R1150 gs auf Adventure-Tank umrüsten

Diskutiere R1150 gs auf Adventure-Tank umrüsten im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe weder Führerschein noch eine GS. Doch nächstes Jahr sollte sich das ändern. Meine Frage ist nun ob man...
F

Flooster

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
35
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, habe weder Führerschein noch eine GS. Doch nächstes Jahr sollte sich das ändern.

Meine Frage ist nun ob man eine normale R1150 gs auf eine solche mit Adventure-Tank umrüsten kann, wenn ja ist dies sinvoll oder so teuer dass, man sich gleich eine Adventure kaufen kann?

Haltet ihr die 1150 gs für einen Anfänger geeignet? Ich bin 27 und denke das ich weder dem Geschwindigkeits- noch dem Beschleunugungsrausch verfallen würde. Jedoch macht mir das Gewicht der GS das größte Kopfzerbrechen.

Viele Grüße
Flo
 
S

Schnack

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
45
Ort
Lauf a.d. Pegnitz
Modell
1150 GS Adv.
Hallo,
erstmal Glückwunsch für deinen weisen Entschluß den Motorradführerschein zu machen. Und das Du dich für eine 1150 GS Adv. entscheiden willst.
Vom Prinzib her geht der Umbau so viel ich weiß ohne größeren Probleme, mußt halt die Benzinpumpe vom "alten" Tank in den Adv. Tank übernehmen. Wie das mit der Tankanzeige aussieht kann ich Dir nicht sagen, aber ich denke das Du da nicht weiter was machen mußt, schließlich wird BMW auch nicht 2 verschiedene Versionen haben. Meines wissen nach hat BMW die 1150 GS auch mit dem "großen Tank" und dem normalen Fahrwerk von Haus aus vertrieben. Kann mich allerdings auch täuschen.
Warum willst Du gleich als Fahranfänger einen großen Tank ? Ich würde erstmal mit dem serienmäßigen Tank auf Reisen gehen. Die Reichweite ist groß genug um die ersten Urlaubstouren gut fahren zu können. Selbst in Marokko oder Tunesien gibt es spätestens alles 200 km eine Tanke, wie immer sie auch aussehen mag :). Beim großen Tank wiegt die GS Fahrfertig gut 260 kg. Laß dir das mal durch den Kopf gehen.
Wenn Du deine 1. Saison gefahren bist würde ich Dir im darauffolgenden Frühling ein Sicherheitstraining empfehlen. Bietet der ADAC oder Deutsch Kreisverkehrswacht an. Nimm das Sicherheitstraining unter dem Motto " Sicher am Arbeitsweg". Da wird einem vieles gezeigt was einem so im Strassenverkehr passieren kann, kontrolliertes langsam fahren, ausweichen + bremsen (wie es dir keine Fahrschule am Anfang zeigt), wenden ohne zittern + umzufallen, und andere kleine Tricks. Und das ganze wenn Du glück hast zahlt Dir deine Berufgenosenschaft :D.

Gruß Schnack
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Ja!!

Hallo Flo:)
Logisch geht das schau bei mir!!!!:p
Normale 2000 GS mit ADV-Tank:rolleyes:
Entweder die Orginal PumpeADV(steht drauf 32ltr) oder deine vom normalen 22ltr und die Pumpe eine Lochweite nach unten drehen;damit der Fühler in die Schacktasche geht!!!!!!!!DAMIT DEINE BENZINANZEIGE GEHT:):rolleyes:
DER UMBAU IST EIN KINDERSPIEL:p :):rolleyes:
M&A und Edda die Kuh
www.picasaweb.google.de/klara.bauernfeind

