Royal Enfield Himalayan

Diskutiere Royal Enfield Himalayan im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn damit um die Welt gefahren wird, Itchy Boots/ Noraly Schoenmakers, gönne ich mir mal einen 4000 Euro 25 PS Entschleunigungsracer als...
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Was für mich an diesem Motorrad absolut inakzeptabel ist, ist der Bremsweg von 50m(!) aus 100 Km/h! Das kann ich auch nicht mit dem lapidaren Satz: "Da muss man halt etwas vorausschauender fahren." , wie in dem Test geschrieben, schönreden! DAS ist nicht "Stand der Technik"!
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.576
Was für mich an diesem Motorrad absolut inakzeptabel ist, ist der Bremsweg von 50m(!) aus 100 Km/h! Das kann ich auch nicht mit dem lapidaren Satz: "Da muss man halt etwas vorausschauender fahren." , wie in dem Test geschrieben, schönreden! DAS ist nicht "Stand der Technik"!
Für meine 2012er TÜ gab's kein Tempomat--LC siffen die Bremssättel--- keine Beleuchteten Schalter.

Alles nicht stand der Technik .
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.903
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wann fährt man damit schon mal 100? Das liegt über dem Wohlfühltempo.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.215
Ort
Wien
Modell
1250er
Was für mich an diesem Motorrad absolut inakzeptabel ist, ist der Bremsweg von 50m(!) aus 100 Km/h! Das kann ich auch nicht mit dem lapidaren Satz: "Da muss man halt etwas vorausschauender fahren." , wie in dem Test geschrieben, schönreden! DAS ist nicht "Stand der Technik"!
Absolut richtig, das sind 30% mehr! Ist ja kein Öltanker. Da kannst den Ausweichhaken gleich mit einplanen.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Wann fährt man damit schon mal 100? Das liegt über dem Wohlfühltempo.
Es ist doch egal, bei welchem Tempo es darauf ankommt, möglichst schnell Geschwindigkeit zu reduzieren: jeder Meter zählt!! Ein PKW steht aus 100 Km/h übrigens nach 33-34m !
(Tempomat und beleuchtete Schalter sind übrigens ein Kompfortmangel, ... stumpfe Bremsen ein Sicherheitsmangel!)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.246
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Es ist doch egal, bei welchem Tempo es darauf ankommt, möglichst schnell Geschwindigkeit zu reduzieren: jeder Meter zählt!! Ein PKW steht aus 100 Km/h übrigens nach 33-34m !
(Tempomat und beleuchtete Schalter sind übrigens ein Kompfortmangel, ... stumpfe Bremsen ein Sicherheitsmangel!)
Treffer !
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.726
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn damit um die Welt gefahren wird, Itchy Boots/ Noraly Schoenmakers, gönne ich mir mal einen 4000 Euro 25 PS Entschleunigungsracer als Töfftöff für den Black Forest. Mal schauen ob die GS jetzt häufiger stehen bleibt :hot:
Sehr geil, mir gefällt nur die Auspuffführung auf dem Bild nicht, da ist original schöner
 

Anhänge

Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.546
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das Problem dürfte, wie bei Harley auch, bei den untauglichen Werksbremsklötzen liegen (nur weil die Sättel von Brembo kommen, heißt das nicht, daß die Bremsen das mögliche Optimum darstellen). Bei H-D hat man, wohl aufgrund der Befürchtung, daß der normale Fahrer zu blöd ist, die Bremse adäquat bedienen zu können, stumpfe Klötze drin, um blockieren des Vorderrades zu vermeiden, o. a. gar einen Überschlag vorwärts (was mit den werksmäßig verwendeten "Holzreifen" eh schon mal zu 100% verhindert wird, aber "Sicher ist sicher"!). Andere Klötze rein, ggfs. Sättel überarbeiten, und schön dürfte das auch bei einer 4000.-€ Maschine besser funktionieren.

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
nach BMW R 1250 GS im Top-Test: High-End-Allrounder
hat die 1250er gs bei 100 kmh - 40,2 m bremsweg

da wären 50m schon eher schlecht :confused:

wobei ich garnicht weiss , wie meine 250er crf das so macht??
Eben! Die wenigsten Motorräder kommen aus einer Geschwindigkeit von 100 Km/h unter 40m zum stehen; ist durch die Fz-Geometrie festgelegt! Man sollte deshalb immer genügend Abstand zu einem vorausfahrenden Auto halten (wenn dieses nach 33m steht ...und Du brauchst aber 40m, ...dann knallst Du noch mit rund 40Km/h hinten drauf)!
Aber ich denke auch, dass man u.U. mit anderen Bremsbelägen akzeptablere Werte auch bei der RE hinbekommen sollte!
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.127
Ort
Essen
Modell
R 1250 GS Adventure / CRF 300 Rally
Höllenreiter

