Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Diskutiere Reiseplanung Norwegen/Nordkap im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Die Straße gibt es schon sehr lange. Die Einfahrt ist ehrlich gesagt aber auch entmutigend und unauffällig gestaltet (find ich ja persönlich gut...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.564
Modell
GS (poly)
Hey FlowRider,
kannst du das etwas spezifizieren mit der Auffahrt zum Galdhøpiggen!?
Seit wann geht da eine Straße rauf und von wo?
Die Straße gibt es schon sehr lange. Die Einfahrt ist ehrlich gesagt aber auch entmutigend und unauffällig gestaltet (find ich ja persönlich gut :D ). Grobe Orientierung Galdbygde

Die erste Etappe geht bis zu einem Freizeitdingens namens Raubergstulen. Die haben jetzt auch so Plexidome-Übernachtungen.
Dann weiter zur Juvashytta, für Motorräder nicht mautpflichtig.
Die ganze Strecke ist ca. 15-16km lang (einfach). Etwas Zeit mitnehmen, gerade wenn dann der Schlenker nach links hoch zur Hütte geht mit Blick auf Jotunheimen, gibt es einen genialen Blick rüber bis nach Breheimen.
Und an dem steilen xx%-Anstieg weiße Womo-Lindwürmer überholen - FTW* :D

Bildschirmfoto 2024-04-02 um 17.44.01.png

Bildschirmfoto 2024-04-02 um 17.46.53.png


Das Panorama kommt hier nicht annähernd so heraus, wie in echt - es ist gewaltig
Bildschirmfoto 2024-04-02 um 17.52.49.png

Bildschirmfoto 2024-04-02 um 17.51.47.png


*FTW = for the win :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rinde

Rinde

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
134
Ort
Ruhrpott
Modell
BMW R1250 GSA, BMW F750 GS
Ahh, verstehe! Danke dir 👍🏻 Guter Tip!
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Eventuell noch den Tindevegen einplanen. Zwischen Ovre Ardal und der 55. Das ist eine kleine Mautstraße.
Die Auffahrt von Süden finde ich auch spannender. Würde für Dich einen kleinen Schlenker bedeuten.

1712134700758.png


1712134913993.png
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.644
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Das Panorama kommt hier nicht annähernd so heraus, wie in echt - es ist gewaltig
Das passiert mir auf allen Fotos aus Norwegen. Mit der Schönheit der Landschaft sind mein Smartphone und meine einfache digitale Kamera sowie mein Können hemmungslos überfordert. Man muss es einfach selber gesehen haben.
 
ex-5

ex-5

Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
283
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Moin,

kurze Frage; ich plane gerade für 2025; dazu nutze ich kurviger.de. In der Karte sind rote Gebiete eingezeichnet. Sind das militärische Zonen und können die (zumindest zu bestimmten Zeiten) durchfahren werden oder soll ich die besser gleich "umfahren"?

Beispiel:

Screenshot 2024-04-03 131931.png
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.564
Modell
GS (poly)
Eventuell noch den Tindevegen einplanen. Zwischen Ovre Ardal und der 55. Das ist eine kleine Mautstraße.
Die Auffahrt von Süden finde ich auch spannender. Würde für Dich einen kleinen Schlenker bedeuten.

Anhang anzeigen 668707

Anhang anzeigen 668708
Prinzipiell ja, wobei ich persönlich den Tindevegn nicht so toll fand, kann aber auch am Wetter gelegen haben, als wir das letzte Mal da waren. Am Ende ist es dann kurvig, aber dafür muss man dann den ganzen Bogen rüber, eine Fähre bei Fordnes rüber nach Sogndalsfjora.

Er will aber eigentlich rüber und dann bei Gaupne noch hoch bei Gjerde vorbei zum Nigardsbreen-Gletscher (ab dem Gletschermuseum übrigens 80 oder 100 Kr. Maut für den Rest bis zum See / Gletscher

Und er würde die schönen Kurven bei Fortun verpassen :D

Bildschirmfoto 2024-04-03 um 13.08.41.png
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.564
Modell
GS (poly)
Edit gerade gesehen, dass er anderherum fährt.
Schwierige Sache. Der Jostedalsbreen ist insgesamt schon interessant. Es gibt aber noch einen direkteren Gletscher-Zugang bei Fjaerland, aber das wäre ein Umweg.
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Und er würde die schönen Kurven bei Fortun verpassen :D
DAS ist natürlich ein Argument. :wink:

Ich bin den Tindevegn bisher zweimal gefahren.
Das erste mal bei schönstem Wetter und bester Sicht, beim nächsten Mal wollte ich es der Liebsten zeigen und es war Nebelsuppe. :grosse-augen:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.644
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich denke, dann umfahren wir die roten Zonen von vornherein.
Mehr Infos: Hengsvann
bzw. per Google-Übersetzer: Hengsvann

Sieht mir eher nach einem Naturschutzgebiet aus, welches seltener mitlitärisch genutzt wird.

