Mein farbliches Design-Problem (Neukauf)

Diskutiere Mein farbliches Design-Problem (Neukauf) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo da draußen, dieses Jahr möchte ich endlich wieder eine GS um die Kurven führen. Nachdem meine Beauty vor einem Jahr (umzugs- und...
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Hallo da draußen,

dieses Jahr möchte ich endlich wieder eine GS um die Kurven führen. Nachdem meine Beauty vor einem Jahr (umzugs- und altersbedingt) verkauft wurde, soll die Nachfolgerin kommen. Meine alte Beauty ist im Anhang.

Etwas vor-justiert im farblichen Design meiner Vorgängerin fühle ich mich beim aktuellen Modell nicht recht aufgehoben. Während mir das Form-Design gefällt, empfinde ich manche Entwicklungen negativ. Klar der Preis sowieso. Wahnsinn, was da mittlerweile verlangt wird. Aber die Zielgruppe hat anscheinend die Tasche voll und zahlt. Würde ich auch, wenn... ja, wenn ich das rundum "Superklasse-Paket" fände.

Beim Designtrend merke ich, dass ,obwohl Zielgruppe (>50 J., "mir-etwas-gönnen-möchte / Leben-ist-kurz" Philosoph) das Angebot der GS nicht schmeckt, ich das perfekte Angebot bei BMW nicht finde. Nicht falsch verstehen. Der Motor (Probe gefahren) ist für mich richtig klasse. Hängt gut am Gas, hat richtig Power. Quasi mit all den Tugenden einer GS. Passt also. Das Zubehör mit all den Elektronik-Features ist für mich eher ein overkill. Merkt man schon an der Ergonomie der Bedienelemente im Vergleich zu meiner Alten. Ganz klar negativ imho. Was da am Lenker verbaut ist, macht's nur komplizierter. Weniger ist mehr, denk' ich, und lenkt nicht beim Radeln ab. Selbst wenn Du nicht alles orderst, hast Du das Knöpfe-/Drehradkarussel dabei. Liegt auch am neuen TFT-Display Tacho. Anstatt ein vollwertiges Navi zu integrieren (weniger ist mehr), legt man mehr Wert auf die Playlist und Anrufliste. :confused: Nun gut, der Markt fordert es (anscheinend).

Kommen wir zu meinem emotional störenden Faktor: die Farbe-Designs.

Die Standard GS ist mein Wunsch-Bike. Sie gibt es in vier Farben und Designs. Schwarz/grau, Glau/grau, Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern und die HP-Variante (weiß/blau/rot).
  1. Für mich wäre die Schwarz/graue Version nahe dran. Leider ist das Lenkrad immer noch mit einer komischen Glitzer Pseudo-Chromlackierung (Swarovski lässt grüßen) versehen. Das hatte meine Alte nicht. Optisch ein klarer Rückschritt. Und das schwarz/grau ist nicht wirklich kontrastreich genug, damit es bei mir klick macht.
  2. Blau/grau ist abgehakt. Das Blau ist nicht mein Ding. Vielleicht etwas dunkler, dann aber nicht mit grau. Lenker-Lackierung wie gehabt. Fail.
  3. Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern (?) ist mir auch nicht kontrastreich genug. Die Aufkleber sollen das wohl kompensieren. Bin aber eher für Understatement bei Labeln. Und das Orange? Sollte wohl zu den Gold-Rädchen schick aussehen. Mag ich aber nicht, würde ich mir nie antun. Ähnlich beim Auto.
  4. HP-Version ist nicht mein Stil. Auch von den Bauteilen. Das Blau ist aber definitiv besser als bei der 2.ten Variante. Aber das Labeln auch hier. Reicht auch nicht zum klick.

