Meine Wünsche an die Nachfolgerin der BMW FxxxGS

Diskutiere Meine Wünsche an die Nachfolgerin der BMW FxxxGS im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! Seit Mai 2021 fahre ich nun die F750GS. Gekommen bin ich, nachdem ich 2016 meinen A-Führerschein gemacht hatte, von einer Yamaha...
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Hallo zusammen!

Seit Mai 2021 fahre ich nun die F750GS. Gekommen bin ich, nachdem ich 2016 meinen A-Führerschein gemacht hatte, von einer Yamaha XJ6 und einer Yamaha Tracer 700. Inzwischen habe ich ca. 5,5tkm mit der BMW zurückgelegt. Unter anderem ein Serpentinenseminar im Kaunertal und ein paar weitere Passstraßen wie z.B. den Silvrettapass, Pillerhöhe etc. Ansonsten überwiegend Mittelgebirge wie z.B. den Vogelsberg und das Fichtelgebirge.

Insgesamt bin ich mit der kleinen Reisenduro sehr zufrieden und es gibt tatsächlich nur kleinere Verbesserungswünsche die da wären:

1. Windschutz
Der serienmäßige Windschutz ist ja faktisch nicht vorhanden. Das Alternativprogramm von BMW mittels der aufpreispflichtigen 850er Scheibe in Kombination mit der einstufigen Scheibenhöhenverstellung halte ich für einen Witz. Ich habe mir perönlich einen adäquaten Windschutz mittels der Wunderlich Marathon Scheibe und dem Wunderlich Vario-Ergo+ Windabweiser geschaffen. Damit bin ich (180cm) zufrieden, wenn auch optisch nicht sonderlich ansprechend. BMW sollte hier dem Kunden entgegenkommen und bessere Alternativen zur Verfügung stellen. Es steigen nicht nur Zwerge auf eine F750GS …

2. Apple Carplay (kabellos)
Ich nutze nun seit etwa vier Jahren Apple Carplay in einem Mazda 3 mit sehr großer Zufriedenheit. Leider noch kabelgebunden. Der von BMW gezeigte Ansatz mittels Connectivity ist ganz nett und geht in die richtige Richtung, ist aber im Vergleich mit Apple Carplay oldschool. Das neuerdings verfügbare Cradle ist keine wirkliche Alternative oder sinnvolle Ergänzung. Apple Carplay ist und bleibt m.E. der Maßstab hinsichtlich der Smartphone-Anbindung. Andere Hersteller bieten Apple Carplay bereits an.

3. Beleuchtete Armaturen
Ja, das ist mir beim Umstieg auf die BMW tatsächlich bei meiner ersten Nachfahrt aufgefallen. Die Armaturen sind nicht beleuchtet. Auch wenn die BMW wirklich intuitiv zu bedienen ist. Bei all dem Hightech sollte man daran nicht sparen. Das macht Nachtfahrten noch ein wenig komfortabler und sicherer.

4. erledigt

5. Größerer Tank
15l bei einer Reiseenduro sind schon arg knapp bemessen. 17l halte ich für einen guten Kompromiss auch unter Berücksichtigung des damit verbundenen Mehrgewichts und Platzbedarfs des Tanks.

6. Weniger Gewicht
Die F750GS ist schon ein schweres Teil, dafür dass sie sich im Segment der Mittelklasse befindet. Mir ist bewusst, dass das ganze Zubehör bzw. Sonderausstattung ein Mehrgewicht mit sich bringt. Dennoch sollte es möglich sein, bei einer Neu- oder Weiterentwicklung Gewicht einzusparen. Triumph macht es mit der neuen 12er Tiger vor.

7. Keine Mehrleistung
Ich komme mit den 77PS der F750GS wunderbar zurecht. Sowohl mit Gepäck auf der BAB und 600km bis nach Tirol, in den Serpentinen oder auch jetzt im Soziabetrieb. Ich persönlich brauche keine Mehrleistung und halte mehr als 100PS im Motorradbau eh für völligen Bullshit. Ich bin ein absoluter Gegner der Entwicklung des unbegrenzten Mehrgewichts, der Mehrleistung als auch des wachsenden Volumens von KFZ sowohl im Automobil- als auch Motorradbau. Das geht in die völlig falsche Richtung.

