Saisonkennzeichen ja oder nein

Diskutiere Saisonkennzeichen ja oder nein im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Habe auch ganzjährig angemeldet. Saison macht mich weder ärmer noch reicher...
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.662
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Habe auch ganzjährig angemeldet.
Saison macht mich weder ärmer noch reicher...
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Bei mir geht es um Vollkasko, da sind es schon einige Euronen die man sparen kann..
Dann hast Du die Frage doch schon selbst beantwortet... ist es dir das wert? Dann spar das Geld und geb's woanders aus.

Ich hatte noch nie ein Saisonkennzeichen und wüsste auch nicht warum. Mopped fahren ist ein tolles Hobby für mich, und dafür hab ich im Allgemeinen eh schon zu wenig Zeit. Mir dann aber wenn Wetter und Zeit passen von so einem beschi$$enen Kennzeichen die Chance zum Fahren nehmen zu lassen, käme mir nicht in den Sinn. :o
 
S

saeger

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
1.006
Ort
Hausham - Bayern
Modell
R 1200 GS
Servus,

da ich ca. 60 km südlich von München lebe ist das mit Essen nicht so ganz zu vergleichen, klimatisch gesehen. Trotzdem habe ich 03/11 als Saisonkennzeichen. Ist zwar selten, daß ich das wirklich ganz ausnutzen. Aber ich würde mich furchtbar ärgern wenns dann halt doch ein paar schöne Tage hätte. Da müsste 03/11 in Essen doch eigentlich optimal sein.

Gruß Karl
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.430
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
wir haben die F800GSsen Vollkasko versichert und sparen bei 03/11 ca. 120€ Versicherung und Steuer - ist nicht die Welt aber wir haben festgestellt, dass wir in den Monaten Dezember, Januar und Februar nur mit dem Gespann gefahren sind, sonst nicht. Da wir noch 2 weitere Motorräder haben, welche nur Haftpflicht versichert sind ist das auch ok
November sollte noch sein, wenn wir mal später aus dem Süden zurück kommen würden
 
Münsterländer

Münsterländer

Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
203
Ort
NRW
Modell
1150 GS_03 => 1200 GS_Rallye 08/12
[
Mir dann aber wenn Wetter und Zeit passen von so einem beschi$$enen Kennzeichen die Chance zum Fahren nehmen zu lassen, käme mir nicht in den Sinn. :o[/QUOTE]

So isses.!!!!!!!!!!!

9 € / Mon. für TK ohne bei der F 650 meiner Frau und 21 € / Mon. für TK ohne bei meiner GS = 30 €/Mon. die ich für Vers. sparen könnte.
Eine Tour im November, Dezember oder wann auch immer, ist es mir / uns wert. Ein Kinobesuch ist bei uns deutlich teurer.

Gruß
Tommy
 
B

bugati

Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
62
Ort
58708
Modell
R1200GS Triple Black
Da der Trend zum Zweitmopped geht, melde ich die GS ab. Bleibt mir noch für den Winter eine 650er. Ich melde ab, weil ich flexibel sein möchte. Deshalb kein Saisonkennzeichen. Ist der November noch gut, wird sie eben erst im Dezember abgemeldet. Genau so halte ich es im Frühjahr. Bei Vollkasko lässt es sich rechnen.
 
ww_schnabel

ww_schnabel

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
516
Ort
Westerwald
Modell
R1250GS Rallye
Alles hat seine Zeit: 03/10 ist für mich OK.
Dann kann die Q ruhigen Gewissens eingewintert werden. In den 4 Monaten Winterpause wegen einer Hand voll Tagen an denen man ernsthaft - also mit Spaß - fahren kann lohnt ein Ganzjahres Kennzeichen für mich nicht. Auch wenn es finanziell nicht die Welt ausmacht. Richtig trocken wird es selten und gerade die schönen, kurvigen Flußtäler sind immer feucht und rutschig.

