Pässefahren will gelernt sein.

Diskutiere Pässefahren will gelernt sein. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Stelvio muss man so fahren: Bei dem Tempo besteht auch keine Gefahr mehr umzufallen. Gruß Serpel
G

Gast 61523

Gast
Passieren kann in so einer Spitzkehre immer was, z.B. falscher Gang, Kurvenverlauf falsch eingeschätzt. Aber wenn Fahrzeuge davor warten einfach drauf los fahren und Kurve dann so anfahren das man unwillkürlich im Gegenverkehr hängt, bleib ich bei meiner Meinung echt Blöd.

 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.807
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Versuch mal in 11:40 von Trafoi aus den Pass hoch zu fahren. Dann siehst du das mit anderen Augen.

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.807
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Sehr zügig Serpel, hast du z.B. bei 5:47 nach oben gesehen ob da was kommt, auch wenn es nur ein Lotus Elise gewesen wäre ?
Die verzerrte Optik ist nur dem Weitwinkel geschuldet. In dem Video wird nur die eigene Fahrbahnhälfte genutzt. Das siehst du zum Beispiel bei 9:58, wo der Porsche mehr als genug Platz hat.

Weitwinkelverzerrung.png


Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.807
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
So fährt man also Rechtskurven... :fragezeichen:
In den Linkskehren sieht es ja auch so aus, als wären die Reifen bereits außerhalb der Fahrbahn. Das ist mitnichten der Fall, da ist noch jede Menge Platz nach draußen. Umgekehrt in Rechtskehren ist es ebenso. Das Fahrzeug befindet sich viel weiter rechts als es den Anschein hat.

So, wie es im Film den Anschein hat, würde ich in echt nie fahren.

Gruß
Serpel
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
501
Ort
Westerwald
Modell
R1150GS, G650GS, F650GS Behörde, F650CS
Das Fahrzeug befindet sich viel weiter rechts als es den Anschein hat.
Hi Serpel,
nichts gegen Deinen Fahrstil, der zeugt von Können, und ich habe mir auch nur die ersten sechs oder sieben Rechtskehren angesehen, hat mir gereicht.
Bei 1:18 bis Du links der Mitte, bei 1:20 dann genau auf der Mitte. Wenn nicht ist das Moped schief, das ist dann auch kein Weitwinkeleffekt.
Die Linkskehren finde ich OK.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.807
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Es ist so, wie ich geschrieben habe.

Gruß
Serpel
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.849
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich weiß garnicht, was das Gesabbel, ob über die Mitte gefahren in Rechtskurven oder nicht soll?
Ich gucke vor Rechtskurven auf Pässen immer nach oben und wenn ich freie Sicht habe und es kommt nichts, dann nutze ich auch mal mehr, als nur meinen Fahrstreifen. Sorry, warum nicht?

Gruß,
maxquer
 
G

Gast 61523

Gast
Bei so engen Kehren braucht es in der Kurveninnenseite einfach mehr Platz als aussen.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.546
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Aber auch schön, dass man meint zwischendurch zu fahren wenn alles steht und auch toll, wie die anderen Mopedfahrer ganz entspannt zuschauen …
Der "Vogel" hatte m.E. ganz einfach Angst, am Berg anfahren zu müssen. Daß er's nicht wirklich kann (o.a. das Moped einfach zu groß/hoch/Bein zu kurz für ihn ist, falls der Boden nicht eben ist, ist ja nach dem erfolgreichen Aufrichten zu sehen :(. So richtig ohne Hilfe loszufahren ist da ja auch nicht drin). Also ist er "durchgefahren", um nicht anhalten zu müssen. Innen am stehenden Moped vorbei war ihm wohl zu eng, also außen vorbei und plötzlich mit -nicht wirklich zu erwartendem ;)- Gegenverkehr konfrontiert, dann doch anhalten müssen, nicht in der -wahrscheinlich ungewohnten- Lage, das Motorrad auf dem linken Fuß/Bein parken zu müssen, ... und "Plumps" :facepalm: .

Uli
PS
Ich würde auch erstmal, als dahinter stehender, ganz entspannt zuschauen. Bevor ich mein Moped umwerfe, schaue ich entspannt dem Geschehen vor mir zu, bringe dann den Ständer raus, betätige den Killschalter, vergewissere mich, daß der erste Gang eingelegt ist, stelle das Moped also entspannt ab, und schreite erst dann zur Hilfe! Es ergibt wenig Sinn, wenn ich in der Situation mein Moped auch noch auf die Seite lege (und die Maschine dann, auf der Seite liegend, ev. bergab in die dahinter stehenden rutscht).
 
Zuletzt bearbeitet:
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.312
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ist das eigentlich normal dass da soviel Verkehr herrscht?
Paar Bilder aus meinem Fundus, gemacht in verschiedenen Jahren...



















Das sind so meine Bilder, die auf die schnelle vom Stilfserjoch gefunden habe.
Bei mir war es immer "ziemlich leer" bis "wenig los".

An einem schönen Wochenende würde ich nur sehr früh oder sehr spät dort entlang fahren wollen.
Was toll ist, in der Region zu übernachten. Da bist Du morgens mit paar Radfahrern der erste auf dem Pass.