Was wünscht Ihr euch von der nächsten FxxxGS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
643
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Bei meiner 850er fallen mir wenig Kritikpunkte ein. Der Tank könnte etwas größer sein. Dann wird das Teil aber noch kopflastiger oder man zieht ihn wie KTM nach unten. Etwas mehr Platz unter der Sitzbank wäre nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
243
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Meine Verbesserungswünsche wären:

1. weniger Gewicht
2. eine Berganfahrhilfe (schweres Motorrad + Vollgepäck + steiler Anstieg + Anfahren = Schweißausbruch bei der Fahrerin :frown:)
...Männe hat jetzt eine in seiner 21er 1250GS. Der braucht die aber nicht... :banghead::wink:

Die Tankgröße ist bei einem Verbrauch von 3,6 l/100 km aus meiner Sicht völlig ausreichend (Reichweite rd. 400 km).

Verzichten könnte ich auf den Schaltassi.

Insgesamt für mich ein absolut passendes Motorrad.

Mit Vorfreude auf den 01.04. :schrei:
liebe Grüße
Heike
 
M

Matze286

Dabei seit
20.03.2022
Beiträge
10
also ich würde mir wesentlich mehr wartungsfreudigere Schritte wünschen.

Wie du schon erwähntest: Ölkontrolle ist eine Katastrophe, was auch ein Schauglas nicht ändern wird :bounce:

Vorgehensweise wird dann trotzdem die Selbe sein - daher muss daran gearbeitet werden!

Ob ich das Öl dann über ein Schauglas oder über den Peilstab messe - meiner Meinung nach egal!

Viel wichtiger wäre, dass ich den Ölstand NICHT ERST nach einer langen Fahrt messen kann (Beispiel: wie soll ich das Machen, wenn die Mopete aus der Winterpause kommt????).

Und natürlich auch die Thematik mit der Kettenspannung - totale Katastrophe!

Ich meine: es kann ja nicht sein, dass ich für eine Standard-Wartung einer BMW Mopete studierter BMW 2-Zweiradmechaniker sein muss :bounce: :bounce: :bounce:
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
243
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Bzgl. Ölmessstab: ich habe mir inzwischen eine Nobelversion vom Wunderlichen geleistet. Da ist der Messstab wenigstens nicht mehr schwarz. Hilft auch schon ein bisschen.

Jede Ölkontrolle in den vergangenen 28.000 km hat ergeben, dass Gisela kein Öl braucht. Daher ist der Stab nicht so simpel wie ein Schauglas, aber passt schon. In einem anderen Thread hier im Forum wurde erwähnt, dass ein Schauglas wohl aus technischen Gründen nicht funktioniert.

