine internationale CCI Campingcard in Schottland
während der Hauptsaison Juli/August sinnvoll,:confused:
und wird diese dort akzeptiert,:confused:

laut ADAC Geschäftsstelle heute wird man wie ein Mitglied eines britischen
Automobilclubs behandelt,
in Schottland haben Inhaber der CCI die Leistungen und Vorteile wie Mitglieder der britischen Automobilclubs
laut ADAC Camping I.N. gibt es nur Rabatte in der Nebensaison in Europa

hat jemand damit Erfahrungen in Schottland :confused:
PS: bin nur mit Mopped & Zelt unterwegs
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.675
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Wir haben uns die CCI Card bis jetzt noch nie geholt, sind aber auch nicht beim ADAC Mitglied. Es gibt massenweise Campingplätze und es sind auch nicht alle beim CCI integriert, es war noch nie ein Problem ohne Karte auf Plätzen welche sie akzeptieren einen Platz zu bekommen, das mit der "Exlusivität" mancher Plätze nur für Karteninhaber ist Schmarrn, vielleicht einer von 500 und dann nimmt man einen der anderen 499 Plätze.

M.m. kannst dir den Platz im Geldbeutel einfach sparen für Schottland.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wir haben in den letzten 25 Jahren noch nie eine Karte benötigt.

Es gibt einige Plätze, die mittlerweile nur für Members sind, z.B. in Breamar. Man kommt zwar auch als Non-Member auf den Platz, aber die PReise sind unmöglich.

Da es aber in ganz Schottland soviele Campingplätze gibt, ist das nicht wirklich ein Problem.

Wir pflegen seit ein paar Jahren eine Datenbank mit Campingplätzen:
http://www.die-macwik.de/artikel/index.php?artcat=3

Schau mal rein, wahrscheinlich findest du jede Menge infos.

Und mach dir während der Reise einfach ein paar Notizen und pflege sie später dort ein, das wäre nett.

Gruß
 
Highlandbiker

Highlandbiker

Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
396
Ort
Mülheim
Modell
R1200GS MÜ ADV
Camping-Card

Ich kann MacDubh nur tw. Recht geben - ja, es gibt unzählige Plätze, bei denen es heißt "Non-Members welcome" und man cann oft genug auf einen solchen ausweichen....klappt bei uns auch zu 99% - und für das 1% haben wir die Camping-Card (kostet nicht die Welt und frißt im Gepäck kein Brot!).
Nehmen wir nur mal die Inverness-Ecke....ein wirklich schöner Platz ist Rosemarkie. Hier kommt man nur als Member drauf. Tw. bringt es auch den einen oder anderen Euro...wir haben die Investition immer wieder rein geholt.
 
J

Jutta

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
62
Habe ich es überlesen oder hat tatsächlich noch niemand die Fahrt nach Applecross empfohlen? Die Tour darf man auf keinen Fall auslassen wenn man schon in Ullapool ist. Die schönste Strecke die ich je in Schottland gefahren bin.
 

Anhänge

MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Habe ich es überlesen oder hat tatsächlich noch niemand die Fahrt nach Applecross empfohlen? Die Tour darf man auf keinen Fall auslassen wenn man schon in Ullapool ist. Die schönste Strecke die ich je in Schottland gefahren bin.
wie könnte man diese Straße vergessen? Sie ist in meiner Sammlung bei Mopedmap mit drin.
http://www.mopedmap.net/route/397043#lat=57.37764&lng=-5.51239&zoom=10&type=2

Nicht zu vergessen: UNBEDINGT im Applecross Inn mit lecker Bierchen und SEAFOOD! Besser, frischer geht fast nicht.

Gruß
 
J

Jutta

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
62
MacDubh schrieb:
UNBEDINGT im Applecross Inn mit lecker Bierchen und SEAFOOD! Besser, frischer geht fast nicht.
Und anschließend Scones & Tea. Yam, Yam!
 
