Route des Grandes Alpes

Diskutiere Route des Grandes Alpes im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Col de Sarenne mit dem Rad ist von der Ostseite her aber auch "fordernd". :cool: Das Traurige an der RdGA ist ja, was man alles an tollen Pässen...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.887
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Col de Sarenne mit dem Rad ist von der Ostseite her aber auch "fordernd". :cool:

Das Traurige an der RdGA ist ja, was man alles an tollen Pässen verpasst, wenn man sich an die Route hält. Ich habe etliche Jahre gebraucht, bis ich da alles "abgearbeitet" hatte und nur noch die "besten" Pässe auf dem Programm standen.

Ich meine, den Bonnette auslassen? Den "König" der franz. Pässe? Nur um über den Cayolle zu huppeln?
Wer will sowas? :gruebel:

Die "amtliche" Tour wäre an der Stelle: Cayolle-Champs-Allos-Bonnette- Couillole-Valberg-Dalouis-Cian-Pierlas-Ilonse-Col de Turini.

Dauert aber vermutlich dann nen Tag länger. :bounce:
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.126
Ort
Essen
Modell
R 1250 GS Adventure / CRF 300 Rally
Col de Sarenne mit dem Rad ist von der Ostseite her aber auch "fordernd". :cool:

Das Traurige an der RdGA ist ja, was man alles an tollen Pässen verpasst, wenn man sich an die Route hält. Ich habe etliche Jahre gebraucht, bis ich da alles "abgearbeitet" hatte und nur noch die "besten" Pässe auf dem Programm standen.

Ich meine, den Bonnette auslassen? Den "König" der franz. Pässe? Nur um über den Cayolle zu huppeln?
Wer will sowas? :gruebel:

Die "amtliche" Tour wäre an der Stelle: Cayolle-Champs-Allos-Bonnette- Couillole-Valberg-Dalouis-Cian-Pierlas-Ilonse-Col de Turini.

Dauert aber vermutlich dann nen Tag länger. :bounce:
Immer her mit den Tipps. Was wäre dein Vorschlag bzw. Must Haves? Wir haben 2 Wochen, reisen über Schweiz an. Danke vorab :)
PS: War noch nie da und habe absolut gar keine Ahnung was mich erwartet :)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.887
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich hab das mal anhand des Bildes nachgemalt. Von Vars kommend, als erstes den Cayolle, der Linie folgen. In der Cianschlucht ungefähr auf der Hälfte nach Pierlas rechts abbiegen, dann über Illonse zum Col de Turini. Die Strecke ist nicht ganz einfach, da die vermutlich engsten Kehren der Alpen. Aber Landschaftlich schon der Hammer.

Da ist einiges bei, was echte Konzentration erfordert. Lieber öfter mal ne Pause machen. Das teils schmale Asphaltband ist schnell in einem Moment der Unaufmerksamkeit verlassen.

Ja, man kommt da zweimal an Barcelonette vorbei. Mindestens bei einem mal in der City anhalten. Schön da. Und natürlichen ienen Stadtbummel durch Entrevaux. Daran einfach vorbeizufahren, wäre nicht verzeihlich. Das dortige Motorradmuseum (in der Innenstadt, nicht legal mit dem Motorrad erreichbar, nur zu Fuss) ist sehr sehenswert.

Pässe.jpg
 
3xschwarz

3xschwarz

Dabei seit
16.02.2016
Beiträge
798
Ort
Bei DÜW in RLP
Modell
R1200GS LC Triple Black
Super Tip mit der Extra Schleife @Lewellyn - werde ich mir merken und gleich mal im Basecamp für das nächste mal vorplanen ;)
Es ist eh ein Katastrophe: soviel Auswahl was man da alles fahren könnte :cool:
 
lucky111

lucky111

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
658
Ort
Nordbaden
Modell
Yamaha XT1200Z
Achtung Bauarbeiten auf und neben der RdGA ...

Col d'Allos
Vom 5.9.23 bis 10.11.23 wird von montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt sein
....

Danke für die Info, da ich ab dem 04.09. auch auf der RDGA unterwegs bin, kann ich jetzt meine Route entsprechend umarbeiten.
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
699
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Übrigens ...

