Perfekter Zeitpunkt, um alte GS wieder abzustoßen

Diskutiere Perfekter Zeitpunkt, um alte GS wieder abzustoßen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe eine LC (MJ 2015), die aktuell rund 14 tkm drauf hat. Wie seht ihr das (insbesondere diejenigen, die regelmäßig auf ein neues Modell...
O

ollner79

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
Ich habe eine LC (MJ 2015), die aktuell rund 14 tkm drauf hat. Wie seht ihr das (insbesondere diejenigen, die regelmäßig auf ein neues Modell umsteigen): Lohnt es sich, die GS erstmal weiterzufahren, oder wird der Wertverlust dann irgendwann überproportional hoch (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich meine Fahrzeug eh nie totfahre)? Sind 20 tkm dann irgendwann ein Break even mit entsprechend höherer Verlusttendenz? Eigentlich wäre ich gerne auf die MÜ umgestiegen, die mir optisch jedoch absolut nicht zusagt. Der Gedanke scheidet somit aus. Bei meiner LC hätte ich zunächst Kosten für eine Garantieverlängerung zu tragen. Alternative wäre, sie jetzt zu einem relativ guten Kurs abzustoßen, um mir wieder eine Jahresmaschine mit geringem km-Stand zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 35536

Gast
Mit 14tkm ist sie ja gerade mal eingefahren...bist Du zufrieden damit ?
Wenn ja behalten,
wenn nein verkaufen ohne Rücksicht auf Wertverlust...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich habe eine LC (MJ 2015), die aktuell rund 14 tkm drauf hat. Wie seht ihr das (insbesondere diejenigen, die regelmäßig auf ein neues Modell umsteigen): Lohnt es sich, die GS erstmal weiterzufahren, oder wird der Wertverlust dann irgendwann überproportional hoch ...
meiner erfahrung nach ist der wertverlust in jedem weiteren jahr geringer als im vorherigen.
insofern ist weiterfahren die günstigere lösung.
 
O

ollner79

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
Komischerweise sind die Preise für Jahresmaschinen in diesem Jahr deutlich höher als vor zwölf Monaten, als ich meine kaufte. Technisch gesehen würde ein Umstieg für mich nur auf eine 2017/1 Sinn machen, da mich mein Getriebe schon manchmal nervt. Grundsätzlich kann ich aber damit leben. Vielleicht fahr ich sie erstmal weiter und hoffe, dass BMW mit MJ 2018 wieder ansehnliche Farbkombinationen bringt.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.599
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Meine Faustregel ist : im ersten Jahr verlierst du 20-30% dann pro Jahr weitere 10% vom ist-Preis.
Also, je länger du wartest sinkt dein Wertverlust pro Nutzungsjahr :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
O

ollner79

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
So ist es bei mir nicht: ich habe die GS ja bereits als Jahresmaschine gekauft! Würde ich sie jetzt privat verkaufen, würde sich mein Wertverlust auf rund 1 TEUR belaufen. Ich müsste rund 2 TEUR aufbringen, um mir wieder eine ähnliche 2016er GS zu kaufen, da die Angebote dieses Jahr preislich für Halbjahresmaschinen schlechter sind als letztes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Das hört sich an wie: jedes Jahr 3T€/a Ausgaben für Wiederbeschaffung, bei der von Dir beschriebenen Methode.

Dafür kriegt man auch alle sechs Jahre eine neue GS mit allem Zubehör, weil für das sechs Jahre alte Bike bekommst Du ja auch noch was, also was dazu, zu den 18T€.
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
563
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Wertverlust technisch gesehen macht es zur Zeit keinen großen Sinn, Deine Maschine jetzt zu verkaufen.
Das Angebot ist zur Zeit zu groß für einen vernünftigen Preis. Vielleicht schaut es im Frühjahr besser aus.
Und wie meine Vorredner sich schon geäußert haben, wird der Wertverlust immer geringer.
Also ( IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT ).
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Nicht lange nachdenken. Das machen was der Bauch sagt. Wenn du super mit deiner zufrieden wärst würdest du nicht über einen verkauf nachdenken und mit ner anderen liebäugeln.
 
O

ollner79

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
Mein Gedanke war der:

1.) Ich habe meine 15er GS für 15.200 Euro gekauft und würde nach dieser Saison mindestens noch 14.200 Euro bekommen --> Wertverlust 1.000 Euro ohne Verschleiß.

