Reifen Rutscher

Diskutiere Reifen Rutscher im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, War der Reifen evtl durch irgendetwas verunreinigt, zB bei der Lagerung (Öl, Silikon, Fett). Mir ist mal im Sommer von einer Fettpresse...
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
116
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hallo,

War der Reifen evtl durch irgendetwas verunreinigt, zB bei der Lagerung (Öl, Silikon, Fett).
Mir ist mal im Sommer von einer Fettpresse oben im Regal flüssig gewordenes Alltweckfett auf darunter stehend gelagerte Reifen getropft. Zum Glück nur Autoreifen. Musste einige km auf staubigen Feldwegen fahren, bevor man nichts mehr gesehen hat. Ich glaub Motorradreifen hätte ich nicht mehr verwenden wollen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.326
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ganz einfach an der Kreuzung angehalten und dann nach links abgebogen. Sorry hab ich vergessen zu schreiben und ob es Trennmittel war ??
auch dabei ist es fast ausgeschlossen den Reifen auf die Flanke zu bringen. Könnte z. B. eine Dieselspur die Ursache gewesen sein? Ist mir mal passiert. Im Kreisverkehr - unsichtbar, aber extrem glatt.

Ob du zu dem Reifen noch Vertrauen hast, liegt an dir. Besser wechseln als ständig ein ungutes Gefühl zu haben.

Weiter machen!
 
G

Gast 74033

Gast
Bis an den Rand vom Reifen habe ich das Moped bestimmt nicht gekippt, sonst wäre ich ja einfach umgeflogen.
Aber Egal, kam Gestern wieder hoch, als ich das Verlangen hatte mal kurz eine Runde zu drehen. Reifen Hinten wird getauscht und hoffentlich dann wieder 54 Jahre Ruhe ohne Unfall. Hab halt auch etwas Schi... mit der Platte im Bein nochmals zu stürzen das wäre dann wohl ganz übel, Gedanke mit dem ganzen Mopedfahren aufhören war auch schon da hat sich aber nicht verfestigt.

Straße haben Bekannte von mir nachgeschaut als sie die GS wieder Heimgebracht haben, war lt. deren Ausage nix zu sehen.
Der einzige Faktor der sich geändert hat ist der Reifen und nochmal könnte mir jedesmal in den Hintern beissen wenn ich das ganze anschaue (Reifen), da mir die Unregelmässigkeit ja auch aufgefallen ist, aber eben dann mit, wird schon passen, beim Fahren geht das weg, abgetan habe. Konsequenz hatte ich nach ca. 200 Metern dann.
Was genau das für ein Schlonz auf dem Reifen ist müsste man in ein Labor zur Analyse schicken, kann es nur wie eine Art Klarlack beschreiben, der würde aber aushärten und abbröseln, ob es vom Herstellungsprozess herrührt, keine Ahnung.
Frage war halt Allgemein ob evtl. jemand das gleiche Phänomen hatte. War damals halt einfach ein schei... Tag, Probefahrt hätte ja auch Problemlos verlaufen können, dann hätte ich danach noch den Erdbeerkuchen, der in der Küche auf mich gewartet hat, essen können und am nächsten Tag noch schön eine Woche Urlaub gemacht. Aber wie sagt Eddy Murphys sein Gesetzt, Rutscht der Reifen weg liegt man schnell im Dreck und der Krankenwagen fährt dich weg und das Krankenhaus verliert dann auch seinen Schreck oder kurz gesagt, alles kommt anders als man denkt und alles was schiefgehen kann geht schief.

Seid vorsichtig mit neuen Reifen und von mir aus kann hier jetzt auch zugemacht werden.
 
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
199
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
Um der Sache auf den Grund zu gehen kannst du ja versuchen den Reifen über deinen Reifenhändler einzuschicken. Wenn das evtl ein Produktionsfehler ist/war erstatten sie dir vielleicht etwas.
Hat bei mir mit einem Conti Reifen funktioniert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.326
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nur kurz: Diesel verflüchtigt sich relativ schnell. Bei meinem Ausrutscher in einem Kreisverkehr kam kurze Zeit danach zufällig ein Polizeiwagen vorbei. Nichts mehr festzustellen. Vorher konnte ich mit Stiefeln Schlittschuh darauf fahren. Allerdings war dieser Kreisverkehr bei den Einheimischen dafür bekannt, dass dort häufiger Diesel von den relativ vielen Lkws an diesem Punkt, verloren wird.

Gute Fahrt!
 