Vom 8. bis 10. September findet das alljährliche Alpes Aventure Motofestival in Barcelonette statt - eine kostenlose Messe mit diversen Begleitveranstaltungen für Motorradfahrer.
In und um den schönen Ort Barcelonette ist da erfahrungsgemäß viel los. Auch die Unterkünfte sind da eher knapp.
Wer Trubel mag und in die französische Bikerszene eintauchen will, sollte sich den Event vielleicht gönnen.
Wer nicht drauf steht ist nun gewarnt.
https://www.alpesaventuremotofestival.com
 
P

phipspa

Dabei seit
06.04.2019
Beiträge
82
Ort
Steiermark
Modell
1250 GS Adventure
Ich hab das mal anhand des Bildes nachgemalt. Von Vars kommend, als erstes den Cayolle, der Linie folgen. In der Cianschlucht ungefähr auf der Hälfte nach Pierlas rechts abbiegen, dann über Illonse zum Col de Turini. Die Strecke ist nicht ganz einfach, da die vermutlich engsten Kehren der Alpen. Aber Landschaftlich schon der Hammer.

Da ist einiges bei, was echte Konzentration erfordert. Lieber öfter mal ne Pause machen. Das teils schmale Asphaltband ist schnell in einem Moment der Unaufmerksamkeit verlassen.

Ja, man kommt da zweimal an Barcelonette vorbei. Mindestens bei einem mal in der City anhalten. Schön da. Und natürlichen ienen Stadtbummel durch Entrevaux. Daran einfach vorbeizufahren, wäre nicht verzeihlich. Das dortige Motorradmuseum (in der Innenstadt, nicht legal mit dem Motorrad erreichbar, nur zu Fuss) ist sehr sehenswert.

Anhang anzeigen 611833

ich würde auch die zweite Schleife im Uhrzeigersinn fahren.
Also zuerst über den Col de la Sinne ( der wirklich toll zu fahren ist, wenn man enge Straßen und Kurven mag. Auch wenig los ) zur Georges de Dalius und dann wieder über den Col de la Couilloe zurück.
Das hat den Vorteil, dass man die Georges de Dalius von Süd nach Nord fährt und dabei immer rechts von sich die Schlucht hat.
Von Nord nach Süd hat man rechts die Felsen und diese Richtung führt durch einige Tunnel die man in Nordrichtung nicht durchfahren muss.
Damit ist die Aussicht von Süd nach Nord deutlich besser.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Welche Pässe (asphaltiert) auf der RdGA sind denn fahrtechnisch am anspruchsvollsten? Und warum?
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.308
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Welche Pässe auf der RdGA sind denn fahrtechnisch am anspruchsvollsten?
Meiner Meinung nach keiner. Die sind alle gut ausgebaut und ohne Probleme zu befahren.
Man muss halt Kehren fahren können. Die sind aber keine engen/steilen dabei.

Der große Reiz an der der Route des Grande Alpes ist die famose Landschaft und dass man sehr schön dort fahren kann.
Welcher Pass landschaftlich der schönste ist, finde ich schwer zu beurteilen.

Was gerne vergessen wird, auch mal links und rechts von der RdGA zu fahren. Da gibt es tolle Strecken.
Ach, die ganze Region ist toll.:jubel:


Gruß
Jochen
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Achtung Bauarbeiten auf und neben der RdGA ...

Col d'Allos
Vom 5.9.23 bis 10.11.23 wird von montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt sein.
Hi Saruman,
auch ich bedanke mich für Deine tollen Tipps zur RdGA!
Insbesondre der Hinweis auf den Allos betrifft auch unsre anstehende Tour Mitte Sept.

Falls uns das Öffnungszeitfenster nicht passen sollte, muß diese Runde für uns wohl wegfallen.
Ersatzweise nähmen wir dann die 2. Schleife über die Schluchten.
Ist dann unser südl. Wendepunkt und es geht nach N Richtung Sampeyre.
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
378
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
Schau dir mal deepl.com an. Dieser Online-Übersetzer klinkt sich auch auf Wunsch in den Browser ein und übersetzt dir dort markierte Texte in guter Qualität.