Und bei der GSA? Die gibt es in drei Farben. Grau/Silber, Kalamata (dazu gleich mehr) und HP.
  1. Die Grau/Silber-Variante ist mir etwas zu Farbgleich. Das Kontrast-Thema wieder. Hinzu kommt die komische Chrom-Lackierung. Für 20 Riesen bin ich da nicht begeistert.
  2. Die Kalamata-Version ist etwas speziell. Bei manchen (dunkleren) Lichtverhältnissen wirkt sie fast bräunlich. In Verbindung mit einem Alu-Tank sieht das richtig klasse aus. Hier stimmt der Kontrast. Leider ändert sich der Eindruck sofort, wenn starkes Licht auf sie einfällt. Die Farbe verändert sich in ein schimmerndes Dunkelgrün-braun. Damit bekommt die BMW eine ganz andere Optik. Und fällt damit raus. :byebye:
  3. Die HP-Variante fast wie oben, wenn auch etwas besser von der Optik. Kontrast mit Alu-Tank gut. Die weißen Elemente sind allerdings nicht mein Fall.

So, nun steh ich da und weiß nicht recht. Einfach kaufen und das Touren genießen. Andererseits 20 Kilo ausgeben und Emotionen ausblenden? Geht nicht wirklich.

Gibt's von Euch welche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Und wie seid ihr damit umgegangen?

Viele Grüße und Servus,
der Klaus
:cool:
 

Anhänge

ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wenn Dir absolut keines der neuen Designs gefällt, dann geh halt zum Lacker Deines Vertrauens. Der kann Dir sicherlich ein Design nach Deinem Geschmack zaubern. Teilweise ist das auch gleich beim Händler machbar. Wenn Du eine Suchmaschine bemühst, bekommst Du bestimmt genug Vorschläge und kannst diese für Deinen Geschmack anpassen. Ist halt noch etwas Aufwand, aber dann sehr individuell.
 
s62j69

s62j69

Dabei seit
16.08.2010
Beiträge
87
Ort
Remscheid
Modell
R1250GS
Ich stimme Dir 100 % zu - auch mit hat keine Farbe so richtig zugesagt. Vorher bin ich eine F800GS weiß/schwarz mit rotem Rahmen gefahren, hätte mir an der 1250GS auch gefallen. Habe die graue genommen (tatsächlich ein unglaublicher Mix an Materialien, Oberflächen, und silber-grau-schwarz-Tönen) und mir ein bißchen mit Folierung geholfen - siehe Foto. Tatsächlich spielt die Farbe beim Fahren keine Rolle mehr! :-)
IMG_1812a.jpg
 
mod100

mod100

Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
114
Ort
Lüdenscheid
Modell
R1250 GS ADV HP
Er bemängelt ja nicht nur die Farbauswahl sondern auch die viele Elektronik die verbaut ist.
Seine alte ist nur schwarz und silber da sollte es wohl einfach und kostengünstig sein das zu bewergstelligen.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.048
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo Klaus,
Wer etwas Neues kauft, muss sich nicht wundern dass sich die Welt weiter gedreht hat.
Für deinen Fall gibt es „Mobile.de“. Übrigens: Aufkleber lassen sich entfernen usw.
:motoradsmiley:
Gruß Brauny
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Das Folieren ist ein guter Hinweis. Da fehlt mir leider Erfahrung. Möchte bei der Neuen nicht ein DIY Versuch starten. Sollte auch gut ausschauen. Hat jemand nähere Info dazu.

@mod100, der Hinweis mit dem Herstellerwechsel war nicht hilfreich. @Brauny, ???
(manche schreiben komische Kommentare)

Sorry...
 
mod100

mod100

Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
114
Ort
Lüdenscheid
Modell
R1250 GS ADV HP
Sorry Klaus, aber du schreibst das du nur den Motor gut findest und alles andere eben nicht so deinen Wünschen entspricht.
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Sorry Klaus, aber du schreibst das du nur den Motor gut findest und alles andere eben nicht so deinen Wünschen entspricht.
Nein, ich schreibe an "Gleichgesinnte".
Gibt's von Euch welche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Und wie seid ihr damit umgegangen?
Kann man falsch verstehen, wenn man will.
Der Motor (Probe gefahren) ist für mich richtig klasse. Hängt gut am Gas, hat richtig Power. Quasi mit all den Tugenden einer GS. Passt also.
Der Motor ist sicherlich das Aushängeschild der GS. Neben Sitzposition, Fahrwerk inkl. Federung. Trotzdem darf man differenzieren.

Wie gesagt, ich möchte mich gerne mit Gleichgesinnten unterhalten. Ich denke, das kam zum Ausdruck.