P.S ich hätte noch einen in schwarz;ohne Pumpe
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Das Gewicht ist nicht der entscheidende Faktor. Interessant ist wie lang Deine Beine sind. Ohne viel herumzureden: Geh' zu einem gut sortierten Händler und sitz' so ein Teil mal Probe. Ob Du schon einen Schein hast oder nicht ist dabei ja egal.
Wenn sich der Händler blöde stellt, dann weisst Du schon wo Du Dein Mopped nicht kaufst.:rolleyes:
Ansonsten: Würde mich "irgendwer fragen ob er bei meiner GSA mal probesitzen darf weil er nicht weiss ob seine Haxen lang genug sind würde ich mich freuen. Nicht so arg weil er grad' bei mit sitzen will, sondern weil es dann einer derer ist die nicht NACH dem Kauf fragen wie man so ein Teil niedriger bekommt :D
gerd
 
BulleVomSudelfeld

BulleVomSudelfeld

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
212
Ort
Rosenheim
Modell
R1150GS Adventure R1200GS K25
Ich habe das selbe Problem, habe eine R1150GS Adv die nach 240.000km ziemlich Tot ist und möchte Tank und Sitz und ein paar andere Teile auf die R1150GS von meinem Vater umbauen!
Grundsätzlich ist ja eh alles gleich aber das einzige was mich irritiert ist die Dritte Sprittleitung von Großen Tank!
Auf der Normal sind nur Zweit Sprit leitung!?!?
Kann mir jemand erklären wie ich das löse?

Lg, J-J.

leo.jpg
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.911
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Die 3. Leitung ist nur zur Verbindung der Tankbacken, ist mit Schnellkupplung versehen.
Bei der normalen GS ist der Tunnel wo diese Leitung durch muss etwas verstopft, erst mal mit was
Festem etwas Platz schaffen. Mal klappte es gar nicht, die Leitung durch zu pfriemeln, nach Tausch
der Kabelschellen gegen weniger Monströse ging es
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.315
Ort
Rheinland
Hallo

die dritte Spritleitung ist vermutlich die Leitzbg, die beide Wangen des Adventure Tanks verbindet.

gruß
gstommy68
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Du verbindest die 3-te Spritleitung mit der vierten! (nach dem Tankeinbau).
Ohne Vierte ist es ein seltsamer Tank
gerd
 
D

DanSnyder

Dabei seit
14.08.2019
Beiträge
14
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R 1150 GS
Haltet ihr die 1150 gs für einen Anfänger geeignet? Ich bin 27 und denke das ich weder dem Geschwindigkeits- noch dem Beschleunugungsrausch verfallen würde. Jedoch macht mir das Gewicht der GS das größte Kopfzerbrechen.

Viele Grüße
Flo
Servus, hab ebenfalls ,,spät" den Führerschein gemacht, und bin direkt auf die 1150 GS gestiegen. Ich messe 1,78m und komme in der untersten Sitzbankstellung einigermaßen gescheit auf den Boden, je nach Kombi. Nach der ersten Saison gemütlichen Einfahrens ging es dann auch direkt ins Sicherheitstraining, dort sollte man dann solche Sachen machen, wie Langsamfahren, Vollbremsungen, Kurvenbremsen etc.. Am ersten Tag habe ich die Kiste direkt geschmissen, aber nur beim Langsamfahren durch den Slalom. Beim Volleinschlagen nach rechts ist mein Arm leider so kurz, dass die Hand etwas unkontrolliert den Kupplungshebel losgelassen hat. Dann natürlich abgewürgt, und dann hälst Du als Anfänger die GS nicht mehr in der Waage. Die netten Teilnehmer haben mir dann auch direkt gezeigt, wie man so eine Kuh wieder aufhebt. Vielleicht solle man (ich) dann über einen Lenkerversatz nachdenken.
Aaaaber: Wenn die GS rollt und du die Kupplung gescheit dosieren lernst, wirst Du überrascht sein, wie handlich die "Dicke" gegenüber anderen, leichteren Motorrädern ist, wenn Du mal wo anders aufsitzt. Gleiches auch über die Gelassenheit des Motorrades bei Unebenheiten der Fahrbahn in der Kurve, die einen als Anfänger gerne aus dem Konzept bringen.
Also: Ich würde auf die ersten Saisons auf das Zusatzgewicht ( und damit den ungünstigeren Schwerpunkt?) durch den dicken Tank verzichten.