2.) Eine fast neue Halbjahresmaschine käme so auf 16.200 Euro. Das heißt, ich müsste rund 2.000 Euro drauflegen. Allerdings würde ich mir auch mehr als 300 Euro für die Anschlussgarantie sparen, sind es schon nur noch 1.700 Euro.

Ob eine neue Halbjahresmaschine dann mehr verliert als im weiteren Verlauf meine gegenwärtige 15er, sei dahingestellt (zumal bei meiner jetzigen wohl auch irgendwann neue Bremsen fällig sind).

Übrigens: 30% Wertverlust im ersten Jahr sehr ich beim Kauf einer nagelneuen GS als unrealistisch an. Die kostet Liste rund 19,5 TEUR. Dann müssten Jahresmaschinen ja bereits für 13,7 TEUR zu haben sein.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.420
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
moin ,
ich stehe gerade vor dem selben Problem !
23Mon. alt und 32 T gelaufen ,
will sie jemand haben ?
060920162158.jpg
 
O

ollner79

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
moin ,
ich stehe gerade vor dem selben Problem !
23Mon. alt und 32 T gelaufen ,
will sie jemand haben ?
Anhang anzeigen 209688
Genau das ist es: ich bekäme meine jetzt noch relativ gut weg, eine mit 32 tkm lässt sich nur über den Preis verkloppen. Dazwischen noch ein wenig Verschleiß. Wahrscheinlich ist es echt das schlauste, von Jahr zu Jahr auf ne neue Jahres-GS zu hoppen.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.599
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Mein Gedanke war der:

1.) Ich habe meine 15er GS für 15.200 Euro gekauft und würde nach dieser Saison mindestens noch 14.200 Euro bekommen --> Wertverlust 1.000 Euro ohne Verschleiß.

2.) Eine fast neue Halbjahresmaschine käme so auf 16.200 Euro. Das heißt, ich müsste rund 2.000 Euro drauflegen. Allerdings würde ich mir auch mehr als 300 Euro für die Anschlussgarantie sparen, sind es schon nur noch 1.700 Euro.

Ob eine neue Halbjahresmaschine dann mehr verliert als im weiteren Verlauf meine gegenwärtige 15er, sei dahingestellt (zumal bei meiner jetzigen wohl auch irgendwann neue Bremsen fällig sind).

Übrigens: 30% Wertverlust im ersten Jahr sehr ich beim Kauf einer nagelneuen GS als unrealistisch an. Die kostet Liste rund 19,5 TEUR. Dann müssten Jahresmaschinen ja bereits für 13,7 TEUR zu haben sein.
Fast




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Was erhoffst du dir denn durch die Aktion konkret?
Motorrad mit BMW Garantie?

Bremsen sind bei mir nach 37tkm immer noch nicht fällig, ebenfalls 2015er GS.

Jedes Jahr 1500-2000€ drauf legen, für was?

gesendet vom Schmartfon
 
O

ollner79

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
Wenn ich ein Moped im Besitz halte, verliere ich auch, ich hab den Verlust nur nicht realisiert. In meinem konkreten Fall würde ich 1 TEUR Verlust realisieren und ich hätte wieder eine fast nagelneue. Vielleicht muss man da aber wirklich seine eigene Philosophie finden.
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Ich habe eine LC (MJ 2015), die aktuell rund 14 tkm drauf hat. Wie seht ihr das (insbesondere diejenigen, die regelmäßig auf ein neues Modell umsteigen): Lohnt es sich, die GS erstmal weiterzufahren, oder wird der Wertverlust dann irgendwann überproportional hoch (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich meine Fahrzeug eh nie totfahre)? Sind 20 tkm dann irgendwann ein Break even mit entsprechend höherer Verlusttendenz? Eigentlich wäre ich gerne auf die MÜ umgestiegen, die mir optisch jedoch absolut nicht zusagt. Der Gedanke scheidet somit aus. Bei meiner LC hätte ich zunächst Kosten für eine Garantieverlängerung zu tragen. Alternative wäre, sie jetzt zu einem relativ guten Kurs abzustoßen, um mir wieder eine Jahresmaschine mit geringem km-Stand zu kaufen...
Was gibts da zu überlegen? Entweder hast du so viel Kohle, daß du dir es leisten kannst, oder du mußt knausern. Im letzteren Fall wärs dumm sich alle 2 Jahre ein neues Moped zu kaufen. Mehr Geld kann man nicht kaputt machen.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.089
Ab 2014 ist das Alter nicht so relevant, die Kilometer machen es aus, ab 30000 km wird's schwierig!
Es sind einfach zu viele im Angebot! Für einen Privatverkauf musst du Zeit haben.
Wenn du den Bock gegen ein Neufahrzeug drann gibst bekommst du bei BMW eher weniger.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich verstehe nicht richtig was du unter "Verlust" verstehst. Du hast das Moped doch gefahren und Spaß gehabt? Das ist doch kein Verlust, sondern ganz normale Unterhaltskosten.

