Probleme mit der original BMW Sitzbank

Diskutiere Probleme mit der original BMW Sitzbank im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, Ich habe nach längerer Fahrt immer Probleme mit meinem Hintern auf den originalen Sitzen der BMW. Habe mir jetzt die Aktivkomfort...
Thilo1968

Thilo1968

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
24
Ort
Sindelfingen
Modell
R1250GS HP
Hallo Zusammen,
Ich habe nach längerer Fahrt immer Probleme mit meinem Hintern auf den originalen Sitzen der BMW.
Habe mir jetzt die Aktivkomfort von Wunderlich geholt. Es ist deutlich besser aber immer noch nicht ganz schmerzfrei.
Wer von Euch fährt auch die Wunderlich Sitze und war das bei Euch sofort gut? Muss man sich an die neuen Sitze erst gewöhnen oder muss es sofort alles gut sein ?
Vielen Dank für Eure Berichte
DlzG Thilo
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nein, garnicht gut (auf der Probefahrt damit, sofort zurückgebracht ) . Individuell gepolstert, damit gut!
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.308
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Die originale Sitzbank ging bei mir gar nicht. Die ist viel zu weich und ruckzuck durch. Das habe ich schon bei der Probefahrt festgestellt und mir gleich die Komfortsitzbank bestellt.
Das passt bei mir ganz gut, aber ich dachte mir: das geht sicher noch besser.

Wunderlich Aktivkomfort bestellt...
nach 2h Fahrt war die wieder im Karton und auf dem Rückweg zu wunderlich.
Die passt gar nicht. Da kriege ich nicht nur Schmerzen im Po sondern auch im Rücken.

Sitzbank ist nicht einfach. Am besten geht man zu einem Sattler, der sich damit auskennt. (Jeder A.rsch ist anders)


Gruß
Jochen

Edit: auf meiner alten R1200GS hatte ich Touratech/Kahedo. Die war tiptop
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Ich hatte auf der letzten GS die Originalbank, die perfekt war. Jetzt auf der 2021 GS habe ich den (beheizbaren) Komfort-Sitz, der mir deutlich zu weich ist. :(
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.314
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich hab den von wunderlich , einfach Top das Teil für mich.
Auf lange Autobahn Fahrten keine Probleme.
manchmal ärgere ich mich das ich nach ca. 350 - 400 km tanken muss.

Aber so ist es , jeder ars...h ist anders 😀
 
K

Kai R

Gast
Ich konnte noch nie auf den originalen Sitzbänken länger als 1,5 h aushalten.
Und weder die Sitzbänke vom Wunderlichen noch TT Bänke sind besser.
Ich kann nur Jungbluth empfehlen, bereits die 2.te Sitzbank einfach perfekt.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.107
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1250 Adventure Trophy 2023
Ich konnte noch nie auf den originalen Sitzbänken länger als 1,5 h aushalten.
Und weder die Sitzbänke vom Wunderlichen noch TT Bänke sind besser.
Ich kann nur Jungbluth empfehlen, bereits die 2.te Sitzbank einfach perfekt.
Kann ich bestätigen!
Hab meine beheizbaren Sitze bei Jungbluth auf mich anpassen lassen und die ersten Stunden zeigen, dass das für mich passt.
Hatte vorher auf meiner 1200er die einteilige von Touratech, mit der ich auch zufrieden war.
Guten Abend Jürgen
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ist die beheizte automatisch eine Komfortsitzbank?

Ab welcher Fahrtzeit wird es für euch ungemütlich auf dem Originalsitz?
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.182
Ort
Sauerland
Modell
Aera R1250 GS "Exclusive"--> erledigt!
Bei mir flog die "Komfortbank", da viel zu weich, sehr schnell runter und wurde durch die Wunderlich ersetzt. Entgegen allen bisher geäußerten Erfahrungen bin ich vollauf zufrieden mit meiner Wahl! Selbst nach Stunden keine Schmerzen, für mich ideal.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
abwarten und sitzen bleiben. :wink:
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.182
Ort
Sauerland
Modell
Aera R1250 GS "Exclusive"--> erledigt!
Mein Sitzenbleiben wurde auf (ne, eher 'in') der Komfortbank nach etwa 2 Stunden unangenehm.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.314
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Bei mir flog die "Komfortbank", da viel zu weich, sehr schnell runter und wurde durch die Wunderlich ersetzt. Entgegen allen bisher geäußerten Erfahrungen bin ich vollauf zufrieden mit meiner Wahl! Selbst nach Stunden keine Schmerzen, für mich ideal.
Da hast du mein Beitrag nicht gelesen 😅😀😱😱
 
GS1200TB

GS1200TB

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
532
Ort
Glinde bei Hamburg
Modell
R1250 GSA Kalamata
Hallo Thilo
Ich fahre die Wunderlich und komme auch sehr gut damit zu Recht.
Touren von 8 Stunden sind damit kein Problem für mich.
Sie ist hart und daran muss man sich gewöhnen,da reicht nicht einmal
ums Eck.Eine Tagestour dann weisst du mehr.
 
Ralte

Ralte

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
16
Ort
Gelsenkirchen
Modell
1250 AV
Nachdem ich mir letzte Woche die Wunderlich Komfortbank drauf gemacht habe war ich nach einer Stunde fahrt mehr enttäuscht als glücklich weil ich mir besseres erhofft hatte.🙄
Aber womöglich ist es ja tatsächlich so das sich meine Arschbacken und die Wunderlichbank erst einmal aneinander gewöhnen müssen um unzertrennliche Freunde zu werden.
Danke.... ihr habt mir wieder Hoffnung gemacht..... und ich habe endlich wieder einen neuen Grund für eine lange Tour gefunden 🤗Gruß Ralli
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Komfortsitzbank und weich? Mir kam sie Hart und Unkomfortable vor, war mächtig enttäuscht aber nach 1000Km begeistert.
Mein Händler sagte für die Beheizte ist die Grundlage die Komfortsitzbank.
 
Thema:

Probleme mit der original BMW Sitzbank

Probleme mit der original BMW Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS

    Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS: Hallo liebes Forum, zwischen Motorblock und Schwingen sorgt ein Gummi-Faltebalg dafür, dass an dieser Stelle der Kardan vor Dreck geschützt wird...
  • R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nächste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Probleme mit Hill Start Control

    Probleme mit Hill Start Control: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten/Kilometern folgendes Phänomen beim HSC. Wenn ich es im Stand aktiviere und keinen Gang einlegen...
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel

    Hat jemand Probleme mit dem Pleuel: Würde mich interessieren
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS

    Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS: Hallo liebes Forum, zwischen Motorblock und Schwingen sorgt ein Gummi-Faltebalg dafür, dass an dieser Stelle der Kardan vor Dreck geschützt wird...
  • R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nächste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Probleme mit Hill Start Control

    Probleme mit Hill Start Control: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten/Kilometern folgendes Phänomen beim HSC. Wenn ich es im Stand aktiviere und keinen Gang einlegen...
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel

    Hat jemand Probleme mit dem Pleuel: Würde mich interessieren
  • Oben