Gute Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.599
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du antwortest auf einen Beitrag aus 2009.
Also nicht wundern, falls keine weitere Reaktion erfolgt.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.911
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
[QUOTE="DanSnyder, post: 2365486, member: 51891]
Also: Ich würde auf die ersten Saisons auf das Zusatzgewicht ( und damit den ungünstigeren Schwerpunkt?) durch den dicken Tank verzichten.

Gute Fahrt!
[/QUOTE]
der wiegt 700gr mehr, also nur 19,3 Liter tanken und es ist gleich
 
BulleVomSudelfeld

BulleVomSudelfeld

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
212
Ort
Rosenheim
Modell
R1150GS Adventure R1200GS K25
Die 3. Leitung ist nur zur Verbindung der Tankbacken, ist mit Schnellkupplung versehen.
Bei der normalen GS ist der Tunnel wo diese Leitung durch muss etwas verstopft, erst mal mit was
Festem etwas Platz schaffen. Mal klappte es gar nicht, die Leitung durch zu pfriemeln, nach Tausch
der Kabelschellen gegen weniger Monströse ging es
Danke, wäre jetzt auf anhieb nicht darauf gekommen 👍
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.159
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallihallo,
wie beschrieben ist der umbau problemlos.
nur sind im fall des falles die feisten backen des gr. tanks stark gefährdet, ruckzuck verkratzt und eingedrückt. der standardtank bleibt bei diesen kleinen hoppalas eher heile.
der original-sturzbügel der ADV kann dies oftmals verhindern. ob's der von der normalo-GS, den du montiert hast, auch kann, weiß ich nicht.

grüße vom elfer-schwob

ps: intakte große tanks werden langsam zu echten wertanlagen...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Mein feister Tank hat trotz etlicher Umfaller keinerlei Schäden (jedenfalls nicht vom Umfallen :-( )
Trotz keinerlei Bügelwerks
gerd
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
1.627
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Mein Tank auch nicht. Lackkratzer ja.
Deformationen nicht von Umfallern sondern ein Abdruck eines Rehauges (Joch und Braue), welches unbedingt noch schnell über die Straße wollte.
Ich hatte Glück, das Reh nicht.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Hi
Mein feister Tank hat trotz etlicher Umfaller keinerlei Schäden (jedenfalls nicht vom Umfallen :-( )
Trotz keinerlei Bügelwerks
gerd
:yellowcarded:
Dann hast du dir beim Umfallen-lassen keine richtige Mühe gemacht und sie womöglich -halbherzig- nur auf die Zylinder plumpsen lassen. Ein richtiger Umfallen-lass-Profi achtet beim Umfallen-lassen darauf, daß der Lenker beim nach links Umfallen-lassen nach rechts eingeschlagen ist (und umgekehrt) und vor allem darauf, daß die Maschine noch über den Zylinder kippt, so daß beide Räder deutlich die Bodenhaftung verlieren. Ganz Gründliche sorgen obendrein noch dafür, daß sich ein Stein oder Randstein unter dem fallenden Krad befindet.
Beim nächsten Mal also..... Sonst wird das nix.
:giggle:
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
1.627
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
.... das ist dann eine Verkettung von ganz unglücklichen Umständen. :giggle:

So nun wieder BTT.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
2.755
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
:yellowcarded:
Dann hast du dir beim Umfallen-lassen keine richtige Mühe gemacht und sie womöglich -halbherzig- nur auf die Zylinder plumpsen lassen. Ein richtiger Umfallen-lass-Profi achtet beim Umfallen-lassen darauf, daß der Lenker beim nach links Umfallen-lassen nach rechts eingeschlagen ist (und umgekehrt) und vor allem darauf, daß die Maschine noch über den Zylinder kippt, so daß beide Räder deutlich die Bodenhaftung verlieren. Ganz Gründliche sorgen obendrein noch dafür, daß sich ein Stein oder Randstein unter dem fallenden Krad befindet.
Beim nächsten Mal also..... Sonst wird das nix.
:giggle:

Genauso macht man das...….