M

moonrisemaroon

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
501
Hallo,
so eine Campingkarte habe ich auch nicht gebraucht, vor allem nicht in Schottland. Meine Erfahrung war: Je weiter im Norden desto lockerer. In Ardmair wollten sie weder meinen Ausweis sehen noch überhaupt meinen Namen wissen, nur 9Pfund und den Platz konnte ich mir aussuchen. In Mittelengland wollen sie dann schon mal was ausgefüllt haben...in der Nähe von London musste ich mich Ausweisen mit allen Schikanen und dann haben sie sich geweigert morgends vor 7 die Schranke hochzumachen. Habe dann die "Blumen" verwüstet weil ich zur Fähre musste:D. Den beknacktesten Campingplatz hatte ich in Holland, dort musste ich den Ausweis abgeben und 50 Euro Pfand(!) hinterlegen. Einfach lächerlich, dort fahre ich nie wieder hin.
Diese Campingkarten sind doch reine Abzocke, in Dänemark musste ich eine kaufen um in Hirtshals campen zu dürfen. Weil man mir mein Widerwillen scheinbar angesehen hat hat man mir dort noch versichert ich bräuchte die in ganz Scandinavien, (ich wollte erst sagen: Wozu dann in Dänemark?:D Möchtegern Scandinavier...)und es war auch eine Norwegische Fahne drauf. Die nächsten 2 Wochen in Norwegen hat niemand nach der Karte gefragt und wenn ich sie vorgelegt habe unbeachtet zurückgegeben.
Gruß Kevin
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Hallo,
so eine Campingkarte habe ich auch nicht gebraucht, vor allem nicht in Schottland. Meine Erfahrung war: Je weiter im Norden desto lockerer. In Ardmair wollten sie weder meinen Ausweis sehen noch überhaupt meinen Namen wissen, nur 9Pfund und den Platz konnte ich mir aussuchen. In Mittelengland wollen sie dann schon mal was ausgefüllt haben...in der Nähe von London musste ich mich Ausweisen mit allen Schikanen und dann haben sie sich geweigert morgends vor 7 die Schranke hochzumachen. Habe dann die "Blumen" verwüstet weil ich zur Fähre musste:D. Den beknacktesten Campingplatz hatte ich in Holland, dort musste ich den Ausweis abgeben und 50 Euro Pfand(!) hinterlegen. Einfach lächerlich, dort fahre ich nie wieder hin.
Diese Campingkarten sind doch reine Abzocke, in Dänemark musste ich eine kaufen um in Hirtshals campen zu dürfen. Weil man mir mein Widerwillen scheinbar angesehen hat hat man mir dort noch versichert ich bräuchte die in ganz Scandinavien, (ich wollte erst sagen: Wozu dann in Dänemark?:D Möchtegern Scandinavier...)und es war auch eine Norwegische Fahne drauf. Die nächsten 2 Wochen in Norwegen hat niemand nach der Karte gefragt und wenn ich sie vorgelegt habe unbeachtet zurückgegeben.
Gruß Kevin
genau die gleichen Erfahrungen haben wir auch gemacht. Da wir durch Schweden nach Norwegen gefahren sind, haben wir uns die Scandinavische Karte bestellt. Bekommt man kostenlos. Allerdings muß man dann bei der ersten Übernachtung die Jahresgebühr bezahlen. Das ist dann auch nicht wenig. In Norwegen interessiert das keine Sau. Bezahlen, übernachten und gut ist. Aber auch hier kann einem passieren, daß die Karte verlangt wird, aber nur im Süden.

In Schottland ist es egal. Ausser in den Tourihochburgen wie Breamar, da sind dann Plätze für "Members". Die haben dann aber sehr freundlich auf den doppelten Preis für "Non-Members" hingewiesen und den nächst gelegenen Campingplatz empfohlen (Ballater).

Im Kintyre war es auch schweineteuer, aber nicht wegen der Campingcard.... ;-)
 
O

OnkelReini

Dabei seit
15.03.2011
Beiträge
60
Ort
Nieder AT
Modell
R 1150 GS
hallo zusammen,

bin neu hier, aber ein gestandener schottlandfan und seit 1986 gab es kein jahr an dem ich nicht mindestens 2 wochen "oben" war ;)

@midges -> nur skin so soft wirkt wirklich, muss aber leider alle ca. 30 min erneuert werden - der pumpspray ist zwar etwas teurer, lohnt sich aber da einfacher in der anwendung.

@reiseziele: aran, skye, gegend um ullapool und applecross sind sicher ein "muss" aber auch sonst finden sich viele schöne plätze.

@wetter: ein tipp am rande, wenn es an der westküste pisst wie aus kübeln und das TI sagt dass das so bleibt, dann nichts wie ab in den osten - dort ist es auch schön, zwar nicht so wildromantisch, dafür aber meist trocken (auch wenn es im westen schüttet).

@moped: leider war ich sehr sehr lange mopedlos :( habe mich aber jetzt entschieden und werde mir zum wiedereinstieg eine 1150gs zulegen, die dann im herbst auch gleich nach schottland darf ;)

gruss!
 
