Radarwarmer und Garmin Smart Link für Navigator V

Diskutiere Radarwarmer und Garmin Smart Link für Navigator V im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich habe ein technische Frage auf die im naviboard keiner bisher beantworten konnte. Wenn man das Abo für die Radar-Info in der App...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.987
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Hallo,

ich habe ein technische Frage auf die im naviboard keiner bisher beantworten konnte.

Wenn man das Abo für die Radar-Info in der App Smartphone Link kauft und darüber dann die Blitzer auf seinem Garmin Gerät angezeigt bekommt, werden diese dort irgendwo abgespeichert?

Hintergrund ist, was würde die Polizei auf dem Garmin Gerät sehen? Wenn nichts abgespeichert werden würde, sollten auch keine Einträge auf dem Gerät zu sehen sein wie z.B. eine POI Blitzerdatei

Weiss jemand wer der Anbieter der Radar Info Datenbank ist. Ich finde nichts unter Cyclops.


Bitte keine Diskussion und Meinungen über das Pro und Contra von Radar Infos.


Danke


Thorsten
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Nein, da wird nichts abgespeichert. Die Daten kommen in Echtzeit vom Smartphone und wenn der Blitzer passiert wurde, ist die Warnung weg. Das ist einer der Vorteile dieser online-Version von Blitzerwarnern. Auf dem Navi selber ist nix davon.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.537
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Taugt der Radarwarner etwas... ?
 
G

Gast20919

Gast
Taugt der Radarwarner etwas... ?
Bei Tom Tom ja ....Nachteil : Anzeige erst ca 200m vor dem Blitzer , könnte 5-700 mtr sein

Warntöne habe ich nicht eigeschaltet ...(Persönlich gehts mir auf den Zeiger das gequatsche )
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.987
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Danke für die Bestätigung und das spricht für so eine Lösung wenn man dieses nutzen möchte.

Die Frage ist nur wie gut die Infos sind. TomTom kann ich auch bestätigen und ist sehr gut.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.987
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Bisher hat der Warner zuverlässig angeschlagen. Leider kommen die Hinweise etwas zu spät, ca. 300-400 Meter ist knapp. TomTom auf dem iPhone kommt früher.

Es wird im NV ein weiteres Icon angelegt, um Blitzer selbst zu melden und das ist auch der einzige weitere Hinweis neben den Alarmtönen für Blitzer.

Es werden keine Daten irgendwo sichtbar im Gerät abgelegt.

Hier stellt sich nun auch die Frage, was passiert bei einem Funkloch? Werden Blitzer vorgepuffert?
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Bisher hat der Warner zuverlässig angeschlagen. Leider kommen die Hinweise etwas zu spät, ca. 300-400 Meter ist knapp. TomTom auf dem iPhone kommt früher.

Es wird im NV ein weiteres Icon angelegt, um Blitzer selbst zu melden und das ist auch der einzige weitere Hinweis neben den Alarmtönen für Blitzer.

Es werden keine Daten irgendwo sichtbar im Gerät abgelegt.

Hier stellt sich nun auch die Frage, was passiert bei einem Funkloch? Werden Blitzer vorgepuffert?
Ja, die APP auf dem Smartphone verbindet sich in bestimmten Zeitabständen mit dem zugehörigen Server und lädt alle Blitzerdaten der gesamten Region herunter bzw. aktualisiert sie. Wenn man dann an einer dieser Koordinaten vorbei kommt, wird alarmiert. Wenn nicht, werden die Daten irgendwann verworfen. Das Smartphone sollte dabei aber an einer ext. Stromversorgung angeschlossen sein.
 
S

Snakeskin

Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
91
Ort
Im Badnerland
Modell
R 1200 GS LC
Mich würde der Radarwarner auch interessieren.
Wenn ich unter Smarphone Link dann Radar Info anklicke besteht nur die Möglichkeit die Version "Europa und Südafrika" für 19,99€ zu abonnieren.
Mir würde D und A reichen. Gibt es sowas oder gibt es nur die Europa/Südafrika Version für den Smartphone Link?

Wie sieht es mit moblilen Blitzern aus? Ist der Dienst hier zuverlässig?
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
...

