Schaltumkehr GS1300

Diskutiere Schaltumkehr GS1300 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, ob sich damit schon jemand beschäftigt hat. Fallt nicht direkt über mich her, vielleicht gibt es ja...
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob sich damit schon jemand beschäftigt hat.
Fallt nicht direkt über mich her, vielleicht gibt es ja gleichgesinnte die sowas auch gerne fahren.
Ich habe versucht den Anlenkhebel (ich nenne das mal so) um 180° zu drehen. Da ist aber sehr wenig Platz und es ist mir nicht gelungen.
Auch der Seitenständerschalter ist da etwas im Weg.

Grüße Marco
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Das Thema ist ja auf ein nicht allzu großes Interesse gestoßen :-)
Ich habe jetzt die Schaltung umgekehrt. Das funktioniert auch gut. Nur ist jetzt leider kein Platz mehr da um den Seitenständerschalter komplett zu montieren. Der ist sozusagen innen am Seitenständer angebracht. Bei der 1250 war das noch umgekehrt, also außen.
Falls jemand dazu eine Idee hat, kann er sich gerne melden. Würde mich freuen.
Marco
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Vielleicht solltest du erst mal erklären, was das genau sein soll, Schaltumkehr. Erster Gang oben alle andere Gänge nach unten würde es vom Wortsinn erklären, kann man aber ja wohl nicht ernsthaft so haben wollen ?
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Rennstrecke, Gewohnheit, ...
Genau 😁
Immer im Kopf umstellen ist doof .

Und @Arik ,
das hat sehr viele Vorteile .
Ganz kurz nur :
Schalt mal in starker Schräglage (Linkskurve) hoch. Das geht einfach nicht immer . Runterdrücken geht prima ☺
Beim Anbremsen ist man meist aufrecht (vom Winkel her) unterwegs und kann immer gut den Fuß unter den Hebel bekommen .
Aber das kannst du mal googeln .
Ist ne super Sache 😃👌
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
795
Genau 😁
Immer im Kopf umstellen ist doof .

Und @Arik ,
das hat sehr viele Vorteile .
Ganz kurz nur :
Schalt mal in starker Schräglage (Linkskurve) hoch. Das geht einfach nicht immer . Runterdrücken geht prima ☺
Beim Anbremsen ist man meist aufrecht (vom Winkel her) unterwegs und kann immer gut den Fuß unter den Hebel bekommen .
Aber das kannst du mal googeln .
Ist ne super Sache 😃👌
Hallo,

gar nicht verkehrt das Ganze. Logisch, das dass so im Rennsport gemacht wird. Könnte ich mir, trotz Eingewöhnungsphase gut vorstellen.

Eines müsste man aber beachten, muss ich mal prüfen, rauf gehen die Gänge leichter als runter? Bei umgekehrter Schaltfolge vielleicht etwas mühsam.