Gruß
Jörg
 
Lou Chyper

Lou Chyper

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
69
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC
Hallo, hab meine GS TÜ ganzjährig Vollkasko versichert, bei SF8 ca.440,-€ / Jahr ( Ergo-Vers.). Da hätte sich ein Saisonkennzeichen kaum gelohnt. Das sieht schon anders aus bei meiner neuen Adventure ( KTM:eekek: ) mit 150 PS. Runtergebrochen pro Monat, macht das ca. 90 € aus. Zu alten Kennzeichenzeiten unmöglich (Kuchenblech), doch mit den neuen Kennzeichen, wo aufgrund der kleinen Letter das Schild eh ein wenig unausgefüllt wirkt und der Saisonstempel dies bereinigt, bei schmalen 18cm, kann man schon Saison wählen ohne Weicheicharakter :cold: Wobei ich jetzt 02/10 nehme (gespart 180€ ) weil das Frühjahr nicht schnell genug losgehen kann und wer bis Ende Oktober nicht auf seine Kosten gekommen ist, ist selber schuld :sniff:.
Und mal ganz im Ernst, die Paar Tage im Winter, Kalt,Salz, keinen vernüpftigen Grip,schmales Zeitfenster, ja da nehm ich die
V-Strom von meiner Frau, weil die Putz so gerne :augenbrauen:.

Gruß LOU
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Dann hast Du die Frage doch schon selbst beantwortet... ist es dir das wert? Dann spar das Geld und geb's woanders aus.

Ich hatte noch nie ein Saisonkennzeichen und wüsste auch nicht warum. Mopped fahren ist ein tolles Hobby für mich, und dafür hab ich im Allgemeinen eh schon zu wenig Zeit. Mir dann aber wenn Wetter und Zeit passen von so einem beschi$$enen Kennzeichen die Chance zum Fahren nehmen zu lassen, käme mir nicht in den Sinn. :o
yepp, voll meine Meinung..wir hatten im letzten November und auch selbst noch im Dezember sehr schöne Tage wo wir noch eine Tour machen konnten.
Es bleibt natürlich nicht viel über..sozusagen die freien Tage wo man ab 10-16 Uhr noch einigermaßen im Hellen fahren kann.
Letztes Jahr 7.12 > super Sonnenschein, Strassen schön trocken (auch in Waldabschnitten) 7°C...was will amn mehr..
Gruß
Dirk
 
S

sprinter

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
2.438
Ort
OWL
Unsere Moped`s bleiben 365 Tage angemeldet, will auch im Winter fahren, na und:motoradsmiley:
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Saisonkennzeichen ? In der Schweiz schon einige Jahre kein Thema mehr. Fahren wenn's geht vom 01.01. - 31.12.
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Hallo,

ich hab meine Dicke auch VK versichert. Da ich mich aber nicht festlegen wollte, habe ich sie immer fleißig an- und abgemeldet. Durch den Wechsel auf ein kleines Kennzeichen war ich doch soweit, ein Saisonkennzeichen zu nehmen. Doch siehe da: die Versicherung (RuV24) biete das garnicht an...
 
Macbeth*

Macbeth*

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
387
Ort
westliches NRW
Modell
GS 1200 ADV
Meine Frau und ich sammeln Motorräder. Vier davon sind aktuell zugelassen. Zwei davon mit Vollkasko weil der Wert der beiden Motorräder es gebietet.
In den Wintermonaten Urlauben wir meistens dort wo die Temperaturen >20°C sind. Weshalb sollen wir dann vom Dezember bis Ende Februar Versicherung und Steuern bezahlen?
Die gesparten 690.- Euronen verballern wir lieber am Strand unter Palmen :) und freuen uns auf den März wenn für uns die Saison beginnt.
Jeder wie er mag.
 