Ich fahre das Stilfserjoch nicht so gerne. Das wird nie mein Lieblingspass, (hatte schon paar Mal Glück, dass ich nicht genau so blöd auf die Nase geflogen bin wie in dem Video).
Aber landschaftlich ist das schon klasse dort. :daumen-hoch:




Gruß
Jochen
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.312
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich gucke vor Rechtskurven auf Pässen immer nach oben und wenn ich freie Sicht habe und es kommt nichts, dann nutze ich auch mal mehr, als nur meinen Fahrstreifen. Sorry, warum nicht?
Einige Kehren am Stilfserjoch sind so steil und eng, dass Du gar nicht nach oben in die Kehre schauen kannst.


Gruß
Jochen
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
228
Ort
Bayern
Modell
R1250GS 03/23
Auch eine Rechtskehre am Stilfserjoch kann man, wenn kein Gegenverkehr kommt (soweit kann man durchaus sehen), hinterschneiden. Wichtig ist, spätestens ab dem Scheitelpunkt rechts zu sein und soweit wie möglich rechts zu bleiben. Also auf keinen Fall beim Herausbeschleunigen auf die Gegenfahrbahn kommen. Das bedeutet auch, stehen bleiben bei stockendem Verkehr kann durchaus sinnvoll sein.
Gruß Heinz
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
402
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Mojen, also als Feuerwehrmann und DRK'ler finde ich es sehr schlimm, wie viele da zugeschaut und nicht geholfen haben.

Hab schon viel Pässe mit Spitzkehren gefahren, wichtig:
Schaue vor der spitzen Rechtkehre immer, ob einer entgegen kommt, hab den Auftrag zusätzlich der Beifahrerin erteilt, wenn nicht fahre ich an die Mittellinie oder auch weiter, dann weit genug runter schalten, damit die Kiste in der Kehre nicht ausgeht und in der Schräglage fast nicht mehr gehalten werden kann.
 
G

Gast 5187

Gast
Endlich krieg ich mal erklärt, wie man eine Kehre fährt.
Und das gleich von Mehreren mit unterschiedlichen Tipps und Detail Anweisungen.

Hoffentlich ist das hier lediglich kostenlos. Umsonst wäre ja gar nicht gut.

Schlussendlich bestätigt sich einmal wieder, dass dieses Forum einen hohen Anteil an Krämerseelen hat.
 
Thema:

Pässefahren will gelernt sein.

Pässefahren will gelernt sein. - Ähnliche Themen

  • Auch das befahren eines Parkhaus will gelernt sein

    Auch das befahren eines Parkhaus will gelernt sein: Motorradfahrer stürzt aus Parkhaus ab
  • Gruppenfahren will gelernt sein...

    Gruppenfahren will gelernt sein...: ...oder ein Beispiel, wie es für andere Verkehrsteilnehmer keinen Spaß macht. Ich fahr heut morgen mit der Dose auf der A9 mit Tempomat und 105...
  • Pässefahren

    Pässefahren: Das Pässefahren geht schon bald wieder los ... Oberalppass ab Freitag wieder offen | Uri | Neue Luzerner Zeitung Viel Spass Brunoldi
  • Wieder was dazu gelernt... Neureifen und deren alter

    Wieder was dazu gelernt... Neureifen und deren alter: Hab heute meine "neuen" Reifen bekommen. Heidenau K76 für meine R1100GS. Hinterreifen dot 11/13, Vorderreifen dot 17/11. So verdutzt bin ich...
  • Enduro fahren lernen und im anschließenden Urlaub das Gelernte umsetzen

    Enduro fahren lernen und im anschließenden Urlaub das Gelernte umsetzen: Hallo, wo kann man so etwas unternehmen? Also das Endurofahren auf einer mitgebrachten oder ggf. gemieteten leichten Enduro auffrischen und...
  • Enduro fahren lernen und im anschließenden Urlaub das Gelernte umsetzen - Ähnliche Themen

  • Auch das befahren eines Parkhaus will gelernt sein

    Auch das befahren eines Parkhaus will gelernt sein: Motorradfahrer stürzt aus Parkhaus ab
  • Gruppenfahren will gelernt sein...

    Gruppenfahren will gelernt sein...: ...oder ein Beispiel, wie es für andere Verkehrsteilnehmer keinen Spaß macht. Ich fahr heut morgen mit der Dose auf der A9 mit Tempomat und 105...
  • Pässefahren

    Pässefahren: Das Pässefahren geht schon bald wieder los ... Oberalppass ab Freitag wieder offen | Uri | Neue Luzerner Zeitung Viel Spass Brunoldi
  • Wieder was dazu gelernt... Neureifen und deren alter

    Wieder was dazu gelernt... Neureifen und deren alter: Hab heute meine "neuen" Reifen bekommen. Heidenau K76 für meine R1100GS. Hinterreifen dot 11/13, Vorderreifen dot 17/11. So verdutzt bin ich...
  • Enduro fahren lernen und im anschließenden Urlaub das Gelernte umsetzen

    Enduro fahren lernen und im anschließenden Urlaub das Gelernte umsetzen: Hallo, wo kann man so etwas unternehmen? Also das Endurofahren auf einer mitgebrachten oder ggf. gemieteten leichten Enduro auffrischen und...
  • Oben