Markteinführung F750GS und F850GS auf mitte Mai 2018 Verschoben

Diskutiere Markteinführung F750GS und F850GS auf mitte Mai 2018 Verschoben im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ..sondern Singles mit (Klugsch…) Niveau :wub:
U

Unruhe3

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
12
Kurze Zwischenbilanz von meiner Gs 750. Läuft bisher super, bin soweit zufrieden, nur das bestellte Windschild von Wunderlich will und will nicht kommen, sollte im August kommen, dann anfang September, heute die Freundlichen angerufen, siehe da, jetzt heißt es Oktober/ November, der Knaller schlechthin.Update fürs TFT ist auch fällig, meine gefahrenen Routen, der Luftdruck ist weg, u.s.w. Alles seit dem Letzten Update fürs iPhone weg. Mal schauen, was als nächstes so kommt.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.766
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
TFT, Routen, Update, iPhone ???
Die Welt is kompliziert geworden, was heute alles funktionieren muss, bis man endlich mal Moped fahren kann ...
 
U

Unruhe3

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
12
Ja, stimmt. Das Update mit dem TFT muss beim Freundlichen gemacht werden, können noch nicht mal sagen, wie lange das Update dauern kann, von ein paar Stunden, bis ein paar Tage. Alles natürlich nur mit Termin, mal eben dran Stecken am Gerät, geht ja gar nicht bei denen. Bin schon enttäuscht, über 6 Monate gewartet, ein Rückruf schon gemacht, jetzt TFT übel 🤮. Mal schauen 👀, wie sich die ganze Sache so ergibt.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.766
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ein Stück weit war das leider absehbar. :hinterkopf:
Du gehörst halt zu den Versuchskaninchen, die ein Jahr lang ständig in die Werkstatt müssen, bis alles einigermaßen läuft. Das ist ein komplett neu konzipiertes Moped, die Jungs müssen ihre Feldversuche am Kunden machen, wie sollen sie s denn sonst machen? Die Realität lässt sich nicht 1:1 im Labor nachahmen. Und das die Schrauber keine genauen Infos haben zu Updates und Dauer kann ich ihnen auch nicht übel nehmen, die kriegen doch immer erst aus Berlin bescheid wenns brennt, und dann auch nur die nötigsten Infos, damit sie bloß nicht zuviel beim Kunden ausplaudern.

Deshalb kaufe ich nie ein nagelneues Modell, das halten meine Nerven nicht aus.
Dir wünsche ich viel Geduld und gute Nerven!
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.766
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
heißt dann kein neues mopped mehr kaufen?
weil alle hersteller nun auf tft displays setzen anstatt teurer analog anzeigen?
Ich will einfach zuverlässige Technik, die über 100.000 km klaglos funktioniert auch ohne Updates oder Ausfälle. Früher hat BMW mal sowas gebaut.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.469
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja, früher war zwar nicht alles besser bassman,
aber finde auch, dass es nicht zuviel verlangt ist, ein Motorrad kaufen zu wollen, das erstmal ein paar km problemlos funktioniert.
Alle meine bisher gekauften, auch und besonders BMWs, erfüllten diesen Anspruch.

....
weil alle hersteller nun auf tft displays setzen anstatt teurer analog anzeigen?...
Ja, den Verdacht, dass TFT billiger als Analoginstrumente sind hatte ich auch schon,
umso frecher von BMW dafür bei der großen GS 600 € Aufpreis zu kassieren ...


Gruß Thomas
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
Ja, früher war zwar nicht alles besser bassman,
aber finde auch, dass es nicht zuviel verlangt ist, ein Motorrad kaufen zu wollen, das erstmal ein paar km problemlos funktioniert.
Alle meine bisher gekauften, auch und besonders BMWs, erfüllten diesen Anspruch.


Ja, den Verdacht, dass TFT billiger als Analoginstrumente sind hatte ich auch schon,
umso frecher von BMW dafür bei der großen GS 600 € Aufpreis zu kassieren ...


Gruß Thomas
kostet bei allen bmw‘s 600€ aufpreis
jedenfalls jetzt noch

ich finde es toll
kommt bei mir aber erst in frage, wenn mann auf den nav6/5 vollständig verzichten kann und die kartendarstellung etc komplett auf dem tft stattfindet
Bosch hat das auf der eicma2017 bereits auf dem bmw/ktm display gezeigt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
M_N_on_Tour

M_N_on_Tour

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
239
Ort
Recklinghausen
Modell
F800GS triple black
heißt dann kein neues mopped mehr kaufen?
weil alle hersteller nun auf tft displays setzen anstatt teurer analog anzeigen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das bezog sich nicht auf das TFT Display, sondern auf die verloren gegangenen Daten-
Das TFT ist technisch ein tolles Teil.
Die Ablesbarkeit ist wirklich gut.
Ich würde mir aber klassische Anzeigen wünschen,



Aston Martin war 1984 schon mal auf so einem Digital Trip
hat sich aber damals nicht so richtig durchgesetzt