A

Arno-1964-FI

Dabei seit
28.01.2012
Beiträge
236
Ort
Pendler zw. Finnentrop & Darmstadt
Modell
R 1200 GS Adventure Bj. 2009
na endlich melden die sich mal zu Wort, die auch mal darüber nachgedacht haben und sich nicht von unqualifizierten Äußerungen gleich zu Beginn des Themas abschrecken ließen.
Nach 30 Jahren Erfahrung mit Ganzjahreszulassung habe ich seit diesem Jahr das erste mal ein Saisonkennzeichen 04-10.(Vollkasko)
Die letzten Jahre zuvor haben mich gelehrt, dass ich tatsächlich so gut wie garnicht in den Wintermonaten gefahren war, also rausgeschmissenes Geld den Versicherern in den Rachen geschmissen habe. Die 3 , 4 mal im Winter, die ich vielleicht diesen Entschluss bereuen werde , kann ich mir auch eine leihen.
Die Zeiten, als ich im Winter durch Schnee und Eis durchgefroren unterwegs war ( Griffheizung war da noch ein Fremdwort) sind für mich vorbei.
Mit der Erkenntnis, dass ich nicht hätte bremsen können, weil die Finger erstarrt nicht mehr hätten reagieren könnten, sind für mich vorbei.
Ich fahre heute nicht mehr, um irgendetwas zu beweisen, sondern weil ich Spass haben will, und für M I C H beginnt das wieder in der Regel ab April TROTZ Heizgriffe !!!
( by the way: den Wiesbadener Adventurefahrer, der vor zwei Tagen bei -1 C durch Darmstadt fuhr, habe ich beneidet ... ) :wink:
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Was denn für unqualifizierte Äußerungen?
Und warum schreibst Du das das die, die auch imWinter fahren irgendwas beweisen wollen? Ich fahre im Winter und bei großer Kälte auch weil es MIR Spaß macht.



.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ich habe ein Saisonkennzeichen 3/10 auf der großen und Ganzjahreszulassungen auf den kleinen. Und fahre gelegentlich auch außerhalb der üblichen Saison. Wenn ich das Verlangen habe , auch wenn's kalt ist. Sogar an Heiligabend, wie vor vielen Jahren geschehen. Leere Straßen und eine etwas seltsame Stimmung (ich war damals alleine). Heute, nein gestern bin ich mit dem Mopped ca. 80 km zur Arbeit hin und zurück gefahren, Landstraße. Man kommt sich da schon etwas seltsam vor, so ganz ohne Mitstreiter. Aber wirklich Spaß macht das nicht. Später hell, früher dunkel und trotz gemäßigter Temperaturen, immer noch arschkalt. Und neblig. Finger klamm, Beine kalt, der ganze Körper durchgefroren. Richtig viel Spaß hat mir das nicht gemacht. Ab morgen wieder mit dem Auto. Gut, demnächst wieder, wenn der kleine Hunger wieder kommt.

Dennoch, wer sein Motorrad das ganze Jahr anmelden will und den die Mehrkosten nicht stören, soll es machen. Die meiste Zeit wird bei den meisten Fahrern das Mopped eh in der Garage stehen. Für die wenigen Tage schönen Tage hat man möglicherweise seinen Spaß, den man allerdings auch entsprechend bezahlt.

Ich mach's ja im Prinzip genauso, wobei die Dicke Winterschlaf macht und die kleinen "ready to winter race" sind.

Sprüche wie "Weichei", "Schönwetterfahrer" und ähnliche stören mich nicht. Ich kenn den Unterschied, bin früher ganzjährig gefahren (wenn ich Lust dazu hatte) und halte es auch heute noch so. Aber als lebensnotwendiges Elixier für mich, möchte ich das Fahren in der ungemütlichen Jahreszeit nicht bezeichnen.