Gruss
Alex
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Nein, ist genauso mühsam oder halt eben nicht wie anders rum. Bei meinen 1250ern hatte ich es nicht geschafft es umzudrehen und musste daher immer umdenken. Geht aber im Prinzip auch .
Da man das Straßenmoped öfters fährt passieren die Fehler eher auf der Rennstrecke.
So im 6.Gang aus dem Stand aus der Boxengasse ist immer schlecht für die Kupplung :rof3l:
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
243
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Anfahren im 6. ? Brauchen wir nicht diskutieren. Egal ob Kringel oder Ampel, aber auch egal ob normale oder umgekehrte Schaltung. In jedem Fall hat man das Moped im 6. Gang abgestellt. Und da liegt der Fehler liegt beim Fahrer, nicht bei der Schaltung. Denn der 6 ist IMMER an Ende und damit am weitesten vom Leerlauf entfernt im Schaltschema.
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Anfahren im 6. ? Brauchen wir nicht diskutieren. Egal ob Kringel oder Ampel, aber auch egal ob normale oder umgekehrte Schaltung. In jedem Fall hat man das Moped im 6. Gang abgestellt. Und da liegt der Fehler liegt beim Fahrer, nicht bei der Schaltung. Denn der 6 ist IMMER an Ende und damit am weitesten vom Leerlauf entfernt im Schaltschema.
Nach dem ersten Turn am Kringel ist das ins Blut übergegangen und das klappt prima.
Ich war letztes Jahr mit beiden Mopeds im Anhänger nach Südfrankreich. Dort bin ich 6 Tage mit der GS , normales Schaltschema, in den Bergen gefahren. Von dort aus dann nach Mugello mit der RSV nach Mugello. Es funktioniert also.
Aber so ist es halt bequemer. Keine Umstellung, kein Umdenken.
Und geiler ist es sowieso :nicken:
Ich bin die GS gestern das erste mal so gefahren. Macht echt Laune.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
954
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Vielleicht solltest du erst mal erklären, was das genau sein soll, Schaltumkehr. Erster Gang oben alle andere Gänge nach unten würde es vom Wortsinn erklären, kann man aber ja wohl nicht ernsthaft so haben wollen ?
das Wort Umkehrschaltung erklärt eigentlich alles und ist ja nichts ungewöhnliches……wenn auch sehr selten im normalen Straßenbetrieb.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
243
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Gar keine Rede, Umkehrschaltung. Kenne ich, hatte und mochte ich auch. Aber bei der GS ist das nicht ganz einfach durch Umstecken des Hebels zu realiesieren. Aber in jedem Fall, und das hatte ich (leicht ironisch untermalt) anmerken wollen: egal, ob der 1. Gang nun oben oder unten liegt, zum Anfahren ist der 6. immer verkehrt. Und wenn der beim Abstellen drin ist, hat der Fahrer was falsch gemacht. Losgelöst, ob die Schaltung nun normal oder umgekehrt betätigt wird.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ja ja, wenn man keine Probleme hat, dann sucht man sich welche......

Vielleicht kannst den Motor um 180° gedreht einbauen. Dann hast die totale Umkehr. Schaltung rechts, dafür so wie due es haben magst, also 1. Gang oben.
Musst dich dann nur noch umstellen, dass die Bremse mit dem linken Fuß betätigt wird und dann noch nach oben gezogen werden muss.

Allerdings kannst dann sicher sein, dass kein anderer mit der Kiste los kommt. Also auch noch eine der besten Diebstahlsicherungen kostenlos im Umbau inbegriffen.

 
taz2ride

taz2ride

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
612
Ort
bei Arnsberg im Sauerland
Modell
R 1250 Adventure HP EZ 03/20
Genau 😁
Immer im Kopf umstellen ist doof .

Und @Arik ,
das hat sehr viele Vorteile .
Ganz kurz nur :
Schalt mal in starker Schräglage (Linkskurve) hoch. Das geht einfach nicht immer . Runterdrücken geht prima ☺
Beim Anbremsen ist man meist aufrecht (vom Winkel her) unterwegs und kann immer gut den Fuß unter den Hebel bekommen .
Aber das kannst du mal googeln .
Ist ne super Sache 😃👌
Hallo,

ich habe mich damit bisher nicht beschäftigt. Ist für mich aber logisch nachvollziehbar. Für die, die schneller und mit viel Schräglage unterwegs sind, ist das durchaus sinnig. Für den, der es aus welchen Gründen auch immer (Rennstrecke etc.) gewohnt ist, ist das wahrscheinlich auf Grund der Gewöhnung auch ein Sicherheitsaspekt.

Gut, die Aspekte betreffen mich wohl eher nicht, wenn ich mir aber vorstelle starke Schräglage und dann hochschalten in der Linkskurve, hätt ich das ja auch gerne.

Grüße
Martin
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Selbst in der Moto GP scheiden sich da die Geister. Es gibt viele Top-Piloten die mit der normalen Schaltung um die WM kämpfen.

Aber man fühlt sich durch die Schaltumkehr wahrscheinlich gleich schneller weil es ja rennmäßig ist. :wink:
Und Kopfsache ist beim Motorradfahren bekanntlich ein ganz großer Faktor. Fängt bei Reifen an, geht über den Sound und bei manchen auch über die Schaltumkehr.

Jeder so wie er das möchte. Das ist ja das schöne.
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Nein....du schaltest einfach in die Richtung die du vorher immer
Wohl eher im 2. Gang statt im 6., nicht wahr? Oder hast du auch den Leerlauf zwischen 5. und 6. Gang gelegt? :giggle:
Ich schaffe es dann immer den 6. drinnen zu haben. Wenn das Hirn aussetzt und das Unterbewusstsein die Gänge schaltet ist der kleine "N-Weg" dem egal .:redface:
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Ja ja, wenn man keine Probleme hat, dann sucht man sich welche......

