SAVA MC60

Diskutiere SAVA MC60 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, moin. Konnte ueber Suchfunktion nichts finden. Ist dieser Reifen bei Euch bekannt? Hat irgendeiner Erfahrung damit? Habe mir gerade einen...
SA Moose

SA Moose

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.075
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Moin, moin. Konnte ueber Suchfunktion nichts finden. Ist dieser Reifen bei Euch bekannt? Hat irgendeiner Erfahrung damit?

Habe mir gerade einen Satz gekauft (EUR 170 fuer beide!). Der soll auch auf Schotter recht gut sein, hoffe das klappt. Warte gerade auf einen extra Satz Felgen, dann brauch' ich nur noch die Raeder tauschen wenn's mal ins Gelaende geht.
 
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Hallo Rainer,

habe eben mal etwas die einschlägigen Suchmaschinen bemüht, da ich von diesem Hersteller bis dato wirklich noch nichts gehört hatte.

Scheint irgendwie von Dunlop abzustammen. Also ich werde mich vorerst hüten - einzig aus Kostengründen - damit einen Versuch zu starten. Allerdings ist der Preis der Hammer. Die einzigen Testberichte zu Sava-Reifen habe ich über Autoreifen finden können. Hier scheint die Laufleistung am meisten zu wünschen übrig zu lassen.

Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Viel Spaß mit den neuen Socken.

Gruß
Tobias
 
SA Moose

SA Moose

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.075
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Danke Tobias, werde mich wieder melden wenn ich ein paar Runden mit denen hinter mir habe. Ich hab' einfach mal zugeschlagen bei dem Angebot. Ein Freund von mir (BMW Instructor) hat den Reifen angetestet und fand ihn als Allrounder recht gut. Laufleistung: ca. 4500km, allerdings unter stressigen off-road Konditionen und er kann fahren. D.h. ich wuerde wohl eher 8/9000 rausbekommen bei meiner Fahrweise.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
In dem Link ist leider kein Bild vom MC60!
 
SA Moose

SA Moose

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.075
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Soooo, jetzt habe ich sie mal letztes Wochenende angetestet. Ca. 1500 km, davon ca. die haelfte Schotter. Bin alleine gefahren, mit Rattpack (89l) vollgepackt hinten drauf. Reifendruck: vorne 2.2, hinten 2.4 - diesen fuer die ganze Tour auch so gelassen.

Auf der Strasse: wesentlich freundlicher als der TKC80, profilbedingtes geringeres vibrieren zu spueren, recht angenehm. Max. auf 195 kmh, kein Problem, runder lauf. Bei den TKC80 hab' ich mich nicht unbedingt so wohl gefuehlt, sobald 160+ kmh erreicht waren. Die Maschine fuehlte sich gut an in allen Lagen, Kurven etc. (mein Fahrstil ist "zuegig", bin kein Fussrastenschleifer).

Off-road: guter Griff, hat alles mitgemacht. Feste Sandstrasse bis 140 kmh ohne Probleme. Kurvengriff gut, auch hier bin ich wohl eher auf der vorsichtigen Seite, kein drifter! Beschleunigen aus der Kurve raus: guter Griff, fuehlt sich solide an. Einmal aus versehen etwas ueberschnell mit 130 in ein Schotterstueck reingebrettert, wieder kein Problem. Die Stecke wurde dann schlechter und vom festen Untergrund gings ueber in zweispurige Fahrban mit faustgrossen Steinen. Ich war hinter meinem Freund gefahren, der grundsaetzlich rapide langsamer wird bei so etwas. So weit, das mir die Maschine zu wackelig vorkam und hin und her sprang. Ca. 40-60kmh und ich fuehlte mich nicht wohl bei dieser unruhigen Reaktion des Mopeds. Bin dann an ihm vorbei und unter gleichen Konditionen eine Weile 80-90kmh gehalten, fuehlte sich wesentlich stabiler an. Einige Loecher waren unvermeidbar, ab und zu war dann auch mal ein fester vorstehender Felsen nicht zu umgehen. Reifen und Felgen haben aber alles gut ueberstanden.

Fazit: fuer gemischte Trips mit Teer und Schotter die ideale Mischung. Kann ich nur weiterempfehlen. Gesamtlaufleistung kann ich noch nicht beurteilen, dazu brauch ich noch mehr Urlaub!
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Rainer,

Danke für Deine Eindrücke; sehr interessant !! Ein Reifen, den ich wohl auch mal testen werde.

Vielleicht könntest Du mal den Luftdruck auf 1,6 bar v/h bei reinem Off Road-Betrieb und 1,8 bar v/h bei gemischtem On/Off Road-Betrieb einstellen und uns dann Deine Eindrücke schildern!

Gruß

der Kurze
 
SA Moose

SA Moose

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.075
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Hallo Rainer,

Danke für Deine Eindrücke; sehr interessant !! Ein Reifen, den ich wohl auch mal testen werde.

Vielleicht könntest Du mal den Luftdruck auf 1,6 bar v/h bei reinem Off Road-Betrieb und 1,8 bar v/h bei gemischtem On/Off Road-Betrieb einstellen und uns dann Deine Eindrücke schildern!