Gruß Thomas
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
na endlich melden die sich mal zu Wort, die auch mal darüber nachgedacht haben und sich nicht von unqualifizierten Äußerungen gleich zu Beginn des Themas abschrecken ließen.
Nach 30 Jahren Erfahrung mit Ganzjahreszulassung habe ich seit diesem Jahr das erste mal ein Saisonkennzeichen 04-10.(Vollkasko)
Die letzten Jahre zuvor haben mich gelehrt, dass ich tatsächlich so gut wie garnicht in den Wintermonaten gefahren war, also rausgeschmissenes Geld den Versicherern in den Rachen geschmissen habe. Die 3 , 4 mal im Winter, die ich vielleicht diesen Entschluss bereuen werde , kann ich mir auch eine leihen.
Die Zeiten, als ich im Winter durch Schnee und Eis durchgefroren unterwegs war ( Griffheizung war da noch ein Fremdwort) sind für mich vorbei.
Mit der Erkenntnis, dass ich nicht hätte bremsen können, weil die Finger erstarrt nicht mehr hätten reagieren könnten, sind für mich vorbei.
Ich fahre heute nicht mehr, um irgendetwas zu beweisen, sondern weil ich Spass haben will, und für M I C H beginnt das wieder in der Regel ab April TROTZ Heizgriffe !!!
( by the way: den Wiesbadener Adventurefahrer, der vor zwei Tagen bei -1 C durch Darmstadt fuhr, habe ich beneidet ... ) :wink:
Wieso haben die, die Saisonkennzeichen haben, nachgedacht? Und wieso wollen die, die durchfahren, etwas beweisen? Bisken konfus oder? Also in meiner Frankfurter Zeit bin ich 3 Jahre durchgefahren, ohne Heizgriffe, nicht weil ich mußte, sondern weil ich wollte (und ich hatte einige Kunden in DA). Okay nicht in den Taunus oder auf den Feldberg, in Vogelsberg oder die Wetterau.

Hier in Berlin fahren wir, meine Frau und ich, auch das ganze Jahr, bis auf die Zeit, wenn hier Schnee liegt. Wenns viel gibt, Pech gehabt, wenn wie letztes Jahr, dann bis auf die 3 Tage, bis die Straßen geräumt sind.

Glaub mir, wir sind beide aus dem Alter raus, wo wir uns oder anderen etwas beweisen müssen und wir haben uns auch sehr gut überlegt, ob wir 5 Motorräder angemeldet lassen. Drei kommen zwar ins Winterlager, aber mit der Option, sie jederzeit holen zu können.

Gegen durchgefroren hilft ordentliche Kleidung und regelmäßige Pausen.

Wenn Du dann Sylvester an der Spinnerbrücke einläufst und die ganzen Bruchstrichfahrer hörst, "So ne Sch...., mein Hobel steht seit Oktober beim Händler, und ich hätte locker noch 2 Monate fahren können, stattdessen juck ich 25€uronen fürs Lager ab.", dann weißt Du, es war die richtige Entscheidung, weil Du würdest Dich genauso ärgern. So stehst Du ganz entspannt und plauders mit den anderen, die auch noch fahren, über Reifen, Wetter, Tourziele im Winter, etc.

In 2009/2010 konnte man in Berlin nicht fahren, mehrere Monate geschlossene Schneedecke.
2010/2011 haben wir es auf 2500km von Dez.-März gebracht, am 02.03 hat F-Treiber eine Motorrad gekauft.
2011/2012 sind wir über 3.000km gefahren und haben zusätzlich am 03.03. noch ein Motorrad aus Flensburg geholt. 900km in 2 Tagen, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Rechne ich unsere November und März Fahrzeiten hinzu, kommen wir auf 5000km, während Dein Mopped nur rumsteht.