Wie sieht es mit moblilen Blitzern aus? Ist der Dienst hier zuverlässig?
Mal werden sie angezeigt, mal nicht. Das ist einzig davon abhängig, ob schon jemand mit einem Garmin/Navigon Navi dran vorbei gekommen ist und gemeldet hat. Eine Garantie gibt es demzufolge nicht.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ist ja schon mal was, wenn man die stationären Anlagen angezeigt bekommt. Aber bei uns blitzen die meisten nur von vorn, da kommt dann in der Regel nichts. Die mobilen Anlagen sind für mich das Problem, weil man die heute wirklich nicht mehr sieht.
Frag mich, ob mich so eine App nicht in eine trügerische Sicherheit wiegt.
Gibt es keine Testversion?:)

Nachdenkliche Grüße aus OWL
 
S

Snakeskin

Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
91
Ort
Im Badnerland
Modell
R 1200 GS LC
Gibt es nur die Europa/Südafrika Version für den Smartphone Link?
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Die Anzeige von mobilen Kontrollen ist Murks. Ich meine gelesen zu haben, dass hier keine aktuell gemeldeten Sachen drin sind sondern lediglich Orte, an denen häufiger geblitzt wird. Eine aktuelle, auf Nutzerinfos basierende Datenbank existiert nicht oder? Anders als zB bei Navigon, die sind aktuell. Außerdem kann man bei denennach der Meldung immer kurz bestätigen ob der Standort noch aktuell ist.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Die Anzeige von mobilen Kontrollen ist Murks. Ich meine gelesen zu haben, dass hier keine aktuell gemeldeten Sachen drin sind sondern lediglich Orte, an denen häufiger geblitzt wird. Eine aktuelle, auf Nutzerinfos basierende Datenbank existiert nicht oder? Anders als zB bei Navigon, die sind aktuell. Außerdem kann man bei denennach der Meldung immer kurz bestätigen ob der Standort noch aktuell ist.
Hallo Papaschlumpf, wo hast Du das gelesen? Die Blitzermeldungen bestehen aus zwei Komponenten: Aus den Koordinaten bekannter Anlagen (Stationäre Blitzer und auch häufig an dem Ort gemeldete mobile Überwachung) sowie aus den aktuellen Meldungen der Nutzer. Beim Navigator V muss für so eine Meldung das Icon "Radar-Info" aus dem Kartenmenü angetippt werden. Dann hat man die Möglichkeit, völlig unkompliziert einen mobilen Blitzer zu melden. Unterschieden wird noch in eigene Fahrtrichtung oder Gegenverkehr. Diese Meldung können Andere dann kurz darauf empfangen, sowie der Server aktualisiert wurde. Voraussetzung ist natürlich eine Onlineverbindung über die Garmin Smartphonelink App.
Übrigens gehören Garmin und Navigon seit einiger Zeit zusammen und nutzen die selben Daten.
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Danke Holger für die Aufklärung, keine Ahnung wo ich das gelesen habe. Spielt aber auch keine Rolle da es ja offenkundig nicht stimmt. Mir ist in der Praxis aufgefallen, dass noch bei keiner Mobilwarnung tatsächlich geblitzt wurde. Und ja, es hätte ab und an auf jeden Fall knapp blitzen müssen. 😎
Wie kann man denn dann diese veralteten Standorte als solche melden?
Vg
Alex
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Danke Holger für die Aufklärung, keine Ahnung wo ich das gelesen habe. Spielt aber auch keine Rolle da es ja offenkundig nicht stimmt. Mir ist in der Praxis aufgefallen, dass noch bei keiner Mobilwarnung tatsächlich geblitzt wurde. Und ja, es hätte ab und an auf jeden Fall knapp blitzen müssen. 
Wie kann man denn dann diese veralteten Standorte als solche melden?
Vg
Alex
Gute Frage. Das ist die Philosophie von Garmin/Navigon. Vermutlich sagen die sich: Besser einmal zuviel gewarnt als gar nicht...
Die verantwortlichen Programmierer sind aber offenbar keine Deutschen. :cool:
Sonst wüssten sie wie nervig es ist, quasi alle drei Kilometer so eine Warnung auf die Ohren zu kriegen...:mad:
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.987
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Die Daten kommen nicht von Garmin sondern von einem Dienstleister aus England. Mir ist der Name aber entfallen.