Schönen Abend,
Heike
 
B

baltic-rider

Dabei seit
10.01.2021
Beiträge
52
Modell
F 850 GS Adventure
Moin in die Runde,

  • Apple Car Play - gerne auch mit Kabel/Cradle, das wäre perfekt.
  • der 23l Tank von der jetzigen ADV sind schon das Minimum
  • Schwerpunkt weiter runter
  • steinschlagsichere Zusatzscheinwerfer (StVO-konform)
  • Sitzbank, die langstrecken-tauglich ist
  • ambiente Beleuchtung für die Bedienelemente
  • vernünftige große Bedienelemente, gerade nachts sind die Dinger u.a. Tempomat viel zu klein, um treffsicher bedient zu werden
  • einfach mal eine ordentliche, verwirbelungsfreie Scheibe mit genug Hinterströmung für Schlechtwetter/Hitze
  • Schlankheitskur, da müssen mindestens 25KG runter.
  • runter mit Hubraum und Verbrauch, nen 700/750er Motor würde völlig reichen; Alternativ einen extra Spargang für die Autobahn nach altem VW-Vorbild
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.365
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
BMW soll den China-Motor raus und den Boxer reintun! :smile:
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.216
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Was wünscht Ihr euch von der nächsten FxxxGS?
Ich komme zwar von der F800GS, vor der ich eine F650GS Einzylinder gefahren bin, aber die Argumente sind ähnlich ...
der kleinen Reisenduro
Wenn die F750GS schon eine kleine Reisenduro ist, was sind denn dann etwa die Einzylinder oder anderere noch kleinere Motorräder.
Klein vielleicht nur in der BMW-Skala, der das untere Ende fehlt, mindestens eine mittlere Reiseenduro wäre das für mich.
Es ist ja nicht ungewöhnlich, wenn die Modellpalette für so etwas eine Basisausstattung vorsieht, was darüber hinaus geht, ist Sonderzubehör und geht extra.
Apple Carplay (kabellos)
Sowas auf Platz 2 bei einem Motorrad ?! - das steht ja für eine persönliche Präferenz, die meine nicht ist.
Beleuchtete Armaturen
Vielleicht etwas für ein Motorrad, das man noch nicht so richtig kennt. Eigentlich sollte man die Armaturen blind bedienen können, gerade nachts, wo man den Blick nicht von der Straße abwenden sollte.
So ein Wunsch ist eher ein Indiz für ein funktionsüberladenes Motorrad.
Das mag zwar bequemer sein, aber meine praktische Erfahrung ist, dass man in einem Ölschauglas den Stand oft nicht so klar erkennt und ganz voll schlecht von ganz leer unterscheiden kann. Die Einzylinder waren zunächst mit einem Ölschauglas ausgerüstet, nach einer Modellpflege mit Messstab.
Das Entscheidende ist ja nicht das Volumen, sondern die Reichweite.
Die F750GS ist schon ein schweres Teil, dafür dass sie sich im Segment der Mittelklasse befindet. Mir ist bewusst, dass das ganze Zubehör bzw. Sonderausstattung ein Mehrgewicht mit sich bringt.
Genau. Deswegen fehlt vielleicht eine leichtere FxxxGS unter Verzicht auf das eine oder andere überflüssige Gimmick. Vielleicht sieht sich BMW in diesem Segment aber nicht oder nicht mehr konkurrenzfähig ?
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
222
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Der Nachfolger einer 750 GS könnte für mich u. a. so aussehen:
  • rund 10 -15 kg leichter
  • kürzer bzw. insgesamt eine Idee kompakter
  • besserer Windschutz
  • dem Preisniveau angemessen mit Upside-down Gabel
  • dem Preisniveau angemessen mit konifiziertem Lenker
  • überlackierte Aufkleber
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Der Nachfolger einer 750 GS könnte für mich u. a. so aussehen:
  • dem Preisniveau angemessen mit Upside-down Gabel
  • dem Preisniveau angemessen mit konifiziertem Lenker
Welche Vorteile bieten eine Upside-down Gabel und ein konfizierter Lenker in der Praxis?
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Es geht um den wertigeren Look. Die Praxisvorteile sind für nahezu alle Nutzer zu vernachlässigen. Aber das wusstest du 😉
Ich hab‘s mir gedacht, war mir aber wirklich nicht ganz sicher, vor allen Dingen bzgl. der USD-Gabel. 👍🏻😉
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.231
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wir hatten eine F650GS Twin, jetzt eine MT07. Ausschlaggebend war:
  • viel leichter (vollgetankt 180 kg, also 30 kg weniger)
  • handlicher, spritziger, schneller, durchzugstärker als die F
  • Kaufpreis 7 000 Euro für das 2020er Modell funkelnigelnagelneu incl. Wilbers-Fahrwerk
  • Verbrauch ähnlich
Die F hatte 2010 schon 9500 € gekostet.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.659
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
  • 10-20% weniger Gewicht, dafür würde ich auch entsprechend weniger Leistung akzeptieren
  • 21/18-Räder
  • besseres Fahrwerk z.B. von WP
  • geringerer Spritverbrauch (ist zwar schon recht gering, aber noch weniger wäre eben noch besser)
  • kein rahmenfester Scheinwerfer
  • niedriger Schwerpunkt
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
4. Ölschauglas
Ich erwarte ein Ölschauglas. Ölkontrolle mittels Peilstab unter Berücksichtigung der korrekten Vorgehensweise (sh. Handbuch) ist nicht mehr zeitgemäß.
Bei einem Motor mit Trockensumpf bekommt man kein gescheites Ölschauglas hin, außer der Tank ist extern, was wieder den Schwerpunkt verlagert und durch lange Wege das Gewicht negativ beeinflusst. Dementsprechend ist die Vorgehensweise absolut zeitgemäß.
BMW hat nicht ohne Grund den Trockensumpf bei der F850GS gewählt. Da die 850er geländetauglicher ist als eine 1250er muss hier eben gewährleistet sein, dass der Motor immer geschmiert wird. Also bei extremen Steigungen, einem Umfaller. Bei einem Nasssumpf zieht die Pumpe nämlich Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Meine Wünsche an die Nachfolgerin der BMW FxxxGS

