Schmiere an der unteren Seite der Kardan Manschette

Diskutiere Schmiere an der unteren Seite der Kardan Manschette im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Freunde! Beim Fixen des hinteren Bremsschalters gestern ist mir Schmiere am unteren Bereich der Kardan-Manschette aufgefallen. Hier schon...
Marc - Australia

Marc - Australia

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
663
Ort
Brisbane/Australia
Modell
R1200GS '06 is verkauft - R NineT
Hallo Freunde!

Beim Fixen des hinteren Bremsschalters gestern ist mir Schmiere am unteren
Bereich der Kardan-Manschette aufgefallen.

Hier schon gesaeubert:





Es war nicht in fluessiger Form, mehr ein schwarzer Schmiere-Staub-Layer.

Ich habe die Manschette ein wenig hochgebogen um das Kardangelenk zu
sehen... das scheint trocken zu sein.

War das nun einfach Dreck vom Fahren oder ist das Getriebe am hinteren Ausgang undicht?

Danke fuer Tips im vorraus
und viele liebe Gruesse aus dem Herbstlichen Brisbane :D


Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :eek:

Marc
 

Anhänge

Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
435
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Hi Marc,

einfach nicht drüber nachdenken ;-))
Fett wird in dem Bereich nicht zur Schmierung genutzt und kann daher auch nicht austreten. Es kann allenfalls etwas Fett auf die Getriebeausgangswelle aufgetragen worden sein bevor die Kardanwelle aufgesteckt wurde oder es wurde die Manschette gefettet an der Stelle an der sie auf die Schwinge gesteckt ist (Abdichtung + Erleichterung der Montage). Wenn es also Fett ist dann ist es kein Grund zur Sorge. Ich würde es weiter beobachten um ausschliessen zu können dass es doch Getriebeöl ist. Den Getriebeölstand kannst Du ja mal püfen, ist ja fast kein Aufwand.

Grüsse
Thomas
 
Thema:

Schmiere an der unteren Seite der Kardan Manschette

Schmiere an der unteren Seite der Kardan Manschette - Ähnliche Themen

  • Wipptaster schmieren?

    Wipptaster schmieren?: Hallo zusammen, an meiner K50 lassen sich die Wipptaster an den Schaltereinheiten links und rechts am Lenker nicht mehr so smooth bewegen wie im...
  • Kreuzgelenke schmieren

    Kreuzgelenke schmieren: Brauchen die Kreuzgelenke Pflege? Reinigen mit Rostlöser und neu fetten mit Optimol Ta ? Danke u. Gruß
  • Dynaplug Einführwerkzeug schmieren?

    Dynaplug Einführwerkzeug schmieren?: Hallo, soeben habe ich ein klitzekleines Loch im hinteren Reifen einer 1100 GS dichtgestöpselt. Das Loch war so klein, dass ich es nur mit Spüli...
  • Kette schmieren ist Geschichte

    Kette schmieren ist Geschichte: Wartungsfreie BMW M Endurance Kette: Kette schmieren ist Geschichte
  • Kardanverzahnung Schmieren / Rost am Kardangelenk

    Kardanverzahnung Schmieren / Rost am Kardangelenk: Moin, das Amis in vielen Dingen etwas paranoid sind, weiß ja jeder :zwinkern: . In diesem Video wird über die Verzahnung Kardanwelle/Endantrieb...
  • Kardanverzahnung Schmieren / Rost am Kardangelenk - Ähnliche Themen

  • Wipptaster schmieren?

    Wipptaster schmieren?: Hallo zusammen, an meiner K50 lassen sich die Wipptaster an den Schaltereinheiten links und rechts am Lenker nicht mehr so smooth bewegen wie im...
  • Kreuzgelenke schmieren

    Kreuzgelenke schmieren: Brauchen die Kreuzgelenke Pflege? Reinigen mit Rostlöser und neu fetten mit Optimol Ta ? Danke u. Gruß
  • Dynaplug Einführwerkzeug schmieren?

    Dynaplug Einführwerkzeug schmieren?: Hallo, soeben habe ich ein klitzekleines Loch im hinteren Reifen einer 1100 GS dichtgestöpselt. Das Loch war so klein, dass ich es nur mit Spüli...
  • Kette schmieren ist Geschichte

    Kette schmieren ist Geschichte: Wartungsfreie BMW M Endurance Kette: Kette schmieren ist Geschichte
  • Kardanverzahnung Schmieren / Rost am Kardangelenk

    Kardanverzahnung Schmieren / Rost am Kardangelenk: Moin, das Amis in vielen Dingen etwas paranoid sind, weiß ja jeder :zwinkern: . In diesem Video wird über die Verzahnung Kardanwelle/Endantrieb...
  • Oben