G

Gast 74033

Gast
Um der Sache auf den Grund zu gehen kannst du ja versuchen den Reifen über deinen Reifenhändler einzuschicken. Wenn das evtl ein Produktionsfehler ist/war erstatten sie dir vielleicht etwas.
Hat bei mir mit einem Conti Reifen funktioniert.
Aussage Reifenhändler "Weichmacher ist raus Hilft nur Burnout das die Schicht weg ist".
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.326
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ob ich bei diesem nochmals Reifen kaufen würde, weiß ich nicht.
 
G

Gast 74033

Gast
nur kurz: Diesel verflüchtigt sich relativ schnell. Bei meinem Ausrutscher in einem Kreisverkehr kam kurze Zeit danach zufällig ein Polizeiwagen vorbei. Nichts mehr festzustellen. Vorher konnte ich mit Stiefeln Schlittschuh darauf fahren. Allerdings war dieser Kreisverkehr bei den Einheimischen dafür bekannt, dass dort häufiger Diesel von den relativ vielen Lkws an diesem Punkt, verloren wird.

Gute Fahrt!
Kann sein ? Damals ist mir nix aufgefallen aber Ausschließen möchte ich es auch nicht das ich was übersehen habtte, aber wie gesagt mit dem Finger über den Reifen, Mitte heftiger Reibwert aussen wie über eine Glasscheibe, nach dem "Burnout" mit einer Schruppfeile ist diese Schlonzschicht weg und auch der Fingertest ist Ok, aber ich Traue dem ganzen nicht mehr so richtig.
Aber was auch immer letztendlich der Auslöser war, Reifen kommt neu und im Frühjahr dann neuer Versuch.
 
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
199
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
Der Reifenhändler hat dadurch keinen Nachteil. Der schickt den Reifen zum Hersteller. Bei mir hat Conti den halben Preis beim Neukauf erstattet und nicht der Reifenhändler.
Einen Versuch ist es wert. Der Reifenhändler kann da ja auch nichts für. Den kann ich nur haftbar machen wenn er den Reifen falsch montiert. Das ist hier aber nicht der Fall.
 
G

Gast 74033

Gast
ob ich bei diesem nochmals Reifen kaufen würde, weiß ich nicht.
Der nächste der nochmals so aussieht geht auf jeden Fall zurück, habe dort schon viele Reifen für alle meine Motorräder und Auto´s gekauft und nie Probleme gehabt. Kommt halt auch immer darauf an was für ein Dödel am anderen Ende der Leitung sitzt.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.807
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Ich verstehe die Absicht hinter dem Thread nicht.

Jeder Neureifen (Ausnahme: Conti) hat diese Trennschicht, die von der Mitte ausgehend zum Rand hin während des Einfahrens vorsichtig(!) abgetragen werden muss. Dass es dabei zu Rutschern bis hin zum kapitalen Sturz kommen kann, wenn man zu ungeduldig zu Werke geht, ist bekannt. Speziell Losfahren an der Kreuzung mit Schräglage (da Kurve) ist besonders heikel. Hab das erst dieses Jahr erleben müssen.

Was ist nun das Besondere an der Sache, das diesen Thread begründet? Und was genau ist die Frage?

Gruß
Serpel
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ob die beobachtete böse Schicht einzigartig ist (und zu bemängeln wäre) oder ob das Standard ist?

Ich bin auch erstmal vorsichtig losgefahren mit meinem PST2 Neureifen (auf Sardinien) und konnte das mit stetig gesteigerter Schräglage gut händeln = keine Rutscher.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.807
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Ob die beobachtete böse Schicht einzigartig ist (und zu bemängeln wäre) oder ob das Standard ist?
Kann man doch ohne geeignete Fotos nicht beurteilen.

Habe den Eindruck, hier wird das Pferd von hinten her aufgezäumt. Der Sturz wird als Beleg dafür dargestellt, dass diese Schicht auf den Reifenschultern signifikant dicker war als üblich. So kann man aber nicht argumentieren - mit Neureifen stürzt man beim Losfahren an einer Kreuzung recht schnell, vor allem wenn in Schräglage ein klein wenig zu sehr am Gas gedreht wird.

Gruß
Serpel
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.182
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Hatte auch schon Rutscher, meistens habe ich es übertrieben, einige Male hatte ich auch überlegt woher es kam. Seit dem ich keine Bridgestone mehr fahre ist es seltener geworden.
Oft ist es die rechte Hand bei nasser Fahrbahn und kaltem Reifen, gerade bei diesem Wetter.

Gut das Dir nichts passiert ist.
 