Meine Wünsche an die Nachfolgerin der BMW FxxxGS - Ähnliche Themen

  • Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024

    Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024: Schöne Grüße aus dem Spreewald, dass mit dem Rutsch war aber nicht mit dem Moped gemeint! In diesem Sinne bleibt alle schön Gesund...
  • Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅

    Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅: wünschen die Vanmel's Jutta & Berthold
  • Wünsch Dir was zur BMW GS

    Wünsch Dir was zur BMW GS: Hallo, ich stelle es extra mal in „smalltalk“ ein. 😉 zur Zeit gibt es ja viel Aufmerksamkeit um die neue 1300er GS. für mich gibt es derzeit (...
  • Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-)

    Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-): Hallo Zusammen. Ich lese gerne euere Reiseberichte, da kann man schön mitreisen und mitträumen. Deshalb, und auf speziellen Wunsch von Jochen...
  • Erledigt Biete Vario Koffer für die GS aus 2004 (K25) auf Wunsch mit Haltern und Innentaschen

    Biete Vario Koffer für die GS aus 2004 (K25) auf Wunsch mit Haltern und Innentaschen: Hallo Zusammen. Biete hier die Vario Seitenkoffer (inkl. Schlösser) zum Verkauf wegen Umstieg auf Alukoffer. Sie funktionieren einwandfrei, haben...
  • Biete Vario Koffer für die GS aus 2004 (K25) auf Wunsch mit Haltern und Innentaschen - Ähnliche Themen

  • Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024

    Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024: Schöne Grüße aus dem Spreewald, dass mit dem Rutsch war aber nicht mit dem Moped gemeint! In diesem Sinne bleibt alle schön Gesund...
  • Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅

    Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅: wünschen die Vanmel's Jutta & Berthold
  • Wünsch Dir was zur BMW GS

    Wünsch Dir was zur BMW GS: Hallo, ich stelle es extra mal in „smalltalk“ ein. 😉 zur Zeit gibt es ja viel Aufmerksamkeit um die neue 1300er GS. für mich gibt es derzeit (...
  • Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-)

    Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-): Hallo Zusammen. Ich lese gerne euere Reiseberichte, da kann man schön mitreisen und mitträumen. Deshalb, und auf speziellen Wunsch von Jochen...
  • Erledigt Biete Vario Koffer für die GS aus 2004 (K25) auf Wunsch mit Haltern und Innentaschen

    Biete Vario Koffer für die GS aus 2004 (K25) auf Wunsch mit Haltern und Innentaschen: Hallo Zusammen. Biete hier die Vario Seitenkoffer (inkl. Schlösser) zum Verkauf wegen Umstieg auf Alukoffer. Sie funktionieren einwandfrei, haben...
  • Oben