Höllenreiter

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
75
Ort
Haßfurt
Modell
R 1200 GS TÜ
Was ich mich schon lange frage: Warum braucht man zum langsamen, entschleunigtem Fahren ein langsames Motorrad?
Mit meiner TÜ schaffe ich es mit 50 über kleine Straßen zu fahren. Geht halt bei Bedarf auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.127
Ort
Essen
Modell
R 1250 GS Adventure / CRF 300 Rally
Was ich mich schon lange frage: Warum braucht man zum langsamen, entschleunigtem Fahren ein langsames Motorrad?
Mit meiner TÜ schaffe ich es mit 50 über kleine Straßen zu fahren. Geht halt bei Bedarf auch anders.
Ja, aber ich versichere dir, dass es etwas Anderes ist. Ich habe eine GSA und eine CRF 250 L und die GS steht bei Stadtfahrten nur noch. Es ist so spaßig hier und da mal "ohne Erlaubnis" über eine Baustelle oder so abzukürzen, überall nen Parkplatz zu bekommen, einfach chillig mit 80 Kmh dahin zu gleiten, wo dann auch mal das Gefühl für zweistellige Geschwindigkeiten zurück kommt. Ich kann es nicht erklären warum das so ist, aber auf der GS komme ich mir bei 50 km/h wie eine Verkehrsbehinderung vor. Aber der größte Perk einer kleinen Maschine ist: Wo ich hinsehe, komme ich auch hin. Das schaffe ich mit der GSA nicht, da mich mein Körper/meine Körpergröße und das Gewicht der Maschine limitiert.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.396
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Ich kenn jetzt die Eckdaten nicht - aber wie wär´s denn mit der Royal-Enfield-Meteor-350

Royal-Enfield-Meteor-350--169FullWidth-e7813049-1750267.jpg



Der Europa-Launch der Royal Enfield Meteor 350 erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2021
 
Thema:

Royal Enfield Himalayan

Royal Enfield Himalayan - Ähnliche Themen

  • Artgerechte Bewegung Royal Enfield.....

    Artgerechte Bewegung Royal Enfield.....: Himalayan. Dabei kommt sowas raus :facepalm:.
  • Ducati vs Royal Enfield - Bauchschmerzen vom Lachen

    Ducati vs Royal Enfield - Bauchschmerzen vom Lachen: Royal Enfield und Ducati: Pötpötpöt gegen den Aberwitz Ich musste mich echt zurückhalten um nicht laut los zu gröhlen. War nicht allein im Hotel.
  • Royal Enfield Himalayan

    Royal Enfield Himalayan: Hallo, ich grüße Euch! Bin der "Neue" aus dem Bodenseeraum, fahre eine REH und würde mich freuen, mit Leuten in Kontakt zu treten, die das gleiche...
  • BMW G310GS vs Royal Enfield Himalayan | Best budget adventure bike review

    BMW G310GS vs Royal Enfield Himalayan | Best budget adventure bike review: Ein schöner Bericht / Vergleich von Rallyraid zur 310 GS und Himalayan letztere hatte ich noch nicht gesehen ... Kennt die jemand ?
  • 2800km durch Rajasthan mit Royal Enfield

    2800km durch Rajasthan mit Royal Enfield: Hi Leute sind nach unseren kleinen Abenteuer wohlbehalten zurück aus Indien, nach 2800km durch Rajasthan auf einem alten Royal Endield Motorrad...
  • 2800km durch Rajasthan mit Royal Enfield - Ähnliche Themen

  • Artgerechte Bewegung Royal Enfield.....

    Artgerechte Bewegung Royal Enfield.....: Himalayan. Dabei kommt sowas raus :facepalm:.
  • Ducati vs Royal Enfield - Bauchschmerzen vom Lachen

    Ducati vs Royal Enfield - Bauchschmerzen vom Lachen: Royal Enfield und Ducati: Pötpötpöt gegen den Aberwitz Ich musste mich echt zurückhalten um nicht laut los zu gröhlen. War nicht allein im Hotel.
  • Royal Enfield Himalayan

    Royal Enfield Himalayan: Hallo, ich grüße Euch! Bin der "Neue" aus dem Bodenseeraum, fahre eine REH und würde mich freuen, mit Leuten in Kontakt zu treten, die das gleiche...
  • BMW G310GS vs Royal Enfield Himalayan | Best budget adventure bike review

    BMW G310GS vs Royal Enfield Himalayan | Best budget adventure bike review: Ein schöner Bericht / Vergleich von Rallyraid zur 310 GS und Himalayan letztere hatte ich noch nicht gesehen ... Kennt die jemand ?
  • 2800km durch Rajasthan mit Royal Enfield

    2800km durch Rajasthan mit Royal Enfield: Hi Leute sind nach unseren kleinen Abenteuer wohlbehalten zurück aus Indien, nach 2800km durch Rajasthan auf einem alten Royal Endield Motorrad...
  • Oben