Die Daten sind nicht besser oder schlechter als z.B. bei TomTom
 
Pillepalle12

Pillepalle12

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
304
Ort
Saarlouis
Modell
R1200GS LC
Wie sieht bei euch denn die Anzeige auf dem iPhone aus? Hab meine Blitzerapp erst seit gestern und bin noch am testen. Er zeigt mir im Moment eine Gefahrenzone und jede Menge mobile Radarkontrollen an. Bei mir steht aber, dass die Position nicht verfügbar ist. Wenn dann ein Punkt angewählt wird, heißt die Meldung "Der Radarkamera-Standort ist aufgrund französischer Gesetze zu Radar-Infos nicht verfügbar". Die Richtung ist allerdings angegeben mit NW. Aber Frankreich ist von meinem aktuellen Standort in SO-Richtung. Also dürften m.E. die Kontrollen in NW nicht in Frankreich liegen.
Was läuft denn da?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.987
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
... dann stimmt etwas nicht mit deiner Lokalisierung
 
Pillepalle12

Pillepalle12

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
304
Ort
Saarlouis
Modell
R1200GS LC
Wird die Lokalisierung vom Handy aus gesteuert oder meldet der N5 die Position ans iPhone und dieses guckt dann nach Blitzern in der Umgebung?
Ich kann aufm iPhone nämlich auch keine Kartendarstellung im Blitzerbereich auswählen.
 
Thema:

Radarwarmer und Garmin Smart Link für Navigator V

Radarwarmer und Garmin Smart Link für Navigator V - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom

    BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom: Ich habe auf meiner 700'er GS das Navi IV (kommt von Garmin) und da ich aber schon ein Garmin Zûmo XT hatte, habe ich mir den entsprechenden...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 220

    Garmin Zumo 220: Verkaufe ein gebrauchtes Garmin Zūmo 220 Set incl. Motorrad und PKW Halterung. und der dazu gehörenden CD. 35,-€ VB plus Versand oder Abholung in...
  • Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?

    Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?: Moin, vorweg: ich bin nicht so der Navi-Bär, bin mit meinem Garmin Zumo XT aber bislang eigentlich für den „Hausgebrauch“ recht gut zurecht...
  • Erledigt Garmin zūmo 595 LM Motorrad-Navi mit abschließbarer Touratech-Halterung

    Garmin zūmo 595 LM Motorrad-Navi mit abschließbarer Touratech-Halterung: Ich verkaufe meinen perfekt laufenden Garmin Zumo 595 Navigator mit frischem Karten-Update „CN Europe NTU + EUR DEM“. Die Firmware ist aktuell und...
  • Biete Sonstiges Touratech Lenkerhalterung Garmin zumo 340 / 345 / 350 / 390 / 395 V 3.0 *abschließbar*

    Touratech Lenkerhalterung Garmin zumo 340 / 345 / 350 / 390 / 395 V 3.0 *abschließbar*: Touratech abschließbare Lenkerhalterung. 60,-€ incl. Versand.
  • Touratech Lenkerhalterung Garmin zumo 340 / 345 / 350 / 390 / 395 V 3.0 *abschließbar* - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom

    BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom: Ich habe auf meiner 700'er GS das Navi IV (kommt von Garmin) und da ich aber schon ein Garmin Zûmo XT hatte, habe ich mir den entsprechenden...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 220

    Garmin Zumo 220: Verkaufe ein gebrauchtes Garmin Zūmo 220 Set incl. Motorrad und PKW Halterung. und der dazu gehörenden CD. 35,-€ VB plus Versand oder Abholung in...
  • Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?

    Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?: Moin, vorweg: ich bin nicht so der Navi-Bär, bin mit meinem Garmin Zumo XT aber bislang eigentlich für den „Hausgebrauch“ recht gut zurecht...
  • Erledigt Garmin zūmo 595 LM Motorrad-Navi mit abschließbarer Touratech-Halterung

    Garmin zūmo 595 LM Motorrad-Navi mit abschließbarer Touratech-Halterung: Ich verkaufe meinen perfekt laufenden Garmin Zumo 595 Navigator mit frischem Karten-Update „CN Europe NTU + EUR DEM“. Die Firmware ist aktuell und...
  • Biete Sonstiges Touratech Lenkerhalterung Garmin zumo 340 / 345 / 350 / 390 / 395 V 3.0 *abschließbar*

    Touratech Lenkerhalterung Garmin zumo 340 / 345 / 350 / 390 / 395 V 3.0 *abschließbar*: Touratech abschließbare Lenkerhalterung. 60,-€ incl. Versand.
  • Oben