G

Gast 74033

Gast
Pffff, Okay einen hau ich noch raus.
1250 bisher 7 Sätze und bei der 1200 waren es um die 6 Sätze Pirelli Scorpion runtergefahren und war immer sehr zufrieden mit den Dingern, es kommt auch wieder einer drauf. Was sich aber zu den anderen unterschieden hat war das der Unfalltodeskiller Reifen irgendein Schmodder was auch immer, wo ich auch keine Ahnung habe woher das kam auf den äußeren Laufflächen war, Flanke wäre egal da ist nur die Schrift drauf und gebe ich allen hier recht geht nicht zum fahren😁
Frage war ja nur ob vielleicht jemand auch mal so einen Fall hatte oder einen ähnlichen ?
Sachen hier raushauen was ich angeblich falsch gemacht habe obwohl nicht vor Ort aber Bilder fordern ? Ich bin ja extra vorsichtig gefahren, hätte aber am besten mit dem Reifen am besten überhaupt nicht fahren sollen, dafür ist es aber leider jetzt zu spät. Bild hau ich noch eins rein, erschließt sich mir aber trotzdem nicht was das recht bringen soll ?
Man kann den Unterschied nur erfühlen, darf auch gerne jeder vorbei kommen und meinen Reifen streicheln 😁
Sache ist für mich aber durch es ist ein neuer Pneu bestellt, den alten werde ich nochmal versuchen ob über den Händler was geht.
Irgendwas stimmt mit dem Reifen nicht, was ja auch mal sein kann, es werden ja nicht nur Reifen für mich hergestellt.
Sollte sich noch was ergeben, schreibe ich es hier dann auch.

20231228_180830.jpg

P.s. Die Spuren auf dem Reifen sind vom runterschleifversuch.
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
258
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1250 GS
Aber auch dann kommst du nicht an die Profilflanke. Du bist ja langsam und nicht in voller Fahrt abgebogen. Passt für mich immer noch nicht. Erinnert mich ein wenig an den Bauern und die Badehose…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-B
Thema:

Reifen Rutscher

Reifen Rutscher - Ähnliche Themen

  • Rad beim Reifen umziehen leicht beschädigt

    Rad beim Reifen umziehen leicht beschädigt: Hallo Leute, habe gerade mein Vorderrad vom Reifenhändler abgeholt und leider festgestellt, dass höchstwahrscheinlich beim Umziehen des Reifen...
  • Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street

    Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street: Moin, ich bin neu im Forum und dies ist meine erste Anfrage. Ich fahre die R 1250 GS Adventure, liebe es Touren zu fahren (viel mit Sozius), und...
  • Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?

    Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?: Moin. Ich möchte bitte keine Reifenbild Diskussion anzetteln, aber weiß jemand sicher auf wie viel % der Reifen mind 1.6 mm haben muss ? Waren...
  • Biete R 1250 GS Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220

    Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220: Biete hier einen Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V von einer R1250Gs an. Profil innere Lauffläche ca. 5,00 mm, außen ca. 5,6 mm...
  • Erledigt Reifen für meine 1200 GS Rallye

    Reifen für meine 1200 GS Rallye: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Rallye einen neuen oder leicht gebrauchten (bis 1000KM ) Staz Reifen. Da ich mich bald von der Rallye trennen...
  • Reifen für meine 1200 GS Rallye - Ähnliche Themen

  • Rad beim Reifen umziehen leicht beschädigt

    Rad beim Reifen umziehen leicht beschädigt: Hallo Leute, habe gerade mein Vorderrad vom Reifenhändler abgeholt und leider festgestellt, dass höchstwahrscheinlich beim Umziehen des Reifen...
  • Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street

    Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street: Moin, ich bin neu im Forum und dies ist meine erste Anfrage. Ich fahre die R 1250 GS Adventure, liebe es Touren zu fahren (viel mit Sozius), und...
  • Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?

    Reifen mind. 1.6 auf wie viel % ?: Moin. Ich möchte bitte keine Reifenbild Diskussion anzetteln, aber weiß jemand sicher auf wie viel % der Reifen mind 1.6 mm haben muss ? Waren...
  • Biete R 1250 GS Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220

    Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220: Biete hier einen Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V von einer R1250Gs an. Profil innere Lauffläche ca. 5,00 mm, außen ca. 5,6 mm...
  • Erledigt Reifen für meine 1200 GS Rallye

    Reifen für meine 1200 GS Rallye: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Rallye einen neuen oder leicht gebrauchten (bis 1000KM ) Staz Reifen. Da ich mich bald von der Rallye trennen...
  • Oben