Vielleicht kannst den Motor um 180° gedreht einbauen. Dann hast die totale Umkehr. Schaltung rechts, dafür so wie due es haben magst, also 1. Gang oben.
Musst dich dann nur noch umstellen, dass die Bremse mit dem linken Fuß betätigt wird und dann noch nach oben gezogen werden muss.

Allerdings kannst dann sicher sein, dass kein anderer mit der Kiste los kommt. Also auch noch eine der besten Diebstahlsicherungen kostenlos im Umbau inbegriffen.

Bei der 1300er geht es ja jetzt wieder mit umdrehen. Bei den anderen Modellen ging es nicht ohne Frästeile .....
 
Mataste

Mataste

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
37
Servus, wie geht es bei der 1300er?

Was muss ich umbauen?
Du musst die Schaltstange, also die Verbindung zwischen Getriebeausgangswelle und Fußschalthebel ausbauen. Dann den Anlenkhebel an der Getriebewelle abziehen. Die Codierung (Nuten und Erhebungen) bearbeiten, damit du den Hebel um 180° verdreht montieren kannst. Dann wird der Seitenständerschalter im Weg sein. Den musst du abbauen und in der richtigen Stellung fixieren.
Es ist alles sehr eng da unten. Vielleicht hast du ja bessere Schrauberskills als ich und findest eine bessere Lösung.
Ich bin jetzt mit der Hebelneigung so weit unten, dass der Seitenständer beim Umklappen fast anschlägt.
Alles noch nicht optimal...aber erstmal geil zu fahren.
Marco
 
Thema:

Schaltumkehr GS1300

Schaltumkehr GS1300 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Michelin Anakee Reifen von gs1300

    Michelin Anakee Reifen von gs1300: Hallo Da ich nur auf Straße fahre biete ich hier einen Satz Michelin Anakee Adventure an Auf gs 1300 nur 650 km gefahren 120-70-19 Dot 21/23...
  • alternativer Auspuff Endtopf JA/NEIN

    alternativer Auspuff Endtopf JA/NEIN: Ich hätte gerne ein paar Meinungen zum Thema Auspuff. Einerseits gibt es ab Werk schon die Option einen Sportauspuff (Akrapovic Dual) zu...
  • Verbrauch GS1300

    Verbrauch GS1300: hab jetzt die ersten 400 Km hinter mir. Im Einfahrmodus durch den Taunus mit ständig wechselnder Drehzahl, Geschwindigkeit und ständigem Schalten...
  • Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

    Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen: Hallo wusstet Ihr dass unser Orginal BMW Ladegerät (neuste Generation) umgestellt werden muss auf Lithium Batterie, geht leider nur mit den...
  • GS1300 Modelle als Vektorgrafik

    GS1300 Modelle als Vektorgrafik: Vielleicht will ja der ein oder andere sich ein T-Shirt zaubern...
  • GS1300 Modelle als Vektorgrafik - Ähnliche Themen

  • Erledigt Michelin Anakee Reifen von gs1300

    Michelin Anakee Reifen von gs1300: Hallo Da ich nur auf Straße fahre biete ich hier einen Satz Michelin Anakee Adventure an Auf gs 1300 nur 650 km gefahren 120-70-19 Dot 21/23...
  • alternativer Auspuff Endtopf JA/NEIN

    alternativer Auspuff Endtopf JA/NEIN: Ich hätte gerne ein paar Meinungen zum Thema Auspuff. Einerseits gibt es ab Werk schon die Option einen Sportauspuff (Akrapovic Dual) zu...
  • Verbrauch GS1300

    Verbrauch GS1300: hab jetzt die ersten 400 Km hinter mir. Im Einfahrmodus durch den Taunus mit ständig wechselnder Drehzahl, Geschwindigkeit und ständigem Schalten...
  • Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

    Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen: Hallo wusstet Ihr dass unser Orginal BMW Ladegerät (neuste Generation) umgestellt werden muss auf Lithium Batterie, geht leider nur mit den...
  • GS1300 Modelle als Vektorgrafik

    GS1300 Modelle als Vektorgrafik: Vielleicht will ja der ein oder andere sich ein T-Shirt zaubern...
  • Oben