Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Diskutiere Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Hans, ich freue mich mit dir. Echt. Jede 1150 die wiederbelebt wird, ist ne gute 1150. Die Oberflächen haben stark gelitten. Man kann es mit...
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.112
Modell
R1150GS
Moin Hans,
ich freue mich mit dir. Echt. Jede 1150 die wiederbelebt wird, ist ne gute 1150.
Die Oberflächen haben stark gelitten. Man kann es mit putzen tatsächlich auch verschlimmern. Daher Vorsicht. Nicht gleich zu scharfe Reiniger ( fertige Motorradreiniger z.B.) verwenden.
Ich würde die rostigen Bremsen komplett erneuern. Scheiben und Beläge. Kolben der Bremssättel (nach Bremsflüssigkeit wechseln) , ein zweimal rauspumpen (nicht zu weit, sonst sind sie draußen, 5 mm ca.) und wieder zurückdrücken um die Gängigkeit zu prüfen. Auch die Schläuche raus, wie schon gesagt wurde.
Du hast das EVO ABS ll wie ich auch. KEIN Intergral. So wie Lars bereits schrieb.
Bremssystem gründlich spülen und testen. Mehr kannst am ABS im Moment nicht machen.

Grüße Volker
 
Phönix

Phönix

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
425
Ort
Weißwasser,Oberlausitz
Modell
R 1150 GSA, R1250 GSA, R61 Bj.39
Hallo Hans
Lass dich nicht verrückt machen,die Basis ist vorhanden. Zwecks der Bremse solltest vor der Bestellung von Belägen genau schauen ob iABS mit Tokico Sätteln(vorn) oder Brembo -ABS 2.
Welches davon häufiger defekt ist - nun ja die Beiträge mit defektem Modulator handeln überwiegend von Kolbenfehler- ABS2.
Ich hab IABS auch BJ.-12/2002 ist dann aber halt bei BMW -Modelljahr 2003 bis jetzt(Holzklopf ...) keine Probleme bei jetzt 160.000km.
Nur bei den Bremssätteln sehe ich schwarz aber da gibt´s hin und wieder gute gebrauchte -überholen ist fast unmöglich da keine Dichtringe als Ersatzteil lieferbar und heftige Alukorrosion .
Bremsscheiben sind sicher weiterverwendbar.
Motor brauchst nicht soviel Faxen machen , Billigöl rein -ohne Zündkerzen 30 sec durchdrehen lassen dann Kerzen rein und es sollte zünden. Injektion Reiniger ist sicher nicht verkehrt.
Ein Gutes hat´s das sie solange gestanden hat -2007 gabs glaub noch kein E5/10 das vergammelt in 6 Monaten.
Ach ja nach Warmlaufen gutes Öl rein 20W50 :furious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Bremsleitungen sind schonmal bestellt. 138,75€ eigentlich recht günstig. Hoffentlich hab ich auch die richtigen gewählt, bei der riesen Auswahl.:biggrin:
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Ist soweit ich weiß keine. Sind wohl nur einige Teile verbaut worden. Müsste ja im Schein angegeben sein. Steht aber nur R21
Altern Stahlflexleitungen nicht? Ist doch nur eine durch Geflecht verstärkte Gummileitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.255
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Stahlflexleitungen haben innen kein Gummi sondern Teflon.
In den Papieren ist bei meiner Adv auch nix vermerkt.
Vermutlich weil Serienmäßig.
 
P

pius

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
664
Ort
Riesenbeck
Modell
R1150GS
Hi
Herzlichen Glückwunsch
Ich hätte sie auch gekauft!
Falls es das Abs 2 sein sollte, denke ich , kann ich dir helfen.
Viel Spaß wünsch ich dir, es sieht gar nicht so schlimm aus.
Gruß Edgar
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ist soweit ich weiß keine... Müsste ja im Schein angegeben sein. Steht aber nur R21
.
Hallo Hans,

die Unterschiede stehen in der Fgst-Nr.! Der Typ ist immer die R21.

...441... ist ne ADV
...415... die "normale" GS

Und Dein Schätzchen dürfte ziemlich sicher ne echte ...441... sein! Aber um das aus der Ferne 100-prozentig zu beurteilen, sind Deine Bilder zu schlecht.