Gruss Markus
 
A

anochito

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
1
hallo,
von welcher TFT Version soll den auf welche Version upgedated werden?
Ich gehe mal davon aus, daß Du auch die Fahrmodi Pro mitgekauft hast. Hast Du mal getestet ob das intelligente Bremslicht funktioniert? (Aus einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h eine Vollbremsung durchführen. ABS muss anschlagen. Unter 50 km/h soll das Bremslicht blinken, unter 20 km/h die Warnblinker angehen die bei Beschleunigung über 20 km/h dann wieder selbstständig ausgehen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.766
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
WA(TFT)
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.740
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Ich habe seit eben die 750er als Ersatzmotorrad für meine 12er GS, die noch einen Tag länger in der Werkstatt verweilen muss. Erster Eindruck: leider mit Frauensitzbank, daher Kniewinkel nur suboptimal. Ansonsten aber gar nicht einmal schlecht. Als BMW-Fahrer fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Alles ist dort, wo es hingehört. Bis Anfang des letzten Jahres hatten wir ja auch eine 700er GS. Im Vergleich dazu hat der China-Motor mehr "Druck". Auch der Sound der Lafranconi Tüte ist deutlich besser, als der der 700er. Dass die 750er gewichtsmäßig zugelegt hat, verwundert nicht. Wenn ich den Rahmen, die Motoraufhängungen und die Schwinge betrachte, ist festzustellen, dass alles eine Nummer massiver ausgeführt wurde. Als Einstiegsmotorrad für Frauen und männliche Hänflinge ist daher die alte 700er vermutlich besser geeignet. Eine hohe Sitzbank, eine hohe Scheibe, Koffer und einen Hauptständer montiert und schon wird man die 750er aber als vollwertige Reiseenduro einsetzten können, sofern man mit der geringeren Leistung klar kommt. Fahrt sie einmal, bevor ihr über die neuen F-Modelle lästert.

CU
Jonni
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.766
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das ist doch so schräg, dass es schon wieder geil ist.
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
Aston Martin war 1984 schon mal auf so einem Digital Trip
hat sich aber damals nicht so richtig durchgesetzt
Sieht schon sehr lausig aus.

Mein GSI konnte das 2 Jahre später schon deutlich besser.....

 
Thema:

Markteinführung F750GS und F850GS auf mitte Mai 2018 Verschoben

Markteinführung F750GS und F850GS auf mitte Mai 2018 Verschoben - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81

    BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81: Suche für meine F750GS den BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81, Artikelnummer: 77428405343. Falls jemand den zu...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024)

    Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024): Hi, verkaufe die original Sitzbank einer 2024er F 800 GS "Style Sport" mit dem schönen gestickten GS-Logo. Diese passt auch an der F750GS und...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS

    Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS: Hi, weil mir persönlich die Optik nicht zusagt verkaufe ich ein Windschild von Isotta. Es ist wie neu, ohne Kratzer und wurde nur 2x kurz...
  • RDC Soll Werte Reifendruck verändern

    RDC Soll Werte Reifendruck verändern: Meine F750GS hat einen Satz TKC70 bei BMW bekommen. Der Reifendruck sollte für Solo Betrieb passen. Laut RDC ist der Sollwert vorne 2.54 und...
  • Markteinführung für neue BMW R 1200 GS (K50, Modell 2013) verzögert sich?

    Markteinführung für neue BMW R 1200 GS (K50, Modell 2013) verzögert sich?: Seit Wochen träume ich von meiner neuen (und ersten) GS und fiebere dem Termin der Markteinführung am 02. März 2013 entgegen. Der Brief liegt...
  • Markteinführung für neue BMW R 1200 GS (K50, Modell 2013) verzögert sich? - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81

    BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81: Suche für meine F750GS den BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81, Artikelnummer: 77428405343. Falls jemand den zu...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024)

    Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024): Hi, verkaufe die original Sitzbank einer 2024er F 800 GS "Style Sport" mit dem schönen gestickten GS-Logo. Diese passt auch an der F750GS und...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS

    Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS: Hi, weil mir persönlich die Optik nicht zusagt verkaufe ich ein Windschild von Isotta. Es ist wie neu, ohne Kratzer und wurde nur 2x kurz...
  • RDC Soll Werte Reifendruck verändern

    RDC Soll Werte Reifendruck verändern: Meine F750GS hat einen Satz TKC70 bei BMW bekommen. Der Reifendruck sollte für Solo Betrieb passen. Laut RDC ist der Sollwert vorne 2.54 und...
  • Markteinführung für neue BMW R 1200 GS (K50, Modell 2013) verzögert sich?

    Markteinführung für neue BMW R 1200 GS (K50, Modell 2013) verzögert sich?: Seit Wochen träume ich von meiner neuen (und ersten) GS und fiebere dem Termin der Markteinführung am 02. März 2013 entgegen. Der Brief liegt...
  • Oben