Servus,
Klaus
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.048
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Du musst meinen Kommentar auch nicht verstehen, aber du kannst es versuchen. Ich habe mir auch die Mühe gemacht dein geschriebenes zu lesen und zu verstehen.
Das was du da zum Ausdruck bringst, ist aber leider nur Motor ok und der Rest ist scheiße bzw. möchtest du nicht haben.
Da bleibt dir nur der Schritt vor 2013, oder man nimmt etwas an.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Ist doch kein Problem, wenn die Farbe nicht passt. Einfach den Wünschen entsprechend umlackieren und es passt.
Im Anhang das Vorgängermodell meiner jetzigen. :cool:


rost1.jpg


.
 
mod100

mod100

Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
114
Ort
Lüdenscheid
Modell
R1250 GS ADV HP
Ich bin bestimmt ein gleichgesinnter. Mir gefallen die Farben auch nicht unbedingt vor allem die verschiedenen silber Töne.
Kann man aber alles ändern.
Ich bin mit meiner ADV auch noch nicht ganz glücklich aber es wird.
Aber anders als bei dir sind es bei mir nur Kleinigkeiten.
 
huhmann

huhmann

Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
211
Ort
Spittal an der Drau, Österreich
Modell
R 1250 GS HP style
Ich bin auch schon 63 Jahre alt und mir hat auch nicht alles gefallen sowie die GS HP style kommt, aber man kann Sie ja im nachhinein individualisieren wie man will. Da ich immer alleine fahre brauche ich auch Dynamicpaket und auch kein Touringpaket. Habe nur das Komfort-Paket genommen. Weiters noch Verlängerte Mängelbeseitigungsansprüche +3 Jahr, Vorbereitung für Navigationsgerät, Soziuspaket, (weil die Rallysitzbank ist nichts für mich) LED-Blinkleuchte und Kofferhalter links/rechts. Weiter werde ich die Gepäckbrücke von der Adventure drauf machen und das original Alu topcase. Sturzbügel und andere Kleinigkeiten werde ich mir noch in Ruhe überlegen.
Jeder muss sich sein GS herrichten wie sie ihm halt gefällt und das konfigurieren was er braucht. Natürlich verkauft ein Händler lieber ein Full option Motorrad und wird Dir erzählen das sie ohne die Pakete später einmal fast unverkäuflich ist. Mein Händler hat mich nicht beeinflusst was ich nehmen soll und der Wiederverkaufswert interessiert mich nicht weil es sowieso meien letzte ist.
 

Anhänge

GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
746
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
[Hab mir eine 1250Adv gegönnt und mir hatte einiges auch nicht gefallen. Sie wurde umgeändert und lackiert. Werd sie Mitte Februar das erste mal sehen . Bin schon gespannt. Fotomontage hab ich schon
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es gibt wohl kein anderes Moped, das den Käufern weniger gefällt als die GS. :cool:

Wem seine nicht gefällt, der soll sie halt anpassen/ändern.

Bei mir wars umgekehrt, ich wäre mit fast allen Farbversionen parat gekommen (die Biene Maja hätts wohl nicht sein müssen) und hatte so kein Problem bei der Wahl.

Sobald ich hier im Forum fragen werde, was ich denn nehmen soll, bin ich wohl entmündigt worden! :)
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
487
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Ha, endlich mal jemand, der mir richtig aus der Seele spricht :D

Da ich immer alleine fahre brauche ich auch Dynamicpaket und auch kein Touringpaket. Habe nur das Komfort-Paket genommen.
Das habe ich auch (fast ) so gemacht. Als Alleinfahrer benötige ich das ESA nicht: Das hat mich schon an der 2015er GS gestört. O.k., ich baue in die "Neue" mein Öhlins Fahrwerk ein.
Jeder muss sich sein GS herrichten wie sie ihm halt gefällt und das konfigurieren was er braucht.
Genau! So baue ich mein Garmin Navi, mein 24 Jahre altes Givi Topcase, meine Hecksitzabdeckung aus der 1200er LC und etliches noch ein wie es mir gefällt.
Wiederverkaufswert interessiert mich nicht weil es sowieso meien letzte ist.
Interessiert mich auch nicht. Das Argument : "Wiederverkaufswert" nützt in erster Linie BMW, dann dem Händler und zum Schluß bekommt der nachfolgende Käufer ein Ausstattungspaket, was er kaum bezahlen muß.
Wird aus ähnlichen Altersgründe wohl auch meine letzte GS werden. Der Gewichtszuwachs von Modell zu Modell ist für mich einfach kontrapunktiv.
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Ich bin auch schon 63 Jahre alt und mir hat auch nicht alles gefallen sowie die GS HP style kommt, aber man kann Sie ja im nachhinein individualisieren wie man will. Da ich immer alleine fahre brauche ich auch Dynamicpaket und auch kein Touringpaket. ...
Hallo Anton,