Gruß

der Kurze
Ok, kann man mal antesten, obwohl das wird ein paar Tage dauern, habe schon wieder die Anakees drauf. So wenig Druck mache ich normalerweise nicht, weil nicht benoetigt. Ausserdem muss dann die Geschwindigkeit auch massiv runter, ansonsten wird die Felge viereckig, wenn mal ein Loch oder ein Stueck Fels hallo sagt.... Die Adventure habe ich bisher auf 1.2v und 1.5h runter gelassen, seit meinem letzten off-road training lass ich gar nicht mehr runter. Geht auch, mann muss nur das Vertrauen entwickeln. Ja, ist etwas hoppeliger, aber machbar.
 
C

Christonic

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
17
Ort
Munich, Germany
Modell
1200 GS Triple Black 8/2011
Soweit ich weiß gehört Sava zu Goodyear und sitzt in Slovenien.
 
pmcl77

pmcl77

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
260
Würd mich auch interessieren, obs neue Erfahrungsberichte gibt. Mich würd auch die Laufleistung bei ca 50/50 Einsatz interessieren...

Sava gehört zu Mitas gehört zu CGS (Conti) oder so ähnlich :) Irgendwo hab ich gelesen, Savatech gehört zu Goodyear... also verwirrend die heutige Firmenwelt!
 
Charly168

Charly168

Dabei seit
13.03.2011
Beiträge
52
Ort
LK Gifhorn
Modell
R1150GS ADV - R100GS/PD - R60/2 - JAWA 500K
Sava gehört mittlerweile zu Mitas. Für die R1150GS/Adventure gibt es auch eine Reifenfreigabe für den GETaWAY Mc 60. Der Reifen ähnelnd eher dem Mitas E10. Beide haben den Geschwindigkeitsindex T (190km/h), der TKC 80 kommt nur auf den Index Q (160km/h)
 
pmcl77

pmcl77

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
260
Ich glaube der MC60 hat aber keine M+S Kennung und dürfte somit offiziell nicht zugelassen sein....
 
Charly168

Charly168

Dabei seit
13.03.2011
Beiträge
52
Ort
LK Gifhorn
Modell
R1150GS ADV - R100GS/PD - R60/2 - JAWA 500K
Die M+S Kennung hat der MC60. M+S Kennung sagt lediglich aus das der Reifen für tiefe Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt ist. Da es sich nicht um einen geschützten Begriff handelt ist die Reifenindustrie dazu übergegangen
die Schneeflocke als Symbol für Winterreifen einzuführen.
Ausschlag gebend ist letztendlich die Reifenfreigabe der Hersteller wenn das Moped eine Reifenbindung hat.
 
pmcl77

pmcl77

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
260
Also in der Schweiz ist für die 12er wie folgt Zugelassen:

v= 110/80-19 M/C 59Q M+S / 110/80B19 M/C 59Q M+S / 110/80R19 M/C 59V
h= 150/70-17 M/C 69Q M+S / 150/70B17 M/C 69Q M+S / 150/70R17 M/C 69V

D.h. ohne M+S muss es ein "V" Reifen sein....
 
Charly168

Charly168

Dabei seit
13.03.2011
Beiträge
52
Ort
LK Gifhorn
Modell
R1150GS ADV - R100GS/PD - R60/2 - JAWA 500K
Schweiz, da bin ich raus. Wie das dort geregelt ist weiß ich nicht. Das was es zur Zeit
gibt für die großen BMW´s ist die folgende Kombination.
110/80-19 59T M/C TL M+S GETaWAY
150/70-17 69T M/C TL M+S GETaWAY
 
Thema:

SAVA MC60

SAVA MC60 - Ähnliche Themen

  • Sava MC60 Getaway

    Sava MC60 Getaway: Hallo Leute! Hat jemand von Euch schon mal was von dem Sava MC60 Getaway gehört oder ihn vielleicht sogar schon gefahren und kann darüber...
  • Sava MC30

    Sava MC30: Hallo in die Runde. Da der Mitas E07 nach nun 10000km im Soziusbetrieb, vorne adieu sagt, habe ich mir den Sava MC30 ausgeguckt. Kann mir jemand...
  • Sava

    Sava: Hallo Leute, in knapp drei Wochen werden Karin und ich zu unserer Tour entlang der Sava von Slowenien bis zur Donau aufbrechen. Information...
  • Sava - Ähnliche Themen

  • Sava MC60 Getaway

    Sava MC60 Getaway: Hallo Leute! Hat jemand von Euch schon mal was von dem Sava MC60 Getaway gehört oder ihn vielleicht sogar schon gefahren und kann darüber...
  • Sava MC30

    Sava MC30: Hallo in die Runde. Da der Mitas E07 nach nun 10000km im Soziusbetrieb, vorne adieu sagt, habe ich mir den Sava MC30 ausgeguckt. Kann mir jemand...
  • Sava

    Sava: Hallo Leute, in knapp drei Wochen werden Karin und ich zu unserer Tour entlang der Sava von Slowenien bis zur Donau aufbrechen. Information...
  • Oben