Oder sie fällt genau auf die Ecke der Edelstahl beplankten Werkbank und man drückt sich exakt über dem BMW Emblem eine kleine Delle in den Tank.
Das geht auch prima.;):furious:

Gruß
HG
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.132
Modell
1150 ADV, die 3.
:yellowcarded:
Dann hast du dir beim Umfallen-lassen keine richtige Mühe gemacht und sie womöglich -halbherzig- nur auf die Zylinder plumpsen lassen. Ein richtiger Umfallen-lass-Profi achtet beim Umfallen-lassen darauf, daß der Lenker beim nach links Umfallen-lassen nach rechts eingeschlagen ist (und umgekehrt) und vor allem darauf, daß die Maschine noch über den Zylinder kippt, so daß beide Räder deutlich die Bodenhaftung verlieren. Ganz Gründliche sorgen obendrein noch dafür, daß sich ein Stein oder Randstein unter dem fallenden Krad befindet.
Beim nächsten Mal also..... Sonst wird das nix.
:giggle:
Ach nun kapier ich, wie diese "Delle" in diesen Tank kommt....... :bounce:
 
Thema:

R1150 gs auf Adventure-Tank umrüsten

R1150 gs auf Adventure-Tank umrüsten - Ähnliche Themen

  • Suche Tobinator R1150 GS Adventure

    Tobinator R1150 GS Adventure: Moin, Ich suche für meine 1150er Adventure einen Tobinator. Falls jemand einen verkaufen möchte, bitte melden. Danke und Grüße, Uli
  • Erledigt BMW R1150 GS Adventure

    BMW R1150 GS Adventure: Verkaufe meine gebrauchte BMW R 1150 GS Adventure im Originalzustand. Es handelt sich um das Modell Baujahr 2002 mit dem ABS II, ohne den...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001

    Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001: Biete eine orig. Stahlflex Bremsleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure ab 2001 . Die Leitung isz 100% in Ordnung, wollte sie...
  • Erledigt Biete Federbein vorne - BMW R1150 GS Adventure

    Biete Federbein vorne - BMW R1150 GS Adventure: Hallo zusammen, ich biete ein vorderes Original-Federbei der BMW R1150GS Bj. 2004 mit ca. 47000Km an. Meine Preisvorstellung ist 70.-€ plus...
  • Suche Vorderradfelge BMW R1150 GS Adventure Felge vorne mit ABS

    Vorderradfelge BMW R1150 GS Adventure Felge vorne mit ABS: Hallo, wie der Titel sagt suche ich eine vordere Felge. (originale Speichenfelge) (Meine hat eine Delle + Höhenschlag) Mein Modell: BMW R1150 GS...
  • Vorderradfelge BMW R1150 GS Adventure Felge vorne mit ABS - Ähnliche Themen

  • Suche Tobinator R1150 GS Adventure

    Tobinator R1150 GS Adventure: Moin, Ich suche für meine 1150er Adventure einen Tobinator. Falls jemand einen verkaufen möchte, bitte melden. Danke und Grüße, Uli
  • Erledigt BMW R1150 GS Adventure

    BMW R1150 GS Adventure: Verkaufe meine gebrauchte BMW R 1150 GS Adventure im Originalzustand. Es handelt sich um das Modell Baujahr 2002 mit dem ABS II, ohne den...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001

    Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001: Biete eine orig. Stahlflex Bremsleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure ab 2001 . Die Leitung isz 100% in Ordnung, wollte sie...
  • Erledigt Biete Federbein vorne - BMW R1150 GS Adventure

    Biete Federbein vorne - BMW R1150 GS Adventure: Hallo zusammen, ich biete ein vorderes Original-Federbei der BMW R1150GS Bj. 2004 mit ca. 47000Km an. Meine Preisvorstellung ist 70.-€ plus...
  • Suche Vorderradfelge BMW R1150 GS Adventure Felge vorne mit ABS

    Vorderradfelge BMW R1150 GS Adventure Felge vorne mit ABS: Hallo, wie der Titel sagt suche ich eine vordere Felge. (originale Speichenfelge) (Meine hat eine Delle + Höhenschlag) Mein Modell: BMW R1150 GS...
  • Oben