Keine Sportveranstaltungen auf der RdGA. Was sich unsere Nachbarn noch an Baustellen einfallen lassen ... who knows? Irgendwas ist immer, sozusagen das Salz in der Suppe.


Weil der Allos nicht zur offiziellen RdGA gehört. Er liegt auf einer parallelen "Nebenstrecke" und bietet in Verbindung mit dem Col des Champs eine Alternative zur Strecke über den Col de la Cayolle. Manche fahren gerne auf dem Rückweg über den Allos.

Anhang anzeigen 611092
Mein Basecamp verweigert die Planung über die Cianschlucht nach Pierlas und dann weiter über Illonse. Vermeidungen habe ich alle raus genommen.
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
699
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Welche Pässe (asphaltiert) auf der RdGA sind denn fahrtechnisch am anspruchsvollsten? Und warum?
Wenn man da überhaupt von anspruchsvoll reden kann, dann der
Cayolle ... wegen der engen Fahrbahn mit schlechtem Belag
Galibier ... wegen der Höhe und teilweise nicht vorhanden Randsicherungen

Die anspruchsvolleren Strecken liegen eher abseits und östlich der offiziellen Route.
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
378
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
Schau dir mal deepl.com an. Dieser Online-Übersetzer klinkt sich auch auf Wunsch in den Browser ein und übersetzt dir dort markierte Texte in guter Qualität.


Keine Sportveranstaltungen auf der RdGA. Was sich unsere Nachbarn noch an Baustellen einfallen lassen ... who knows? Irgendwas ist immer, sozusagen das Salz in der Suppe.


Weil der Allos nicht zur offiziellen RdGA gehört. Er liegt auf einer parallelen "Nebenstrecke" und bietet in Verbindung mit dem Col des Champs eine Alternative zur Strecke über den Col de la Cayolle. Manche fahren gerne auf dem Rückweg über den Allos.

Anhang anzeigen 611092
Mein Basecamp verweigert die Planung über die Cianschlucht nach Pierlas und dann weiter über Illonse. Vermeidungen habe ich alle raus genommen. Merkwürdig
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
378
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
Ich hab das mal anhand des Bildes nachgemalt. Von Vars kommend, als erstes den Cayolle, der Linie folgen. In der Cianschlucht ungefähr auf der Hälfte nach Pierlas rechts abbiegen, dann über Illonse zum Col de Turini. Die Strecke ist nicht ganz einfach, da die vermutlich engsten Kehren der Alpen. Aber Landschaftlich schon der Hammer.

Da ist einiges bei, was echte Konzentration erfordert. Lieber öfter mal ne Pause machen. Das teils schmale Asphaltband ist schnell in einem Moment der Unaufmerksamkeit verlassen.

Ja, man kommt da zweimal an Barcelonette vorbei. Mindestens bei einem mal in der City anhalten. Schön da. Und natürlichen ienen Stadtbummel durch Entrevaux. Daran einfach vorbeizufahren, wäre nicht verzeihlich. Das dortige Motorradmuseum (in der Innenstadt, nicht legal mit dem Motorrad erreichbar, nur zu Fuss) ist sehr sehenswert.

Anhang anzeigen 611833
Mein Basecamp verweigert die Planung über die Cianschlucht nach Pierlas und dann weiter über Illonse. Vermeidungen habe ich alle raus genommen. Merkwürdig
 
Thema:

Route des Grandes Alpes

Route des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route des Grandes Alpes - RdGA

    Route des Grandes Alpes - RdGA: Im September habe ich bis zu drei Wochen Zeit, mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Ich möchte gerne wieder in den Alpenraum. Noch habe ich nicht...
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: Grüezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann über Italien zurück...
  • Route de grande alps - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route des Grandes Alpes - RdGA

    Route des Grandes Alpes - RdGA: Im September habe ich bis zu drei Wochen Zeit, mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Ich möchte gerne wieder in den Alpenraum. Noch habe ich nicht...
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: Grüezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann über Italien zurück...
  • Oben