Ich würde in Norwegen immer erst einmal versuchen, die geplante Strecke zu fahren. Wenn es dann irgendwo gesperrt ist, findest Du im Zweifel schnell eine Umleitung, hier über die 37.

Die Leute sind meist sehr freundlich und helfen einem auch weiter, habe da schon gute Erfahrungen machen dürfen.
 
ex-5

ex-5

Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
283
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Nee... das war nur ein Beispiel... wir sind 2023 westlich gefahren, wollen nun etwas östlicher:

Norwegen2025.png

Ist aber erst einmal nur eine grobe Planung. 2023 sind mir diese roten Flächen irgendwie gar nicht aufgefallen.

VG!
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
703
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
vielen Dank für all die hilfreichen Tipps bisher!
Nachdem sich hier die Nordlandexperten tummeln, nutze ich die Gelegenheit und poste gleich auch den Rest meiner Route (wird eine Solotour)
wie immer: Tipps herzlich willkommen !

PS: habe inzwischen "Bergen" in meiner Wetterapp gespeichert. nicht sehr einladend das Wetter da oben im April :-(


1712218882225.png


1712218941614.png



1712219002119.png


1712219071816.png


1712219103620.png



1712219179216.png


1712219204715.png
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.564
Modell
GS (poly)
vielen Dank für all die hilfreichen Tipps bisher!
Nachdem sich hier die Nordlandexperten tummeln, nutze ich die Gelegenheit und poste gleich auch den Rest meiner Route (wird eine Solotour)
wie immer: Tipps herzlich willkommen !

PS: habe inzwischen "Bergen" in meiner Wetterapp gespeichert. nicht sehr einladend das Wetter da oben im April :-(


Anhang anzeigen 668926

Anhang anzeigen 668927


Anhang anzeigen 668928

Anhang anzeigen 668929

Anhang anzeigen 668930


Anhang anzeigen 668931

Anhang anzeigen 668932
Also bei (76) Odda fährst du von Süden kommend erst über eine Brücke, dann geht es den Ort runter. Ca. 300 (?) m weiter runter kommt so ein Speedbump in einer Rechtskurve. Versuche, da zu halten. Du hast einen gigantischen Blick auf den Fjord an den kleinen bunten Holzhäuschen vorbei. Drauf achten, da fährt man schnell vorbei. Alternativ unten wenden und wieder hochfahren :D

Weiter fahrt ihr dann westlich hoch. Ist ok, spart oben die Fähre. Es ist gut ausgebaut und du fährst in der Sonne. Auch lustig ist die östliche Seite, ist enger, mit Tunneln (die man sehr schön auf den alten Sträßelchen umfahren kann). Da du aber von Süden kommst, müsstest du dazu jedes Mal die Straßenseite wechseln, das könnte stressig werden. Besser ist diese Strecke von Norden.

Die Straße bei (77) ist so einer meiner Favoriten. Da gibt es dann auch ein paar Stände ohne Personal (von dir aus dann auf der linken Seite), wo man leckere Marmeladen oder Obst kaufen kann. Bezahlung inzwischen auch digital möglich.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.564
Modell
GS (poly)
Lindnes Fyr (51) hast du drin. Der Navi kennt da in der Gegend noch ein paar Schotterstrecken, die das ganze abkürzen.

Du fährst dann nach Norden direkt zu Lysebotn (59), das letzte Stück bis dahin ist fantastisch. Dass du die 44 und Stavanger auslässt, ist dann ein guter Trade-Off.
 
Thema:

Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Reiseplanung Norwegen/Nordkap - Ähnliche Themen

  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Reiseplanung Georgien Juli 2023

    Reiseplanung Georgien Juli 2023: Moin zusammen, nun, nachdem Bosnien-Herzogowina (zumindest für 2023) geplatzt ist, habe ich einen neuen Pfeil im Kopf: Georgien! Nicht nur, weil...
  • To-do list - Reiseplanung Schweiz

    To-do list - Reiseplanung Schweiz: Nennen Sie hier Ihre To-do-Liste, ich würde sehr gerne einige Leute aus der Schweiz kennenlernen. Irgendwann im August :bier:
  • To-do list - Reiseplanung Schweiz - Ähnliche Themen

  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Reiseplanung Georgien Juli 2023

    Reiseplanung Georgien Juli 2023: Moin zusammen, nun, nachdem Bosnien-Herzogowina (zumindest für 2023) geplatzt ist, habe ich einen neuen Pfeil im Kopf: Georgien! Nicht nur, weil...
  • To-do list - Reiseplanung Schweiz

    To-do list - Reiseplanung Schweiz: Nennen Sie hier Ihre To-do-Liste, ich würde sehr gerne einige Leute aus der Schweiz kennenlernen. Irgendwann im August :bier:
  • Oben