N´Tipp: Mal im Vorfeld nur zerlegen, reinigen und prüfen! Und dann nur das ordern, was auch wirklich benötigt wird. Nicht alles, was Dir hier von den geneigten Forumisti zugerufen wird, muß auch tatsächlich ersetzt werden...

Grüße vom elfer-schwob
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.112
Modell
R1150GS
Moin.
Wenn wirklich Stahlflex drin sind, nehme ich meinen Rat, die Schläuche zu erneuern, natürlich zurück...
Grüße Volker
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Da hab ich wohl voreilig Bremsleitungen bestellt. Zeit geht schleppend rum bis Donnerstag 🙄
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.255
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Kannst du ja wieder Abbestellen. Wartezeit ist die schlimmste Zeit[emoji41] [emoji9]
 
mototom

mototom

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
73
Ort
bei LEO
Modell
R21 EVO ABS-II
138,75 hört sich nach Melvin an; welche Variante hast Du denn genommen? Stehe kurz vor der Bestellung und würde Deine ggf. nehmen, solltest Du sie nicht brauchen.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi ich würde mir ne Liste machen ,mit den Sachen auf die ich achten muss, sonst gerät schnell was in Vergessenheit!!
schau dir auch das Lenkkopflager gut an, unter der Kappe im oberen Lenkkopf sammelt sich gern Wasser!!!!!! und schrottes das Lager.
Gruß Bernd
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
schau dir auch das Lenkkopflager gut an, unter der Kappe im oberen Lenkkopf sammelt sich gern Wasser!!!!!! und schrottes das Lager.
...und Du meinst wirklich, das ppööse Wässerchen sei in den 10 Jahren Standzeit in der Garage nicht schon längt weggetrocknet?!

Aber im Ernst, jetzt laßt den Hans seine Gute doch erst mal auspacken, bevor Ihr ihn mit Euren Tipps aus der Ferne völlig jalou macht!
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.100
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
@Woidl: hat deins Probleme gemacht, mit den wenigen km?
Nein! Garnix!!! Jetzt habe ich ca. 120 tkm drauf und ich bin grundsätzlich zufrieden.
Das "brave" ABS II war soweit auch friedlich. Vor 3 Jahren hat es mal etwas gemotzt,
war aber dann nur der Verbindungsstecker, wie sich später herausstellte.

Dass ich das Getriebe "überholen" ließ im November wegen Schaltproblemen...naja.
Die Innereien waren praktisch so gut wie neu und die Werkstatt hat nicht wirklich
was gefunden. Wird sich erst in dieser Saison herausstellen.
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo zusammen,
nach einem anstregenden Tag steht sie nun endlich in der Garage.
Sieht auf Bildern irgendwie nicht so schlimm aus wie in Wirklichkeit. Es tun sich allerdings Ungereimtheiten auf.
Der Erstbesitzer sagt er hätte keine Adventure gekauft. Allerdings spricht doch einiges dafür, das er sich irrt.
Vin Decoder bestätigt 441. Einzelsitzbank, Stahlflex und bei den Papieren liegt eine "EWG-Übereinstimmungserklärung" bei auf der
als Handelsbezeichnung R 1150GS Adventur steht.
Ich glaube fast, dass er tatsächlich vergessen hat, was er bestellt hat.
Hatte die Adventure Alukoffer serienmäßig dabei oder als Option wie den 30l Tank.
Hier sind leider nur die schwarzen BMW Plastikkoffer und der 21l Tank dabei.
Der Tank ist erschreckend stark korrodiert. Ich hoffe, dass der Restfüllstand an Sprit die Benzinpumpe soweit konserviert hat.
Werde morgen mit dem Tank anfangen. Bin mal gespannt was rauskommt.
Grüße
Hans