O

OnkelReini

Dabei seit
15.03.2011
Beiträge
60
Ort
Nieder AT
Modell
R 1150 GS
achja vergessen ... im westen gibt es wunderschönes camping direkt an den stränden und dort gibt es viel wind - wurde ja schon angesprochen.

hier nur noch ein tipp dazu: wenn es sich um sandboden handelt verkauft der betreiber meist holzzeltnägel - sehen klobig aus, sind es auch, sind aber auch das einzige was bei starkem wind wirklich hält!

gruss, reini
 
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
oooh mann, warum hab ich das getan ?? :eek:warum les ich hier und seh mir diese bilder an ?? SCHLUCHZ :(:(

1997 (wenn auch ohne möppi) dort gewesen - seitdem nich wieder geschafft..... vielleicht 2012 mal wieder ??

ich wünsche jedenfalls jeder/jedem der rüber fährt gaaanz viel spass, schöne erlebnisse - und natürlich gutes wetter !! :D:D (war selbst im märz gewesen - 3 wochen fast nur sonne und blau - aber kaaaalt......)

*undjetzwechundinruhealleinweitertrauer*:(
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
hallo zusammen,

bin neu hier, aber ein gestandener schottlandfan und seit 1986 gab es kein jahr an dem ich nicht mindestens 2 wochen "oben" war ;)

@midges -> nur skin so soft wirkt wirklich, muss aber leider alle ca. 30 min erneuert werden - der pumpspray ist zwar etwas teurer, lohnt sich aber da einfacher in der anwendung.

@reiseziele: aran, skye, gegend um ullapool und applecross sind sicher ein "muss" aber auch sonst finden sich viele schöne plätze.

@wetter: ein tipp am rande, wenn es an der westküste pisst wie aus kübeln und das TI sagt dass das so bleibt, dann nichts wie ab in den osten - dort ist es auch schön, zwar nicht so wildromantisch, dafür aber meist trocken (auch wenn es im westen schüttet).

@moped: leider war ich sehr sehr lange mopedlos :( habe mich aber jetzt entschieden und werde mir zum wiedereinstieg eine 1150gs zulegen, die dann im herbst auch gleich nach schottland darf ;)

gruss!
Das die Ostküste viel zu bieten hat, stimmt allerdings. Alleine Speysite, Cairngorms, Stonehaven (Dunnator Castle), oder das Lighthouse-museum in Fraserburgh
Aber wo will man mit Tips anfangen und wo aufhören? Ich finde nach über 20 Jahren Schottland jedes Jahr was Neues und bin teilweise überrascht wie oft ich daran vorbei gefahren bin.....

aber mit dem Moped muß man einfach mal alle Sträßchen an der Wetsküste abgeklappert haben. Goil. Macht soviel Spaß!
 
Thema:

Schottland Tour

Schottland Tour - Ähnliche Themen

  • Meine Schottland-Tour

    Meine Schottland-Tour: Meine Tour rund um die Highlands 2015 https://www.youtube.com/watch?v=ZWT53p4LS60 Und das ist meine Tour zum Nordkapp 2016. Allerdings mit der...
  • Meine Schottland-Tour

    Meine Schottland-Tour: Verschoben in Touren- & Reiseberichte. Wenn man nicht bis zum Ende liest...... :o
  • Schottland Tour 10 Tage Regen

    Schottland Tour 10 Tage Regen: werde jeden Tag paar Bilder hochladen
  • Schottland 10 Tage Tour

    Schottland 10 Tage Tour: Hi ich plane für nächstes Jahr eine Tour nach Schottland, Abfahrt soll Köln sein, es soll etwa 10 Tage gehen. Hat jemand von euch schon...
  • England-Schottland tour

    England-Schottland tour: Servus, Ich plane mit meinen Kumpels dieses Jahr nach England zu fahren , und dann hoch bis nach Schottland ........... Da ich noch nie da...
  • England-Schottland tour - Ähnliche Themen

  • Meine Schottland-Tour

    Meine Schottland-Tour: Meine Tour rund um die Highlands 2015 https://www.youtube.com/watch?v=ZWT53p4LS60 Und das ist meine Tour zum Nordkapp 2016. Allerdings mit der...
  • Meine Schottland-Tour

    Meine Schottland-Tour: Verschoben in Touren- & Reiseberichte. Wenn man nicht bis zum Ende liest...... :o
  • Schottland Tour 10 Tage Regen

    Schottland Tour 10 Tage Regen: werde jeden Tag paar Bilder hochladen
  • Schottland 10 Tage Tour

    Schottland 10 Tage Tour: Hi ich plane für nächstes Jahr eine Tour nach Schottland, Abfahrt soll Köln sein, es soll etwa 10 Tage gehen. Hat jemand von euch schon...
  • England-Schottland tour

    England-Schottland tour: Servus, Ich plane mit meinen Kumpels dieses Jahr nach England zu fahren , und dann hoch bis nach Schottland ........... Da ich noch nie da...
  • Oben