Bei dem geringen KM-Stand würde ich das Moped nicht abgeben. Wenn du unzufrieden bist, dann allenfalls was ganz anderes oder ganz neu kaufen. Die Unterschiede zu einer weniger gebrauchten 16er zu gering.

PS: Verstehe nicht ganz, wieso du bei deiner geringen jährlichen Fahrleistung beim Gebrauchtkauf so auf den KM-Stand schaust.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Motorrad Fahren ist doch kein Objekt einer betriebswirtschaftlichen Betrachtung. Ich fahre Motorrad weil ich mein Spaß und meine Befriedigung darin habe. Ob ich dabei ein oder mehrer Tausender versemmel ist völlig nebensächlich.
 
Thema:

Perfekter Zeitpunkt, um alte GS wieder abzustoßen

Perfekter Zeitpunkt, um alte GS wieder abzustoßen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Der perfekte Anhänger für Haus, Hof und zwei GS(A)

    Der perfekte Anhänger für Haus, Hof und zwei GS(A): Hallo, ich verkaufe meinen Spezialanhänger. Er sieht wie ein normaler Anhänger aus aber unter dem doppelten Boden verbirgt sich ein Sawiko...
  • Perfektes „Marketing „ und eine unmissverständliche Stellungnahme!

    Perfektes „Marketing „ und eine unmissverständliche Stellungnahme!: da das Thema gelöscht wurde...Begründung : "ohne eigenen Bezug" stelle ich es nochmal ein. Begründung steht zwar schon in der Themenzeile...aber...
  • 1250 GS Probefahrt - langweilig und zu perfekt?

    1250 GS Probefahrt - langweilig und zu perfekt?: Ich habe mir für euch mal wieder ein Bike ausgeliehen für eine Probefahrt. Diesmal die BMW 1250 GS. Ist die GS nur etwas für Rentner und...
  • Der "perfekte" (Motorrad) Anhänger?

    Der "perfekte" (Motorrad) Anhänger?: Hallo, ich möchte euch gerne mein Projekt vorstellen, in dem ich einen für mich perfekten Anhänger umgesetzt habe. Ziel war es, einen Anhänger...
  • Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“

    Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“: Ich übernehme den Vorschlag für die Thema-Überschrift, die eigentlich keiner weiteren Erläuterung bedarf. Bin gespannt .
  • Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“ - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Der perfekte Anhänger für Haus, Hof und zwei GS(A)

    Der perfekte Anhänger für Haus, Hof und zwei GS(A): Hallo, ich verkaufe meinen Spezialanhänger. Er sieht wie ein normaler Anhänger aus aber unter dem doppelten Boden verbirgt sich ein Sawiko...
  • Perfektes „Marketing „ und eine unmissverständliche Stellungnahme!

    Perfektes „Marketing „ und eine unmissverständliche Stellungnahme!: da das Thema gelöscht wurde...Begründung : "ohne eigenen Bezug" stelle ich es nochmal ein. Begründung steht zwar schon in der Themenzeile...aber...
  • 1250 GS Probefahrt - langweilig und zu perfekt?

    1250 GS Probefahrt - langweilig und zu perfekt?: Ich habe mir für euch mal wieder ein Bike ausgeliehen für eine Probefahrt. Diesmal die BMW 1250 GS. Ist die GS nur etwas für Rentner und...
  • Der "perfekte" (Motorrad) Anhänger?

    Der "perfekte" (Motorrad) Anhänger?: Hallo, ich möchte euch gerne mein Projekt vorstellen, in dem ich einen für mich perfekten Anhänger umgesetzt habe. Ziel war es, einen Anhänger...
  • Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“

    Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“: Ich übernehme den Vorschlag für die Thema-Überschrift, die eigentlich keiner weiteren Erläuterung bedarf. Bin gespannt .
  • Oben