schön, dass Du Deine GS gefunden hast. Hoffe, Du hast viel Freude damit. Auch mit dem Goldrädchen. :wink:
Im Nachhinein die Farbe zu ändern, halte ich für nicht so einfach. Vieles was ich bisher gesehen habe, sieht auch etwas danach aus. Selbst bei uns mit BMW Martin. Der versucht schon seit einiger Zeit, den "Mehrwert" rauszuholen. Oft mit grenzwertigem Design und viel zu teuer. Würde die meisten Konzept nicht mal mit großem Abschlag zum ursprünglichen Neupreis nehmen. Aber das ist eine andere Sache. Geschmäcker sind verschieden. Ich mag's eben mehr klassisch mit einer passenden Kontrastfarbe.

Man sollte mal eine Auswahl wie bei Autos machen. :)

Vielleicht hat jemand irgendwo ein gutes Beispiel mit Foto parat. Den Tank in Alu bei der GS wäre ideal. Das würde ich mit der GS Exclusive kombinieren. Die Seitenteile oben müsste auch angepasst werden. Dumm, den gibt es nur bei der GSA.
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.279
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Thema:

Mein farbliches Design-Problem (Neukauf)

Mein farbliches Design-Problem (Neukauf) - Ähnliche Themen

  • R1100gs Design Frage für einen möglichen Umbau

    R1100gs Design Frage für einen möglichen Umbau: Hallo Zusammen, Wie in meiner Vorstellung zu sehen bin ich stolzer Besitzer einer R1100GS. Da ich nichts im IST-Zustand lassen kann und alles...
  • Erledigt Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen

    Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen: Hallo Gemeindemitglieder, Garagenteilräumung: Zwei rechte Ventildeckel z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen...
  • Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung

    Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung: Hallo liebe GSer, vor 2 Tagen haben wir die R80GS (1992) eines Arbeitskollegen inspiziert, weil sie sich so gut wie selten bis nie mit dem...
  • Farblich Veränderung Momentabstützung

    Farblich Veränderung Momentabstützung: Ein Servus aus OÖ Schaut das bei euch auch so aus? Irgendwie habe ich das Gefühl, das dies im Neuzustand farblich schwarz war. LG Tom
  • Erledigt BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert

    BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert: Leider bin ich aus meiner Atlantis 4 Lederjacke "herausgewachsen", sodass ein Neukauf fällig wird. Die Jacke wurde immer pfleglich behandelt...
  • BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert - Ähnliche Themen

  • R1100gs Design Frage für einen möglichen Umbau

    R1100gs Design Frage für einen möglichen Umbau: Hallo Zusammen, Wie in meiner Vorstellung zu sehen bin ich stolzer Besitzer einer R1100GS. Da ich nichts im IST-Zustand lassen kann und alles...
  • Erledigt Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen

    Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen: Hallo Gemeindemitglieder, Garagenteilräumung: Zwei rechte Ventildeckel z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen...
  • Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung

    Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung: Hallo liebe GSer, vor 2 Tagen haben wir die R80GS (1992) eines Arbeitskollegen inspiziert, weil sie sich so gut wie selten bis nie mit dem...
  • Farblich Veränderung Momentabstützung

    Farblich Veränderung Momentabstützung: Ein Servus aus OÖ Schaut das bei euch auch so aus? Irgendwie habe ich das Gefühl, das dies im Neuzustand farblich schwarz war. LG Tom
  • Erledigt BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert

    BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert: Leider bin ich aus meiner Atlantis 4 Lederjacke "herausgewachsen", sodass ein Neukauf fällig wird. Die Jacke wurde immer pfleglich behandelt...
  • Oben