IMG_0953.jpgIMG_0951.jpgIMG_0952.jpgIMG_0953.jpgIMG_0955.jpgIMG_0956.jpgIMG_0957.jpgIMG_0958.jpgIMG_0959.jpgIMG_0960.jpg
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Hi, auch wenn der Vorbesitzer nichts davon wissen will... es ist eine Adventure.
Zu Deiner Frage: Die Alukoffer waren nicht serienmäßig, sondern Zubehör ("Stauraumprogramm").
Übrigens sind auch die vorhandenen Kofferhalter für die schwarzen Systemkoffer ebenfalls nicht serienmäßig gewesen, sondern auch "Zubehör".
Wenn Du den Tank nicht in Eigenregie entrosten und sanieren möchtest, hier eine Adresse: Tank-Spezialist | Tanksanierung vom Profi

Klar hast Du da einiges an Arbeit vor dir, aber ich denke, es ist gut machbar und überschaubar. Eins nach dem anderen...
Wenn sie erst mal ein bißchen geputzt ist, z.B. die blau eloxierten Felgen und die Gabel, sieht alles schon viel erfreulicher aus und man macht sich dann optimistischer an die wirklich wichtigen Dinge, wie z.B. die Bremsen und den Rest.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
uuups,
wieviele Anstaltsgebinde Ballistol hast Du geordert? Wird knapp!
Wenn Du sämtliche knallroten Schrauben gegen neue Originalteile bzw. neue Standard-Schrauben ersetzen willst, brauchst Du 1-2 Fuffi, ist also überschaubar.
Falls Du auch noch Tipps für die Tankinnensanierung brauchen solltest, schreib mir ne PN, dann telefonieren wir. Meine aktuelle ADV in Bestzustand sah ursprünglich fast genau so aus. Fast...!

Grüße vom elfer-schwob
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
Hallo,

@elfer-schwob

auch wenn das nicht direkt hierher gehört, hast du vorher/nacher Bilder?
Finde solche aktionen immer interessant und spannend.

gruß
gstommy68
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
Hallo

so wie es für mich ausschaut ist das getriebe ziemlich gelb verfärbt, das ist ein Indiz das eine Schnellkuopplung gebrochen ist und der Tank ziemlich leer ist. wenn du die Tankpumpeneinheit rausnehmen willst, dann pass auf das du die die Stehlbolzen nicht abreißt dann hast du ein Problem mehr. Wenn die Dinnger auch verrostet sind, würde ich zuerst den Rost mit einer kleinen Messingbürste entfernen und die Muttern mit Rostlöser erst mal über Nacht einweichen.

gruß
gstommy68
 
Thema:

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit - Ähnliche Themen

  • I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften

    I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften: Moin Forumisti, an der R 1150 R eines älteren Bekannten war das I ABS defekt. Wurde bei RH Electronics repariert und möchte nun eingebaut und...
  • Suche WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA

    WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA: Hallo zusammen, ich suche eine Scheibenverstellung von WüDo für die 1150 Adventure. Viele Grüße Holger
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) GS Adventure 1150

    GS Adventure 1150: 80000km 3 Besitzer Verschleißteile und Service alles neu Mit Koffer und Innentaschen und viel Zubehör Einzelzünder ohne BKV Preis 4500 FP
  • Kaufberatung GS 1150 ADV

    Kaufberatung GS 1150 ADV: Hallo GS-Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Wollte mir eine gebrauchte GS 1150 ADV zulegen und wollte eure Meinung...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren - Ähnliche Themen

  • I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften

    I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften: Moin Forumisti, an der R 1150 R eines älteren Bekannten war das I ABS defekt. Wurde bei RH Electronics repariert und möchte nun eingebaut und...
  • Suche WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA

    WüDo Scheibenverstellung 1150 GSA: Hallo zusammen, ich suche eine Scheibenverstellung von WüDo für die 1150 Adventure. Viele Grüße Holger
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) GS Adventure 1150

    GS Adventure 1150: 80000km 3 Besitzer Verschleißteile und Service alles neu Mit Koffer und Innentaschen und viel Zubehör Einzelzünder ohne BKV Preis 4500 FP
  • Kaufberatung GS 1150 ADV

    Kaufberatung GS 1150 ADV: Hallo GS-Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Wollte mir eine gebrauchte GS 1150 ADV zulegen und wollte eure Meinung...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Oben