Aber das muß jeder für sich ausmachen. Daher bitte nicht Leuten unterstellen, die anders entschieden haben, sie hätten nicht nachgedacht. Das fehelende Nachdenken trifft wohl eher Deinen Post zu, ich gehe allerdings davon aus, das es Dir da nur ein kleiner Fehler unterlaufen ist und Du das nicht wirklich sagen wolltest.:)

Übrings, wir wollen an dem Wochenende zwei kleine Runden drehen, so ca. 500km.:cool: Wir werden an Dich denken.Und in knapp 2 Wochen werden wir wieder zu Brücke fahren und die nächste Generation Bruchstrich-Fahrer verabschieden.:)

Grüße aus Spandau
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
achso? mit Saisonkennzeichen kann man Geld sparen......hm, ich hab drei Ganzjahreskennzeichen und jede 2stündige Ausfahrt im Dez oder Jan macht mich glücklich.

außerdem, ist am 23 Dez. das Gesicht des Kellners in der Leopoldstr in München unbezahlbar, wenn ich mit der MZ bei 2 Grad minus am Cafe vorfahre und frage, ob ich draußen sitzen darf ;) ;) ;) (so geschehen 2010)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Saisonkennzeichen ja oder nein

Saisonkennzeichen ja oder nein - Ähnliche Themen

  • Saisonkennzeichen Tüv?

    Saisonkennzeichen Tüv?: Hallo Mich würde interessieren ob es erlaubt ist außerhalb der zugelassenen Monate zum Tüv zu fahren. Habe im Netz viel wiedersprüchliches...
  • Wer braucht schon Saisonkennzeichen

    Wer braucht schon Saisonkennzeichen: Freitag, Heute und auch Morgen sind einfach nur geile Tage die sich oftmals in der Saison so nicht wiederholen. Komme Heute von einer 6 stündigen...
  • Versicherung bei Saisonkennzeichen außerhalb der Saison trotzdem zahlen

    Versicherung bei Saisonkennzeichen außerhalb der Saison trotzdem zahlen: Hallo Gemeinde, vielleicht lachen mich einige aus, ich wusste es bis dato nicht. Ich habe letztes Jahr mein Mopped mit Saisonkennzeichen...
  • Versicherung * Steuern im Jahr/und oder Saisonkennzeichen

    Versicherung * Steuern im Jahr/und oder Saisonkennzeichen: Hey Leute, ich werde mir Anfang des Jahres eine BMW Gs 1200 kaufen. Dazu habe ich noch ein par fragen da mir der BMW Händler wo ich Sie eig...
  • Versicherungsschutz außerhalb des Saisonkennzeichens

    Versicherungsschutz außerhalb des Saisonkennzeichens: Hallo allerseits, kurze Frage: Wie steht es um den Versicherungsschutz, wenn ich vor der Saison zur Werkstatt zwecks Inspektion fahre...
  • Versicherungsschutz außerhalb des Saisonkennzeichens - Ähnliche Themen

  • Saisonkennzeichen Tüv?

    Saisonkennzeichen Tüv?: Hallo Mich würde interessieren ob es erlaubt ist außerhalb der zugelassenen Monate zum Tüv zu fahren. Habe im Netz viel wiedersprüchliches...
  • Wer braucht schon Saisonkennzeichen

    Wer braucht schon Saisonkennzeichen: Freitag, Heute und auch Morgen sind einfach nur geile Tage die sich oftmals in der Saison so nicht wiederholen. Komme Heute von einer 6 stündigen...
  • Versicherung bei Saisonkennzeichen außerhalb der Saison trotzdem zahlen

    Versicherung bei Saisonkennzeichen außerhalb der Saison trotzdem zahlen: Hallo Gemeinde, vielleicht lachen mich einige aus, ich wusste es bis dato nicht. Ich habe letztes Jahr mein Mopped mit Saisonkennzeichen...
  • Versicherung * Steuern im Jahr/und oder Saisonkennzeichen

    Versicherung * Steuern im Jahr/und oder Saisonkennzeichen: Hey Leute, ich werde mir Anfang des Jahres eine BMW Gs 1200 kaufen. Dazu habe ich noch ein par fragen da mir der BMW Händler wo ich Sie eig...
  • Versicherungsschutz außerhalb des Saisonkennzeichens

    Versicherungsschutz außerhalb des Saisonkennzeichens: Hallo allerseits, kurze Frage: Wie steht es um den Versicherungsschutz, wenn ich vor der Saison zur Werkstatt zwecks Inspektion fahre...
  • Oben